ab wann auf dem bauch und zurück drehen

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1378872
19. Okt 2015 23:14
ab wann auf dem bauch und zurück drehen
Hallo zusammen.

Meine jüngste ist jetzt genau 7 Monate alt und dreht sich noch nicht auf dem Bauch und zurück.
Ich war letztens bei der Kinderärztin zur U5. Sie meinte das die Kleine motorische Entwicklungsstörung hat und ich soll es fördern das sie es lernt.
Wir versuchen alles was wir können angefangen von Babymassagen und Babygymnastik bis hin zur Physiotherapie (die auch von der Kinderärztin verordnet wurde).
Ich muss dazu sagen das die Kleine keinen leichten Start ins Leben hatte.
Es war ein geplanter Kaiserschnitt mit anschließender Sterilisation.
Beim Kaiserschnitt stellte sich raus das die Sie die Nabelschnur dreimal um den Hals hatte und auch selbst noch in der Nabelschnur ein Knoten drin war und dadurch wurde sie auf den Status unreif gesetzt.
Kurz darauf bekam sie eine Lungenentzündung hervorgerufen durch das Fruchtwasser. Nach zwei Wochen durfte sie endlich nach Hause. Leider mussten wir sie nach vier Tagen wieder reinbringen weil sie die Muttermilch zum größten Teil ausgespuckte. Es stellte sich raus das sie an einer Kuhmilcheiweißallergie leidet und Spezialmilch braucht.

Jetzt frage ich mich ob es vielleicht daran liegen könnte


LG
Franzi
Traumwaechter
20. Okt 2015 07:58
Re: ab wann auf dem bauch und zurück drehen
Hallo Franzi!

Eure Kleine hatte es wirklich nicht leicht, aber sie ist offenbar eine Kämpfernatur!

Erstmal zur Milchsache (auch wenn es dafür nun zu spät ist): Selbst wenn sie eine Allergie gegen Kuhmilch hat (also gegen die Proteine), stellt Muttermilch eigentlich kein Problem dar, die enthält nämlich keine "Kuheiweße" sondern humane. Die Erklärung finde ich da aus biologischer/physiologischer Sicht sehr zweifelhaft. Zumal Säuglingsnahrung aus Kuhmilch gewonnen/hergestellt wird!
Auch dass Babys am Anfang viel Spucken ist wohl noch relativ normal, ihr ganzer Verdauungstrakt muss sich ja erst noch entwickeln. Deswegen "dürfen" sie in den ersten Tagen ja auch Abnehmen, ehe es mit dem Zulegen losgeht.

Jetzt zum drehen: Unser Zwerg hatte einen einfachen Start ins Leben (problemlose Geburt, mit 8 Monaten die erste Erkältung) aber er hat auch erst mit 6 Monaten angefangen, sich zu drehen, wenn auf sein Gejammer das keiner übernommen hat und da auch nur zögerlich in eine Richtung, nälich vom Rücken auf den Bauch. Vom Bauch auf den Rücken dreht er sich selbst jetzt, mit 9 Monaten, nur zögerlich und eher aus versehen. Vom Rücken auf den Bauch so richtig super auch erst mit 7,5 Monaten grob.

Ich würde bei deiner Kleinen noch nicht zwingend von einer motorischen Entwicklungsstörung ausgehen. Manche Kinder sind einfach vorne mitdabei, andere brauchen ein bisschen länger. Hast du von deinem Mutterinstinkt her das Gefühl, dass sie irgendwie verzögert ist, es gar nicht versucht, unzufrieden ist o.ä.? Unserer war richtig pampig, als er sich drehen wollte, aber es noch nicht so richtig geklappt hat! Allerdings haben wir auch einen kleinen Dickschädel produziert ;-)
An der Milch - wenn sie sich Gewichts- und Größenmäßig normal entwickelt - liegt eine "verzögerte" motorische Entwicklung nicht. Da gibt es biologisch eigentlich keinen Zusammenhang.

Übrigens: Unserer kann sich immer noch nicht im freien Raum alleine aufsetzen. Er braucht etwas, woran er sich hochziehen kann zum stehen und dann lässt er sich auf den Hintern plumpsen. Ist er deswegen in seiner Entwicklung verzögert? Nö! Er hat einfach nur seine eigene Methode entwickelt, die in unserem verwinkelten Hexenhäuschen wunderbar funktioniert. Lass dich nicht zu verrückt machen, dass ein Kind zum Stichtag X irgendwas können muss. Ich hab auf dem Spielplatz auch schon Mütter getroffen, die total fasziniert von unserem Kind waren, das mit damals 8 Monaten an den Händen rumgelaufen ist und ihre 14-Monate alten Kinder hatten noch überhaupt kein Interesse daran sondern sind gekrabbelt. Das hat unserer dafür nicht gut drauf (gestern das erste Mal überhaupt gekrabbelt und auch nur, weil er zu mir ins Klo wollte :D Ansonsten sah das bisher wie ein Schmetterlingsschwimmer auf dem Trockenen aus).

Es gibt da wirklich eine riesige Bandbreite an Entwicklungs"schemen". Vielleicht gehört eure Kleine ja auch zu der Sorte Kind, die völlig damit zufrieden ist dazuliegen und ihre Umgebung zu beobachten. Auch das gibt es.
gast.1378872
20. Okt 2015 12:12
Re: ab wann auf dem bauch und zurück drehen
Hallo

mein Gefühl sagt mir eigentlich nicht das sie irgendwelche Entwicklungsstörung hat und mein Partner ist auch der Meinung das sie halt ein ein Kind ist, das halt etwas länger braucht als ihre beiden Geschwister. Aber ich habe schon mit bekommen das ich bei Ihr noch vorsichtiger und behutsamer bin als bei meinen beiden Großen da sie beiden zwar auch beide per Kaiserschnitt zur Welt gekommen sind, aber sie hat so keine Probleme oder ähnliches.

Und wegen der Milch, da bekommt sie extra welche aus der Apotheke die uns von der Kinderärtzin verschrieben wird.
Traumwaechter
20. Okt 2015 15:13
Re: ab wann auf dem bauch und zurück drehen
Nach 7 Monaten wäre es jetzt vermutlich sowieso zu spät, um nochmal mit dem Stillen anzufangen, aber wenn sie eine Allergie auf Kuhmilch-Eiweiß hat, dann hat das nichts mit der Muttermilch gemein (Vorausgesetzt, du bist keine Kuh, wovon ich jetzt mal ausgehe ;-) ).

Schon allein, dass eine Kuhmilchallergie eine Unverträglichkeit der Muttermilch hervorrufen soll, macht mich sehr stutzig und ich würde, ehrlich gesagt, mal die Meinung eines zweiten Kinderarztes einholen!
4 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...