Kratzer, Narbe

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Leider hat die Hauskatze unser Baby,mit drei Monaten, an der Stirn gekratzt.
Die Wunde musste nicht genäht werden. Jedoch war sie Langezeit gerötet. Unsere Tochter wird nun ein Jahr und es ist eine Narbe entstanden, etwa 2-3 cm über der Augenbraue.
Etwas erhaben, nicht mehr rot sondern Hautfarben.
Hat jemand Erfahrung?
Verwächst diese Narbe noch?
Was kann ich noch tun. Ich habe ein Narbengel von Bebanthen welches wir tägl. anwenden.
Es tut mir noch immer so leid das dies passiert ist.
Ich wünsche mir das Sie nicht ein Leben lang darauf angesprochen wird.
Gruß Mali
ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Sie sich viele Gedanken über die Narbe Ihrer Tochter machen. Leider können wir aus der Ferne keine Einschätzung geben.
Bitte wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt. Dieser ist hier der richtige Ansprechpartner bei der Diagnose und der Behandlung..
Ihnen und Ihrer kleinen Tochter wünschen wir alles Gute.
Herzliche Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Jedenfalls hatten wir auch gehofft, wir würden das mit der Narbe in den Griff bekommen. Hatten sogar in der Apotheke nachgefragt und uns ne spezielle Salbe geholt, sowie vom Kinderarzt die Information bekommen, man solle es mit Bepanthen einschmieren. Es hat zwar lange gedauert, bis die Narbe nicht mehr so auffällig war, aber ganz ging sie leider nicht weg. Die einzige Möglichkeit bleibt momentan, dass sich das Ganze noch verwächst.
Ansonsten einfach noch mal mit dem Kinderarzt absprechen.
Ich selbst habe auch einige Narben unserer Katzen aus der Kindheit. Man sieht sie nach wie vor, allerdings wirken sie jetzt natürlich kleiner, als damals.