Bobath und Vojta
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Okt 2014 13:50
Bobath und Vojta
Hallo zusammen ,
wir waren heute mit unserer Tochter (knapp 12 Monate) beim Kinderarzt zur U6. Da die Kleine seit August nur robbt, d.h. weder krabbelt noch sich hochzieht, meinte die Kinderärztin wir sollten es mal mit Bobath und Vojta versuchen.
Hat jemand Erfahrung damit ? Kann jemand von positiven Erfolgen berichten ?
Bin mir etwas unsicher, aber natürlich will ich sie auch unterstützen und fördern und werd mir wohl einen Termin holen.
Bin auf Eure Erzählungen und Meinungen gespannt.
wir waren heute mit unserer Tochter (knapp 12 Monate) beim Kinderarzt zur U6. Da die Kleine seit August nur robbt, d.h. weder krabbelt noch sich hochzieht, meinte die Kinderärztin wir sollten es mal mit Bobath und Vojta versuchen.
Hat jemand Erfahrung damit ? Kann jemand von positiven Erfolgen berichten ?
Bin mir etwas unsicher, aber natürlich will ich sie auch unterstützen und fördern und werd mir wohl einen Termin holen.
Bin auf Eure Erzählungen und Meinungen gespannt.
21. Okt 2014 17:42
Re: Bobath und Vojta
Bevor man irgendwelche Therapien macht sollte doch erstmal festgestellt werden warum sie nicht krabbelt oder läuft!
Wobei ich ganz ehrlich sagen muss das ich nicht besonders in Sorge wäre weil ein noch nicht mal 12 Monate altes Kind nicht krabbelt oder läuft.
Wie war denn die Entwicklung bis jetzt? Auch eher spät mit drehen und robben? Dann ist es doch eher normal das alles andere auch etwas später ist.
Mein Sohn ist auch lange nur gerobbt und dann von heute auf Morgen gelaufen.
Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und solange nichts krankhaftes oder eine gesicherte Entwicklungsverzögerung festgestellt wurde kann man dem Kind auch einfach nur Zeit geben, mit dem Laufen lernen hat sie noch locker 6 Monate Zeit.
Ich glaube auch kaum das Therapien soviel bringen, wenn das Kind bereit ist wird es auch laufen.
Wobei ich ganz ehrlich sagen muss das ich nicht besonders in Sorge wäre weil ein noch nicht mal 12 Monate altes Kind nicht krabbelt oder läuft.
Wie war denn die Entwicklung bis jetzt? Auch eher spät mit drehen und robben? Dann ist es doch eher normal das alles andere auch etwas später ist.
Mein Sohn ist auch lange nur gerobbt und dann von heute auf Morgen gelaufen.
Jedes Kind hat sein eigenes Tempo und solange nichts krankhaftes oder eine gesicherte Entwicklungsverzögerung festgestellt wurde kann man dem Kind auch einfach nur Zeit geben, mit dem Laufen lernen hat sie noch locker 6 Monate Zeit.
Ich glaube auch kaum das Therapien soviel bringen, wenn das Kind bereit ist wird es auch laufen.
21. Okt 2014 18:28
Re: Bobath und Vojta
Ich sehe es eigentlich auch so wie KSchwester 
Deine Tochter hat ja erst vor zwei Monaten mit dem Robben begonnen. Zugegeben, das ist eher spät als früh, aber durchaus im Rahmen. Und da ist es dann auch normal, dass sie erstmal diese Fähigkeit festigt und trainiert, ehe der nächste Schritt hinzu kommt.
Meine jüngste bspw. hat zwar alles sehr früh gemacht, aber dennoch hatte sie jeweils zwei Monate zwischen den einzelnen Schritten "Robben", "Krabbeln" und "Laufen".
Wenn der Kinderarzt also keine grundlegende förderungsbedürftige Störung (bspw. geringer Muskeltonus) festgestellt hat, würde ich Krankengymnastik noch nicht in Betracht ziehen.

Deine Tochter hat ja erst vor zwei Monaten mit dem Robben begonnen. Zugegeben, das ist eher spät als früh, aber durchaus im Rahmen. Und da ist es dann auch normal, dass sie erstmal diese Fähigkeit festigt und trainiert, ehe der nächste Schritt hinzu kommt.
Meine jüngste bspw. hat zwar alles sehr früh gemacht, aber dennoch hatte sie jeweils zwei Monate zwischen den einzelnen Schritten "Robben", "Krabbeln" und "Laufen".
Wenn der Kinderarzt also keine grundlegende förderungsbedürftige Störung (bspw. geringer Muskeltonus) festgestellt hat, würde ich Krankengymnastik noch nicht in Betracht ziehen.
22. Okt 2014 14:05
Re: Bobath und Vojta
Danke für Eure Tipps und Erfahrungen.
Mit dem Drehen war die Kleine eigentlich nicht sehr spät dran, aber da sie nun schon seit August nur robbt und daran auch nicht wirklich all zu grosses Interesse hat, meinte die Kinderärztin wir könnten Sie mit Bobath oder Vojta etwas fördern.
Wenn ich sie aufrecht hinsetze oder an den Tisch stelle, gefällt ihr das auch ganz prima, aber selber versuchen will sie es einfach noch nicht. Ich denke,es braucht alles einfach noch etwas Zeit und sicherlich ist es auch viel viel schöner von Mama getragen und bewegt zu werden
. Bin mal gespannt, wie sie sich weiterentwickelt.
Mit dem Drehen war die Kleine eigentlich nicht sehr spät dran, aber da sie nun schon seit August nur robbt und daran auch nicht wirklich all zu grosses Interesse hat, meinte die Kinderärztin wir könnten Sie mit Bobath oder Vojta etwas fördern.
Wenn ich sie aufrecht hinsetze oder an den Tisch stelle, gefällt ihr das auch ganz prima, aber selber versuchen will sie es einfach noch nicht. Ich denke,es braucht alles einfach noch etwas Zeit und sicherlich ist es auch viel viel schöner von Mama getragen und bewegt zu werden

14. Okt 2015 01:36
Re: Bobath und Vojta
Wir sollten auch zum Vojta(5 Termine) danach bin ich nicht mehr gegangen.. ich War fix und alle...
Mein Sohn(9,5 Monate) veränderte sich mir gegenüber stark!! 2 Wochen Quälerei..
Nach 6 Wochen Termin bei der Kiä gehabt(ab da an gewechselt)
Das er super Fortschritte machen und seine Bewegungen immer besser und schneller werden..
Hab sie erstmal reden lassen..
Aber irgendwann platze es aus mir heraus!!
Habe mein Kind 2 Wochen gequält,er kam nicht mehr kuscheln,haute mich vermehrt und sie will mir erzählen das nach 5 Terminen eine Verbesserung von 40% erreicht ist!!
Mein Sohn(9,5 Monate) veränderte sich mir gegenüber stark!! 2 Wochen Quälerei..
Nach 6 Wochen Termin bei der Kiä gehabt(ab da an gewechselt)
Das er super Fortschritte machen und seine Bewegungen immer besser und schneller werden..
Hab sie erstmal reden lassen..
Aber irgendwann platze es aus mir heraus!!
Habe mein Kind 2 Wochen gequält,er kam nicht mehr kuscheln,haute mich vermehrt und sie will mir erzählen das nach 5 Terminen eine Verbesserung von 40% erreicht ist!!
15. Okt 2015 21:11
Re: Bobath und Vojta
Eliah hat Bobath verschrieben bekommen, da er mit einem Jahr immernoch nicht gekrabbelt ist.
Die Kinderärztin hat es allerdings eher so gesehen, dass es erstmal nicht schlimm ist, aber man ihr mit Bobath vielleicht etwas motivieren könnte. Es würde zumindest nicht schaden.
Ich muss dazu sagen, dass er auch keine Anstalten machte sich hinzusetzen, und wenn man ihn setzte er eher wie ein kleiner Plumssack da saß.
Naja wir haben dann Physiotherapie nach Bonath gemacht, und ich muss sagen, es war spitze.
Es war spielerisch, und es hat ihm riesigen Spaß gemacht. Der Physiotherapeut hat ihn da abgeholt wo er vom Entwicklungsstand her war, und hat ihn spielerisch motiviert. Währenddessen hat er eben mit Griffen ihn unterstützt und in die Richtung gewiesen.
Spielen kann ich auch mit ihm, aber eben diese fachlichen physiotherapeutischen Kniffe, wo ich ihn halten und evtl. lenken muss, die kann ich nicht.
Der Physiotherapeut wusste genau "welchen Knopf" er drücken / halten muss, um Eliah zu unterstützen.
Festgestellt haben wir, dass er wollte, aber einfach nicht konnte. Ihm fehlte das "wie".
Mit dem Laufen lässt er sich nun entsprechend auch mehr Zeit. Er läuft mit 17 Monaten an allem was er zu greifen bekommt, und seit ein paar Tagen lässt er immer öfter los und hat seinen Spaß dabei seine ersten Schritte alleine zu machen. Noch endet es meist nach 1-2 Schritten mit einem Plumps. Aber er hat seinen Weg für das "Wie" gefunden.
Die Kinderärztin hat es allerdings eher so gesehen, dass es erstmal nicht schlimm ist, aber man ihr mit Bobath vielleicht etwas motivieren könnte. Es würde zumindest nicht schaden.
Ich muss dazu sagen, dass er auch keine Anstalten machte sich hinzusetzen, und wenn man ihn setzte er eher wie ein kleiner Plumssack da saß.

Naja wir haben dann Physiotherapie nach Bonath gemacht, und ich muss sagen, es war spitze.
Es war spielerisch, und es hat ihm riesigen Spaß gemacht. Der Physiotherapeut hat ihn da abgeholt wo er vom Entwicklungsstand her war, und hat ihn spielerisch motiviert. Währenddessen hat er eben mit Griffen ihn unterstützt und in die Richtung gewiesen.
Spielen kann ich auch mit ihm, aber eben diese fachlichen physiotherapeutischen Kniffe, wo ich ihn halten und evtl. lenken muss, die kann ich nicht.
Der Physiotherapeut wusste genau "welchen Knopf" er drücken / halten muss, um Eliah zu unterstützen.
Festgestellt haben wir, dass er wollte, aber einfach nicht konnte. Ihm fehlte das "wie".
Mit dem Laufen lässt er sich nun entsprechend auch mehr Zeit. Er läuft mit 17 Monaten an allem was er zu greifen bekommt, und seit ein paar Tagen lässt er immer öfter los und hat seinen Spaß dabei seine ersten Schritte alleine zu machen. Noch endet es meist nach 1-2 Schritten mit einem Plumps. Aber er hat seinen Weg für das "Wie" gefunden.

6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...