Du mit deinem Rhythmus

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1290180
10. Okt 2015 20:15
Du mit deinem Rhythmus
Hallo,

mal ein Bericht. Mein Kind ist jetzt zwei Wochen alt. Ist eigentlich ganz pflegeleicht, in den Tagen vier-sechs kam er nur einmal in der Nacht, jetzt zweimal. Das ist voll normal, er bekommt Flasche. Er schläft aber so den ganzen Tag über,zur Flasche wacht er auf schläft wieder ein, nach 1 1/2 Stunden schimpft er. Jetzt weiss ich nicht, ob er zu wenig bekommt. Er bekommt 100ml mit 3 Löffel.Tagsüber schläft er ganz ruhig, nachts stöhnt er immer und ist unruhig. Tagsüber achte ich auf feste Essenszeiten, da ich das mit meinen anderen akindern vereinbaren muss ( Mittagsschlaf, Holzeiten im Kiga), Schlafen geht er abends immer zu andren Zeiten, muss meinem Großen erklären warum er vor ihm gehen muss. Aber er schreit, wenn ich ihn ins Bett lege außer er ist total fertig. Mein Mann schimpft immer, dass ich beim Kleinen jetzt schon auf feste Zeiten achte, aber da ich tagsüber immer alleine bin, muss ich den Kleinen immer ueberall mit hinnehmen. Da muss er vorher oder gleich nach Holzeit füttern. Ich bin leider echt so ein Kontrollfreak, was mir bestimmt negativ angekreidet wird, aber ich muss den Tag für alle strukturieren und kann nicht von den Großen (4 und 1) immer Geduld verlangen. Sobald er tagsüber mal bisschen länger wach ist, weint er nur.

Warum quengelt er nachts so? Mehr Milchpulver obwohl ich ihm weiterhin alle drei Stunden füttern will wegen der Flüssigkeit. Wann arbeitet ihr am Rhythmus? Auch wenn ich schon einige Kinder habe, ist es immer was Neues. Mein Mann ist nach einem halben Jahr immer froh über feste Zeiten. Unsre Großen gehen immer noch zusammen um halb acht ins Bett, die Nacht ist unterschiedlich zu Ende. Bitte keine allzu bösen Kommentare. Ich denk, dass einige das Wort Rhythmus ständig hören, vielleicht gibt es noch andere so "Unlockere" wie mich. ;)
gast.1917391
11. Okt 2015 07:13
Re: Du mit deinem Rhythmus
Hi, also, habe jetzt keinen richtigen Tip, da ich nur ein Kind habe und die ist 16 Monate. Fühlte mich nur bei dem Betreff angesprochen, weil ich das auch immer gehört habe. Bin auch eine 'Unlockere', wie du sagst :-) Hab mir damals sogar alles aufgeschrieben, ihre Trinkzeiten, (auch Flaschenkind), ihre Mengen und ihren Schlaf. Im Endeffekt, bis auf Probleme mit Zähnen, Schüben und sonstigen Ausnahmen, hat sie schon einen gutes Tagesablaufgefühl bekommen.. Auch feste Essenzeiten und Abläufe finde ich auch wichtig. Manchmal ist halt die Gefahr, dass man zu starr wird und nichtmehr aufs Kind schaut, wo sich vielleicht was geändert hat oder ein anderer Ablauf besser täte. Wenn man verstehen kann, was ich meine :-) War bei uns jedenfalls so.
Aber mit drei Kindern ist das ja auch nicht mehr so einfach, wie mit einem.
VG
Traumwaechter
11. Okt 2015 07:22
Re: Du mit deinem Rhythmus
Hallo,

ich bin zwar keine ganz so "Unlockere", allerdings hab ich nur ein Kind und ich stille auch ;-)

Aber in einem Punkt kann ich dich vielleicht beruhigen: Wenn so ein kleiner Zwerg auf die Welt kommt, ist sein zirkadianer Rhythmus, also sein Schlaf-Wach-Rhythmus noch nicht ausgeprägt. Für ihn ist immer die "gleiche" Tageszeit. Das wird sich erst im Laufe der Wochen/Monate richtig entwickeln und dann wird er vermutlich auch nachts ruhiger.

Ein fester Tagesablauf wird ihm dabei aber sicherlich helfen, also kein Vorwurf als Unlockere :D Leg ihn auch abends zur gleichen Zeit ins Bett, das hilft ihm sicherlich, die Nacht als Schlaf-Zeit zu entwickeln. Du könntest hier ja z.B. auch deine beiden älteren Kinder mit "einplanen". Es wird z.B. gemeinsam Zähne geputzt und gewickelt (ich vermute, das 1jährige hat noch Windeln ;-)) und natürlich umgezogen. Anschließend bringt ihr das Baby zusammen in sein Bett und dann die Großen.

Ob sich das realisieren lässt? Keine Ahnung, hab wie gesagt nur ein Kind - aber wäre eventuell eine kontrollierbare Methode, wo sich auch die beiden größeren Kinder nicht "zurückgesetzt" fühlen.
gast.1290180
11. Okt 2015 17:59
Re: Du mit deinem Rhythmus
Hatte sie jetzt zum Bett bringen schon paarmal allein. Erst der Mittlere, dann der Große, während das Baby auf dem Sofa schlief, er schreit sich gerne in den Schlaf. Er muss erst lernen in seinem Bett einzuschlagen. Beim Ersten hat es keinen gestört, wenn er nochmal wach wurde, beim zweiten waren wir ja zu zweit, jetzt zu zweit mit dreien wacht einer immer auf...Wird aber noch. Heute sind die Essenszeiten verschoben, weil mein Mann mit den Kleinen geschlafen hat und sich die Flaschen verschoben haben. Es wäre schön, wenn er am Abend bissl wach wäre, dann würde er wieder leichter am Abend, also um halb acht ins Bett gehen, wie die andren.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19543...