Klinik-Tasche

Das zweite Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
be-silly
12. Sep 2015 10:14
Klinik-Tasche
Hallo vor allem die bereits Mamas :)

ich habe zwar noch etwas zeit zum packen der Tasche, aber wollte mal vorab fragen was wirklich Sinn macht eurer Meinung nach. Es gibt ja diverse Checklisten im Netz, aber ob die immer so sinnvoll und praxisnah sind??

Blöde Frage zB: was zieht man denn am besten zur Entbindung an? Ein Nachthemd? Und manche sagen 1, 2 Bodies reichen für das baby...andere sagen 5,6 wenn es viel spuckt.

Wäre euch also dankbar für jeglichen Rat, Erfahrung u.ä.

Dankeschön und beste Kugel-Grüße

Be-silly (und kleine Madame) ;)
gast.1185020
12. Sep 2015 11:01
Re: Klinik-Tasche
Zieh an zur Entbindung, auf was du Lust hast und bequem findest..kannst auch was vom KH anziehen, dann wird das nur eingesaut..
Und fürs Baby brauchst du ja nur die Kleidung zum anziehen wenn es heim geht, das Krankenhaus stellt ja während des Aufenthaltes die Babykleidung, Windeln etc..
Mir war damals mein "Fresspaket" wichtig in der Kliniktasche wichtig.. :lol:
Und ansonsten ist es gar nicht so viel, Hygieneartikel, bequeme Hose, Oberteil, BH/Still-BH, Bademantel eventuell, Hausschuhe, Socken..
Traumwaechter
12. Sep 2015 14:22
Re: Klinik-Tasche
Bei uns wurde die Babykleidung während des Aufenthalts auch gestellt. Wir wurden auch davor "gewarnt" eigene zu verwenden, weil die ganz schnell im Krankenhausfundus verschwindet ^^.

Bei der Entbindung hatte ich ein super-sexy Krankenhaus-Hemd an - war mir egal hauptsache ich muss es nicht waschen. Wir hatten sogar Bademäntel vom KH aus. Nötig war also nur Unterwäsche, Bequemes Zeug und zum heimfahren dann Babyzeug. Und diverse Hygiene-Artikel (Zahnputzzeug, Duschzeug etc.). Handtücher/Badetücher gabs auch vom Krankenhaus.

Am besten ist, du besuchst mal eine Infoveranstlatung von deinem Krankenhaus und fragst dort direkt nach, was gestellt wird und was du mit dabei haben solltest :).

(Ich hab die Tasche übrigens erst ca. 1 oder 2 Wochen vor dem Termin gepackt, als mein Mann mich dazu gezwungen hat.)
Khisanee
16. Sep 2015 00:12
Re: Klinik-Tasche
Meine Tasche war 6 Wochen vor Et gepackt bei der ersten Schwangerschaft.
Noah kam 3 Wochen zu früh.

Bei der zweiten Schwangerschaft war sie dann sogar 10 Wochen vorher fertig gepackt. Das war gut so, da ich sie tatsächlich 2 Mal (8 Wochen und 4 Wochen vor ET) brauchte, da ich so starke Wehen hatte, dass ich ins KH musste für ein paar Tage. Eliah wurde auch 3 Wochen vor ET geboren.

In der Tasche hatte ich:

- dicke Kuschelsocken
- Unterhosen (obwohl man sich die echt sparen kann, denn die ersten Tage brauchts wirklich die Netzschlüpper und die Vorlagen, und die stellt das KH bei uns)
- 3 bequeme Hosen
- 4 Stillshirts
- 3 Still-BHs
- 3 Nachtwäsche
- Bademantel
- Hygieneartikel (Da hatte ich mir so ein Reiseflaschenset beim DM geholt und Shampoo und Duschbad reingefüllt. Einmalwaschlappen sind klasse)
- Schlappen (ala Birkenstock o. ähnlich)
- eigenes Duschtuch und kleines Handtuch
- Für den Zwerg die Entlassungsgarnitur und sein erstes Kuscheltier
- Digitalkamera (nicht das der Papa sie vergisst.....)
- Ebookreader
- Kopfhörer für den TV und den MP3 Player
- Handyladekabel


Zur Entbindung hatte ich beide Male nicht so die große Chance......
Erste Entbindung begann im Vorbereitungskurs im KH mit Blasensprung, und die Wehen waren 5 Minuten später richtig heftig. Da hab ich mir dann keine Gedanken mehr über die Klamotten gemacht, und das Umstandsshirt angelassen was ich an hatte.
Und beim zweiten Mal wars der Blasensprung nachts zu Hause, auch wieder mit sofortigen heftigen Wehen, und Rettungswagen ins KH. Da hab ich mir nur fix ein frisches Nachthemd noch schnell zu Hause übergezogen.
Zwerg 1 war nach 5,5 Stunden da und Zwerg 2 war nach 3 Stunden da......
Da war nichts mehr mit rumlaufen, Wehen fördern, oder Flure rauf und runter spazieren. Dafür hätte ich dann wahrscheinlich eine gemütliche Jogginghose angezogen.
gast.1542182
16. Sep 2015 13:08
Re: Klinik-Tasche
Meine Tasche stand so ca. 6 Wochen vor dem Termin neben dem Bett.
Zur Entbindung habe ich ein großes Shirt von meinem Freund getragen, als ich allerdings kurz vorm entbinden stand wurde mir geraten das auszuziehen und dafür ein Still-Nachthemd der Klinik ohne BH anzuziehen, damit das Kind direkt nach der Geburt an meine nackte Haut kann und ich es stillen kann.

Eingepackt hatte ich:

Langes Shirt zum Entbinden
Massageöl
Dokumente (Portmonee, Mutterpass, Geburtsurkunde von mir und meinem Partner)
Dicke Socken
2 Leggins
3 Shirts
4-5 Slips
2 Still-BH's
1 Buch
1 Kuschelkissen
Kurze Sachen für den Partner (falls es im Kreißsaal zu warm wird - haben wir aber nicht gebraucht)
Snacks (Müsliriegel zb.)
Kosmetika (aber nur das nötigste)
Handtücher

Für's Kind: 1 Body, 1 Strampler, 1 Paar Socken, Mütze, Schal und Plüschoverall (Januarkind).

Babysachen wurden während des Aufenthaltes vom Klinikum gestellt.
Falls euer Klinikum auch gleich nach der Geburt Babyshootings anbietet, dann achte auch richtig schicke Kinderkleidung :D
Ansonsten war es mir wichtig bequeme und schlabberige Sachen zu tragen, um mich wohlzufühlen. Wie ich dabei aussah war mir egal ;)

Kann sein dass ich jetzt was vergessen habe, ist ja schon ne Weile her :D
gast.1482295
16. Sep 2015 21:31
Re: Klinik-Tasche
Hallo,

ich würde lieber noch 2-3 T-Shirts mehr mitnehmen für den Kreissaal. Ich musste mich mit jeder Wehe übergeben und habe gleich mal 3 T-Shirts voll gemacht, bis ich dann sowieso ein OP-Hemdchen anbekommen habe :roll: :|
gast.2221353
20. Sep 2015 15:49
Re: Klinik-Tasche
Hallo
Also so normale Sachen wie Kulturbeutel, Unterwäsche, Schlafsachen zum Wechseln.
Ich würde zur Entbindung ein Nachthemd tragen und ich denke 3-4 Bodies reichen.
Mit freundlichen Grüßen
Bubi67
gast.2216544
28. Sep 2015 20:17
Re: Klinik-Tasche
Also ich plane auch erstmal nur mit bequemen Sachen, damit ich es mir auch gemütlich machen kann.
Kuschelsocken, Bademantel, Latschen und gemütliche Shirts mit der Jogger. ;)
Ich wollte mich aber auch noch im Krankenhaus informieren.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19540...