Kohlrabi bitte um Infos und Erfahrung

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1849509
28. Aug 2015 20:20
Kohlrabi bitte um Infos und Erfahrung
:shock: :shock:
Hallo ich habe heute meiner Maus " Mia 10 Monate gerade geworden "
Kohlrabi und mit Kartoffeln und einer Kartoffel Mehlschwitze gemacht

Sie hat es sehr sehr gerne gegessen
Als ich mich dan mit ihr hinlegte

Habe ich etwas recherchiert

Und das gemessen !!!!!!

Folgende Gemüsearten sollten bei Kleinkindern grundsätzlich vermieden werden, da Sie u.U. einen höheren Nitratgehalt haben könnten und das Kind dadurch eventuell geschädigt wird (Begründung: der Sauerstofftransport im Blut kann u.U. durch Nitrat - was im Körper zu Nitrit umgewandelt werden kann - gehemt werden und bei Kleinkindern zu innerem Ersticken mit tödlichen Folgen führen, da diese noch nicht die Eiweiße haben, um den Prozess umzukehren): Eisbergsalat, Rucola Feldsalat, Kopfsalat, Rettich, Kohlrabi, Fenchel, Rote Rüben / Rote Bete, Kresse, Spinat, Radieschen, Mangold, Rhabarber


So und nun habe ich etwas bamelllll
Und bewache sie !


Meine Frage hat jemand Erfahrung mit Kohlrabi gemacht

Und ab wann dar man es füttern

Bitte um Hilfe
gast.1350929
28. Aug 2015 20:39
Re: Kohlrabi bitte um Infos und Erfahrung
Hallo,

du brauchst keine Panik haben und die Kleine auch nicht bewachen! In normalen Mengen kannst du theoretisch jede der genannten Sorten füttern. Salat, Rettich und Co gibt man eh noch nicht und wenn mal probiert werden will, ist das auch nicht schlimm. Ich hab bspw immer Fenchel mit Zucchini gemischt gegeben oder auch mal pur, das ist kein Problem. Du gibst es ja nicht tage- oder wochenlang als einziges in Riesenmengen. Bei uns wars so, dass ich das höchstens zwei Tage gefüttert habe, und dann gabs mal eine Weile wieder was anderes. Du kannst Kohlrabi und Co wie gesagt auch mit anderen Gemüse mischen, dann ist noch weniger drin.
Entspann dich und genieß den Abend ;)
gast.2088625
28. Aug 2015 22:29
Re: Kohlrabi bitte um Infos und Erfahrung
Hallo,
denke auch mal, dass es in Maßen unbedenklich ist...schließlich gibt's ja sogar Gläschen nach dem 4. Monat mit Spinat bzw Kohlrabi...ich glaube nicht, dass u.a. HiPP sowas anbieten würde, wenn's "so gefährlich" wäre...
Bei selbstgemachten Breien/Menüs, einfach drauf achten, wo das Gemüse herkommt bzw ggf. Bio...
gast.2040455
30. Aug 2015 22:05
Re: Kohlrabi bitte um Infos und Erfahrung
Kohlrabi gab's bei uns schon zur Beikosteinführung. Lass dich nicht kirre machen. Ich weiß das nur von Rhabarber wegen der Oxalsäure (habe da auch mal gegoogelt, bevor ich in den Garten stürze) und habe es meinem Sohn daher nicht gegeben, davon abgesehen ist die Oxalsäure für jeden schädlich.
gast.1947538
6. Sep 2015 16:19
Re: Kohlrabi bitte um Infos und Erfahrung
Also unser Sohn ist auch 10 Monate und er hat schon mehrmals Kohlrabi bekommen. Am liebsten mit Karotte. Das Kohlrabi nicht geht kenne ich nicht. Spinat habe ich gelesen, wobei unsere Hebamme meinte, der sei gut, wenn man Bio nimmt, da der nicht so gedüngt ist. Das meiste Nitrat kommt durch Dünger. Wir kaufen fürs Kind hält immer nur Bio. Spinat hab ich trotzdem noch nicht gemacht.

Allgemein kommt es immer auf die Dosis an. Wir haben ihm auch schon rote Beete gemacht, da die sehr gesund ist Er hat hält eine Mahlzeit bekommen davon und nicht fünf mal hintereinander.

Blattkohl würde ich halt meiden, weil der stark blähen kann.

Wir hatten im Übrigen nie Probleme.
Sari2512
13. Sep 2015 23:13
Re: Kohlrabi bitte um Infos und Erfahrung
Hallo,
Also ich habe ein Rezeptbuch "Kochen mot Babys" , indem sogar ein Babybreirezept mit Kohlrabi drin steht also denke ich brauchst dir keine Sorgen machen :)
gast.2216544
18. Sep 2015 10:42
Re: Kohlrabi bitte um Infos und Erfahrung
Kann das noch einen Unterschied machen, ob man Kohlrabi kocht oder in Roh isst?
7 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...