Frühstarter...

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1107236
20. Aug 2015 22:08
Frühstarter...
Hallo ihr Lieben,

Mein kleiner ist jetz 7,5Monate alt und hat sich gestern in den Stand hochgezogen O.O
Er krabbelt schon richtig seid ca 4 Wochen und das auch in einer wahnsinns Geschwindigkeit :-D aber allein hinsetzen macht er nicht o.O ...
Wer kennt das noch?

Liebe Grüße :-)
gast.2181717
21. Aug 2015 13:58
Re: Frühstarter...
Noah konnt mit 6 1/2 monaten auch robben und eon monat später zog er sich an allem hoch . mit 8 monaten ist er an Gegenständen her gelaufen phne Probleme . Nur alleine laufen macht Zwergi noch nicht .Lasse ihn aber auch die Zeit und zwingen tue ich ihn zu nichts . von meiner Freundin die Tochter wsr immer ein halben Monat schneller , laufen tut sie auch schon . Mittlerweile habe ich aber auch das Gefühl das die Kinder heut zutage alle schneller sind in der Entwicklung wie damals . Und sie werden auch immer größer . Wenn ich mal schaue in der Stadt wie groß die Jungen und Mädels mittlerweile sind * ca 11-14 * jahre . schon erschreckend . :D
gast.1107236
21. Aug 2015 21:17
Re: Frühstarter...
Ja das stimmt...hab immer so das Bild im Kopf "von früher" als unsre Muttis/Omas die Kinder (die ruhig im Wagen lagen bis 9 Monate :-D ) ewig liegend ausgefahren haben...vlt auch nur ein Trugschluss :-/
Aber was soll man machen...wo es halt auftrifft wa?! ;-)
Lehm123
25. Aug 2015 10:20
Re: Frühstarter...
Meine Kleine konnte mit 6 Monaten schon krabbeln und mit 7 Monaten hat sie sich an den Möbel entlang gehangelt, doch mit dem freien Laufen ließ sie sich dann Zeit bis sie 13 Monate war.
Aber das mit dem "in allem schneller sein wie die anderen" zieht sich bis heute fort. Sie ist jetzt 26 Monate alt, fährt schon super alleine Laufrad, brabbelt mir ein Ohr ab und will schon ohne Windel sein. Ich denke es gibt einfach Kinder, die unheimlich früh mit allem dran sind und die anderen lassen sich eben einfach ein bisschen mehr Zeit ;)
gast.2098707
26. Aug 2015 15:06
Re: Frühstarter...
Mein Großer (jetzt 11 jahre alt), hat sich auch sehr früh (mit 8 Monaten) alleine gestellt. Setzen konnte er sich auch noch nicht, da hat er ne andere Methode gefunden. Er hat sich hochgezogen, und dann auf den Hintern plumpsen lassen. :D
Kurti2012
27. Aug 2015 15:19
Re: Frühstarter...
Unser Kleiner (jetzt 3 Jahre) fing mit 7,5 Monaten an sich an den Möbeln hochzuziehen und hat sich hin plumpsen gelassen, um sich wieder zu setzen. Mit 8,5 Monaten ist er dann an den Möbeln entlang spazieren gegangen und mit knapp 10 Monaten ist er alleine gelaufen.
gast.1947538
29. Aug 2015 12:45
Re: Frühstarter...
Unserer hat sich gefühlt ewig Zeit gelassen mit dem Drehen (so bis in den 6. Monat rein) und hat sich da auch dann umständlich irgendwie in den Sitz gedreht. Dann hat er plötzlich mit etwa 7 Monaten angefangen zu robben. Eine Woche später hat er gekrabbelt und wieder eine Woche später angefangen sich in den Stand zu ziehen. Mit 8 Monaten ist er an Möbeln langgehangelt und mit 9 Monaten stand er frei. Mit nicht ganz 9,5 Monaten fing er an die Möbel loszulassen und jetzt mit nicht ganz 10 Monaten läuft er frei, wenn auch draußen noch etwas wackelig und mit "den Armen nach oben". In der Wohnung läuft er quasi nur noch. Draußen, wo es uneben ist, fällt er noch häufiger hin und nach zwei, drei Mal hinfallen krabbelt er dann zu seinem Ziel, wenn das weiter weg ist. Da stellt er sich dann aber auch wieder gleich auf.

Ich muss mir auch ständig anhören, das ich mein Kind ja nicht stehen lassen dürfte, das wäre ungesund. Das finde ich Blödsinn, denn er macht ja alles alleine. Ich hab ihn nie hingestellt oder zum Laufen gezerrt, wie ich das manchmal auf dem Spielplatz sehe. Er läuft halt früh. Ist ja auch kräftig und groß (90-95% Perzentille).

Es ist voll albern, wie fertig sich manche darüber machen. Ich höre von anderen Mamas mit ähnlich alten Kindern immer "hach, der läuft ja schon und meine(r) fängt gerade mal an zu krabbeln.... *seufz*". Die sollen froh sein, wenn ihre Kinder noch nicht rumrennen ;) Ich hätte auch gern ein Kind gehabt, dem ich nicht jetzt schon überall hin hinterher rennen muss ;) sondern das stattdessen schön gemütlich irgendwo rumliegt. *lol*
gast.2040455
30. Aug 2015 21:58
Re: Frühstarter...
Mein Sohn hat ein Kiss-Syndrom und noch andere Baustellen (Becken, Augen). Er muss ständig Krankengymnstik, Osteopathie und Manualtherapie machen. Neue Bewegungsmuster sind erst nach viel üben (daheim) und Wirbelsäulenbehandlung durch den Manualmediziner möglich. Er ist 12 Monate alt und robbt jetzt endlich. Er kann in Rumpf und Armen keine Muskelspannung aufbauen. :(
Meinst du, es ist schön mit seinem Kind ständig bei Ärzten und Therapeuten zu sitzen!?
Ruhig liegen bleibt er dabei nicht, er weint den ganzen Tag, weil er sich nicht bewegen kann, wie er möchte und nichts klappt und weil nach längerer Behandlungspause die Schmerzen durch Blockaden und Fehlhaltungen wieder zunehmen.
Ich bin die Tragerei und Brüllerei so leid, auch wenn er etwas schmächtiger ist. Ich wäre froh, wenn mein Sohn endlich in den Hochstuhl dürfte oder mal ebend hingesetzt oder auf die Beinchen gestellt werden könnte.
Kinder, die früh laufen, entwickeln Senk-Spreiz Füße, weil die Fußsohle noch nicht genügend ausgereift ist. Mein Sohn versucht nämlich leider von Anfang an alles mit den Füßen bzw. übermäßiger Kraft in den Beinen und Fußsohlenkontakt z. B. durch Stehen ohne hochziehen usw. zu kompensieren. Daher die Empfehlung die Kinder noch einen Moment hinzuhalten.

Schöne Grüße
gast.1947538
6. Sep 2015 15:44
Re: Frühstarter...
Tut mir sehr leid für Euch, wenn Dein Sohn solche Probleme hat, das ist aber kein Grund mich deshalb anzumotzen. Mein Sohn ist regelmäßig zur Kontrolle bei der Ostheopatin und hat keinerlei Blockaden oder Störungen durch sein früher Laufen. Inzwischen klettert er auch alle Treppen alleine rauf (runter darf er nicht). Ich bin es genauso leid von Leuten zu hören, ich soll mein Kind ruhigstellen, nur weil er etwas schneller ist beim Laufen. Mach das mal mit einem Kleinkind, das in jeder wachen Minute durch alle Zimmer rennt und sich dabei vor Lachen nicht mehr ein kriegt, weil er sich so über seine Mobilität freut.Wenn ich versuchen würde den von abzuhalten, heult er nicht weniger als Deiner bei seinen Behandlungen. Nur dass es bei uns keine medizinische Notwendigkeit für diese Qual gäbe.

Und selbst wenn er im Übrigen Senk-Spreitzfüsse kriegen würde, was ich für eine absolut unbegründete Behauptung halte, wäre das kein Problem. Hab ich auch und ich merke davon weder im Alltag noch beim Sport irgendwas.

Für Deinen Sohn trotzdem nur die besten Wünsche.
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...