Katze mag Milchschorf

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
ich weiß zwar nicht ob Sie mir hiermit helfen können, aber ich probiere es einfach mal.

Meine kleine Tochter 5 monate, hat noch ein paar abgehende Hautstellen am Kopf.
Ich erwische unsere Hauskatze immer wie sie die kleine am Kopf leckt und sie "sauber" macht. Die Kopfhaut ist dann nicht rot, auch der Katze vertrau ich da. Der Milchschorf geht auch gut weg und der kleinen gefällt s

Schönen Gruß!
von solch einer Methode den Milchschorf zu entfernen, habe ich ja noch nie gehört

Auch wenn es Ihrer Kleinen und der Katze gefällt, wäre ich sehr vorsichtig. Im Fell, im Maul und im Darm tragen viele Haustiere Krankheitserreger, die für so ein kleines Baby gefährlich werden können. Deshalb sollten Sie den Kopf Ihres Mädchens nach dem Kontakt unbedingt reinigen oder es erst gar nicht dazu kommen lassen.
Alles Gute für Sie, Ihre Kleine und die Katze wünscht
Ihr HiPP Expertenteam

