Babysitten damit die Mama arbeiten kann?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
25. Aug 2015 09:27
Babysitten damit die Mama arbeiten kann?
Wie seht ihr das:
ich hab mich entschieden zu hause zu sein un meine Zeit mit meinem Kind zu verbringen und dafür eben in Kauf zu nehmen, kein Geld zu verdienen.
Nun fragte mich meine Schwägerin ob ich mal einen Vormittag auf ihre Tochter aufpassen kann damit sie Arbeiten kann (Aushilfsjob mit freier Zeiteinteilung). Ich möchte das nicht weil ich mir blöd / ausgenutzt (nicht von ihr persönlich, fragen darf sie ja) vorkomme wenn ich selber kein Geld verdiene weil uch beschlossen habe ausschließlich für mein Kind da zu sein und dann aber für andere Babysitte (kostenlos versteht sich) damit die Geld verdienen können. Wenn wir beide gegenseitig auf unsere Kinder aufpassen würden während der andere Arbeitet wärs was vollkommen anderes. Und ich pass auch jederzeit auf wenn sie andere Termine hat oder mal schön Essen gehen wollen oder so.
Ist das verständlich oder verhalte ich mich komisch und hab mich da in was verrannt, was meint ihr?
ich hab mich entschieden zu hause zu sein un meine Zeit mit meinem Kind zu verbringen und dafür eben in Kauf zu nehmen, kein Geld zu verdienen.
Nun fragte mich meine Schwägerin ob ich mal einen Vormittag auf ihre Tochter aufpassen kann damit sie Arbeiten kann (Aushilfsjob mit freier Zeiteinteilung). Ich möchte das nicht weil ich mir blöd / ausgenutzt (nicht von ihr persönlich, fragen darf sie ja) vorkomme wenn ich selber kein Geld verdiene weil uch beschlossen habe ausschließlich für mein Kind da zu sein und dann aber für andere Babysitte (kostenlos versteht sich) damit die Geld verdienen können. Wenn wir beide gegenseitig auf unsere Kinder aufpassen würden während der andere Arbeitet wärs was vollkommen anderes. Und ich pass auch jederzeit auf wenn sie andere Termine hat oder mal schön Essen gehen wollen oder so.
Ist das verständlich oder verhalte ich mich komisch und hab mich da in was verrannt, was meint ihr?
25. Aug 2015 10:33
Re: Babysitten damit die Mama arbeiten kann?
Hallo,
ich kann dich da gut verstehen! Ich bin auch zu Hause und würde mir auch irgendwo ausgenutzt vorkommen, wenn ich kostenlos babysitte, damit jemand anderer Arbeiten kann.
Wie wäre es denn, wenn ihr für diese Gelegenheiten (also nicht Arzttermin, mal eine zweisame Stunde mit dem Partner etc.) einen Babysitting-Tarif vereinbart? Muss ja nicht zwingend der übliche sein (keine Ahnung, was üblich ist
), aber dass es eben in diesem Fall auch als Arbeit mit entsprechender Gegenleistung (in diesem Fall Bezahlung) ist. So könnte deine Schwägerin arbeiten gehen und du würdest dir nicht ausgenutzt vorkommen, weil du im Gegenzug ja ebenfalls "arbeitest".
ich kann dich da gut verstehen! Ich bin auch zu Hause und würde mir auch irgendwo ausgenutzt vorkommen, wenn ich kostenlos babysitte, damit jemand anderer Arbeiten kann.
Wie wäre es denn, wenn ihr für diese Gelegenheiten (also nicht Arzttermin, mal eine zweisame Stunde mit dem Partner etc.) einen Babysitting-Tarif vereinbart? Muss ja nicht zwingend der übliche sein (keine Ahnung, was üblich ist

25. Aug 2015 11:09
Re: Babysitten damit die Mama arbeiten kann?
Hallo Bienchen,
das scheint vielleicht "ungerecht" zu sein, das du kein Geld verdienen würdest. Aber für mich wäre das überhaupt kein Problem. Erstens ist das meine Schwägerin und nicht eine Fremde. Zweitens ist das ihre Entscheidung ob sie zu Hause ist oder arbeitet. In Gegesatz könntest du sie auch bitten, dein Sohn zu betreuen und z.B. ein Eis essen gehen. Was man in dieser Betreuungszeit macht spielt keine Rolle.
Und drittens geht es nur um ein Mal
Und wenn ich an Stelle deiner Schwägerin wäre, würde ich das böse finden, wenn ich wüsste, dass du ohne Grund mir absagen würdest.
LG
das scheint vielleicht "ungerecht" zu sein, das du kein Geld verdienen würdest. Aber für mich wäre das überhaupt kein Problem. Erstens ist das meine Schwägerin und nicht eine Fremde. Zweitens ist das ihre Entscheidung ob sie zu Hause ist oder arbeitet. In Gegesatz könntest du sie auch bitten, dein Sohn zu betreuen und z.B. ein Eis essen gehen. Was man in dieser Betreuungszeit macht spielt keine Rolle.
Und drittens geht es nur um ein Mal

LG
25. Aug 2015 11:19
Re: Babysitten damit die Mama arbeiten kann?
MK Ich hab ihr natürlich meinen Grund genannt. Und auch gesagt dass ich es im Notfall machen würde aber generell nicht.
Aber ich verstehe auch etwas die Ansicht dass es egal ist ob man in der Zeit arbeitet oder Eis essen geht. Daher wollte ich ja verschiedene Meinungen und bin hier keinem böse
Den Bedarf dass sie auf meinen Sohn aufpasst habe ich nicht, denn ich brauche sehr selten einen Babysitter und wenn dann reißt sich meine Mama drum was ich auch ok finde. Trotzdem passe ich auf ihre Tochter auf weil es eben meine Schwägerin ist und sie ihre Mama nicht in der Nähe hat und somit eine Oma weniger als ich zur Verfügung
Aber ich verstehe auch etwas die Ansicht dass es egal ist ob man in der Zeit arbeitet oder Eis essen geht. Daher wollte ich ja verschiedene Meinungen und bin hier keinem böse

Den Bedarf dass sie auf meinen Sohn aufpasst habe ich nicht, denn ich brauche sehr selten einen Babysitter und wenn dann reißt sich meine Mama drum was ich auch ok finde. Trotzdem passe ich auf ihre Tochter auf weil es eben meine Schwägerin ist und sie ihre Mama nicht in der Nähe hat und somit eine Oma weniger als ich zur Verfügung

25. Aug 2015 11:36
Re: Babysitten damit die Mama arbeiten kann?
Und @Traumwaechter, da ich ja auch irgendwie verstehe wenn jemand sagt es ist egal ob man in der Zeit arbeitet oder Eisessen geht, möchte ich ihr nicht sagen "wenn du arbeiten gehst will ich Geld dafür". Sollte sie das von sich aus vorschlagen geh ich davon aus dass sie es vielleicht doch ähnlich sieht wie ich und nur nicht drüber nachgedacht hatte und fände so eine Regelung ok.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...