Nur 3 Flaschen mit 4 Monaten
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
22. Mai 2014 08:36
Nur 3 Flaschen mit 4 Monaten
Hey mein kleiner wird morgen 4 Monate und seid einer Woche bekommt er Mittags ein Gemüsebrei aber danach will er keine Flasche mehr. Wir kommen am Tag auf nur 3 Flaschen a 230 ml. Ist das zu wenig?? Er bekommt morgens, nachmittags und Abends eine ach ja er schläft auch schon seid 3 Wochen durch. Wasser trinkt er ca 50 ml am Tag
24. Mai 2014 14:53
Re: Nur 3 Flaschen mit 4 Monaten
Hallo 
Zunächst habe ich direkt ne Frage: warum bekommt dein Baby vor dem vollendeten 4. Monat schon Beikost?
Ich habe mit 17,5 Wochen angefangen, was definitiv zu früh war, meine hatte nach 2 Wochen Bauchweh und komplett den Brei verweigert... Mit etwa 5,5 Monaten hat sie dann selber "gezeigt", dass sie nun bereit zum Löffeln war und danach hats super geklappt
Wenn du dir die gesamte Tagesmenge ausrechnest, etwa 690ml Milch pro Tag, ist es ok. Da ja der Brei auch eine volle Mahlzeit ersetzt. Bei uns warens in diesem Alter ca. 800ml Milch pro Tag, aber kein Brei, verteilt auf etwa 6 Flaschen.
Ich denke, dein Baby trinkt/isst sich satt und hält so länger durch. Solange er gut zunimmt und auch fröhlich und aktiv (für sein Alter), brauchst du dir keine Sorgen zu machen
Aber überlege dir das mit dem Brei nochmal. Ich will nich altklug klingen, aber Milch ist in seinem Alter wichtiger als Brei, den kannst noch früh genug einführen.
Meine Tochter ist 8 Monate alt und bekommt morgens und abends noch ihre Milch (Pre), manchmal auch eine nachts (im Schub meist), sie liebt ihren Brei aber auch

Zunächst habe ich direkt ne Frage: warum bekommt dein Baby vor dem vollendeten 4. Monat schon Beikost?
Ich habe mit 17,5 Wochen angefangen, was definitiv zu früh war, meine hatte nach 2 Wochen Bauchweh und komplett den Brei verweigert... Mit etwa 5,5 Monaten hat sie dann selber "gezeigt", dass sie nun bereit zum Löffeln war und danach hats super geklappt

Wenn du dir die gesamte Tagesmenge ausrechnest, etwa 690ml Milch pro Tag, ist es ok. Da ja der Brei auch eine volle Mahlzeit ersetzt. Bei uns warens in diesem Alter ca. 800ml Milch pro Tag, aber kein Brei, verteilt auf etwa 6 Flaschen.
Ich denke, dein Baby trinkt/isst sich satt und hält so länger durch. Solange er gut zunimmt und auch fröhlich und aktiv (für sein Alter), brauchst du dir keine Sorgen zu machen

Aber überlege dir das mit dem Brei nochmal. Ich will nich altklug klingen, aber Milch ist in seinem Alter wichtiger als Brei, den kannst noch früh genug einführen.
Meine Tochter ist 8 Monate alt und bekommt morgens und abends noch ihre Milch (Pre), manchmal auch eine nachts (im Schub meist), sie liebt ihren Brei aber auch

29. Mai 2014 20:20
Re: Nur 3 Flaschen mit 4 Monaten
Hallo
Also mormal sagt man dass mit dem ersten Brei in der Regel erst mal auch nur eine Gemùsesorte nach dem vollendetem 4 Monat begonnen wird. So wir haben allerdings auch schon etwas früher angefangen was aber daran lag dass unsere kleine es uns gezeigt hat dass sie gerne was anderes möchte in dem sie mir immer wenn ich was gegessen habe am liebsten mein Essen klauen wollte. Dann hab ich in Absprache mit unserem Kinderarzt mit Beikost bekommen. Und sie hat es super vertragen. Sie hat dann auch nur noch 3 Milchflaschen getrunken. Nämlich morgens direkt nach dem Aufstehen dann gabs um 12Uhr Brei dann um 16 Uhr Flasche und die letzte dann zum schlafen.
Mach dir keinen Kopf wenn es dein Schatz gut verträgt dann ist es ok. Ich stimme natürlich auch zu dass eigentlich bis zum 6 Monat Milch das beste ist aber ich finde wenn die kleinen Interesse am Essen zeigen soll man es Ihnen auch nicht verwehren
Also mormal sagt man dass mit dem ersten Brei in der Regel erst mal auch nur eine Gemùsesorte nach dem vollendetem 4 Monat begonnen wird. So wir haben allerdings auch schon etwas früher angefangen was aber daran lag dass unsere kleine es uns gezeigt hat dass sie gerne was anderes möchte in dem sie mir immer wenn ich was gegessen habe am liebsten mein Essen klauen wollte. Dann hab ich in Absprache mit unserem Kinderarzt mit Beikost bekommen. Und sie hat es super vertragen. Sie hat dann auch nur noch 3 Milchflaschen getrunken. Nämlich morgens direkt nach dem Aufstehen dann gabs um 12Uhr Brei dann um 16 Uhr Flasche und die letzte dann zum schlafen.
Mach dir keinen Kopf wenn es dein Schatz gut verträgt dann ist es ok. Ich stimme natürlich auch zu dass eigentlich bis zum 6 Monat Milch das beste ist aber ich finde wenn die kleinen Interesse am Essen zeigen soll man es Ihnen auch nicht verwehren

31. Mai 2014 12:39
Re: Nur 3 Flaschen mit 4 Monaten
Wir haben schon früher mit dem Brei begonnen weil er immer so Interesse an meinem essen gezeigt hat und ich habe es natürlich mit dem Kinderarzt abgesprochen. Und ich hab jetzt auch nochmal mit den Kinderarzt gesprochen und die 3 Flaschen sind voll in Ordnung hat er gesagt.
19. Aug 2015 09:07
Re: Nur 3 Flaschen mit 4 Monaten
Hallo,
Ich möchte demnächst bei meinem kleinen auch mit Brei anfangen. Er zeigt mir gut wieviel er aus der Flasche möchte. Tagsüber manchmal nicht so viel dafür macht er die Flasche nachts leer. Aber er schläft ja auch schon ziemlich gut durch
Er ist jetzt bisschen über drei Monate alt. Und sein Interesse an unserem essen wenn er mit am Tisch sitzt iat enorm. Und dein kleiner trinkt ja auch sein Wasser. Das macht meiner eher selten. Also denke ich brauchst du dir da keine großen Gedanken machen.
Lg sanny
Ich möchte demnächst bei meinem kleinen auch mit Brei anfangen. Er zeigt mir gut wieviel er aus der Flasche möchte. Tagsüber manchmal nicht so viel dafür macht er die Flasche nachts leer. Aber er schläft ja auch schon ziemlich gut durch
Er ist jetzt bisschen über drei Monate alt. Und sein Interesse an unserem essen wenn er mit am Tisch sitzt iat enorm. Und dein kleiner trinkt ja auch sein Wasser. Das macht meiner eher selten. Also denke ich brauchst du dir da keine großen Gedanken machen.
Lg sanny
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...