Tipps für den Buggy Kauf
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
15. Jun 2015 13:30
Tipps für den Buggy Kauf
Hallöchen Ihr Lieben,
Wir möchten einen Buggy kaufen für unsere Maus, da ich doch öfters mit dem Bus unterwegs bin und mir der Kinderwagen zu schwer ist.
Da wir unterschiedlicher meinung sind, wollte ich mir mal ein paar Tipps holen.
Mir persönlich würde der Römer Britax Affinity sehr gut gefallen, da er hinten lufträder(die gefallen meinem mann auch) hat und vorne die 2 schwenkbaren räder.
Und natürlich was auch super ist, das der sportwagen aufsatz in oder entgegen der fahrtrichtung montiert werden kann.
Aber viele haben uns schon gesagt, das diese sportwagen aufsätze wo die kinder nicht ganz gerade liegen können, nicht gut sein sollen.
Meinem Mann gefallen von Knorr-Baby der Vero und der Vento jeweils mit schlummerverdeck.
Mich stört allerdings das unsere kleine maus dann nur in fahrtrichtung schauen kann.
Vielleicht könnt ihr uns tipps oder noch ein paar pro/kontra punkte geben
Dürft aber auch gerne andere Buggys empfehlen.
Vielen Lieben Danke im Vorraus.
LG Alayn
p.S. kann leider keine links kopieren, sonst hätte ich euch die links dazu getan.
Man findet aber alle buggys auf der seite des herstellers
Ach so und unsere Maus ist 5 Monate alt
Wir möchten einen Buggy kaufen für unsere Maus, da ich doch öfters mit dem Bus unterwegs bin und mir der Kinderwagen zu schwer ist.
Da wir unterschiedlicher meinung sind, wollte ich mir mal ein paar Tipps holen.
Mir persönlich würde der Römer Britax Affinity sehr gut gefallen, da er hinten lufträder(die gefallen meinem mann auch) hat und vorne die 2 schwenkbaren räder.
Und natürlich was auch super ist, das der sportwagen aufsatz in oder entgegen der fahrtrichtung montiert werden kann.
Aber viele haben uns schon gesagt, das diese sportwagen aufsätze wo die kinder nicht ganz gerade liegen können, nicht gut sein sollen.
Meinem Mann gefallen von Knorr-Baby der Vero und der Vento jeweils mit schlummerverdeck.
Mich stört allerdings das unsere kleine maus dann nur in fahrtrichtung schauen kann.
Vielleicht könnt ihr uns tipps oder noch ein paar pro/kontra punkte geben

Dürft aber auch gerne andere Buggys empfehlen.
Vielen Lieben Danke im Vorraus.
LG Alayn
p.S. kann leider keine links kopieren, sonst hätte ich euch die links dazu getan.
Man findet aber alle buggys auf der seite des herstellers

Ach so und unsere Maus ist 5 Monate alt
21. Jun 2015 16:19
Re: Tipps für den Buggy Kauf
Hallo , also mein Sohn ist jetzt 10 monate . Wir haben einen Buggy der Marke Quinny. . Buzz xtra4. Wir sind vollkommen zufrieden.Der Buggy passt in jedem Bus *muss nämlich auch bus fahren * , Er ist wendig , Er hat ein Schlummerverdeck und ein Sonnenverdeck, die Schale kann man auch zum Liegen einstellen und sie ist auch in allen Fahrtrichtungen einsetzbar! Wor sind vollkommen zufrieden . Ein kleinen minuspunkt bekommt der Buzz aber wegen dem kleinen Einkaufskorb. Haben jedoch noch ein Einkaufsnetz dran plaziert.Der Wagen sieht stylisch aus und ist wie in der Stadt und im Wald gut fahrbar.Hoffe ich konnte dir behilflich sein
22. Jun 2015 00:21
Re: Tipps für den Buggy Kauf
Danke für deine Antwort 
Habe ihn mir online angeschaut und der steht nun auch auf der Liste um ihn uns live anzusehen
Das mit dem kleinen Einkaufskorb ist nicht schlimm, da ich nur für Arzt und Sonstige Termine mit dem Bus fahren muss. Zum Einkaufen und bei Ausflügen fährt mein mann mitm Auto, da er aber in der dauer nachtschicht arbeitet kann er mich unter der woche nicht zu den Terminen fahren.

Habe ihn mir online angeschaut und der steht nun auch auf der Liste um ihn uns live anzusehen

Das mit dem kleinen Einkaufskorb ist nicht schlimm, da ich nur für Arzt und Sonstige Termine mit dem Bus fahren muss. Zum Einkaufen und bei Ausflügen fährt mein mann mitm Auto, da er aber in der dauer nachtschicht arbeitet kann er mich unter der woche nicht zu den Terminen fahren.
27. Jun 2015 21:09
Re: Tipps für den Buggy Kauf
Hallo, wir haben als erstes überlegt wann, wie und wofür wir den Buggy nutzen möchte. Wir wohnen ganz nah an einem Naturschutzgebiet. Dort sind die Wege schon manches mal sehr uneben. Damit sind die reinen Stadtbuggys aus unserer Auswahlliste herausgefallen. Die Tendenz ging zu einem Buggy mit Luftreifen. Außerdem sollte unsere Maus sowohl die Möglichkeit haben uns anzuschauen, als auch in die Landschaft zu schauen. Im Wald gibt es sooo viel zu schauen.... Wir sind schlussendlich bei einem Jogger Buggy mit Liegefunktion gelandet.
28. Jun 2015 08:50
Re: Tipps für den Buggy Kauf
Danke euch 
Wir haben uns nun entschieden doch noch zuwarten bis sie 1 Jahr alt ist.
Werden uns dann denn Joie Litetrax 4 holen, der hat zumindest ein paar pluspunkte bei uns beiden sammeln können
LG Alayn

Wir haben uns nun entschieden doch noch zuwarten bis sie 1 Jahr alt ist.
Werden uns dann denn Joie Litetrax 4 holen, der hat zumindest ein paar pluspunkte bei uns beiden sammeln können

LG Alayn
12. Aug 2015 20:12
Re: Tipps für den Buggy Kauf
Hallo zusammen,
mal ganz doof gefragt, wie seid ihr denn an den Kauf eines Buggy rangegangen?
Einfach erstmal online geschaut, was es so gibt und dann im Laden getestet?
Oder was ist da der beste Weg?
mal ganz doof gefragt, wie seid ihr denn an den Kauf eines Buggy rangegangen?
Einfach erstmal online geschaut, was es so gibt und dann im Laden getestet?
Oder was ist da der beste Weg?

6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...