Ernährung Baby mit Familiekosten

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1919262
2. Jul 2015 17:53
Ernährung Baby mit Familiekosten
Hallo liebe Mamis,

Unser kleiner Spatz ist nur bald 11Monate alt und will jetzt so langsam mit uns mit Essen. Ich frage mich nur ob er wenn er von uns mit ißt genug Vitamine usw bekommt. Ich koche ziemlich einseitig, da ich selbst nicht gern Gemüse esse :oops: .( bitte jetzt keine dumme Witze das muss man,du bist deinem Kind kein Vorbild usw.) Ich weiß das es wichtig ist und deshalb mache ich mir darum so viele Gedanken. Er bekommt ja auch bei unserem Essen dann kein Rapsöl oder Apfelsaft dazu,wie das bei selbstgekochte dran kommt.

Letzte Woche gab es bei uns zu essen:

Mö: Spaghetti Bolognesesoße ( die Soße wird mit passierten Tomaten
gemacht) dazu Salat für meinen Freund
Di: Mehlknöpfchen ( eine Mehlspeise aus dem Saarland) dazu Bratkartoffeln
Und Apfelmuss ( aus dem Glas)
Mi: Hähnchen mit Pommes
Do: Hähchengeschnetzeltes Mit Reis und Erbsen
Fr: Fisch und Spaghetti
Sa: Leberknödel, Pürre und Sauerkraut
So: Karotten/Kartoffelpürre und Wiener

Wie Ihr sehen könnt bleibt da das Gemüse etwas auf der Strecke :roll: und ich mache mir Sorgen das er so nicht alles bekommt. Ich frage mich halt wie und was kann ich ihm dazu anbieten. Oder reicht es wenn ich ihm über Tag Obst und Gemüse anbiete als Zwischenmahlzeit.

Ich hoffe ihr versteht mich etwas und könnt mir Tipps geben. Bin auch gern für Rezepte dankbar wo man Gemüse hinterher dazugeben kann, so kann ich etwas für mich wegmachen und dann für meine beiden Männer mit Gemüse verfeinern.

Lg
gast.1767968
2. Jul 2015 21:34
Re: Ernährung Baby mit Familiekosten
Hallo. Ich kenne das Problem da ich lieber Obst als Gemüse esse und unsere kleine sowie mein Mann lieber Gemüse. Daher bin ich dazu übergegangen eine breite Palette von tiefkühlgemüse immer im Haus zu haben. Zum einen ist es schön frisch da es sofort nach der Ernte eingefroren wird und gegenüber Dosen hat es den Vorteil kein Zucker oder ähnliches zu haben. Wenn frisches Gemüse im Angebot ist kaufe ich natürlich auch was und Suche mir dazu passende Gerichte. Zb. Waren diese Woche Pilze und zucchini im Angebot. Dazu noch eine paprika und Kartoffeln und ein bisschen pute fertig war die "Kartoffelpfanne" :-) geht schnell und lässt sich auch super vorbereiten. Hätte ich deine Rezepte gemacht hätte ich wohl immer tiefkühl Gemüse dazu gegeben. da gibt's viele verschiedene Sorten und ich habe immer ein paar Beutel die ich dann auch mixe. Noch ein Vorteil ist dass man schön portionieren kann. Was über ist einfach wieder einfrieren. Bei den Tomatensaucen gebe ich oft noch möhren und aubergine mit rein. Als Öl kannst du gut olivenöl oder Raps verwenden, je nach was du machst. Klar kippst du keinen Saft mehr ins Essen wenn ihr mit esst aber führe doch einen kleinen Nachtisch ein. Unsere bekommt nach dem Essen immer noch zwei drei EL Obst. Bisher meist selbst gekochtes apfelmus aber jetzt im Sommer gibt's ja auch wieder mehr Obst das man variieren kann.
Hoffe konnte dir ein bisschen helfen. Weiterhin guten Appetit
gast.1767968
2. Jul 2015 21:35
Re: Ernährung Baby mit Familiekosten
Hallo. Ich kenne das Problem da ich lieber Obst als Gemüse esse und unsere kleine sowie mein Mann lieber Gemüse. Daher bin ich dazu übergegangen eine breite Palette von tiefkühlgemüse immer im Haus zu haben. Zum einen ist es schön frisch da es sofort nach der Ernte eingefroren wird und gegenüber Dosen hat es den Vorteil kein Zucker oder ähnliches zu haben. Wenn frisches Gemüse im Angebot ist kaufe ich natürlich auch was und Suche mir dazu passende Gerichte. Zb. Waren diese Woche Pilze und zucchini im Angebot. Dazu noch eine paprika und Kartoffeln und ein bisschen pute fertig war die "Kartoffelpfanne" :-) geht schnell und lässt sich auch super vorbereiten. Hätte ich deine Rezepte gemacht hätte ich wohl immer tiefkühl Gemüse dazu gegeben. da gibt's viele verschiedene Sorten und ich habe immer ein paar Beutel die ich dann auch mixe. Noch ein Vorteil ist dass man schön portionieren kann. Was über ist einfach wieder einfrieren. Bei den Tomatensaucen gebe ich oft noch möhren und aubergine mit rein. Als Öl kannst du gut olivenöl oder Raps verwenden, je nach was du machst. Klar kippst du keinen Saft mehr ins Essen wenn ihr mit esst aber führe doch einen kleinen Nachtisch ein. Unsere bekommt nach dem Essen immer noch zwei drei EL Obst. Bisher meist selbst gekochtes apfelmus aber jetzt im Sommer gibt's ja auch wieder mehr Obst das man variieren kann.
Hoffe konnte dir ein bisschen helfen. Weiterhin guten Appetit
gast.1854072
2. Jul 2015 23:04
Re: Ernährung Baby mit Familiekosten
Bei uns ist es so das mein Freund auch wenig Obst und Gemüse ist.Meine Grosse Tochter kommt ganz nach mir und isst viel Obst u.´Gemüse,die Kleine kommt eher nach dem Papa und isst wenn dann nur gekochtes Gemüse und nur ganz selten Obst.Wenn Obst dann nur Banane oder die Quetschbeutel.

Ich mache es so das ich z.B in die Tomatensoße auch noch Möhren,Paprika und Zwiebeln mit rein mache.
Beim Geschnetzelten mache ich auch noch Möhren,Zuccini,Chamignons oder auch mal Apfel mit ran.So haben dann alle auch Gemüse bzw.Obst.
Falls das Gemüse in der Soße nicht angenommen wird kann man es auch durch aus püriert dazu geben,also verstecken.

Sonst kann man ja auch seperat Gemüse machen und es einfach anbieten.Allerdings sollte es zwanglos bleiben!

Du kannst von deinem Kind nichts erwarten,was du selber nicht isst:-)
Vitamine und Mineralstoffe hin oder her.

LG
gast.1919262
3. Jul 2015 12:39
Re: Ernährung Baby mit Familiekosten
Danke für eure Antworten. An die gefrorene Variante hab ich noch gar nicht gedacht :oops:

Werde ich mal beim nächsten Einkauf mit einplanen :)


@hasenmami1: das stimmt schon das ich nichts von Ihm erwarten kann was ich selber nicht vorlebe. Aber ich werde versuchen selbst mal vieles zu probieren.Ich hoffe dann das er auch probiert und es ihm dann schmeckt. Wenn nicht hab ich es wenigstens versucht.

Lg
gast.1633210
3. Jul 2015 20:02
Re: Ernährung Baby mit Familiekosten
Wir haben auch das Problem. Ich esse gerne Obst und Gemüse. Mein Sohn isst von Obst hauptsächlich Äpfel und Birnen, ab und zu Bannane und Melone, und Gemüse nur roh. Und mein Mann mag kein Obst und Gemüse, ab und zu isst er etwas Salat oder geschnittene Gemüse.
Und deswegen koche ich eine Mahlzeit und mache für mich ein Salat aus Gurke, Tomate, Paprika mit Kräuter dazu. Für mein Sohn schneide ich Gurke, Paprika, Karotte oder Kohlrabi dazu (Salat mag er nicht).
Tiefkühlgemüse mache ich auch für mich ab und zu. Das ist sehr praktisch, nur etwas Öl oder Wasser in die Pfanne geben, gemüse rein, 5-10Min, fertig. Früher hat mein Sohn noch gegarte Gemüse gegessen und ich machte oft Erbsen oder Champions für ihn.
Man kann natürlich Obst und Gemüse als Zwischenmahlzeit anbieten. Am Anfang können die Kinder sowiso nicht viel auf einmal essen. Oder einfach zu einem/jedem Mahlzeit etwas Obst und Gemüse. Hauptsache die kommen auf den Tisch. Aber wenn es nicht angenommen wird, muss man immer wieder Obst und Gemüse anbieten. Und nur so kann dein Sohn sie richtig kennenlernen.

LG

LG
gast.1854072
3. Jul 2015 20:15
Re: Ernährung Baby mit Familiekosten
Sonnenblumebj79 hat geschrieben:
> Wenn nicht hab ich es wenigstens versucht.
>
Ich finde das ist die richtige Einstellung!
Du wirst es schon hin kriegen,ich wünsche dir viel Erfolg
gast.1919262
3. Jul 2015 21:54
Re: Ernährung Baby mit Familiekosten
Dankeee sehr lieb hasenmami1...
gast.2216544
1. Aug 2015 13:38
Re: Ernährung Baby mit Familiekosten
Moin Moin,

bei mir dauert es ja noch etwas, aber ich kenn das Problem. Der kleine Mann an meiner Seite ist da auch nicht so aufgeschlossen, was Gemüse angeht.
Ich versuche dann immer beim Kochen das Gemüse möglichst klein zu schneiden, damit man da nicht sofort drauf stößt. ;)
Spaghetti Bolognese ist da wunderbar oder Lasagne. :D
In die Hacksoße ein paar frische Tomaten mit dazu, die verkochen dann auch, dann "schmeckt" man die nicht so. Oder einfach noch eine Karotte nehmen und die auf der Reibe fein raspeln, dann hat man meistens auch keie großen harten Stücke, die noch gekocht werden müssten.

Das geht noch bei vielen anderen Díngen. Das merkt man dann nicht so stark.:)
gast.2173000
2. Aug 2015 11:08
Re: Ernährung Baby mit Familiekosten
Das war bei uns auch so. Jetzt ist meine Tochter 2 Jahre und es wird ein wenig besser. Früher hat sie eigentlich nur Nudeln mit uns gegessen. Keine Kartoffeln, kein Reis, nichts. Und mir fiel es auch schwer mit dem Kochen. Wie bei dir Sonnenblume sah auch unsere Woche aus :-)
Es ging dann nur mit Rohkost. Also immer mal nachmittags nen Paprika- und Gurkenteller...
gast.1364941
2. Aug 2015 11:29
Re: Ernährung Baby mit Familiekosten
Ich rühre unsrer Kurzen auch manchmal noch ein halbes Glas Gemüse mit Kartoffel unters Essen. Wenn es zum Beispiel Chili con carne mit Reis gibt, hol ich ihr ein Löffelchen Sauce raus, bevor ich würze, mische es mit Reis und nem halben Glas Brokkoli mit Kartoffeln. Oder wenn wir Gemüsecouscous essen, rühre ich ihr auch einfach ein halbes Gläschen mit dazu. Das geht auch zu Nudeln oder in den Kartoffelbrei. Ich esse gerne Gemüse, aber meine Männer net so, deshalb hab ich auch immer das Gefühl, Gemüse kommt bissel kurz. Die Große holt sich ihre Vitamine auch so zwischendurch, indem sie wegfuttert was ich fürs Kochen schnippele, egal, ob das Möhre, Paprika oder Zwiebel ist oder die Obstschale plündert, die isst eigentlich alles. Die Kurze will das auch immer haben, wenn sie es bei der großen Schwester sieht, aber sie kann es noch net kauen, die Backenzähne kommen grade erst, bisher gucken nur die Spitzen raus. Und wenn es bei uns auch nur Fischstäbchen mit Pommes oder Hähnchen mit Bratkartoffeln gibt, dann kriegt sie ein Quetschobst zum Nachtisch oder als Zwischenmahlzeit. Dann ist mein schlechtes Gewissen net allzu groß :D
gast.2040455
2. Aug 2015 23:25
Re: Ernährung Baby mit Familiekosten
Hallo zusammen!

Ich sehe das ganz entspannt, mal ist Gemüse dabei mal nicht. 8-) Es gibt doch zu allen Mahlzeiten versch. Obst, wie die Anderen schon geschrieben haben. Ich bin froh, wenn mein Sohn (fast 12 Monate) überhaupt mal was isst und die Mahlzeit nicht immer in einem stundenlangen Prozedere ausartet. Das Problem ist, dass er zwar kauen möchte (5 Zähne, 2 Neue kommen grad), aber er nach kurzer Zeit schon die Lust verliert und dann nur noch rumkaspert. Beende ich dann irgendwann die Mahlzeit gibt's meist Geheul oder es ist gut, aber er hat dann nach 1 1/2 Stunden wieder Hunger. :roll: Er gerät so in Rage, dass er das Essen auch erst nicht plattgedrückt oder püriert isst, erst nach längerer Beruhigung. Außerdem mag er nichts mit Tomaten oder Paprika. Vom Tisch essen hat er zwangsläufig in der Mutter-Kind Kur gelernt, weil er auch keine Gläschen isst. Da hatten wir schon das rote Soßen Problem. Ich habs zu Hause immer mal wieder angeboten, leider erfolglos. Fazit: Er mag, wie die meisten Kinder Nudeln, Kartoffeln, Reis und dazu noch viel Bratensoße. Ich nutze immer den ersten großen Hunger, damit er die obligatorischen paar Pflichtlöffel Fleisch und Gemüse isst. ;)

Liebe Grüße und guten Wochenstart
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...