Baby schläft jede Nacht im Elternbett

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.855225
26. Jun 2015 07:46
Baby schläft jede Nacht im Elternbett
Hallo,

Ich habe folgendes Anliegen: Mein Sohn ist fast 12 Monate alt. Abends geht er um ca. 20 Uhr ohne Probleme ins Bett und schläft sofort ein. Dann aber wird er irgendwann zwischen 22:30 Uhr und 24:00 Uhr wach und schläft nicht mehr in seinem Bett ein. Erst wenn ich ihn ins Elternbett mitnehme und mich zu ihm lege schläft er wieder. Dann hört man die ganze Nacht nix mehr von ihm. Das geht nun schon ca 3-4 Monaten so. Langsam bin ich am verzweifeln da ich dadurch nicht wirklich gut schlafen kann. Ausserdem ist das Problem, dass der Kleine früh um 5:00 Uhr wach wird wenn Papas Wecker klingelt. Wie schaffen wir es dass er wieder in seinem Bett schläft? Vorher ging es ja auch.
Danke für eure Hilfe!
gast.1764495
26. Jun 2015 08:55
Re: Baby schläft jede Nacht im Elternbett
Guten Morgen,

wir hatten das selbe Problem, von Anfang an. Ich habe dann als er 11 Monate alt war und klar war, dass er mit 14 Monaten in die Kita geht, weil wir beide dann wieder berufstätig waren angefangen, das "zu uns ins Bett holen" immer weiter hinaus zu zögern, sprich, wenn er zwischen 23h und 24h kam und wollte zu uns ins Bett, das war so seine gewohnte Zeit, habe ich ihn nicht zu uns genommen. Habe ihn in seinem Zimmer dann auf den Arm genommen, beruhigt und wieder ins Bett gelegt. Die ersten 2,3x hat er natürlich dann geweint ohne Ende, warum ich ihn nicht zu uns genommen habe, aber dann hat er gemerkt, bringt nichts, Mama holt mich trotzdem nicht und hat es akzeptiert, allerdings wurde er halt fast stündlich dann wach, wo er es immer wieder versucht hat. Sehr anstrengend, so gegen 3,4h morgens konnte ich dann auch nicht mehr und habe ihn zu uns geholt, aber nach so 3 Wochen hatte es sich dann so eingependelt, dass er erst gegen 3h nachts dann kam und wollte zu uns. Dann wieder das Spiel von vorne, nicht genommen, versucht hinaus zu zögern. Seit er 15 Monate alt ist haben wir ihn jetzt so weit, dass er nicht mehr zu uns kommt, will er auch gar nicht mehr, wenn er nachts wach wird, dann weil er schlecht geträumt hat, den Schnuller nicht findet oder was trinken will. Dann streichel ich ihn noch etwas oder nehme ihn kurz auf den Arm und dann rollt er sich zur Seite im Bett und schläft wieder. Viel entspanntere Nächte für alle. Denn unser Sohn ist ein sehr unruhiger Schläfer und ich hab auch die Monate wo er bei uns im Bett geschlafen hat, sehr schlecht und wenig geschlafen. Das packst du auf Dauer nicht bzw. hast du auch keinen Nerv mehr für Nichts. Zumindest ging es mir so und wenn du dann noch wieder arbeiten gehst, sowieso erst Recht nicht.

Aber das waren harte Wochen, bis wir ihn so weit hatten, hat sich aber gelohnt :) nur, du musst echt eisern bleiben, sonst kannst du immer und immer wieder von vorne anfangen.
gast.1646557
27. Jun 2015 19:52
Re: Baby schläft jede Nacht im Elternbett
Hm wir haben es Monatelang so versucht wie "Schilddrüse" schreibt, ich hab mir ewig im Kinderzimmer den A.... abgefroren weil er ab dem 1. mal aufwachen jede 1-2 stunden aufgewacht ist und ich dann 30 minuten sitzen musste bis er wieder so weit geschlafen hat dass ich aus dem zimmer gehen konnte. Da es nicht besser wurde hab ichs aufgegeben (ich war ja echt monatelang eisern aber es hat sich nicht so wie bei Schilddrüse geändert leider). Jetzt wacht er weiterhin zwischen 23 und 4 uhr auf und ich nehm ihn mit, wo er dann ruhig und ohne uns zu stören weiterschläft. Seit 13 monaten (also seit er 8 monate ist, jetzt ist er 21 monate).
Cocoma
27. Jun 2015 20:34
Re: Baby schläft jede Nacht im Elternbett
Das erinnert mich an mich vor ein paar Monaten :) Stunden lang habe ich am Kinderbett gestanden und gedacht bloß nicht mit zu uns ins Bett.
Das Ende der Geschichte ist ich habe die Stäbe aus dem Bett gemacht das ging ein paar Wochen gut und sie hat auch schon ein paar Nächte durchgeschlafen und seit herbst letzten jahres klettert sie nacht für nacht aus ihrem Bett und krabbelt zu uns ins bett ohne das ich davon was mit bekome und auch nur eine Chance hätte sie zurück zu bringen.
Mit anderen Worten ich habs aufgegeben und denke mir wenn sie so weit ist wird sie schon in ihrem bett schlafen.
Schade nur um die vielen Nächte die ich frierend am Bett gestanden habe :lol:
gast.855225
27. Jun 2015 21:05
Re: Baby schläft jede Nacht im Elternbett
Letzte Nacht hab ich es so versucht wie "Schilddrüse" geschrieben hat. Leider ist das voll nach hinten los gegangen. Ich hab ihn erst gar nicht aus dem Bett genommen. Da fing er an zu weinen. Nach einer Weile hab ich ihn dann in den Arm genommen. Da hat er sich dann beruhigt und schlief fast wieder in meinen Armen ein. Dann hab ich ihn in sein Bett zurück gelegt. Und dann fing er an zu brüllen was das Zeug hält. Ich blieb bei ihm am Bett sitzen und hab ihn gestreichelt und Händchen gehalten. Aber er hat sich die Seele aus dem Leib geschrien. Vor lauter schreien fing er dann an zu schwitzen. Auch als ich ihn wieder in den Arm nahm, dauerte es eine ganze Zeit bis er sich wieder beruhigte. Als ich nochmal versuchte ihn in sein Bett zu legen, war das gleiche wieder. Also hab ich ihn irgendwann wieder mit in unser Bett genommen. Da war dann alles wieder gut und er hat mich nur noch angelacht. Was soll man da machen? ;) Aber ewig kann das nicht so weiter gehen ....
gast.2055551
27. Jun 2015 21:43
Re: Baby schläft jede Nacht im Elternbett
Hallo

Unsere Prinzessin schläft seit der Geburt an im Eltern bett
nun ist sie 6monate hab vor eine Woche angefangen das sie am Tag im ihr bett alleine schläft Mit bisschen Geschrei ist sie dann auch ein geschlafen hat zwar etwas unruhig geschlafen aber es ging seit Ca 4 Tagen wenn ich sie hin legen in ihr bett ein schrei und hört nicht auf erst wenn ich sie hoch nehme und im Eltern bett lege ich stille volle und sie schläft immer an meiner Brust .
Ich hab in ihr bett ein tshirt von mir rein gelegt aber das alles hilft nicht wollte auch eisern sein und im bett liegen lassen aber sie schreit so sehr das tut Mama Herz weh

Wenn sie in ihr bett schläft dann sehr unruhig jammert kurz auf Und schläft manchmal wieder ein sie hat kein tief schlaf
sie wird bei jeden bisschen wach auch wenn mein Mann mal niesst das bekommt sie mit und wird wach.
gast.996127
28. Jun 2015 03:09
Re: Baby schläft jede Nacht im Elternbett
Huhuuu

Das mit dem frierend am bett stehen/sitzen kenn ich von meinem Sohn noch :lol:

Also mein Sohn hat anfangs nur hin und wieder bei mir geschlafen, aber nachdem wir damals wie er 11 monate alt war umgezogen sind, hat er nur noch bei mir geschlafen.
Bis ich komplett am ende war, da er ja nur noch geschlafen hat wenn ich daneben lag.
Da war er dann schon 1 1/2 jahre alt und da er schon ein normales bett hatte, habe ich ihm abends dann sein reisebett ins zimmer, dann gabs eine gute nacht geschicht & schlaflied und danach schlafsack an, schnuller rein und ab ins bett. Im bett hab ich ihm seine spieluhr noch angemacht und dann bin ich raus.
Es hat nicht lange gedauert bis er mich gerufen hat, darauf habe ich nicht reagiert.
Erst als er richtig geweint hat bin ich zu Ihm ins zimmer, ihn beruhigt, wieder schnuller gegeben, hingelegt, spieluhr an und raus.
Die erste nacht war die schlimmste, aber nach dem ich zum 5ten mal drinnen war, hatte er sich dann in schlaf geweint.
Ging ca. 1 woche bis er nicht mehr gebrüllt hat.
Habe übrigens die nachbarn vorgewarnt, damit sie sich draufeinstellen konnten.
Ab da hat er nie wieder theater gemacht was das schlafen betraf, er ist ohne mich eingeschlafen und durfte dann auch wenn er krank war zu mir ins bett. Das er im elternbett geschlafen hat, hat niemanden von uns gestört, das problem für mich war einfach, das ich nicht mal in der nacht aufs klo gehen konnte ohne das er gebrüllt hat.
Wenn man das kind aber dazu bringen will, dann kommt es auf den richtigen moment an wo man dann wieder zum kind geht.
Faustregel ist anfangs kind fängt das schreien an 2 min. später rein. Kind beruhigen, raus gehen, kind schreit, 4 min. später rein und das immer so weiter steigern, du kannst aber auch mit kürzeren abständen anfangen ;)
Meine Tochter ist fast 6 monate alt und schläft mal bei mir mal in ihrer Wiege, kommt immer darauf an wie es ihr geht.
Ich weiß allerdings, das viele kinder durch wachstumsschübe, verarbeitung der alltags erlebnisse in träumen und so, Phasen haben wo sie einfach die nähe brauchen und da muss man sich arrangieren. Beim Großen kam z.B. dann ein Sofa ins Zimmer wo ich des öfteren mit ihm geschlafen hab.
Und jetzt bei der kleinen hab ich nachts sowieso das Bett für mich, da mein mann in der dauer nachtschicht arbeitet.

LG Alayn und viel erfolg :)
Es wird besser ich weiß es ;)
gast.996127
28. Jun 2015 03:15
Re: Baby schläft jede Nacht im Elternbett
Achsoo was ich vergessen habe, seit dem hat mein Sohn auch seinen Pauli(bärchenschmusetuch) den er um keinen preis der welt mehr hergibt und das obwohl er mittlerweile 5 ist :lol:
Hat bei uns sehr gut geholfen, der pauli weiß auch alles und spendet trost wenn die mama mal wieder sooo gemein ist ;)
8 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...