Schrei-Baby - Erfahrungsausstausch gesucht
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
19. Mai 2015 13:24
Schrei-Baby - Erfahrungsausstausch gesucht
Hallo ihr Lieben,
seit mein Sohn auf der Welt ist, ist er sehr unruhig und schreit viel. Er lässt sich kaum beruhigen und weint sich meist in den Schlaf. Auch beim Trinken weint er immer mal auf. Ich trage ihn eigentlich den ganzen Tag im Arm, weil er nur da einigermaßen ruhig ist. Aber auch im Arm weint er. Nur nicht so intensiv. Wenn er dann mal eingeschlafen ist, wacht er nach kurzer Zeit auch wieder auf. Er findet einfach nicht zur Ruhe. Auf http://www.hilfe-mein-baby-schreit.de/b ... eft-nicht/ steht, dass dieses Schreien auch oft mit empfindlicher Reaktion auf diverse Einflüsse zu tun hat. Allerdings kann ich mir das so nicht wirklich vorstellen. Wir wohnen hier am Stadtrand. Und im Großen und Ganzen hört man hier kaum was. Ich weiß einfach nicht woran es liegen könnte. Körperlich ist alles abgeklärt. Da liegt nichts im Argen.
Gibt es hier Mamis die in einer ähnlichen Situation sind? Wie macht ihr das? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Liebe Grüße
seit mein Sohn auf der Welt ist, ist er sehr unruhig und schreit viel. Er lässt sich kaum beruhigen und weint sich meist in den Schlaf. Auch beim Trinken weint er immer mal auf. Ich trage ihn eigentlich den ganzen Tag im Arm, weil er nur da einigermaßen ruhig ist. Aber auch im Arm weint er. Nur nicht so intensiv. Wenn er dann mal eingeschlafen ist, wacht er nach kurzer Zeit auch wieder auf. Er findet einfach nicht zur Ruhe. Auf http://www.hilfe-mein-baby-schreit.de/b ... eft-nicht/ steht, dass dieses Schreien auch oft mit empfindlicher Reaktion auf diverse Einflüsse zu tun hat. Allerdings kann ich mir das so nicht wirklich vorstellen. Wir wohnen hier am Stadtrand. Und im Großen und Ganzen hört man hier kaum was. Ich weiß einfach nicht woran es liegen könnte. Körperlich ist alles abgeklärt. Da liegt nichts im Argen.
Gibt es hier Mamis die in einer ähnlichen Situation sind? Wie macht ihr das? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Liebe Grüße
19. Mai 2015 18:15
Re: Schrei-Baby - Erfahrungsausstausch gesucht
Dein Baby hat ja mehr Eindrücke als nur Geräusche (wobei selbst in ruhiger Umgebung einiges an Geräuschen schon zusammen kommt): Es fühlt neue Dinge, es riecht sie, es sieht einiges.
Es bekommt so einiges mit. Z.B. wenn du Besuch bekommst, du mit ihm raus gehst oder einfach schon nur den Raum wechselst. Für manche Babys ist das extremer Stress.
Außerdem merkt dein Baby auch deine Gefühle. Du wirst sicher angespannt sein, gestresst, nervös, müde. Dein Herzschlag geht schneller. All das fühlt dein Baby auch. Es merkt, dass an eurer Situation etwas nicht stimmt. Das macht ihm Angst.
Aber nicht nur diese Faktoren können das Schreien auslösen. Auch Blockaden haben sehr viele Auswirkungen und Blähungen ebenfalls.
Ich selbst habe bei meinem ersten Kind ein Schreikind gehabt. Er hatte die 3-Monats-Koliken, hat nachts nie länger als 1 Stunde am Stück geschlafen, man konnte ihn nicht ablegen usw.
Meine Tips:
- erst schauen, ob er vielleicht Schmerzen hat (Bauchweh, Blähungen?)
--> wenn ja, erstmal behandeln. (Wenn du da Tips brauchst, kann ich dir viele geben)
- Geh zum Ostheopaten. Der kann Blockaden erkennen und behandeln. Oft erkennt man danach das eigene Kind nicht wieder
- Schaff dir ein Tragetuch oder Tragesysthem an (Ich ahbe den Hoptye und kann es total empfehlen). In der Trage wird das Kind vor vielen Eindrücken geschützt, du selbst kannst dich mehr entspannen und auch mehr schaffen, da du die Hände frei hast. Außerdem ist es in einer Trage schön warm und kuschelig, wodurch auch Schmerz gelindert wird und sich auch Blähungen lösen.
- Ganz wichtig: Mach mal Pause! Gib dein Kind mal für eine Stunde oder so an eine vertraute Person. Gönn dir selbst eine Auszeit, dann kannst du gestärkt weiter machen. Außerdem kommst du dann nervlich mal zur Ruhe, wodurch auch dein Baby entspannter sein wird.
Wenn du die Möglichkeit hast, lass mal den Papa eine Nachtschicht für das Kind übernehmen. Das ist wie 6 Wochen Urlaub
Es bekommt so einiges mit. Z.B. wenn du Besuch bekommst, du mit ihm raus gehst oder einfach schon nur den Raum wechselst. Für manche Babys ist das extremer Stress.
Außerdem merkt dein Baby auch deine Gefühle. Du wirst sicher angespannt sein, gestresst, nervös, müde. Dein Herzschlag geht schneller. All das fühlt dein Baby auch. Es merkt, dass an eurer Situation etwas nicht stimmt. Das macht ihm Angst.
Aber nicht nur diese Faktoren können das Schreien auslösen. Auch Blockaden haben sehr viele Auswirkungen und Blähungen ebenfalls.
Ich selbst habe bei meinem ersten Kind ein Schreikind gehabt. Er hatte die 3-Monats-Koliken, hat nachts nie länger als 1 Stunde am Stück geschlafen, man konnte ihn nicht ablegen usw.
Meine Tips:
- erst schauen, ob er vielleicht Schmerzen hat (Bauchweh, Blähungen?)
--> wenn ja, erstmal behandeln. (Wenn du da Tips brauchst, kann ich dir viele geben)
- Geh zum Ostheopaten. Der kann Blockaden erkennen und behandeln. Oft erkennt man danach das eigene Kind nicht wieder
- Schaff dir ein Tragetuch oder Tragesysthem an (Ich ahbe den Hoptye und kann es total empfehlen). In der Trage wird das Kind vor vielen Eindrücken geschützt, du selbst kannst dich mehr entspannen und auch mehr schaffen, da du die Hände frei hast. Außerdem ist es in einer Trage schön warm und kuschelig, wodurch auch Schmerz gelindert wird und sich auch Blähungen lösen.
- Ganz wichtig: Mach mal Pause! Gib dein Kind mal für eine Stunde oder so an eine vertraute Person. Gönn dir selbst eine Auszeit, dann kannst du gestärkt weiter machen. Außerdem kommst du dann nervlich mal zur Ruhe, wodurch auch dein Baby entspannter sein wird.
Wenn du die Möglichkeit hast, lass mal den Papa eine Nachtschicht für das Kind übernehmen. Das ist wie 6 Wochen Urlaub

20. Mai 2015 08:29
Re: Schrei-Baby - Erfahrungsausstausch gesucht
Schau ob es in deiner Umgebung eine Schreiambulanz gibt..
20. Mai 2015 12:24
Re: Schrei-Baby - Erfahrungsausstausch gesucht
Hallo,
ich danke euch für die Ratschläge. Koliken bestehen keine. Das haben wir abklären lassen. Der Stuhl ist gut, Bauch weich und ansonsten gabs nichts was auf Koliken hinweisen könnte.
Das mit dem Tuch ist eine gute Idee. So kann ich bei mir haben, ohne alles stehen und liegen lassen zu müssen.
Das mit der Schreiambulanz kläre ich auch mal ab. Da muss ich mich mal umhören.
Das mit dem Abgeben ist so eine Sache. Mein Mann arbeitet Kontischichten. Da ist das mit dem Nachts mal übernehmen immer schwierig. Aber Du hast da sicher Recht. Mal 1 - 2 Stunden Ruhe haben wäre sicher für mich und den Kleinen gut. Einfach um mal runterzufahren. Aber ich frag mal meine Freundin. Die übernimmt das sicher mal ganz gerne.
Grüße
ich danke euch für die Ratschläge. Koliken bestehen keine. Das haben wir abklären lassen. Der Stuhl ist gut, Bauch weich und ansonsten gabs nichts was auf Koliken hinweisen könnte.
Das mit dem Tuch ist eine gute Idee. So kann ich bei mir haben, ohne alles stehen und liegen lassen zu müssen.
Das mit der Schreiambulanz kläre ich auch mal ab. Da muss ich mich mal umhören.
Das mit dem Abgeben ist so eine Sache. Mein Mann arbeitet Kontischichten. Da ist das mit dem Nachts mal übernehmen immer schwierig. Aber Du hast da sicher Recht. Mal 1 - 2 Stunden Ruhe haben wäre sicher für mich und den Kleinen gut. Einfach um mal runterzufahren. Aber ich frag mal meine Freundin. Die übernimmt das sicher mal ganz gerne.
Grüße
22. Mai 2015 22:32
Re: Schrei-Baby - Erfahrungsausstausch gesucht
Ich würde dir aauf Anhieb auch raten mal zum osteopathen zu gehen. Ich war dem gegenüber und auch homöopathie immer sehr skeptisch aber wurde mit der Geburt meiner Tochter eines besseren belehrt. Ich denke einfach die kleinen sind noch so sensibel das da solche Sachen wirken. Der Osteopath kann Blockaden finden die die Ärzte nicht erkennen. Und eine schreiambulanz kann dich unterstützen. Such dir auf jeden Fall eine bei dir in der Nähe bevor du psychisch kaputt bist.
Alles Gute!
Alles Gute!
23. Mai 2015 11:25
Re: Schrei-Baby - Erfahrungsausstausch gesucht
Wir haben bei uns in der Region eine Anlaufstelle, die "KoKi" heißt, die helfen Eltern mit ihren neugeboren in Form von : "wellcome", da schicken die jmd 1-2xdie Woche vorbei, um die Mama zu entlasten, die Dame ( meistens;) ) kümmert sich in der Zeit um dein kind(er) und Mama kann schlafen, für sich was tun, etc. oder es kommt ne familienhebamme vorbei ( wie bei uns, haben auch n Schreibaby) hilft im allgemeinen, Tagesablauf, bewahrt Eltern vor überreaktionen, etc. unsere familienhebamme ist kinderkrankenschwester, sie is der hit, seit sie bei uns ist, hat sich der Umgang mit unserer schreimaus seeeehr verbessert. Kostet auch nix, da alles ehrenamtlich ist.
23. Mai 2015 16:17
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...