Säugling schläft nachts nicht im eigenen Bett
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Mai 2015 13:52
Säugling schläft nachts nicht im eigenen Bett
Hallo,
mein Sohn ist 6 Tage alt, tagsüber ist es kein Problem ihn zum Schlafen in sein Bettchen zu legen, aber nachts ist das unmöglich. Er schläft nur wenn ich ihn zu mir ins Bett hole oder auf meine Brust/Bauch lege.
Was kann ich tun damit er auch nachts in seinem Bettchen schläft?
Wenn ich ihn zu mir ins Bett hole wird er dann schon daran gewöhnt? sodass ich ihn später gar nicht mehr raus bekomme?
lg
selsim
mein Sohn ist 6 Tage alt, tagsüber ist es kein Problem ihn zum Schlafen in sein Bettchen zu legen, aber nachts ist das unmöglich. Er schläft nur wenn ich ihn zu mir ins Bett hole oder auf meine Brust/Bauch lege.
Was kann ich tun damit er auch nachts in seinem Bettchen schläft?
Wenn ich ihn zu mir ins Bett hole wird er dann schon daran gewöhnt? sodass ich ihn später gar nicht mehr raus bekomme?
lg
selsim
21. Mai 2015 14:55
Re: Säugling schläft nachts nicht im eigenen Bett
Ob sie sich schon jetzt daran gewöhnen ist eine Streit Frage 
Einige meinen das die Kleinen in diesem alter noch nicht verwöhnt werden können und das daher kein Problem ist. Andere meinen das die Kleinen auf Dauer die Dunkelheit und das schlafen in Mamas armen auf Dauer mit ein anderen mit der nächtlichen Schlafenszeit Verbindung bringen und es daher nicht so leicht wieder abzugewöhnen ist.
Daher denke ich solltest du überlegen ob es für dich OK ist.
Wenn du möchtest das er gerade Nachts in seinem Bett schläft, kannst du ja versuchen ihn jeden Abend um die gleiche Zeit ins Bett zu legen. Beispiel er schläft generell um 17 Uhr noch in seinem Bett, dann leg ihn schlafen und verdunkelt das Zimmer so als wäre eben Nacht. Klappt das mit der Zeit gut, versuchte du das weiter auszudehnen. Im Ausgleich kannst du dich dann vielleicht über Tag mit ihm zusammen auf das Sofa legen. Dann allerdings nicht den Raum abdunkeln.
Das kann etwas dauern ... Aber vielleicht klappt es. Bei uns ging es so super.
Aber setz dich und damit ihn nicht unter Druck.

Einige meinen das die Kleinen in diesem alter noch nicht verwöhnt werden können und das daher kein Problem ist. Andere meinen das die Kleinen auf Dauer die Dunkelheit und das schlafen in Mamas armen auf Dauer mit ein anderen mit der nächtlichen Schlafenszeit Verbindung bringen und es daher nicht so leicht wieder abzugewöhnen ist.
Daher denke ich solltest du überlegen ob es für dich OK ist.
Wenn du möchtest das er gerade Nachts in seinem Bett schläft, kannst du ja versuchen ihn jeden Abend um die gleiche Zeit ins Bett zu legen. Beispiel er schläft generell um 17 Uhr noch in seinem Bett, dann leg ihn schlafen und verdunkelt das Zimmer so als wäre eben Nacht. Klappt das mit der Zeit gut, versuchte du das weiter auszudehnen. Im Ausgleich kannst du dich dann vielleicht über Tag mit ihm zusammen auf das Sofa legen. Dann allerdings nicht den Raum abdunkeln.
Das kann etwas dauern ... Aber vielleicht klappt es. Bei uns ging es so super.
Aber setz dich und damit ihn nicht unter Druck.
21. Mai 2015 16:24
Re: Säugling schläft nachts nicht im eigenen Bett
Unsere Prinzessin ist 5monate und schläft immer noch be. Uns im bett und alles ir geniessen es am Tag lege ich sie immer in ihr bett das sie weiss das es ihr bett ist schläft aber nicht darin ich stille voll sie schläft nur an meiner Brust wenn Brust weg ist oder auf stehe wird sie wach
aber ich geniesse die Zeit sie wird sich lösen von sich aus und will dann nicht an Mama Brust schlafen sondern alleine
Ich finde es ist jede seine Sache und Ma. Verwöhnt das Kind nicht
aber ich geniesse die Zeit sie wird sich lösen von sich aus und will dann nicht an Mama Brust schlafen sondern alleine
Ich finde es ist jede seine Sache und Ma. Verwöhnt das Kind nicht
21. Mai 2015 20:23
Re: Säugling schläft nachts nicht im eigenen Bett
Hallo
Gib deinem Spatz die Zeit bei dir. Warum soll dein Baby unbedingt im eigenen Bett schlafen?
Unsere hat am anfang neben unserem Bett im Stubenwagen geschlafen oder bei uns im Bett. Vielleicht währ ein Beistellbett was für euch?
Vanessa hat ca. Anfang 2. Monat im Bettchen geschlafen.. nun isse fast 3 Jahre. Samantha ist nun 3 Monate und schläft seit ca 3 Wochen nur noch in ihrem Bett.
Unser Pädiatrielehrer hat gesagt das man Babys nicht verwöhnen kann. Sie können zwar zwischen schön und nicht schön unterscheiden aber sie haben kein Zeit /Raum gefühl so früh. Sie können auch nicht abschätzen was sie machen,, in dem Motto,, wenn ich jetzt schreie dann schlaf ich im Elternbett ect... hoffe ich habs verständlich beschrieben.
Sie brauchen die nähe und die sollte man immer geben. Es ist zwar nicht immer einfach, das kann ich mit 2 Kindern nun sagen, aber es ist schön und man genießt es immer in vollen zügen
. Und früh genug sagen sie dann ,,Mama ich bin alt genug, ich mag das geknutsche und gekuschle nicht mehr
so wenn sie dann in die Schule kommen oder so 
lg conni
Gib deinem Spatz die Zeit bei dir. Warum soll dein Baby unbedingt im eigenen Bett schlafen?
Unsere hat am anfang neben unserem Bett im Stubenwagen geschlafen oder bei uns im Bett. Vielleicht währ ein Beistellbett was für euch?
Vanessa hat ca. Anfang 2. Monat im Bettchen geschlafen.. nun isse fast 3 Jahre. Samantha ist nun 3 Monate und schläft seit ca 3 Wochen nur noch in ihrem Bett.
Unser Pädiatrielehrer hat gesagt das man Babys nicht verwöhnen kann. Sie können zwar zwischen schön und nicht schön unterscheiden aber sie haben kein Zeit /Raum gefühl so früh. Sie können auch nicht abschätzen was sie machen,, in dem Motto,, wenn ich jetzt schreie dann schlaf ich im Elternbett ect... hoffe ich habs verständlich beschrieben.
Sie brauchen die nähe und die sollte man immer geben. Es ist zwar nicht immer einfach, das kann ich mit 2 Kindern nun sagen, aber es ist schön und man genießt es immer in vollen zügen



lg conni
21. Mai 2015 22:29
Re: Säugling schläft nachts nicht im eigenen Bett
Ich denke auch dass man in dem Alter noch nicht verwöhnen kann. Allerdings denke ich schon dass bei regelmässigkeit ein gewöhnen sich einprägt. Daher war es für uns wichtig dass sie sich früh möglich an ihr eigenes bett gewöhnt damit es später kein Theater gibt wenn wir sie alleine schlafen legen. Wir haben von vorne rein sie in ihr bett gelegt habe sie dann aber wenn sie nachts wach wurde zu uns geholt wenn sie nicht mehr alleine einschlafen konnte. Das Bett stand neben meinem bett. Zum stillen habe ich sie dann herausgeholt und meist schlief sie dabei ein und wurde auch nur kurz wach wenn ich sie weggelegt habe.
Am Anfang habe ich das stillkissen bzw Handtücher ins bett um sie gelegt damit sie mehr begrenzt ist. Man muss schließlich bedenken dass sie soooo klein in einem soooo großen bett sind und das schon mal Angst machen kann. Außerdem hatten wir kurz bevor wir sie ins bett gelegt haben mit einer Wärmedecke oder wärmflasche ihre liegefläche vorgewärmt. Trick der Hebamme
bevor die kleinen merken dass die Wärme nicht von Mama kommt schlafen sie meist schon längst.
Am Anfang habe ich das stillkissen bzw Handtücher ins bett um sie gelegt damit sie mehr begrenzt ist. Man muss schließlich bedenken dass sie soooo klein in einem soooo großen bett sind und das schon mal Angst machen kann. Außerdem hatten wir kurz bevor wir sie ins bett gelegt haben mit einer Wärmedecke oder wärmflasche ihre liegefläche vorgewärmt. Trick der Hebamme

22. Mai 2015 17:08
Re: Säugling schläft nachts nicht im eigenen Bett
Hallo ....
also ich glaube auch nicht das man sie in dem alter verwöhnen kann da ihre Bedürfnisse alle existentiell sind .....
Meine hebi hat mir auch einen guten Tipp gegeben versuch ihn mal erst nach ca 20 min nachdem er eingeschlafen ist ins Bettchen zu legen ....die meisten babys wachen nach dem einschlafen nochmals und wenn sich dann etwas geändert hat weinen sie .....nachdem sie "kontrolle" gemacht haben und alles okay ist kann man sie ins Bettchen legen ....
Hat bei unserem wurm 6 Wochen super funktioniert .....
also ich glaube auch nicht das man sie in dem alter verwöhnen kann da ihre Bedürfnisse alle existentiell sind .....
Meine hebi hat mir auch einen guten Tipp gegeben versuch ihn mal erst nach ca 20 min nachdem er eingeschlafen ist ins Bettchen zu legen ....die meisten babys wachen nach dem einschlafen nochmals und wenn sich dann etwas geändert hat weinen sie .....nachdem sie "kontrolle" gemacht haben und alles okay ist kann man sie ins Bettchen legen ....
Hat bei unserem wurm 6 Wochen super funktioniert .....
22. Mai 2015 21:04
Re: Säugling schläft nachts nicht im eigenen Bett
Unsere schlief von Anfang an im Stubenwagen, doch in der zweiten oder dritten Woche, ich weiß nicht mehr genau, wollte sie da nicht mehr rein. Meine Hebamme meinte, ich solle sie zu uns ins Bett nehmen und nach ein paar Tagen den Stubenwagen wieder ausprobieren. Und, siehe da, es klappte. So ca. 1 Woche schlief sie zwischen uns und dann ging es wieder mit dem alleineschlafen. Hatte auch gedacht, dass es vielleicht gar nicht mehr klappt und dass sie sich dran gewöhnt und so. Aber wie ich jetzt gelernt habe, sie wird bald 1 Jahr, gibt es so viele Phasen und alles ändert sich eh wieder.
22. Mai 2015 23:34
Re: Säugling schläft nachts nicht im eigenen Bett
Ja das mit der zweiten dritten Woche würde ja mit den Schüben zsm passen da sind die ja eh anhänglicher .....
am besten einfach am Ball bleiben
am besten einfach am Ball bleiben
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...