beikost

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1966844
10. Feb 2015 19:26
Re: beikost
JuYael hat geschrieben:
> Eigentlich reichen drei Tage für die Einführung eines neuen Lebensmittels
> aus. Also könnte man es bspw. so machen: Am Montag mit Karotten beginnen,
> dann am Donnerstag Karotte-Kartoffel füttern und am Sonntag bereits ein
> Menü aus Karotte-Kartoffel-Fleisch.
>
> Die Mengen sind dabei erstmal nebensächlich, man kann auch bereits das
> Menü füttern, wenn das Kind noch bei wenigen Löffeln bleibt.
>
>
> So, wie ich Dich verstanden habe, hast Du bislang nur reine Karotte
> gefüttert? Dann würde ich jetzt zu Karotte-Kartoffel-Brei wechseln.
> Verträgt Deine Kleine das die nächsten drei Tage gut, probierst Du es mit
> dem Menü.
> In der Phase kann man eigentlich auch ruhig täglich eine neue Zutag
> einführen. Also wenn Du Karotte-Kartoffel-Rind gibst, kann es den nächsten
> Tag auch ruhig Kürbis-Kartoffel-Rind geben oder Karotte-Kartoffel-Huhn.
>
> Wenn Dir das lieber ist, dann kannst Du es auch noch eine Weile mit
> verschiedenen Gemüsen probieren.





Ja habe ich , aber nich nicht ein ganzes glas ...
aso also ich kann es schon mischen .. oki werde es abwechselnd machen denn hab viele gläser karottet gekauft ^^ da ich gedacht habe zuerst karotte gewöhnen und dann erst ........so kann ich es eh machen ?

So wie du es zuerst geschrieben hast mit mo,di,mi karotte dann kartoffel und danach wieder karotte oder soll ich 3 tage kartoffel geben


Sorry sind sicher doofe fragen ....
gast.917724
10. Feb 2015 19:34
Re: beikost
Nein, doof sind die Fragen bestimmt nicht.
Man gibt ein neues Lebensmittel für ca. drei Tage, um evtl. Unverträglichkeiten zu erkennen.
Deshalb würde man in meinem Beispiel also am vierten, fünften und sechsten Tag Karotte-Kartoffel füttern.

Du kannst die reinen Karottengläschen auch mit einer kleinen selbstgekochten und pürierten Kartoffel mischen und füttern.
Oder Du machst für die Erwachsenen eine Karottensuppe daraus :D
gast.1966844
10. Feb 2015 19:54
Re: beikost
Aso oki supii.... wen das geht püriere ich die kartoffeln und misch es dazu hihi schade um die gläschen hihi .... 1ne kartoffel pro glas ? ... weißt du das ungefähr ....
Wenn sie da mehr ist brauche ich dann keine flasche mehr hinterher? Bzw wenn ich morgen 1 ganzes klas karotte gebe braucht sie keine flasche danach ?
gast.917724
10. Feb 2015 19:57
Re: beikost
Normalerweise mischt man 2/3 Gemüse mit 1/3 Kartoffel. Also eine kleine Kartoffel von 50 - 70 g für ein kleines Gemüsegläschen nehmen.

Milch dürfen die Zwerge zum satttrinken noch soviel bekommen, wie sie mögen. Erst wenn sie eine Portion Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei essen (ca. 150 - 200g) essen, ist die Milch komplett ersetzt.
gast.1966844
10. Feb 2015 20:02
Re: beikost
Oki supi danke diir ..

Wenn ich wieder fragen habe melde ich mich ..


Danke für die reichliche informationen.. ;)
gast.917724
10. Feb 2015 20:07
Re: beikost
Gerne :)
gast.1966844
12. Feb 2015 19:59
Re: beikost
JuYael hat geschrieben:
> Gerne :)

danke nochmal für den tipp.... Sie liebt es karotten mit kartoffeln . :D
Lg.bianca
gast.1966844
5. Mär 2015 18:31
Re: beikost
Hallo hätte doch noch eine frage
also ich würd gern ein karitten-reis mit hühnerfleisch machen
meine frage ist :
Den reis mach ich frisch , so karotten habe ich noch vom hipp genauso wie pur hühnerfleisch gläschen ..
Wie kann ich sie am besten vermischen da der reis eig . Heiß noch ist
lg.bianca
gast.917724
5. Mär 2015 18:49
Re: beikost
Misch doch einfach Karotten und Huhn zusammen und erwärme diesen Brei. Dann gibst Du den frischen, heißen Reis dazu.
gast.1966844
5. Mär 2015 19:11
Re: beikost
JuYael hat geschrieben:
> Misch doch einfach Karotten und Huhn zusammen und erwärme diesen Brei. Dann
> gibst Du den frischen, heißen Reis dazu.




Sorry nicht dazugeschrieben ..
ich meine wegen aufheben ( einfrieren) will gleich 2 3 portionen machen
gast.917724
5. Mär 2015 19:13
Re: beikost
Dann frierst Du den Reis alleine in kleinen Portionen ein und mischt dann jeweils aufgetauten Reis mit Karotten- und Huhngläschen und erwärmst die Mischung dann.
gast.1920358
22. Mär 2015 12:56
Re: beikost
Hallo.. Haben mit 17 Wochen angefangen. hatten oder haben weiterhin das Problem das unser Knirps sehr ungehalten ist wenn er Kohldampf hat. Deswegen haben wir nachmittags mit Obst angefangen, weil ich das kalt schneller geben kann :D es schmeckt. Er schafft noch nicht viel aber so 60g dann verlässt ihn die Lust. Er darf sich dann satt trinken. Aber ich bin sehr zuversichtlich das es bald klappt :lol:
gast.2004840
12. Apr 2015 07:50
Re: beikost
meine Tochter ist fast 6 monate alt und will überhaupt nicht Gläschen essen. hängt immer noch auf Flasche. ..möchte ich aber gerne langsam ändern.
gast.2000599
16. Apr 2015 14:50
Re: beikost
Hey, also meine ist jetzt 4 Monate alt und sie bekommt morgens ihre Flasche, mittags ein halbe Flasche und in der Flasche mache ich ein halbes Gläschen Mittag Brei ab 4 Monat rein , nachmittags bekommt sie mit den Löffel ein fruchte Gläschen ab 4 Monate und Abend eine normale Flasche es klappt sehr gut und meine Maus schläft seit 1 Monat komplett durch ohne nachts auf zu wachen
Aber es kann bei jedes Kind unterschiedlich sein manche vertragen es sehr gut und manche brauchen etwas länger
gast.677826
4. Mai 2015 17:54
Re: beikost
Ungefähr als die Kleine 4 Monate war, fast auf den Tag genau. Ich meine warum nicht probieren, entweder sie mag oder nicht...ansonsten später nochmal probieren. Kinder sind unterschiedlich, der eine früher, die andere später. Von einer Bekannten die Tochter, glaube 6 Monate oder so will partou von Beikost nichts wissen. Menge sind wir bei ungefähr einem halben 125g Gläschen, wobei gestern hat sie von der weißen Karotte schon ein ganzes 125g Gläschen verputzt. Anschließend gibts natürlich immer noch die Flasche mit Pre Milch.
30 Beiträge
loading 19544...