Baby trinkt keinen Tee/Wasser/Saft

Speiseplan, erstes Löffelchen, Trinken und vieles mehr!
Expertenforum

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!

Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi

gast.936588
17. Dez 2010 07:38
Baby trinkt keinen Tee/Wasser/Saft
Liebes Hipp-Team,

meine Kleine ist nun 5,5 Monate alt. Seit einigen Wochen bekommt sie den Mittagsbrei. Mal mit mehr, mal mit weniger gutem Ergebniss. Mit Beginn der Beikost sollen ja die Babys zusätzlich Flüssigkeit zu sich nehmen. Das jedoch, klappt bei uns überhaupt nicht. Sie verweigert Wasser, Tee und verdünnte Obstsäfte komplett. Was kann ich tun?

Vielen Dank für eure Antwort!!!!
HiPP-Elternservice
17. Dez 2010 10:38
Re: Baby trinkt keinen Tee/Wasser/Saft
Hallo,

schön, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns wenden.

Ich kann Sie beruhigen in der Regel reicht es aus, zusätzliche Flüssigkeit anzubieten, wenn Sie die 2. Beikostmahlzeit komplett eingeführt haben. Da Ihre Tochter im Moment nur eine Beikostmahlzeit löffelt, bekommt sie noch ausreichend Flüssigkeit über die Milch. Sie brauchen sich daher nicht zu sorgen, wenn Ihre Kleine ansonsten noch nicht viel trinkt. Dann hat sie wahrscheinlich einfach keinen großen Durst. Bieten Sie Ihrer Tochter ruhig weiterhin regelmäßig zu Trinken an. Sie können sich hierbei ganz auf das Durstempfinden Ihrer Kleinen verlassen.

Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.

Weiterhin viel Freude mit Ihrem Töchterchen und ein schönes Weihnachtsfest
Ihr HiPP Expertenteam
2 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19518...