beschäftigen

Die Sinne erwachen
Elternforum
gast.1966844
18. Feb 2015 14:27
beschäftigen
hallo ihr lieben !!

jetzt bitte nicht falsch verstehen ich spiele sehr gerne mit meiner tochter (fast 5 monater alt ) .. nur frage ist die wie kann ich ihr lernen das sie sich auch mal alleine sich beschäftigt bzw spielt ... zwischen durch macht sie das aba nach paar min jammert sie wieder...

mfg bianca
gast.1764495
19. Feb 2015 10:59
Re: beschäftigen
Hey,

das ist in dem Alter noch viel zu früh und wird auch noch dauern, bis sie sich mal alleine beschäftigt. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und es fängt jetzt erst an, dass er mal für 15 Minuten oder so mal alleine spielt oder sich alleine mit was beschäftigt.

Ich spiele und beschäftige mich auch sehr gerne mit ihm, aber ich sehne auch die Zeit herbei, wo er mal alleine länger mit was spielt oder draußen mit Kindern toben kann ohne dass man ständig ein Auge drauf haben muss. Denn es ist schon anstrengend, wenn man sich von morgens bis abends überlegen muss, wenn man nicht gerade unterwegs ist oder Kurse mit den Kleinen hat/besucht, wie man die Kinder beschäftigt kriegt.
smilehome
20. Feb 2015 12:05
Re: beschäftigen
Huhu. Meine Hebamme meinte damals, als mein Sohn 4 Monate war, das jetzt der richtige Zeitpunkt ist ihm zu lehren sich auch mal alleine zu beschäftigen. Sonst wäre es später mit viel Gejammer verbunden. Habe ihren Rat damals angenommen. Geäußert hat es sich, in dem ich ihn einfach auf der decke hab alleine spielen lassen. Habe mich so platziert das ich nicht in seinem Sichtfeld war. und wenn er gemeckert hat, bin ich erst "eingesprungen" wenn Tränen kullerten. Was aber selten war.
gast.1966844
22. Feb 2015 22:06
Re: beschäftigen
Danke für euren rat
gast.2104106
28. Feb 2015 20:13
Re: beschäftigen
Hallo ihr lieben! Ich verstehe euch so gut mein Sohn ist jetzt sechs Monate ich kann nicht mal das wc in Ruhe aufsuchen ohne ein gequitsche, und Vorallem was ich auch so schwer finde "was muss ich ihm wann bei bringen...", "sind wir hinten nach oder passt alles..." Es ist halt nicht einfach.. Aber es lohnt sich wenn sie uns dann anlächeln!!!
gast.1966844
1. Mär 2015 21:24
Re: beschäftigen
Hallo,
oje das is heftig , die frage stell ich mir auch oft mit der entwiklung,

sie spielt sich mitlerweile ein paar minuten alleine manchmal auch etwas länger , wie sie halt drauf ist ... aber ich denk mir oftvdas die süßen es auch mit absicht machen das quängeln ,, ich wart meistens bis sie wirklich nimmer mag ( weinen) so lernen sie es langsam das wir nicht gleich auf komando springen ,,,,

Wo ich probleme hab ist das sie nicht alleine einschläft ... sie ist zwar erst 5 monate alt aber irgendwie denk ich mir soll sie es langsam lernen ... was meint ihr?
Katta-Mama
1. Mär 2015 21:53
Re: beschäftigen
bianca.k hat geschrieben:
> Wo ich probleme hab ist das sie nicht alleine einschläft ... sie ist zwar erst 5
monate alt aber irgendwie denk ich mir soll sie es langsam lernen ... was meint
ihr? <

Lustig, so ziemlich denselben Satz hab ich letztens zu meiner Schwester gesagt und gleich ein aufn Deckel bekommen :oops: ;)

Also laut Theorie (meine Schwester ist Erziehungswissenschaftlerin) weiß ein Baby in diesem Alter noch nicht, dass die Eltern noch da sind, selbst wenn es sie nicht sieht. Das kommt erst so mit 6-8 Monaten, wo es dann auch das Vermissen lernt und das Fremdeln auftritt. Sprich, wenn es die Mutter nicht mehr sieht, hat es Verlustängste und schreit. Und kann sich dementsprechend auch nicht allein beschäftigen oder einschlafen...

Ich finde das auch ziemlich anstrengend, weil meine Maus gut mal 2-3 Stunden zum Einschlafen abends brauchte. Jetzt ist sie fast 7 Monate und seit sie mobil geworden ist, schläft sie überhaupt immer schneller ein. :D
Und sie beschäftigt sich jetzt auch selbst intensiver mit ihren Spielsachen oder auch mit dem Papierkorb, den Teppichfusseln, dem Stuhlbeinen etc....
Jetzt ist es auch meistens in Ordnung, wenn sie mich nur hört und nicht sieht.

Also Geduld. Die meisten lernen es irgendwann, ohne dass man das trainieren muss ;)
gast.1944884
10. Mär 2015 08:15
Re: beschäftigen
Meine Tochter hat von selber angefangen alleine zu spielen. Bis dorthin durfte ich auch nicht aufs Klo usw. ;) Wir haben immer gemeinsam gespielt bis sie müde war und ich habe sie ins Bett legte. Als sie 3 Monate alt war, merkte ich z.b. dass sie anfing, Stofftiere und generell Spielsachen anzugreifen und zu tasten. Auf der Krabbeldecke war es nun plötzlich spannend und ich hatte erstmal fünfzehn Minuten für mich. Ich war aber immer im selben Raum und hab ihr zugeschaut oder aufgeräumt, mit ihr geredet etc. Zu Weihnachten bekam sie von uns so ein Spielbogen wo kleine Stofftiere runterhängen und rascheln bzw. rasseln. Da war sie ganz aufgeregt und spielte ur gerne damit. Das taugt ihr noch immer. Das heißt jetzt nicht dass ich sie nur noch alleine lasse sondern ich spiele mich mit ihr und singe od. lese ihr was vor und wenn ich was zu tun habe (oder sollte :D ) , lasse ich sie selber bissi spielen, bis sie nicht mehr mag oder weinerlich wird.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19544...