Bitte um Hilfe!!!!

Fragen rund um die Beikost-Einführung
Elternforum
gast.1919262
27. Feb 2015 12:17
Bitte um Hilfe!!!!
Hallo Mamis,

Wie man hat ihr das mit den Beikostmahlzeiten? Um welche Uhrzeit bekommen die eure kleinen? Und wieviel Essen sie schon nach welcher Woche breikost?

Ich habe das Problem das mein Sohn keine wirklichen Zeiten hat. Weder beim Essen noch beim schlafen? Habe ihn die ganze Zeit gestillt und er bekommt jetzt seit fast 5Wochen Beikost und er ißt nicht wirklich gut. Er ißt so um die 50g. Es gibt auch Tage wo gut drauf ist und ißt dann 100-180g aber das sind die Ausnahmen. Da er meistens zu müde,zu hungrig oder zu wenig Hunger hat. Da seine stillzeiten so zwischen 1-4Stundn liegen,weiß ich nicht so genau wann ich ihm das Gläschen anbieten soll. Ich bin echt verzweifelt da ich das Gefühl habe das nie klappt mit der Beikost,weil er so wenig ißt.
gast.917724
27. Feb 2015 13:21
Re: Bitte um Hilfe!!!!
Wir hatten zwar größtenteils feste Zeiten, aber ich denke, dass Du da vielleicht einfach versuchen solltest, einen festen Zeitraum zu etablieren.
Also nicht nach Deinem Kind gehen, um eine günstige Zeit zu finden, sondern erstmal eine Zeit einzurichten und dann Dein Kind sich daran gewöhnen lassen.

Das kann zwar ein Weilchen dauern, aber nach spätestens zwei Wochen sollte er sich an die Essenszeit gewöhnt haben.
gast.1919262
27. Feb 2015 15:50
Re: Bitte um Hilfe!!!!
Das hatte ich an Anfang versucht,die ersten zwei Wochen. Ich habe ihm immer so zwischen 11.30-12.30Uhr Essen gegeben. Und als das nicht geklappt war habe ich versucht danach zugehen wann er wach und hungrig erscheint ihm das Gläschen anzubieten. Das war dann zwischen 11-18Uhr. Aber das hat nur teilweise funktioniert. Und jetzt weiß ich einfach nicht wie ich weitermachen soll.....meinst du ich soll nochmal die Anfangszeit (11.30-12.30Uhr) wählen und es so versuchen?
gast.1350929
27. Feb 2015 17:38
Re: Bitte um Hilfe!!!!
Huhu, also ich machs so dass ich guck, wie groß der Hunger ist, und je nachdem manchmal dann vor dem Brei stillen. Da sie meistens ein kurzes Nickerchen danach macht, hat sie dann noch genug Hunger für den Brei. Oder wenn das Stillen erst sagen wir maximal ne Stunde her ist, sie aber schon wieder was mag, dann geb ich erst Brei und still danach. Ich hoff, das ist verständlich?
Bei uns hat sich das von der Uhr her zwischen halb zwei und halb drei eingependelt. Im Moment isst sie ein halbes Gemüse-Kartoffel-Gläschen, und wir sind in Woche zwei.
Wir haben auch unregelmäßige Stillabstände, aber so klappts bisher gut.
gast.917724
28. Feb 2015 11:50
Re: Bitte um Hilfe!!!!
Sonnenblumebj79 hat geschrieben:
> Das hatte ich an Anfang versucht,die ersten zwei Wochen. Ich habe ihm immer
> so zwischen 11.30-12.30Uhr Essen gegeben. Und als das nicht geklappt war
> habe ich versucht danach zugehen wann er wach und hungrig erscheint ihm das
> Gläschen anzubieten. Das war dann zwischen 11-18Uhr. Aber das hat nur
> teilweise funktioniert. Und jetzt weiß ich einfach nicht wie ich
> weitermachen soll.....meinst du ich soll nochmal die Anfangszeit
> (11.30-12.30Uhr) wählen und es so versuchen?

Ich würde es so machen. Und den Tipp von Joma dazu kombinieren: Wenn der Kleine zu hungrig ist, vorher ein wenig stillen, damit er "besänftigt" ist.

Oder er ist vielleicht eher ein Abendtyp - dann könntest Du auch zunächst die Mittagsmahlzeit auf den Abend legen. Vielleicht isst er da regelmäßger und besser.
Katta-Mama
28. Feb 2015 22:49
Re: Bitte um Hilfe!!!!
Hallo,

also ich hatte mit meiner Maus (6,5 Monate) ein ähnliches Problem beim Beikoststart. Kein Rhythmus vorher, nachher und überhaupt!!! Ich bin da auch echt wahnsinnig geworden, weil ich überhaupt nichts so richtig planen konnte.
Ich hab das dann so gemacht, dass ich nicht mit dem Ersetzen einer bestimmten Mahlzeit angefangen habe, sondern immer dann Brei angeboten habe, wenn sie grad in Spiellaune war. Da hat ihr das Spaß gemacht und sie freut sich immer, wenn ich mit der Breischale komme.
Übrigens kriegt sie jetzt seit ca. 2 Monaten Brei und inzwischen so etwa 3-4 Mahlzeiten am Tag. Und so gaaaaanz langsam nimmt sie einen morgens-mittags-abends-Rhythmus an. Aber auch nicht immer. Mal schläft sie plötzlich beim Essen ein (sehr süß!) oder brüllt vor Hunger los, obwohl sie eigentlich noch von der Mahlzeit eine Stunde vorher satt sein müsste (nicht ganz so süß... :( ). Feste Zeiten klappen bei ihr halt überhaupt nicht. Ihren Mittagsbrei bekommt sie z.B. immer irgendwann zw. 11:30 und 14:30. Und viel isst sie auch nicht, max. 100g, meistens 80g.
Das ganze Theater ist interessanterweise aber nur bei mir so. Wenn mein Mann sie den ganzen Tag hat, dann läuft das wie am Schnürchen: 8 Uhr aufstehen, 9 Uhr Frühstücksbrei, Vormittagsschlaf von 10-11 Uhr, 12 Uhr Mittagsbrei, Mittagsschlaf, 15 Uhr Nachmittagssnack, 18 Abendbrei und dann später ohne großes Murren ins Bett... :?

Jedenfalls: Lass dich nicht entmutigen! Irgendwann klappts. Bei manchen Babys läufts mit der Beikost besser als bei uns, aber dafür lernen unsere eben was anderes schneller (meine Kleine kann z.B. schon zusammenhängende Silben wie dada und baba sagen). ;)
Ich wünsch dir Erfolg, Geduld und gute Nerven!
gast.1919262
1. Mär 2015 16:08
Re: Bitte um Hilfe!!!!
@Katta Mama: dachte man darf mit der nächsten Mahlzeit z.b Abendbrei erst beginnen wenn er den mittagsbrei ganz schafft und es sich gefestigt hat? So habe ich das bis jetzt immer gesagt bekommen. Und da liegt halt das Problem wenn er nur so wenig ißt,wird das ja nie was mit dem Abendbrei.
Hast Du sie dann nach dem Brei noch gestillt? Bekommt sie 3-4 mal Brei am Tag oder was gibst Du ihr alles? Ich komme jetzt schon in die 5Woche mit der Beikost und habe immer noch kein Obst oder Abendbrei ihm angeboten da er halt so wenig ißt.

@Juyael aber wenn ich ihm das dann Abends geben,was mache ich dann mit dem Abendbrei? Wir waren letzt Woche im Urlau und da hat es zeitmäßig und schlafensmäßig erst Abends mit dem Brei geklappt,da er hat fast ein Gläschen geschaft. Habe es aber aus Angst das ich das dann nicht wieder auf die Mittagszeit bekomme verworfen.

Also wäre es mal ein Versuch es ihm gegen Abend zu geben,wenn er ausgeschlafen und gut gelaunt ist?
Ist das bei Flaschenkindern genauso,das sie keine festen Zeiten haben?

Danke aber für Eure Antworten das hilft mir schon etwas weiter :D
gast.917724
1. Mär 2015 18:49
Re: Bitte um Hilfe!!!!
Wenn Dein Kind abends die Mittagsmahlzeit isst, kannst Du bedenkenlos den Milchbrei am Morgen oder mittags füttern. Ganz so, wie es passt.
Es gibt da ja keine starren Regeln, die unbedingt eingehalten werden müssen. Es sind alles immer nur Empfehlungen und Richtwerte.

Du kannst auch versuchen, jetzt schon den Milchbrei am Abend einzuführen. Wenn es bei der Mahlzeit gut klappt, bekommt Dein Schatz vielleicht genügend Löffel-Routine, um auch mittags eine größere Portion zu schaffen.
gast.1919262
1. Mär 2015 20:35
Re: Bitte um Hilfe!!!!
juyael du meinst ich soll den "Mittagsbrei" weglassen und mit dem Abendbrei beginnen und wenn das besser klappt den Mittagsbrei wieder einführen?
Wann würdest Du dann den Abendbrei geben? Er geht immer um halb neun ins Bett. Er schläft dann halt meistens an meiner Brust ein. Öfters wird er nach einer stunden wach und schläft wieder mit der Brust ein. Das macht er dann zweimal und dann schläft er bis 2Uhr oder auch mal länger.
gast.917724
1. Mär 2015 20:47
Re: Bitte um Hilfe!!!!
Halb neun finde ich persönlich recht spät zum Füttern. Aber vielleicht so gegen 19:00 Uhr beginnen? Dann kannst Du ihn nach dem Brei fertig machen und noch ein Schlummerstillen vor dem Bett einlegen.
Letztlich gilt eben auch da: Es muß zu Euch und Eurem Lebensrythmus passen ;)
Katta-Mama
1. Mär 2015 21:17
Re: Bitte um Hilfe!!!!
Hallo,

wenn ich das alles so lese habe ich den Eindruck mit meiner Maus nochmal ein Monat zurückversetzt zu werden. Unsere Zwei sind sich ziemlich ähnlich :D

Naja, diese ganzen Infos, die man so bekommt, sind ja eher ein Leitfaden, der aber eben nicht allen hilft. Die Kinder sind halt unterschiedlich!
Ich hatte das Problem, dass ich den Abendbrei wollte, weil die Babys da angeblich besser schlafen. Katta war Ende Dez nämlich inzwischen ca. 8 mal pro Nacht wach und hatte wirklich Hunger. Ist also simpel von der Milch nicht mehr satt geworden. Und dann hab ich überall gelesen, erst der Mittagsbrei und wenn der vollständig ist, erst die nächste Mahlzeit... :roll:
Meine Mutter hatte mir dann gesagt, ich soll das so machen, wie es für mich am einfachsten ist und dass noch jedes Kind irgendwann auf "normale" Nahrung ümgestiegen ist ;) Also hab ich meistens in den Abendstunden das Breiessen geübt und das hat auch gut funktioniert, solange ich nicht auf die Idee komme, dass zu einer festen Zeit zu machen :|

Also ich hatte erst mit Möhre angefangen, aber das hat sie nicht vertragen. Dann hab ich Pastinake probiert und die liebt Katta einfach. Sie hat 3-4 Wochen hauptsächlich Pastinake bekommen und ich habe nebenbei immermal wieder einzeln andere Gemüse eingemischt. Als zweites kam Kürbis, dann Süßkartoffel (liebt sie auch unglaublich), Kartoffeln, immer mal wieder Möhre (inzwischen verträgt sie sie), etc. Nach dem Gemüse kam Fisch und Fleisch dran. Aber das ging dann auch ziemlich schnell, sie an alles zu gewöhnen.
Also essen tut sie jetzt eigentlich alles, nur die Zeiten sind weiterhin variabel.
Ich hab dann vor ca. 2 Wochen einfach mittags den Gemüsebrei gegeben und abends einen Milchbrei. Eigentlich wollte ich erstmal nur ein paar Löffel geben und den Rest über Stillen zu füttern, aber das hat ihr so gut geschmeckt, dass sie sich gleich satt gefuttert hat :lol:
Nach ein paar Tagen hat sie den dann zum Frühstück/Vormittags bekommen und abends gabs dann einen Getreidebrei.
Ach ja, und mit dem Obst hab ich´s genauso wie mit dem Gemüse gemacht. Mit Banane angefangen, und dann Stück für Stück probiert, was ihr schmeckt und was sie verträgt. Und das gibts zu jeder Mahlzeit als Nachtisch dazu oder mal zwischendruch.

Zu den Mengen: das ist bei ihr ganz unterschiedlich. Sie hat immer nur so 80 g gegessen, aber jetzt isst sie langsam mehr. Als sie so wenig gegessen hat, hab ich auch öfter mal nach dem Essen noch gestillt, aber das ist jetzt nur noch selten. Manchmal will sie aber auch einfach keinen Brei, sondern die Mamabrust und das ist auch in Ordnung.

Mit dem Einschlafen läuft das bei uns genauso. An der Brust einschlafen und dann regelmäßig wach werden, bis ich ins Bett komme (sie schläft noch bei uns im Bett). Sie ist aber trotz großer Portion Abendbrei (zw. 100-200g) immernoch 2 mal wach, weil sie Hunger hat. Aber immerhin keine 8mal mehr :D
Weil sie halt immer noch die Brust zum Schlafen will, kriegt sie zw. 18 und 19 Uhr den Abendbrei und schläft dann auch so halb/um 9 ein. Dann hat der Brei sich etwas gesetzt und sie spuckt mir nicht ständig das Bett voll...
Katta-Mama
1. Mär 2015 21:18
Re: Bitte um Hilfe!!!!
sorry, dass ich immer soviel schreibe! Ich kann mich einfach schlecht kurzfassen :oops:
gast.1919262
2. Mär 2015 21:10
Re: Bitte um Hilfe!!!!
Macht doch nichts,das es so lang geworden ist. So ist es wenigstens ausführlich. Und es freut mich das ich da nicht alleine bin.

Habe heute mal versucht den "Mittagsbrei" gegen 19Uhr gegeben. Und er hat sehr gut gegessen 135g und hat schön den Mund aufgemacht. Er ist heut sogar um halb neun an der Brust gleich eingeschlafen. Mal sehen wie es weiter geht.

Danke für eure tollen Tipps. Das hilft mir schon sehr weiter!!!
13 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19535...