frühchen 35 + 5,mittlerweile 10 Wochen alt nimmt zu schnell
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
14. Feb 2015 04:24
frühchen 35 + 5,mittlerweile 10 Wochen alt nimmt zu schnell
Hallo ihr lieben,
ich bin neu hier und erhoffe mir evtl Antwort.
Meine Tochter kam 35+5 ssw zur Welt u wog 2753g bei einer Größe von 45cm.
Da sie beim trinken Atemaussetzer hatte musste sie 14 Tage im Krankenhaus bleiben. Ich musste jedoch nach 3 tagen das Kh verlassen, was das stillen üben schwer machte.
deswegen pumpte ich ca 6 wochen ausschließlich ab u fütterte zu. Da wir keine Werte hatten, was die Trinkmenge betrifft, orientierten wir uns an ihrem trinkbedarf u versuchten in etwa der Angaben auf des Milchpulvers zu bleiben. Schon nach 6 Wochen trank sie ca 150ml pro Mahlzeit, bei 4 Mahlzeiten am Tag. Ich versuchte im Wechsel Muttermilch u HA-Pre Nahrung zu geben....
nun versuche ich zu stillen, was immer besser klappt u ich mir einbilde auch gut milch zu produzieren.
Leider hat sie aber nun ein Gewicht von 5200g erreicht mit knapp 10 Wochen.
Man muss dazu sagen, dass mein Mann (210cm) und ich (176cm) groß sind u ich schon immer mit meinem Gewicht zu kämpfen habe. Lilly ist in 8 Wochen 10cm gewachsen.
Ich bin aber mittlerweile so verunsichert, verängstigt und ratlos, dass ich nicht mehr weiter weiß.
Denn die Hebamme meinte, sie hat viel zu viel zugenommen u auch ich bin der Meinung. Ich hab nur angst, sie förmlich "fett" zu füttern. Mein Mann ssieht das nach wie vor entspannt und meint, was sie braucht, muss sie bekommen. Sie reguliert das schon.
Anfangs konnte ich ihr weinen unterscheiden, was sie will u braucht.... mittlerweile nicht mehr, weil ich nur noch an mir zweifel.
Ich will doch nur ihr bestes u vor allem, das ihr möglichst die Neurodermitis erspart bleibt, mit der ich zu kämpfen habe (an der rechten Hand bzw den Fingern extrem stark derzeit ausgeprägt, wahrscheinlich durch die gesamte Situation ).
Was kann ich nur tun? Mach ich überhaupt noch was richtig? Mir geht es mittlerweile wirklich schlecht.
kann mir vielleicht irgendjemand helfen, bitte?
Liebe Grüße und Danke schon mal im voraus
Jeanette mit Lilly
ich bin neu hier und erhoffe mir evtl Antwort.
Meine Tochter kam 35+5 ssw zur Welt u wog 2753g bei einer Größe von 45cm.
Da sie beim trinken Atemaussetzer hatte musste sie 14 Tage im Krankenhaus bleiben. Ich musste jedoch nach 3 tagen das Kh verlassen, was das stillen üben schwer machte.
deswegen pumpte ich ca 6 wochen ausschließlich ab u fütterte zu. Da wir keine Werte hatten, was die Trinkmenge betrifft, orientierten wir uns an ihrem trinkbedarf u versuchten in etwa der Angaben auf des Milchpulvers zu bleiben. Schon nach 6 Wochen trank sie ca 150ml pro Mahlzeit, bei 4 Mahlzeiten am Tag. Ich versuchte im Wechsel Muttermilch u HA-Pre Nahrung zu geben....
nun versuche ich zu stillen, was immer besser klappt u ich mir einbilde auch gut milch zu produzieren.
Leider hat sie aber nun ein Gewicht von 5200g erreicht mit knapp 10 Wochen.
Man muss dazu sagen, dass mein Mann (210cm) und ich (176cm) groß sind u ich schon immer mit meinem Gewicht zu kämpfen habe. Lilly ist in 8 Wochen 10cm gewachsen.
Ich bin aber mittlerweile so verunsichert, verängstigt und ratlos, dass ich nicht mehr weiter weiß.
Denn die Hebamme meinte, sie hat viel zu viel zugenommen u auch ich bin der Meinung. Ich hab nur angst, sie förmlich "fett" zu füttern. Mein Mann ssieht das nach wie vor entspannt und meint, was sie braucht, muss sie bekommen. Sie reguliert das schon.
Anfangs konnte ich ihr weinen unterscheiden, was sie will u braucht.... mittlerweile nicht mehr, weil ich nur noch an mir zweifel.
Ich will doch nur ihr bestes u vor allem, das ihr möglichst die Neurodermitis erspart bleibt, mit der ich zu kämpfen habe (an der rechten Hand bzw den Fingern extrem stark derzeit ausgeprägt, wahrscheinlich durch die gesamte Situation ).
Was kann ich nur tun? Mach ich überhaupt noch was richtig? Mir geht es mittlerweile wirklich schlecht.
kann mir vielleicht irgendjemand helfen, bitte?
Liebe Grüße und Danke schon mal im voraus
Jeanette mit Lilly
14. Feb 2015 08:45
Re: frühchen 35 + 5,mittlerweile 10 Wochen alt nimmt zu schn
Wenn Du Dein Kind stillst oder Pre-Nahrung fütterst, kann es nicht zuviel bekommen!
Hast Du Dir mal das Untersuchungsheft Deiner Tochter genau angeschaut? Da gibt es im hinteren Bereich die sogenannten Perzentilkurven. Danach ist Deine Tochter nahezu perfekt, was ihr Gewicht angeht! Klar, sie hat mit weniger gestartet, aber es ist normal, wenn Frühchen ihre Defizite im Laufe der Zeit aufholen; Deine Kleine hat es eben sehr schnell geschafft, und das solltest Du positiv betrachten!
Hinzu kommt immer noch die Anlage - es gibt zierliche Kinder und es gibt kräftige. Zwei von meinen Kindern haben bspw. immer sehr viel getrunken und dennoch nur sehr zaghaft zugenommen. Der Sohn einer Freundin wiederum trank eher wenig, lag aber immer an den oberen Kurven im U-Heft...
Tja, mein Mann und ich sind ziemlich klein - die Eltern des genannten Jungen eher groß und von kräftiger Statur. Man kann da also getrost von Veranlagung ausgehen.
Und im Laufe der Jahre kann sich das auch nochmal ändern. Da können aus kleinen, zarten Säuglingen robuste, große Kleinkinder werden und umgekehrt.
Hast Du Dir mal das Untersuchungsheft Deiner Tochter genau angeschaut? Da gibt es im hinteren Bereich die sogenannten Perzentilkurven. Danach ist Deine Tochter nahezu perfekt, was ihr Gewicht angeht! Klar, sie hat mit weniger gestartet, aber es ist normal, wenn Frühchen ihre Defizite im Laufe der Zeit aufholen; Deine Kleine hat es eben sehr schnell geschafft, und das solltest Du positiv betrachten!
Hinzu kommt immer noch die Anlage - es gibt zierliche Kinder und es gibt kräftige. Zwei von meinen Kindern haben bspw. immer sehr viel getrunken und dennoch nur sehr zaghaft zugenommen. Der Sohn einer Freundin wiederum trank eher wenig, lag aber immer an den oberen Kurven im U-Heft...
Tja, mein Mann und ich sind ziemlich klein - die Eltern des genannten Jungen eher groß und von kräftiger Statur. Man kann da also getrost von Veranlagung ausgehen.
Und im Laufe der Jahre kann sich das auch nochmal ändern. Da können aus kleinen, zarten Säuglingen robuste, große Kleinkinder werden und umgekehrt.
14. Feb 2015 18:01
Re: frühchen 35 + 5,mittlerweile 10 Wochen alt nimmt zu schn
Liebe Jeanette,
ich bin absolut kein Experte - aber vielleicht hilft es Dir, wenn ich Dir kurz schreibe, wie es bei uns war.
Meine Kleine kam bei 38+3 mit 2990 Gramm zur Welt. Knappe zehn Wochen nach der Geburt hat die Hebamme sie nochmal gewogen, da hatte sie rund 5400 Gramm. Also so ähnlich wie bei Euch. Meine Hebamme und auch die Kinderärztin fanden das super, dass sie so gut aufgeholt hat. Die Kinderärztin meine sogar, dass die Kleinen nach den ersten 3 bis 4 Monaten ihr Gewicht verdoppelt haben müssen.
Ich habe immer gedacht, dass man mit Muttermilch nicht überfüttern kann. Wenn Du jetzt stillst, dürfte das ja eigentlich gar kein Problem sein.
Liebe Grüße!!
ich bin absolut kein Experte - aber vielleicht hilft es Dir, wenn ich Dir kurz schreibe, wie es bei uns war.
Meine Kleine kam bei 38+3 mit 2990 Gramm zur Welt. Knappe zehn Wochen nach der Geburt hat die Hebamme sie nochmal gewogen, da hatte sie rund 5400 Gramm. Also so ähnlich wie bei Euch. Meine Hebamme und auch die Kinderärztin fanden das super, dass sie so gut aufgeholt hat. Die Kinderärztin meine sogar, dass die Kleinen nach den ersten 3 bis 4 Monaten ihr Gewicht verdoppelt haben müssen.
Ich habe immer gedacht, dass man mit Muttermilch nicht überfüttern kann. Wenn Du jetzt stillst, dürfte das ja eigentlich gar kein Problem sein.
Liebe Grüße!!
14. Feb 2015 18:07
Re: frühchen 35 + 5,mittlerweile 10 Wochen alt nimmt zu schn
sandra.koe hat geschrieben:
Die Kinderärztin meine sogar, dass die Kleinen nach den ersten
> 3 bis 4 Monaten ihr Gewicht verdoppelt haben müssen.
Naja, die Faustregel sagt, dass mit 6 Monaten das Geburtsgewicht verdoppelt und mit 12 Monaten verdreifacht sein sollte.
ABER bei sehr leicht geborenen Kindern ist es häufig so, dass sie ihr "Fehlgewicht" bereits in den ersten sechs Monaten aufholen und dadurch in dieser Spanne schon verdreifachen. Damit liegen sie dann aber "nur" im Mittel von reif geborenen Kindern, also ca. 7 kg bei sechs Monaten
Die Kinderärztin meine sogar, dass die Kleinen nach den ersten
> 3 bis 4 Monaten ihr Gewicht verdoppelt haben müssen.
Naja, die Faustregel sagt, dass mit 6 Monaten das Geburtsgewicht verdoppelt und mit 12 Monaten verdreifacht sein sollte.
ABER bei sehr leicht geborenen Kindern ist es häufig so, dass sie ihr "Fehlgewicht" bereits in den ersten sechs Monaten aufholen und dadurch in dieser Spanne schon verdreifachen. Damit liegen sie dann aber "nur" im Mittel von reif geborenen Kindern, also ca. 7 kg bei sechs Monaten

14. Feb 2015 21:11
Re: frühchen 35 + 5,mittlerweile 10 Wochen alt nimmt zu schn
Ganz herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Meine Hebamme redet mir leider ein, lilly sei zu schwer. Der Kinderarzt sagte uns aber ende Dezember, babys kann man nicht überfüttern.
Mittlerweile stille ich , muss aber immernoch zu füttern, da sie sonst dauerhaft angelegt bleiben müsste, aber 1-2x am tag schafft sie es nun, vom stillen satt zu werden. das ist wirklich toll.
Ich versuche nun auch wieder etwas gelassener den ganzen gegenüber zu stehen, da ich in meinem eigenen impfausweis meine eigenen Daten gefunden habe, von Geburt bis 1 1/2 Jahre. U ich nnahm ähnlich zu. Meine Mutter beruhigte mich heute auch etwas u das was ihr schreibt auch. Danke. War so verzweifelt gestern, das ich kein Auge zu tun konnte letzte Nacht.
ich finds nur schade, dass man so unter Druck gesetzt wird. Jedes kind ist doch anders u entwickelt sich anders. Warum wird immer versucht alles in eine Schublade zu pressen.? Andererseits bekommt man keine genauen aussagen von der Hebamme, was trinkmenge usw angeht. Nur, es ist zu viel!
Toll. Das hilft mir nicht weiter.
aber danke, das ihr eure Erfahrungen mit mir geteilt habt u mir damit Mut gemacht habt u mich ruhiger schlafen lasst.
Liebe Grüße Jeanette mit Lilly
Mittlerweile stille ich , muss aber immernoch zu füttern, da sie sonst dauerhaft angelegt bleiben müsste, aber 1-2x am tag schafft sie es nun, vom stillen satt zu werden. das ist wirklich toll.

Ich versuche nun auch wieder etwas gelassener den ganzen gegenüber zu stehen, da ich in meinem eigenen impfausweis meine eigenen Daten gefunden habe, von Geburt bis 1 1/2 Jahre. U ich nnahm ähnlich zu. Meine Mutter beruhigte mich heute auch etwas u das was ihr schreibt auch. Danke. War so verzweifelt gestern, das ich kein Auge zu tun konnte letzte Nacht.
ich finds nur schade, dass man so unter Druck gesetzt wird. Jedes kind ist doch anders u entwickelt sich anders. Warum wird immer versucht alles in eine Schublade zu pressen.? Andererseits bekommt man keine genauen aussagen von der Hebamme, was trinkmenge usw angeht. Nur, es ist zu viel!
Toll. Das hilft mir nicht weiter.
aber danke, das ihr eure Erfahrungen mit mir geteilt habt u mir damit Mut gemacht habt u mich ruhiger schlafen lasst.
Liebe Grüße Jeanette mit Lilly
15. Feb 2015 00:06
Re: frühchen 35 + 5,mittlerweile 10 Wochen alt nimmt zu schn
Huhu,
ich würde da lieber auf den Kinderarzt als auf die Hebamme hören. Hatte auch so ein exemplar zur Nachsorge. Leider genau andersrum. Sie war tiefenentspannt und meinte alles ok. Bei der U3 sagte der Kinderarzt ich muss sofort zufüttern und war eher besorgt. Musste dann auch 3 Wochen immer zur Gewichtskontrolle gehen.
Ärzte sind da meiner Meinung nach kompetenter.
ich würde da lieber auf den Kinderarzt als auf die Hebamme hören. Hatte auch so ein exemplar zur Nachsorge. Leider genau andersrum. Sie war tiefenentspannt und meinte alles ok. Bei der U3 sagte der Kinderarzt ich muss sofort zufüttern und war eher besorgt. Musste dann auch 3 Wochen immer zur Gewichtskontrolle gehen.
Ärzte sind da meiner Meinung nach kompetenter.
16. Feb 2015 01:04
Re: frühchen 35 + 5,mittlerweile 10 Wochen alt nimmt zu schn
Hallo,
höre nicht auf deine Hebamme. Das ist blödsinn. Ein Baby kann nicht zu schwer/dick sein und das noch mit 2 Mon
Alles, was sie an Babyspeck haben, verlieren die Kinder, sobald sie mobil werden. Die Babys nehmen in ersten 3-4 Mon am meisten zu.
Mein Sohn zB wog bei Geburt 2800g, mit 1 Mon U3 3800g und mit 4 Mon U4 -7 kg.
Und mit 1J. wog mein Sohn nur 9,3 kg.
Und als Vergleich mein Neffe 4 Mon. Alt 8,8 kg und der Arzt meinte nicht, dass er zu dick wäre. Es gibt große Unterschiede.
Mache dir keine Sorgen! Deine Sorgen und Nervosität übertragen sich auf dein Baby.
Und zur Trinkmenge:als Faustregel gilt, dass Baby 1/5-1/6 seines Gewichts über den Tag verteilt trinken kann/soll. Z.B wiegt ein Baby 3000 g müsste er pro 24 Std 600 ml trinken.
Mein Sohn hat mit 10 Wochen ca 150-200ml pro Mahlzeit getrunken und hatte 5 Mahlzeiten pro 24 h.
Alles Gute!
höre nicht auf deine Hebamme. Das ist blödsinn. Ein Baby kann nicht zu schwer/dick sein und das noch mit 2 Mon


Mein Sohn zB wog bei Geburt 2800g, mit 1 Mon U3 3800g und mit 4 Mon U4 -7 kg.
Und mit 1J. wog mein Sohn nur 9,3 kg.
Und als Vergleich mein Neffe 4 Mon. Alt 8,8 kg und der Arzt meinte nicht, dass er zu dick wäre. Es gibt große Unterschiede.
Mache dir keine Sorgen! Deine Sorgen und Nervosität übertragen sich auf dein Baby.
Und zur Trinkmenge:als Faustregel gilt, dass Baby 1/5-1/6 seines Gewichts über den Tag verteilt trinken kann/soll. Z.B wiegt ein Baby 3000 g müsste er pro 24 Std 600 ml trinken.
Mein Sohn hat mit 10 Wochen ca 150-200ml pro Mahlzeit getrunken und hatte 5 Mahlzeiten pro 24 h.
Alles Gute!
25. Feb 2015 11:53
Re: frühchen 35 + 5,mittlerweile 10 Wochen alt nimmt zu schn
seh ich auch so. hör nicht auf die hebamme. ein kind trinkt nur, was es auch braucht. das verwächst sich später wieder. mein kind ist jetzt 25 tage alt und trinkt schon ca. 200 ml alle 3 bis 4 stunden. er hatte ein geburtsgewicht von 4,5 kg und wiegt jetzt auch schon über 5 kg. solange es hunger hat, bedeutet das, es ist gesund. also freu dich doch, dass es so einen gesunden appetit hat
8 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...