Frage an Tragemamas
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Feb 2015 10:32
Frage an Tragemamas
Hallo ihr Lieben,
ich bin auf der Suche nach einem Tragetuch, Kreuzkörper oder Diamant, anfängergeeignet. Soweit, so gut, gebraucht finde ich in meiner Größe (4 oder 5) kaum welche, wenn ja zu alt(mehr als 8 Jahre), zu teuer, oder beides. Oder schon weg...
Da ich noch in der Probierphase bin, will ich nicht gleich 100€ ausgeben.
Jetzt bin ich beim Suchen auf die Little Frog-Tücher gestoßen. Kennt die jemand? Sind die anfängertauglich? Ich würde hauptsächlich Känguru, wenn das sicher klappt Rucksack binden wollen.
Oder habt ihr noch Tipps? Unsere Secondhand-Läden haben fast nur elastische Tücher, das will ich nicht.
Ein eingekuscheltes gebrauchtes wäre mir zwar lieber, aber entweder mache ICH mir falsche Preisvorstellungen, oder die Verkäufer. 50€ für ein 10 Jahre altes Streifendidymos find ich happig...oder ist das gerechtfertigt?
Ich hab das jetzt nicht in den Flohmarkt gestellt, weils mir um Tipps und Erfahrungen geht, bevor der Kommentar kommt
Hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.
ich bin auf der Suche nach einem Tragetuch, Kreuzkörper oder Diamant, anfängergeeignet. Soweit, so gut, gebraucht finde ich in meiner Größe (4 oder 5) kaum welche, wenn ja zu alt(mehr als 8 Jahre), zu teuer, oder beides. Oder schon weg...
Da ich noch in der Probierphase bin, will ich nicht gleich 100€ ausgeben.
Jetzt bin ich beim Suchen auf die Little Frog-Tücher gestoßen. Kennt die jemand? Sind die anfängertauglich? Ich würde hauptsächlich Känguru, wenn das sicher klappt Rucksack binden wollen.
Oder habt ihr noch Tipps? Unsere Secondhand-Läden haben fast nur elastische Tücher, das will ich nicht.
Ein eingekuscheltes gebrauchtes wäre mir zwar lieber, aber entweder mache ICH mir falsche Preisvorstellungen, oder die Verkäufer. 50€ für ein 10 Jahre altes Streifendidymos find ich happig...oder ist das gerechtfertigt?
Ich hab das jetzt nicht in den Flohmarkt gestellt, weils mir um Tipps und Erfahrungen geht, bevor der Kommentar kommt

Hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.
3. Feb 2015 12:57
Re: Frage an Tragemamas
Vor ein paar Monaten habe ich vor dem gleichen Problem gestanden
Neu wollte ich nicht, weil mir die neuen Tücher zu hart waren und gebraucht gab es in meiner Preisvorstellung nur alte Schinken
die dazu noch hässlich waren.
Eine Freundin hat mir dann die Jacquard Tücher von Hoppediz empfohlen, die waren zwar auch wieder teuer, als ich mir vorgestellt habe, aber günstiger als die meisten anderen, mit der gleichen Qualität. Ich habe mir dann wirklich eins geleistet und ich bin begeistert. Schon als ich es aus der Verpackung geholt habe war es total schön weich, aber trotzdem stabil und als ich es dann noch gewaschen habe und gebügelt, war es perfekt. Bin froh, dass ich die paar Euro draufgelegt habe und hab jetzt ein Tuch, was mir gefällt und so toll weich ist.

Neu wollte ich nicht, weil mir die neuen Tücher zu hart waren und gebraucht gab es in meiner Preisvorstellung nur alte Schinken

Eine Freundin hat mir dann die Jacquard Tücher von Hoppediz empfohlen, die waren zwar auch wieder teuer, als ich mir vorgestellt habe, aber günstiger als die meisten anderen, mit der gleichen Qualität. Ich habe mir dann wirklich eins geleistet und ich bin begeistert. Schon als ich es aus der Verpackung geholt habe war es total schön weich, aber trotzdem stabil und als ich es dann noch gewaschen habe und gebügelt, war es perfekt. Bin froh, dass ich die paar Euro draufgelegt habe und hab jetzt ein Tuch, was mir gefällt und so toll weich ist.
4. Feb 2015 00:39
Re: Frage an Tragemamas
Hallo liebe "Joma2",
wenn es um Tragetücher geht, würde ich nicht so großartig aufs Geld achten. Hier kommt es wirklich auf Qualität und Stabilität an. Also bitte nicht von E-Bay die 20€ Teile bestellen. Sind fast alle in den Rezensionen schlecht bewertet worden.
Ich habe mein Tragetuch von Didymos und bin vollauf zufrieden. Dieser kostet bei Größe 5 (ebenfalls meine Größe) ca. 90€ bei Amazon. Eine Bindeanleitung ist dabei und die Känguru-Trage ist ebenfalls dort aufgeführt. Nach einigen Malen waschen, ist das Tragetuch elastisch aber bleibt trotzdem sehr stabil. Ich bin total begeistert und kann es nur weiter empfehlen. Adrian liebt sein Tragetuch ebenfalls
Hier der Link zum Tragetuch Modell "Till" von Didymos bei Amazon:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B000SCT0V0 ... ref=plSrch
Ps: ich sehe gerade, dass es schon Tragetücher von Didymos ab 40€ zu haben sind. Kannst ja mal bei Amazon vorbei schauen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße
wenn es um Tragetücher geht, würde ich nicht so großartig aufs Geld achten. Hier kommt es wirklich auf Qualität und Stabilität an. Also bitte nicht von E-Bay die 20€ Teile bestellen. Sind fast alle in den Rezensionen schlecht bewertet worden.
Ich habe mein Tragetuch von Didymos und bin vollauf zufrieden. Dieser kostet bei Größe 5 (ebenfalls meine Größe) ca. 90€ bei Amazon. Eine Bindeanleitung ist dabei und die Känguru-Trage ist ebenfalls dort aufgeführt. Nach einigen Malen waschen, ist das Tragetuch elastisch aber bleibt trotzdem sehr stabil. Ich bin total begeistert und kann es nur weiter empfehlen. Adrian liebt sein Tragetuch ebenfalls

Hier der Link zum Tragetuch Modell "Till" von Didymos bei Amazon:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B000SCT0V0 ... ref=plSrch
Ps: ich sehe gerade, dass es schon Tragetücher von Didymos ab 40€ zu haben sind. Kannst ja mal bei Amazon vorbei schauen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße
4. Feb 2015 08:46
Re: Frage an Tragemamas
Danke euch beiden!
@Yulmit Das ist mir schon bewusst, nach sowas schau ich auch gar nicht. Es ging um die Gebrauchtpreise, bei denen ich zum Teil schon das Gefühl habe, jemand will sich sein neues Oscha-Tuch finanzieren...
Und Danke für den link!
Weiß halt auch nicht, ob das Tragen auf Dauer der Maus taugt, im Augenblick passt ihr gar nichts, muss der 18- Wochen -Schub sein...
Ich habe eine Trageberatung gemacht, das Didymos konnte ich nicht so gut handlen, weiß
nicht warum. War aber ein Jaquard, die seien wohl rutschiger. Sie gab mir auch den Tipp mit den Gebrauchttüchern. Die Frogs kannte sie noch nicht. Was mir bei denen gefällt, sind die tollen Farben. Ich schleich da jetzt schon ne Weile drum rum...
Man kann sich ja schon in Farben und Muster vergucken.
Nur her mit Tipps und Ideen
@Yulmit Das ist mir schon bewusst, nach sowas schau ich auch gar nicht. Es ging um die Gebrauchtpreise, bei denen ich zum Teil schon das Gefühl habe, jemand will sich sein neues Oscha-Tuch finanzieren...
Und Danke für den link!
Weiß halt auch nicht, ob das Tragen auf Dauer der Maus taugt, im Augenblick passt ihr gar nichts, muss der 18- Wochen -Schub sein...
Ich habe eine Trageberatung gemacht, das Didymos konnte ich nicht so gut handlen, weiß
nicht warum. War aber ein Jaquard, die seien wohl rutschiger. Sie gab mir auch den Tipp mit den Gebrauchttüchern. Die Frogs kannte sie noch nicht. Was mir bei denen gefällt, sind die tollen Farben. Ich schleich da jetzt schon ne Weile drum rum...
Man kann sich ja schon in Farben und Muster vergucken.
Nur her mit Tipps und Ideen

6. Feb 2015 09:40
Re: Frage an Tragemamas
Wenn es ein gutes Tragetuch in einer richtig guten Stoffqualität ist, man keine Flecken reingemacht hat, kann man schon einen hohen Preis beim Weiterverkauf erzielen. Ich finde das auch echt gerechtfertigt. Ich würde unser Tragetuch auch nicht für nen Appel un n Ei hergeben
Aber du kannst dich vielleicht damit trösten, dass du für dein Gebrauchtes ja später auch noch einen guten Teil des Neupreises bekommst 


5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...