Beikost, Trinken und Schlaf

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1912579
15. Jan 2015 12:30
Beikost, Trinken und Schlaf
Hallo liebe Mamis,

mir brennt mal wieder was auf der Seele und ich bräuchte guten Zuspruch/Rat :-)

Mein Zwerg ist inzwischen 8 1/2 Monate alt und bekommt 3 Beikostmahlzeiten (je nachdem auch mal 4). Er isst allerdings außer der Mittagsmahlzeit nie ein ganzes Glas (morgens ca. 1/2, Abendbrei ca. 3/4. Nachmittags kommt es drauf an, wo wir sind, dann stille ich ihn oder gebe ihm GOB).

Nach dem Abendbrei stille ich ihn nochmal vor dem Schlafen (da isst er auch noch mal eine ganze Portion). Jetzt habe ich angefangen, ihm zu den Beikostmahlzeiten noch etwas zu trinken anzubieten (Wasser oder Tee, er trinkt beides); da er allerdings NUR aus Becher oder Tasse trinkt, geht natürlich noch ziemlich viel daneben. Zudem trinkt er immer nur ein paar Schlückchen (ich würde mal schätzen so 10 ml). Ich weiß, dass sich das noch ändert, ist ja immer alles Übungssache, aber ein bisschen Gedanken mache ich mir doch, da seine Fontanelle leicht eingefallen ist. Seine Haut ist aber total elastisch und die Windeln auch immer alle ausreichend nass.

Nachts ist allerdings noch immer das Problem, dass er alle 2 oder 3 Stunden wach wird und trinken will (und er trinkt richtig - hat also Hunger; es ist nicht nur so, dass er an die Brust will, um wieder einschlafen zu können). Ich dachte allerdings - irrigerweise - dass durch den Abendbrei der nächtliche Hunger weniger wird... Und mehr als an richtig guten Tagen ein Glas Abendbrei isst er einfach nicht.

Zudem wollte ich jetzt gerne auf 2er Nahrung umstellen, wir probieren das auch schon seit 4 Wochen, aber er verweigert sich da leider komplett...

Das musste ich einfach mal loswerden. Ich freue mich über jede Antwort.
gast.1567948
15. Jan 2015 16:03
Re: Beikost, Trinken und Schlaf
Hallo,

das er nachts noch Hunger hat ist normal, alleine der Abendbrei macht nicht satt, da muss er schon den ganzen Tag auch mehr essen.

Mit dem Trinken finde ich auch ok, du stillst noch viel und der Brei ist ja auch noch recht nass.

Eine etwas eingefallene Fontanelle muss nicht unbedingt was mit Flüssigkeitsmangel zu tun haben, wenn du aber Bedenken hast lass einen Arzt drauf schauen.

Die Flasche kannst du nur immer wieder anbieten oder du versuchst es ihm gleich aus dem Becher zu geben.
gast.917724
15. Jan 2015 19:07
Re: Beikost, Trinken und Schlaf
Wenn Du Deinen Zwerg abstillen möchtest, probierst Du es vielleicht erstmal mit Pre-Nahrung. Die ist in Konsistenz und Geschmack der Muttermilch am ähnlichsten, so dass die Umstellung evtl. weniger "abrupt" wäre.

Flüssigkeitsmangel würde ich auch nicht vermuten. Die Fontanelle ist oft mal etwas eingesunken, hängt sozusagen auch von der Tagesform ab. Aber bei praller Haut und genug nassen Windeln kann das Kind nicht dehydriert sein.

Vielleicht ist er einfach kein so großer Esser und braucht nur diese kleinen Breiportionen? Wenn er danach keine Milch mehr verlangt, wird es ihm einfach reichen und er ist dann satt.
gast.1912579
16. Jan 2015 13:35
Re: Beikost, Trinken und Schlaf
Danke für eure Antworten, jetzt bin ich schon ein bisschen ruhiger.

@JuYael
Also Pre hab ich auch schon versucht, da trinkt er allerdings nur diese fertig gemischten Fläschchen von Aptamil. Und die trinkt er auch nicht immer, da muss er so richtig richtig Hunger haben, dass er die trinkt - quasi der Hunger treibts rein. Hab es auch schon mit Löffeln versucht, will er nicht. Und aus dem Becher geht zwar, aber da bekommt er höchstens ein Viertel, weil noch alles nebendran läuft.

Es geht mir auch weniger ums Abstillen, sondern mehr darum, dass er vormittags bei meinen Eltern ist, weil ich arbeite. Und ich kann einfach kaum noch Milch abpumpen, weil ich inzwischen mit der Pumpe den MSR nicht mehr auslösen kann. Es kommen höchstens noch so 20 ml wenn überhaupt. Daher wollte ich ihn umstellen, damit er wenigstens bei meinen Eltern neben dem Brei noch etwas Milch bekommt zwecks Flüssigkeitshaushalt.
gast.2072770
21. Jan 2015 19:43
Re: Beikost, Trinken und Schlaf
Als mein kleiner um die 8 Monate alt war, hatten wir genau die gleiche Situation! Er hat nur kleine Mengen Brei gegessen und sich dafür die Milch in der Nacht geholt! Da ich aber nach 8 Monaten Schlaflosigkeit doch mal ausgeruht sein wollte, gab ich dem Kleinen, zumindest den Abendbrei, mit einem Breisauger mit der Flasche - nach ein bisschen Übung hat er dann 200ml Brei getrunken und die Nächte waren besser. Da er auch nur kleine Mengen isst, gab ich ihm dann noch zwischendurch noch ein Stück Banane, oder aufgeweichten Zwieback (Sachen die sättigen).

Mittlerweile ist er ein Jahr und trinkt brav Wasser und isst ausreichend, einmal muss ich um 3:00 jedoch schon noch aufstehen.

Viel Glück auf jeden Fall!
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...