Kindersitz
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
18. Dez 2014 11:45
Kindersitz
Hallo!
Unser Maxicosi wird nun zu klein für unseren Sohn (9,5 Monate), jetzt suchen wir nach einem passenden Kindersitz.
Hat jemand von euch einen Reboarder? Und welchen?
Seid ihr zufrieden damit? Und wie gefällt es euren Kindern?
Es gibt einfach ein viel zu großes Angebot... Geht es euch auch so?
Schönen Tag und liebe Grüße
Unser Maxicosi wird nun zu klein für unseren Sohn (9,5 Monate), jetzt suchen wir nach einem passenden Kindersitz.
Hat jemand von euch einen Reboarder? Und welchen?
Seid ihr zufrieden damit? Und wie gefällt es euren Kindern?
Es gibt einfach ein viel zu großes Angebot... Geht es euch auch so?
Schönen Tag und liebe Grüße
18. Dez 2014 12:20
Re: Kindersitz
Hallo
ja wir haben einen Reboarder. Unsere Babyschale wurde schon sehr früh zu klein, da sie gerade im Schulterbereich sehr schmal war. So mussten wir schon mit einem halben Jahr umstellen und da war es uns wichtig dass der Kleine noch rückwärts und möglichst liegend fährt. Mittlerweile ist er seit zwei Wochen 1 und er liebt es immer noch. Wir haben den Maxi-cosi 2wayfix und sind sehr zufrieden. Die Montage war einfach, man kann die Kleinen recht gut rein setzen und ich hab ein gutes, sicheres Gefühl dabei. Das einzige ist, dass die Liegeposition doch recht aufrecht ist. Yannik sitzt von Anfang an nur rückwärts und nur in der Liegeposition. Da der Sitz etwas höher ist kann er trotzdem sowohl hinten als auch zur Seite raus schauen. Das findet er natürlich toll
der Sitz ist zwar recht teuer aber man kann ihn bis etwa 4 Jahren verwenden und es ist momentan der einzige Sitz der schon nach der neuen i-size Verordnung entwickelt wurde.
LG

ja wir haben einen Reboarder. Unsere Babyschale wurde schon sehr früh zu klein, da sie gerade im Schulterbereich sehr schmal war. So mussten wir schon mit einem halben Jahr umstellen und da war es uns wichtig dass der Kleine noch rückwärts und möglichst liegend fährt. Mittlerweile ist er seit zwei Wochen 1 und er liebt es immer noch. Wir haben den Maxi-cosi 2wayfix und sind sehr zufrieden. Die Montage war einfach, man kann die Kleinen recht gut rein setzen und ich hab ein gutes, sicheres Gefühl dabei. Das einzige ist, dass die Liegeposition doch recht aufrecht ist. Yannik sitzt von Anfang an nur rückwärts und nur in der Liegeposition. Da der Sitz etwas höher ist kann er trotzdem sowohl hinten als auch zur Seite raus schauen. Das findet er natürlich toll

LG
18. Dez 2014 21:24
Re: Kindersitz
Hi,
wir haben den Klippan Kiss 2, den nutzen wir seid der Geburt. Wasw mir bei diesem so gut geviel ist, das er eine Babyschale hat, die wir getrennt vom Gestell ( der Isofix Basis) nutzen konnten. Am Gestell befindet sich eine Kopfstütze, und die Babyschale wird zur Sitzschale.
Unsere kleine wird übermorgen 10 Monate alt und findet den Sitz super. Der Neigungswinkel der Schale läßt sich verändern und wir werden sie bald in eine etwas aufrechter Position bringen.
Du kannst dich auch beraten lassen, gibt mittlerweile einige Babyfachmärkte die Reboarder anbieten oder du schaust mal bei den Zwergperten rein, die sind echt gut und haben sich auf Reboarder spezialisiert.
Wichtig ist auch, das ihr Reboarder zur Probe einbauen lasst, da nicht jeder Reboarder in jedes Auto paßt.
Hoffe ich konnte dir weiter helfen
wir haben den Klippan Kiss 2, den nutzen wir seid der Geburt. Wasw mir bei diesem so gut geviel ist, das er eine Babyschale hat, die wir getrennt vom Gestell ( der Isofix Basis) nutzen konnten. Am Gestell befindet sich eine Kopfstütze, und die Babyschale wird zur Sitzschale.
Unsere kleine wird übermorgen 10 Monate alt und findet den Sitz super. Der Neigungswinkel der Schale läßt sich verändern und wir werden sie bald in eine etwas aufrechter Position bringen.
Du kannst dich auch beraten lassen, gibt mittlerweile einige Babyfachmärkte die Reboarder anbieten oder du schaust mal bei den Zwergperten rein, die sind echt gut und haben sich auf Reboarder spezialisiert.
Wichtig ist auch, das ihr Reboarder zur Probe einbauen lasst, da nicht jeder Reboarder in jedes Auto paßt.
Hoffe ich konnte dir weiter helfen

19. Dez 2014 09:54
Re: Kindersitz
Hallo, wir haben auch einen Reboarder, den Besafe izi combi x3 isofix. Wir sind sehr zufrieden damit. In der Babyschale wurde immer nur geschrien und im Reboarder ist er super zufrieden. Er kann auch wirklich viel sehen. Viel mehr als in einen nach vorne gerichteten Kindersitz.
Du solltest am besten in ein Fachgeschäft gehen und verschiedene Reboarder ausprobieren. Weil nicht jeder Reboarder in jedes Auto passt und der Sitz sollte vorallem auch zum Kind passen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
lg
Du solltest am besten in ein Fachgeschäft gehen und verschiedene Reboarder ausprobieren. Weil nicht jeder Reboarder in jedes Auto passt und der Sitz sollte vorallem auch zum Kind passen.
Hoffe ich konnte dir helfen.
lg
14. Jan 2015 16:37
Re: Kindersitz
Vielen Dank für eure Antworten!
Nach einer sehr ausführlichen Beratung haben wir uns jetzt für den Axkid Minikid entschieden und freu mich schon wenn wir den Sitz bekommen.
Schade, dass die Sitze noch so teuer sind und viele dadurch abgeschreckt werden...
Liebe Grüße und Danke nochmal!
Nach einer sehr ausführlichen Beratung haben wir uns jetzt für den Axkid Minikid entschieden und freu mich schon wenn wir den Sitz bekommen.
Schade, dass die Sitze noch so teuer sind und viele dadurch abgeschreckt werden...
Liebe Grüße und Danke nochmal!

5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...