Flasche nur ne Einschlafhilfe?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
Bis vor kurzem klappte das mit dem Essen ganz auch gut. Da er jedoch nach dem Abendbrei 18. Uhr an manchen Tagen durchschlief bis 5 oder 6 Uhr und dann wieder nachts um 2 oder 3 Uhr kam, führte ich vor einigen Tagen den Nachmittagsbrei ein, damit er tagsüber gesättigter ist.
Nun ist es aber so, das er seit 3 Tagen nur noch nen halbe Portion Abendbrei ißt und dann anfängt zu weinen. Die Flasche (1er) verweigert er auch. Dafür kommt er jetzt nachts mal um 3 Uhr oder 4 Uhr.
Nun meine Frage: Ist das okay wenn ich ihm dann die Flasche gebe? Ohne schläft er nicht ein. Aber ich weiß das ihr immer schreibt, das ein Baby im 2. Lebenshalbjahr nachts keine Flasche mehr braucht wenn es tagsüber genügend ißt. Aber ich denke das er im Moment tagsüber nicht satt genug ist weil er ja vorher wo er abends mehr gegessen hat auch durchgeschlafen hat.
Im Moment sieht unser Essenplan folgendermaßen aus:
3. Uhr-4.Uhr Flasche 170 ml
8 uhr-9.Uhr Flasche 50-100 ml (da spielt er immer nur umher mit der Flasche
11. Uhr Menü + halbes bis ganzes Obstgläschen
15. Uhr-15.30 Obst-Getreidebrei
18. Uhr Abendbrei (im Moment ne halbe Portion wenn überhaupt
Ich würde natürlich gern die Flasche in der Nacht wieder weglassen. Aber im Moment wo er abends nicht viel ißt glaube ich nicht das er sich mit reden und Spieluhr wieder zum einschlafen bringt.
Woran merke ich denn genau, das die Flasche nur eine Einschlafhilfe ist? Denn er trinkt sie ja aus also muss er doch Hunger haben oder nicht? Sollte ich vielleicht den Abstand zwischen nachmittag und abendmahlzeit vergrößern? Aber meistens ist er dann schon immer müde und lässt sich schlecht hinhalten.
So nun habe ich euch genug mit Fragen bombadiert! Aber ich will ihm nicht das mit dem trinken nachts angewöhnen kenn das von meinem Neffen.
Vielleicht habt ihr ja nen Tipp. Ansonsten hoffe ich das es vielleicht nur die Zähne sind.
Liebe Grüße
schön, dass Sie sich mit Ihrer Frage an uns wenden. Ich vermute ebenfalls wie Sie, dass Ihr Ben nachts wieder Hunger bekommt, weil seine Abendmahlzeit etwas kleiner ausfällt. Probieren Sie doch einmal Ihrem Sohn am Nachmittag eine etwas kleinere Portion des Obst-Getreidebreis zu füttern, damit der Hunger am Abend wieder etwas größer wird. Außerdem könnten Sie versuchen die Nachmittagsmahlzeit, falls Ihr Kleiner dann schon hungrig ist, etwas früher zu füttern.
Auch wenn Kinder nachts Ihr Fläschchen trinken, muss das nicht unbedingt heißen, dass sie dies wirklich aus Hunger tun und nicht vielleicht doch als Einschlafhilfe oder zum Durstlöschen. Deswegen muss immer der Tag als ganzes betrachtet werden um festzustellen, kann es wirklich Hunger oder Durst sein oder ist es die Gewohnheit. Bei Ihrem Baby weist vieles darauf hin, dass es wirklich der Hunger ist, deswegen sollten Sie den Tagesplan Ihres Söhnchens wieder so anpassen, dass er insgesamt und vor allem abends genügend isst und somit nachts ausreichend satt ist.
Bestimmt findet Ihr Söhnchen mit Ihrer Hilfe in einen neuen Rhythmus und kann somit auch nachts wieder besser durchschlafen. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie Ihrem Baby immer genügend zu trinken anbieten. Dann machen Sie alles richtig.
Herzliche Grüße und eine schöne Adventszeit
Ihr HiPP Expertenteam
Ja das mit dem trinken ist auch noch so ein Problem. Wann soll ich ihm denn was anbieten? Einfach so zwischen den Mahlzeiten? Weil was zu essen bekommt er wenn er seinen Hunger anzeigt. Aber das er dann zwischendurch durstig ist zeigt er nicht wirklich. Aber ich weiß auch dass das trinken wichtig ist wegen dem Stuhlgang usw.
Aber ißt er dann nicht noch weniger?
Liebe Grüße
Sie können zu den Mahlzeiten oder zwischendurch etwas zu trinken anbieten. Nur direkt vor Mahlzeiten sollte Ihr Kleiner nichts trinken, sonst ist das Bäuchlein schnell gefüllt und es bleibt kein „Platz“ mehr für die Beikost.
Bieten Sie einfach immer wieder mal was an, Ihr Kleiner nimmt sich soviel wie er benötigt. Am einfachsten können Sie an der Windel feststellen, ob Ihr Kind ausreichend Flüssigkeit bekommt. Solange der Urin eines Babys hell, fast farblos aussieht und nicht unangenehm riecht, bekommt es in der Regel genügend Flüssigkeit.
Viele Grüße
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.