Wie kuschelt ihr eure Mäuse abends ins Bett?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
21. Nov 2014 13:04
Wie kuschelt ihr eure Mäuse abends ins Bett?
Hallo liebe mamis
Da ich manchmal das Gefühl habe meine kleine Maus friert nachts in ihrem Bett wollte ich euch fragen wie ihr eure Mäuse abends ins Bett kuschelt?
Ich muß dazu sagen mein Mädchen is sehr aktiv dreht sich viel im Bett und liegt dann meist nicht mehr da wo ich sie hingelegt habe.
Ich lege sie mit einem dicken Schlafsack ins Bett habe aber das Gefühl es reicht nicht. Habe aber angst das sie am Ende mit der Nase in der decke liegt und ich es nicht mitbekomm
Habt ihr ein paar Tipps?
Da ich manchmal das Gefühl habe meine kleine Maus friert nachts in ihrem Bett wollte ich euch fragen wie ihr eure Mäuse abends ins Bett kuschelt?
Ich muß dazu sagen mein Mädchen is sehr aktiv dreht sich viel im Bett und liegt dann meist nicht mehr da wo ich sie hingelegt habe.
Ich lege sie mit einem dicken Schlafsack ins Bett habe aber das Gefühl es reicht nicht. Habe aber angst das sie am Ende mit der Nase in der decke liegt und ich es nicht mitbekomm
Habt ihr ein paar Tipps?
21. Nov 2014 17:54
Re: Wie kuschelt ihr eure Mäuse abends ins Bett?
Wieso meinst Du denn, dass Dein Mädchen friert?
Ob das Kind warm genug eingepackt ist, erkennt man eigentlich wie beim Säugling: Ein Griff in den Nacken. Ist der warm aber nicht verschwitzt, ist es perfekt! Von kühlen oder kalten Händen und Armen sollte man sich nicht verunsichern lassen. Wichtig ist, dass der Leib und die Füße warm sind.
Ob das Kind warm genug eingepackt ist, erkennt man eigentlich wie beim Säugling: Ein Griff in den Nacken. Ist der warm aber nicht verschwitzt, ist es perfekt! Von kühlen oder kalten Händen und Armen sollte man sich nicht verunsichern lassen. Wichtig ist, dass der Leib und die Füße warm sind.
21. Nov 2014 19:53
Re: Wie kuschelt ihr eure Mäuse abends ins Bett?
Hallo., schließe mich an. Überprüfe die Körpertemp. im Nacken wenn sie schön warm ist aber nicht verschwitzt ist alles okay. Meine Kleine hat im Zimmer ca. 18-20 Grad und schläft im Pyjama und Schlafsack.
LG Sandra
LG Sandra
21. Nov 2014 20:03
Re: Wie kuschelt ihr eure Mäuse abends ins Bett?
Also ich prüf das auch immer noch im Nacken! Aber eigentlich wenn meine 2 durchschlafen, mach ich mir keine Gedanken, wenn sie frieren werden sie wach! Der Große schläft mit langem Schlafi & Decke, der Kleine mit langem Schlafi & Winterschlafsack. Wir haben auch meist so 18-20 Grad im Raum, zu warm solls ja auch nicht sein!!
22. Nov 2014 06:23
Re: Wie kuschelt ihr eure Mäuse abends ins Bett?
Dankt euch erstmal für die Tipps...
Wieso ich das Gefühl habe? Sie wird nachts kurz munter weint etwas schläft aber auch gleich wieder ein deswegen bin ich mir unsicher ob ihr viell. Kalt ist
Ich versuche auch 18- 20 Grad zimmerTemperatur zu haben nur leider hält das ja nicht die ganze Nacht an zumal wir jetz auf den Winter zugehen kühlen die Räume doch schneller aus
Wieso ich das Gefühl habe? Sie wird nachts kurz munter weint etwas schläft aber auch gleich wieder ein deswegen bin ich mir unsicher ob ihr viell. Kalt ist
Ich versuche auch 18- 20 Grad zimmerTemperatur zu haben nur leider hält das ja nicht die ganze Nacht an zumal wir jetz auf den Winter zugehen kühlen die Räume doch schneller aus
22. Nov 2014 09:47
Re: Wie kuschelt ihr eure Mäuse abends ins Bett?
Eigentlich wird als Schlaftemperatur sogar 16 - 18° empfohlen...
Das kurze Weinen in der Nacht würde ich nicht auf frieren zurückführen. Das ist einfach normal und kann verschiedenste Gründe haben. Aber ein Baby, welches friert, beruhigt sich normalerweise nicht in kurzer Zeit von alleine, sondern weint, bis dem Abhilfe geschaffen ist.
Das kurze Weinen in der Nacht würde ich nicht auf frieren zurückführen. Das ist einfach normal und kann verschiedenste Gründe haben. Aber ein Baby, welches friert, beruhigt sich normalerweise nicht in kurzer Zeit von alleine, sondern weint, bis dem Abhilfe geschaffen ist.
23. Nov 2014 08:09
Re: Wie kuschelt ihr eure Mäuse abends ins Bett?
Bei uns sind es 18 manchmal nur 17 Grad im Schlafzimmer. Wir haben die Heizung ganz leicht an, so dass die Temperatur eigentlich immer gleichbleibend ist. Yannik hat über dem Langarmbody einen Schlafanzug (meist ohne Füßchen und Socken im Bett mag er nicht!) und einen Schlafsack.
Seine Hände und auch die Wangen sind manchmal kalt aber er hat dann trotzdem einen warmen Nacken und warme Füße also friert er auch nicht.
Wie JuYaël scho geschrieben hat, ist Aufwachen in der Nacht völlig normal, wir wachen ja auch immer mal auf.
Seine Hände und auch die Wangen sind manchmal kalt aber er hat dann trotzdem einen warmen Nacken und warme Füße also friert er auch nicht.
Wie JuYaël scho geschrieben hat, ist Aufwachen in der Nacht völlig normal, wir wachen ja auch immer mal auf.
23. Nov 2014 12:31
Re: Wie kuschelt ihr eure Mäuse abends ins Bett?
mondkind31 hat geschrieben:
> Wie JuYaël scho geschrieben hat,
Lieben Dank für die Pünktchen über dem "e" - die werden fast immer unterschlagen
> Wie JuYaël scho geschrieben hat,
Lieben Dank für die Pünktchen über dem "e" - die werden fast immer unterschlagen

23. Nov 2014 12:34
Re: Wie kuschelt ihr eure Mäuse abends ins Bett?
JuYael hat geschrieben:
> mondkind31 hat geschrieben:
> > Wie JuYaël scho geschrieben hat,
>
> Lieben Dank für die Pünktchen über dem "e" - die werden fast immer unterschlagen
>
Ich muss zugeben das war die Handykorrektur

> mondkind31 hat geschrieben:
> > Wie JuYaël scho geschrieben hat,
>
> Lieben Dank für die Pünktchen über dem "e" - die werden fast immer unterschlagen
>

Ich muss zugeben das war die Handykorrektur


23. Nov 2014 12:40
Re: Wie kuschelt ihr eure Mäuse abends ins Bett?
Ich liebe die Handykorrektur
- beim PC ist es nämlich echt aufwendig, die Pünktchen drauf zu setzen 


10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...