Wie den Stillrythmus finden?

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
ninenine1
12. Nov 2014 09:16
Wie den Stillrythmus finden?
Unsere kleine ist in 3 Tagen 4 Wochen alt und wir haben (leider) immernoch keinen Stillrythmus gefunden!
Klar, stillen nach Bedarf, aber wenn es nach ihr ginge ständig und immer
Letzten Samstag, war ich dann so verzweifelt, dass wir Pre Nahrung geholt haben und ihr eine Flasche geben, wenn ich nervlich bzw. meine Brustwarzen schmerzlich nicht mehr können
UND selbst danach hat sie noch hunger.
Bin verzweifelt, denn sie hat innerhalb von 3 Tagen 260 g zugenommen (Fr. 4100, Mo. 4360 g)
Das ist doch nicht normal, oder?
gast.1959868
12. Nov 2014 10:28
Re: Wie den Stillrythmus finden?
Hallo,

meine Hebamme hatte mir empfohlen 6 Uhr, 10 Uhr, 14 Uhr, 18 Uhr und dann 22 Uhr nochmal zu stillen (alles plus minus ne halbe Stunde).
Ich habe dann versucht die Zeiten so gut es ging einzuhalten und da mein Kind sehr viel geschlafen hat musste ich ihn teilweise auch wecken zum essen.
Das hat im großen und ganzen sehr gut geklappt aber wir haben sehr früh nur noch alle drei Stunden gestillt also 8,11,15,18 und 20 Uhr gefüttert weil er immer 13 bis 14 Stunden durchgeschlafen hat nachts.
Jetzt wird bestimmt gleich wieder ein Streit losbrechen pro und contra Stillen nach Zeiten/Bedarf aber ich fand es viel besser zu wissen wann er etwa Hunger bekommt sodass ich auch mal einen Arzttermin machen konnte ohne im Wartezimmer zu sitzen und schweißgebadet zu beten das er jetzt bloß keinen Hunger bekommt :)
Und mit etwa 4 Monaten habe ich dann nur noch 4 mal gestillt weil er einfach so lange geschlafen hat und ich nicht alle 2 Stunden stillen wollte und konnte (er hat dann auch nur sehr wenig getrunken) meine Hebamme hat da auch gesagt da wirste ja gaga :lol: wenn man ständig stillt...
Aber du musst natürlich gucken und danach gehen wie ist dein Kind so? Meiner war wie gesagt sehr ruhig, hat vom Krankenhaus an immer durchgeschlafen und war sehr groß - hat auch sehr gut zugenommen. Sprich doch mal mit deiner Hebamme darüber.

LG
gast.1350929
12. Nov 2014 11:00
Re: Wie den Stillrythmus finden?
Hallo,
ich hab auch so ne Dauernucklerin! Normalerweise trinkt sie richtig alle 2-3 Stunden, dazwischen würde sie aber auch dranbleiben. Ab ca 18.00 Uhr bis 20., 22.00 Uhr wirds auch mal stündlich. Sie ist 6 Wochen alt.

Wir haben wegen der Zunahme eine Weile zugefüttert, das hat aber mit dem Nuckeln nichts zu tun gehabt, danach wollte sie IMMER weiter an die Brust!

Ich vermute, bei meiner geht nicht nur ums Essen, sondern um Wohlfühlen und Saugen, weniger um Hunger. Vielleicht bei euch auch?

Wegen deiner Brust: hast dus schon mit nem Tragetuch oder ner Manduca probiert? Das gibt auch Nähe. Bei uns hilft auch Tragen durch Papa. Bei mir sucht sie meistens gleich, außer in der Trage. Milch und Speichel antrocknen lassen, Luft dranlassen, vielleicht mal ne Multimam-Kompresse drauf oder Ringelblumensalbe.

Und vergiss nicht, du bist noch im Wochenbett, Rhythmus is nicht drin :-) Auch nicht mit Flasche. Wenn es dir Pausen verschafft und sie klarkommt, ist daran find ich nix verwerflich, wir haben gelöffelt sicherheitshalber (wie gesagt nicht wegen Pause sondern wegen Zunahme, aber so konnte ich auch mal die große ins Bett bringen).

Und wegen der Zunahme, das kommt ja auch drauf an, wie sie gewogen wurde. Und es kann sein, dass sie jetzt die restliche Woche weniger zunimmt und sich um was anderes kümmert, wie Länge ;-)

Ist jetzt doch länger geworden... Alles Gute,
Martina
ninenine1
13. Nov 2014 10:45
Re: Wie den Stillrythmus finden?
Also unsere kleine ist sehr anhänglich, sobald wir sie mal hinlegen, schreit sie, wie am Spieß und wenn wir sie auf den Arm nehmen, kuschelt sie sich eng an.
Ein Tragetuch haben wir auch, wo sie sich sehr wohl drin fühlt. Gestern haben wir herausgefunden, dass sie die Vitamin D Tabletten nicht verträgt und auch deswegen sehr viel an die Brust will.
gast.1620380
14. Nov 2014 22:29
Re: Wie den Stillrythmus finden?
Wegen der schmerzenden Brustwarzen: lass dich von Deiner Hebamme oder einer Stillberaterin beraten, denn oft liegt es an einer ungünstigen Anlegetechnik, dass Schmerzen auftreten. Ging mir auch so.
Besonders hilfreich finde ich folgenden Link www.stillkinder.de

Und ansonsten braucht Deine Maus möglicherweise viel Nähe. Ich schwöre auch
auf unser Tragetuch;-)
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 42738...