wenn der Papa da ist ....
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
6. Dez 2010 10:44
wenn der Papa da ist ....
hallo mamis und papis
unser sohn ist heute genau 7 monate alt
wir haben zur zeit ein problem, der papa ist seit wochen schon auf montage, kommt aber am we nach hause, jamie schläft noch bei uns im zimmer, in seinem eigenen bett (an unseres ran gestellt)
es ist immer so, wenn ich die woche über alleine mit ihm bin, schläft er nachts durch von abends halb 8 bis morgens um 6 oder länger (muss ihn aber allerdings wenn ich ins bett gehe rüber holen, er will dann kuscheln)
wenn papa dann am we zu hause ist und wir ins bett gehen, wird der kleine nachts ständig wach (mein freund glaubt mir wahrscheinlich i-wann nicht mehr dass jamie durchschläft), ca 3 mal wird er wach, mag dann auch eine flasche haben.
es kann doch kein zufall sein, dass er ausgerechnet am we, nachts immer hunger bekommt, oder?
wir hatten schon überlegt, ob wir ihn in sein eigenes zimmer stellen, habe dabei aber i-wie ein schlechtes gewissen und das gefühl ihn abzuschieben, nur damit wir in ruhe schlafen können.desweiteren habe ich angst dass ich ihn nachts nicht höre übers babyphone wenn er etwas hat, denn er ist kein ''weinbaby'' (ich glaube innerhalb von 7 monaten hatte er erst 5 mal richtig geweint), er quengelt immer wenn er etwas möchte.
wie denkt ihr darüber?habt ihr vllt ein paar ratschläge?wie handhabt ihr das?gehts euch genauso?
vielen dank schon mal im voraus

unser sohn ist heute genau 7 monate alt
wir haben zur zeit ein problem, der papa ist seit wochen schon auf montage, kommt aber am we nach hause, jamie schläft noch bei uns im zimmer, in seinem eigenen bett (an unseres ran gestellt)
es ist immer so, wenn ich die woche über alleine mit ihm bin, schläft er nachts durch von abends halb 8 bis morgens um 6 oder länger (muss ihn aber allerdings wenn ich ins bett gehe rüber holen, er will dann kuscheln)
wenn papa dann am we zu hause ist und wir ins bett gehen, wird der kleine nachts ständig wach (mein freund glaubt mir wahrscheinlich i-wann nicht mehr dass jamie durchschläft), ca 3 mal wird er wach, mag dann auch eine flasche haben.
es kann doch kein zufall sein, dass er ausgerechnet am we, nachts immer hunger bekommt, oder?
wir hatten schon überlegt, ob wir ihn in sein eigenes zimmer stellen, habe dabei aber i-wie ein schlechtes gewissen und das gefühl ihn abzuschieben, nur damit wir in ruhe schlafen können.desweiteren habe ich angst dass ich ihn nachts nicht höre übers babyphone wenn er etwas hat, denn er ist kein ''weinbaby'' (ich glaube innerhalb von 7 monaten hatte er erst 5 mal richtig geweint), er quengelt immer wenn er etwas möchte.
wie denkt ihr darüber?habt ihr vllt ein paar ratschläge?wie handhabt ihr das?gehts euch genauso?
vielen dank schon mal im voraus
6. Dez 2010 10:57
Re: wenn der Papa da ist ....
hallo!
ich denke dass das kein zufall ist, dass es am wochenende bei euch so ist.
anna war am anfang auch im beistellbett bei uns im schlafzimmer.
doch das wurde mit ca 6 monaten zu klein und wir haben keinen platz für ein normales gitterbett.
also blieb uns nichts anderes übrig.
ich muss sagen dass es für uns drei das richtige war. anna hat zwar so ausch durchgeschlafen, aber für uns alle drei ist die nacht ruhiger. wir können auch mal im bett lachen, gaudi machen ect ohne angst haben zu müssen dass die kleine aufwacht.
und dass du es nicht hörst wenn er weint, da kann ich dich beruhigen. ich hatte auch angst weil anna auch kein schreikind ist.
unser babyphone ist unser telefon. ein mobilteil liegt bei der kleinen. eines bei uns. wenn sie anfängt zu weinen oder auch nur ein bisschen zu brabbeln, leutet es bei uns. wenn ich "ran" gehe, höre ich sie ob sie weint oder nicht.
aber meistens höre ich die kleine schon wenn das telefon noch nicht klingelt- wenn sie nur ein bisschen wimmert. und bei uns sind zwei zimmer dazwischen! das ist bei mamas in den genen glaub ich
also ich würde es schon mal im eigenen zimmer ausprobieren, wir haben zuerst eine woche lang zum gewöhnen den mittagsschlaf im kinderzimmer gemacht, und dann erst in der nacht dass sie sich ans neue bettchen gewöhnen konnte.
lg
simone
ich denke dass das kein zufall ist, dass es am wochenende bei euch so ist.
anna war am anfang auch im beistellbett bei uns im schlafzimmer.
doch das wurde mit ca 6 monaten zu klein und wir haben keinen platz für ein normales gitterbett.
also blieb uns nichts anderes übrig.
ich muss sagen dass es für uns drei das richtige war. anna hat zwar so ausch durchgeschlafen, aber für uns alle drei ist die nacht ruhiger. wir können auch mal im bett lachen, gaudi machen ect ohne angst haben zu müssen dass die kleine aufwacht.
und dass du es nicht hörst wenn er weint, da kann ich dich beruhigen. ich hatte auch angst weil anna auch kein schreikind ist.
unser babyphone ist unser telefon. ein mobilteil liegt bei der kleinen. eines bei uns. wenn sie anfängt zu weinen oder auch nur ein bisschen zu brabbeln, leutet es bei uns. wenn ich "ran" gehe, höre ich sie ob sie weint oder nicht.
aber meistens höre ich die kleine schon wenn das telefon noch nicht klingelt- wenn sie nur ein bisschen wimmert. und bei uns sind zwei zimmer dazwischen! das ist bei mamas in den genen glaub ich

also ich würde es schon mal im eigenen zimmer ausprobieren, wir haben zuerst eine woche lang zum gewöhnen den mittagsschlaf im kinderzimmer gemacht, und dann erst in der nacht dass sie sich ans neue bettchen gewöhnen konnte.
lg
simone
6. Dez 2010 11:12
Re: wenn der Papa da ist ....
Alexsandro hat bis vor 4 Monate auch noch bei uns im Schlafzimmer geschlafen, jedoch im eigenen Bett..sobald wir im Schlafzimmer gekommen sind war sein schlaf unterbrochen..ich denke mal wir waren ihn einfach viel zu "laut"..dann haben wir den einen Abend das Reisebett aufgebaut und es in seinem Zimmer getan und er hat die Nacht durchgeschlafen..nächsten Tag haben wir sofort das Kinderbett in seinem Zimmer getan und seit dem schläft er in seinem eigenen Zimmer.. vielleicht ist der Papa ja "lauter" im Schlaf als du??Vielleicht dreht er sich mehr und macht dabei mehr Geräusche..kann ja alles sein..und ich finde nicht das du dann dein Kind abschiebst..im Gegenteil ich denke mal es ist angenehmer für deinen Sohn wenn er auch richtig gut schlafen kann wenn der Papa zuhause ist..und hören wirst du deinen Sohn auch..wir haben kein Babyphon sondern wir lassen die Tür bei uns im Schlafzimmer immer auf..am Anfang war auch die Tür von Alexsandro auf aber mittlerweile machen wir sie zu..wir haben ihn noch nicht überhört..ich drücke euch die Daumen das ihr das Problem schnell in den Griff bekommt 

6. Dez 2010 11:53
Re: wenn der Papa da ist ....
danke schon mal für die antworten ....
aber eine frage hab ich noch.
was ist denn wenn er doch mal nachts hunger bekommen sollte, wo habt ihr denn die flasche gegeben?in seinem eigenen bett?ist das so gut?
aber eine frage hab ich noch.
was ist denn wenn er doch mal nachts hunger bekommen sollte, wo habt ihr denn die flasche gegeben?in seinem eigenen bett?ist das so gut?
6. Dez 2010 11:58
Re: wenn der Papa da ist ....
Wenn er nachts wirklich mal Hunger hat dann bekommt er die Flasche bei uns im Bett und dann wird er wieder in seinem Bettchen gelegt..bei uns macht Nachts dann immer der Papa die Flasche und ich beruhige ihn oder kuschel mit ihn..aber das ist ja bei dir in der Woche leider nicht der Fall..
6. Dez 2010 12:06
Re: wenn der Papa da ist ....
@dezembermama
das heisst ihr steht dann auf, holt ihn zu euch ins schlafzimmer, füttert da und bringt ihn dan wieder in sein zimmer?
hatte ihr probleme ihn daran zu gewöhnen in seinem zimmer zu schlafen?
oder merken die kleinen es garnicht weil es ja eh dunkel ist?
das heisst ihr steht dann auf, holt ihn zu euch ins schlafzimmer, füttert da und bringt ihn dan wieder in sein zimmer?
hatte ihr probleme ihn daran zu gewöhnen in seinem zimmer zu schlafen?
oder merken die kleinen es garnicht weil es ja eh dunkel ist?
6. Dez 2010 12:26
Re: wenn der Papa da ist ....
Genau so machen wir das..er weint dann immer so doll wenn er Nachts hunger hat das wir ihn gar nicht alleine in seinen Zimmer lassen können..sonst wird er richtig hysterisch..dann bringt mein Freund mir meistens Alexsandro und er macht die Flasche..wenn er dann fertig ist dann ist er meistens schon im halbschlaf und einer von uns legt in ins Bett..neee wir hatten überhaupt keine Probleme damit ihn an seinen eigenen Zimmer zu gewöhnen..er hat sofort die erste Nacht durchgeschlafen..ich denke schon das sie merken das ihre Umgebung anders ist..aber ich glaube wir haben Alexsandro einfach nur gestört und deswegen hat er sein Zimmer sofort angenommen..und ich genieße es auch richtig das unser Schlafzimmer wieder uns gehört..wir können wieder Abends im Bett reden, kuscheln usw..
6. Dez 2010 12:30
Re: wenn der Papa da ist ....
Hallo,
also Anna merkte es schon, weil sie ja in ihrem Zimmer ins Bett gebracht wird. Hat da aber kein Problem- da ich der Meinung bin, dass eine Flasche in der Nacht- wenn sie prinzipiell Durchschlafen und man weiß dass sie es von der Entwicklung her schaffen- nicht nötig ist, habe ich das Problem nicht.
Anna hat auch seit sie 6 Wochen alt war ganz durchgeschlafen, und seitdem brauch ich in der Nacht keine Flasche mehr.
Wenn du ihm wirklich eine geben möchtest, würde ich mich neben das Bett (ich hab da einen bequemen Stuhl) im Kinderzimmer setzen und dann wieder ins Bettchen legen.
Hoffe ich konnte dir helfen
LG
also Anna merkte es schon, weil sie ja in ihrem Zimmer ins Bett gebracht wird. Hat da aber kein Problem- da ich der Meinung bin, dass eine Flasche in der Nacht- wenn sie prinzipiell Durchschlafen und man weiß dass sie es von der Entwicklung her schaffen- nicht nötig ist, habe ich das Problem nicht.
Anna hat auch seit sie 6 Wochen alt war ganz durchgeschlafen, und seitdem brauch ich in der Nacht keine Flasche mehr.
Wenn du ihm wirklich eine geben möchtest, würde ich mich neben das Bett (ich hab da einen bequemen Stuhl) im Kinderzimmer setzen und dann wieder ins Bettchen legen.
Hoffe ich konnte dir helfen

LG
6. Dez 2010 12:59
Re: wenn der Papa da ist ....
ok, werde ihm dann wahrscheinlich die flasche in seinem bett geben, denn er wird immer relativ schnell wach wenn man ihn umherträgt.deshalb flasche, bäuerchen und wieder ab inne falle.
werd diese wochen schon mal ''vorarbeiten'' und jamie daran gewöhnen die ganze nacht in seinem bettchen zu schlafen, denn wie schon geschrieben, schläft er ja zum größten teil der nacht in unserem bett.
falls ihr noch weitere tipps habt, auch wie ich ihn wieder dran gewöhnen kann, die komplette nacht in seinem bettchen zu schlafen ... immer her damit
werd diese wochen schon mal ''vorarbeiten'' und jamie daran gewöhnen die ganze nacht in seinem bettchen zu schlafen, denn wie schon geschrieben, schläft er ja zum größten teil der nacht in unserem bett.
falls ihr noch weitere tipps habt, auch wie ich ihn wieder dran gewöhnen kann, die komplette nacht in seinem bettchen zu schlafen ... immer her damit

6. Dez 2010 14:53
Re: wenn der Papa da ist ....
Hi,
nur Mut, das klappt schon. Ich selber habe die Erfahrung gemacht, dass alle viel besser schlafen, wenn sie in ihren eigenen Betten und Zimmern sind. Unser Sohn hat nur die ersten 5 Wochen bei mir im Schlafzimmer geschlafen (mehr oder weniger
) und dann haben wir ihn wegen des Sich Störens nach nebenan in sein Zimmer gelegt. Klappte super. Und es ist tatsächlich so, dass wir Mamas jeden Mucks hören. Das muß irgendwie ein Mechanismus sein, der sich mit dem Muttersein einschaltet
.
Ist ja auch für die Partnerschaft von Vorteil, wenn man das Schlafzimmer wieder für sich hat.
Wir haben im Kinderzimmer ein Sofa stehen. Dort bekommt Max nachts seine Flasche wenn er eine braucht. Das Trinkbedürfnis ist aber sehr unterschiedlich. Jetzt im Winter habe ich da ein Deckbett liegen in das ich uns einkuschele und wenn die Flasche leer ist lege ich Max wieder ins Bett und er schläft sofort wieder ein.
Vielleicht kannst du dir ja einen gemütlichen Sessel o.ä. ins Kinderzimmer stellen?
Viel Erfolg und eine schöne Adventszeit!
nur Mut, das klappt schon. Ich selber habe die Erfahrung gemacht, dass alle viel besser schlafen, wenn sie in ihren eigenen Betten und Zimmern sind. Unser Sohn hat nur die ersten 5 Wochen bei mir im Schlafzimmer geschlafen (mehr oder weniger


Ist ja auch für die Partnerschaft von Vorteil, wenn man das Schlafzimmer wieder für sich hat.
Wir haben im Kinderzimmer ein Sofa stehen. Dort bekommt Max nachts seine Flasche wenn er eine braucht. Das Trinkbedürfnis ist aber sehr unterschiedlich. Jetzt im Winter habe ich da ein Deckbett liegen in das ich uns einkuschele und wenn die Flasche leer ist lege ich Max wieder ins Bett und er schläft sofort wieder ein.
Vielleicht kannst du dir ja einen gemütlichen Sessel o.ä. ins Kinderzimmer stellen?
Viel Erfolg und eine schöne Adventszeit!
14. Dez 2010 11:03
Re: wenn der Papa da ist ....
hallo
seit letzten freitag schläft jamie in seinem eigenen zimmer, das einschlafen klappt auch super, nur spätestens nachts halb 3 ist er putzmunter und ich hole ihn dann zu mir ins bett.da ich in der woche ja alleine bin, habe ich leider nachts keinen elan am bettchen sitzen zu bleiben und ihn wieder zum schlafen zu bringen, denn wenn ich ihn dann zu uns ins bett nehme, lege ich ihn hin und er schläft sofort weiter ohne wenn und aber (ca 1 std später brauch er dann aber eine flasche)
habt ihr noch tipps für mich/uns?
lieben gruß
seit letzten freitag schläft jamie in seinem eigenen zimmer, das einschlafen klappt auch super, nur spätestens nachts halb 3 ist er putzmunter und ich hole ihn dann zu mir ins bett.da ich in der woche ja alleine bin, habe ich leider nachts keinen elan am bettchen sitzen zu bleiben und ihn wieder zum schlafen zu bringen, denn wenn ich ihn dann zu uns ins bett nehme, lege ich ihn hin und er schläft sofort weiter ohne wenn und aber (ca 1 std später brauch er dann aber eine flasche)
habt ihr noch tipps für mich/uns?
lieben gruß
11 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...