Baby mit Blähungen und Unzufriedenheit

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1828905
1. Okt 2014 09:45
Baby mit Blähungen und Unzufriedenheit
Hallo Zusammen,
Jetzt muss ich doch auch mal schreiben, um zu hören, wem es denn nich so geht und sich auszutauschen....
Mein kleiner Leo ist jetzt etwas älter als 4 Wochen. Seit er auf der Welt ust habe ich das Gefühl, dass er nur am kämpfen ist bzw.sich unwohl fühlt.
Es war eine lange Geburt (30Stunden), er wurde dann am Ende mit Zange geholt. Dann war seine Sauerstoffsättigung schlecht und er kam sofort weg in Beobachtung. Da er immer viel geschrien hat, selbst als die Sauerstoffsättigung gut war wurde er in die Kinderklinik verlegt. Er musste dort 1 Woche bleiben, hat Antibiotika bekommen wegen erhöhter Entzündungswerte. Auch dort hat er schon sehr viel geschrien...deutlich mehr als die anderen Babys denen es ja auch nicht gut ging....Meine hebamme hat schon angefangen mir Infos zu Schreibabys zu bringen :shock:
Seit 3 Wochen sind wir nun zu Hause. Das schreien ohne ersichtlichen grund und ohne sich zu beruhigen haben wir dank viel körperkontakt, tragen und zeit zum Kennenlernen gut im Griff. Um das Geburtstrauma zu verarbeiten waren eir beim Osteopathen,,was auch gut war. Laut osteopathin sind die zu Beginn starken inneren Spannungen viel besser :)
Und seit nun ein paar Tagen: Blähungen...zwar ohne Schreiattacken wenn man ihn im Fliegergriff trägt, aber permanentes Drücken und Pupsen....deshalb kaum Schlaf wasbihn noch quengeliger werden lässt :x und unsere nächte und tage sind dadurch lang, da erbeigentlich nie lange schläft :cry:
Wem geht es denn noch do, dass das Leben mit dem Baby ihn langsam schafft bzw.man richtig verzweifelt ist wenn man hört: geniesst die Anfangs-kuschelzeit, da schlafen sie ja auch noch so viel.... :roll:
Und wer hat Tipps gegen die Blähungen...wir geben bigaia Tropfen, sab vir dem Trinken, Bauchmassagen, wenns schlimm wird Kümmelzäpfchen. Nix hilft richtig....stundenlang Fliegergriff noch... Ich stille, füttere aber zu. nicht bei jeder Mahlzeit notwendig, aber ab und zu. Unser rhythmus liegt bei ca. 3 Stunden, was toll wäre, wenn die Unzufriedenheit zwischen den Mahlzeitrn nicht wäre... Sonst tragen wir viel, sind dabei ihn an die manduca zu gewöhnen.
So jetzt ist es ein Roman geworden. aber vielleicht gibt es ja Jemanden der auch ein nicht ganz pflegeleichtes Baby hat und sich austauschen bzw.Tipps geben möchte?? Es würde mich freuen :D

Katrin
gast.917724
1. Okt 2014 10:56
Re: Baby mit Blähungen und Unzufriedenheit
Zwei von meinen drei Kindern waren auch so oder zumindest ähnlich...

Mein Ältester hatte auch einen doofen Start. Zwar ging die Geburt recht schnell (fünf Stunden nach der ersten Wehe war er da), aber ich hatte danach eine Not-OP und er wurde bei meiner Mutter im Kreißsaal "vergessen" :(
Später ging es mir ziemlich schlecht, so dass er meist nicht bei mir war und nur zum Stillen gebracht wurde.
Er hat nur sehr wenig geschlafen und wenn, dann auch nur auf mir liegend. Ablegen konnte ich ihn eigentlich nie. Er hat auch Gedeihstörungen gehabt und nur sehr zögerlich zugenommen.
Und abendliche Schreistunden waren nach den ersten Wochen auch bei uns fester Bestandteil...
Aber nach ca. drei Monaten wurde es tatsächlich alles besser!

Meine Mittlere war ein extrem pflegeleichtes Baby! Hat viel geschlafen, kaum geschrien.

Die Jüngste wieder war auch ein Tragekind. Sie hat tagsüber nur wenig geschlafen und sehr viel geschrien. Auch bei ihr gab es die sehr zögerliche Gewichtszunahme...
Bei ihr wurde es erst einfacher, als sie alleine laufen konnte - zum Glück bereits mit neun Monaten :D Ab da war sie ein recht zufriedenes und ausgeglichenes Kind!
Irina_Tobias
1. Okt 2014 11:41
Re: Baby mit Blähungen und Unzufriedenheit
Mein Kleiner hatte eine sehr schnelle Geburt (auch nicht immer von Vorteil), die Geburt dauerte gerade Mal 3,5 Stunden. Sein Kopf war auf der einen Seite bei der Schläfe eingedrückt, weil er wohl zum Schluss hin doof gelegen ist im Bauch, keinen Platz mehr hatte, dann die schnelle Geburt ... das verursachte Schmerzen bei ihm und er wollte immer nur auf einer Seite schlafen. Dazu kam das er gleich nach der Geburt angeschlossen wurde, weil er stark röchelte beim atmen. War auch alles nicht so lustig ... er hatte dann auch Probleme beim trinken, durch die Kopfverformung. Sobald ich zu Hause war habe ich begonnen abzupumpen und ihm die Muttermilch in der Flasche zu füttern, so musste er nicht seitlich liegen beim trinken. Bald kamen dann die Blähungen, meist abends wurde er unruhig und hat viel geweint ... oft bekam ich die ganze Nacht kein Auge zu :? Wir hatten auch die Kümmelzäpfchen wenns ganz schlimm war, ansonsten noch Kirschkernkissen warm machen und aufs Bäuchlein legen, Fencheltee zur Milch mischen und ich habe mir von Weleda das Bäuchleinöl geholt und ihn damit täglich massiert! Fliegergriff half auch gut. Besser wurde es dann so mit nem dreiviertel Jahr ca., dann hörten die Blähungen total auf & der Kopf hatte sich auch wieder gleichmäßig geformt!

Nicht aufgeben, es wird bestimmt besser ... es dauert halt nur seine Zeit!
gast.1816376
1. Okt 2014 22:57
Re: Baby mit Blähungen und Unzufriedenheit
Ich nehme abendlich 5 Tabletten vom Schüßlersalz Nr. 7 in etwas Wasser aufgelöst. Durch das Stillen geb ich es ja an meinen Zwerg weiter. Oder einfach 2 Tabletten der Nr. 7 in lauwarmen Wasser auflösen und deinem Zwerg mit einem Plastelöffel geben. Das lockert alles und erleichtert den Bauch. An schlimmen Abenden geb ich ihm auch 6 Globulis von Bella Donna.
Abendliche Schreiphasen haben wir auch und es ist manchmal sehr schwer für uns. Ich kann ihn mit nichts beruhigen, auch nicht mit der Brust. Er ist jetzt 9 Wochen alt und auch sehr sehr empfindlich, wenn sich etwas am morgendlichen Tagesablauf ändert.

Ich drück dir ganz doll die Daumen, das es bald besser wird.

liebe Grüße
gast.1828905
2. Okt 2014 09:48
Re: Baby mit Blähungen und Unzufriedenheit
Bin froh von Euch zu hören und vorallem, dass es besser wird ;) wir haben nämlich wieder eine nahezu schlaflose nacht hinter uns :(
Während ich das schreibe will Leo eigentlich schon wieder in den Fliegergriff....quengelt
Aber danke für die Zusprüche... Alles geht vorbei :)
steffiduc
4. Okt 2014 21:30
Re: Baby mit Blähungen und Unzufriedenheit
Schüttelst du die flaschenmilch (du hast ja geschrieben du fütterst manchmal zu) oder rührst du das Pulver mit dem löffel rein? Schütteln führt nämlich auch zu sehr viel Luft in der Flasche und somit auch in Babys Bauch.
gast.1828905
5. Okt 2014 13:23
Re: Baby mit Blähungen und Unzufriedenheit
Ja, wir rühren das pulver ein. Allerdings wird nur noch selten zugefüttert, die Blähungen und das Unwohlsein sind aber geblieben.
gast.1828905
5. Okt 2014 13:23
Re: Baby mit Blähungen und Unzufriedenheit
Ja, wir rühren das pulver ein. Allerdings wird nur noch selten zugefüttert, die Blähungen und das Unwohlsein sind aber geblieben.
gast.1816376
5. Okt 2014 21:49
Re: Baby mit Blähungen und Unzufriedenheit
Sei noch etwas tapfer. Ab der 12. Woche wirds besser - sagt man. Darauf warten wir auch sehnsüchtig.
gast.1995244
8. Okt 2014 06:31
Re: Baby mit Blähungen und Unzufriedenheit
Mein Hannes Leo hatte diese Bauchschmerzen und Blähungen seit seiner 2. Lebenswoche auch. Mit oft stundenlangem, nicht zu beruhigendem Gebrüll. Nichts half anfangs. Dann, so ab der 4. Woche haben wir ein paar Sachen gehabt, die plötzlich doch halfen (habs einfach aus Mangel an Alternativen immer wieder mit denselben Dingen probiert). Was bei uns hilft ist: die Milchnahrung (Pulver) mit Fencheltee anrühren statt mit Wasser - das bekommt er zusätzlich zum Stillen, wenn er sich sehr quält und die Brust vor lauter Brüllen gar nicht mehr nimmt. Außerdem trinke ich den Fencheltee selber auch. Manchmal mische ich noch SAB-Tropfen dazu oder in die abgepumpte Muttermilch. Weleda Bäuchleinöl nach dem Wickeln am Bauch im Uhrzeigersinn massiert und die Fliegerstellung/-haltung helfen auch. Was bei anderen Babys in meinem Umfeld auch geholfen hat, ist ein warmes Kirschkernkissen auf den Bauch gelegt. Hannes wollte das nicht - nur noch mehr Gebrüll. Gestern war er 11 Wochen alt und seit fast einer Woche ist es vorbei mit den Krämpfen... oder nur noch ganz ganz minileicht
Vor allem ist Hannes jetzt schon sehr schnell zu beruhigen. Was ihm jetzt mehr zu schaffen macht, ist ein Entwicklungsschub, der sich zur intensives Schreien beim Einschlafen bemerkbar macht
Kurz, sehr laut und intensiv wird da gebrüllt - und ganz plötzlich schläft er dann ein... muss ja die ganzen neuen Eindrücke und Fähigkeiten und das Wachsen verarbeiten und tut sich schwer, runter zu kommen. Braucht dann ganz viel Kuschelkontakt und Herumgetragen werden. aber auch das wird bald wieder vorbei sein. Also der Schub.
gast.1879524
13. Okt 2014 10:00
Re: Baby mit Blähungen und Unzufriedenheit
hallo!
Unser kleiner Paul hat leider auch mit blähungen und Verstopfung seine Schwierigkeiten ( 6 Wochen alt). Er kam per Kaiserschnitt, da sich die Nabelschnur um den Knöchel gewickelt hatte und er nicht rauskommen konnte. Ich habe ihn anfangs voll gestillt bis er ca. nach 4 Wochen immer unruhiger wurde. Die Blähungen hatte er von Geburt an. Unsere Hebamme hat uns auch die Bigaia-Tropfen empfohlen. Bei der U3 Untersuchung wurde festgestellt, dass sein Gewicht die Tendenz zeigt sich zur unteren Begrenzung zu entwickeln. Wir haben dann eine Stillmahlzeit ausgelassen und ihm die Flasche gegeben die er wunderbar ausgetrunken hat. Die ausgelassene Stillmahzeit habe ich dann abgepumpt und voller Erschrecken festgestellt das insgesamt nur 50 ml "rauskamen". Die Kinderärztin hat uns noch die Homäopathischen Mittel: Flatulini (Störung der Verdauungsorgane) und Chamomilla gegeben womit wir super laufen. Die Blähungen haben wir im Griff. Die Verstopfung hat er jetzt seit einer Woche. Heute gehen wir noch einmal zum Arzt um das Gewicht kontrollieren zu lassen. Hoffentlich hat sie noch einen tip wegen der Verstopfung...
gast.2012333
21. Okt 2014 11:02
Re: Baby mit Blähungen und Unzufriedenheit
Hallo
Ich brauche mal einen Rat von Euch.
Unsere Tochter wird am Mittwoch 3 Monate alt.
Wir kämpfen im Moment mit Blähungen und Verstopfung. Sie pupsen und spucken wie ein Weltmeister, aber kacken kann sie nicht.
Im Moment bekommt sie Lactulose-Saft und Probiotik-Kulturen.
Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll.
Habt ihr einen Tipp für mich? Helfen da die Bigaia-Tropfen?
12 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19543...