Gläschen erwärmen
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Sep 2010 22:26
Gläschen erwärmen
Guten Abend!
Wir bekommen bald unser erstes Kind. Vor wenigen Tagen habe ich den NUK Vaporisator 2 in 1 gesehen. Habt Ihr den auch? Was haltet Ihr davon?
Kann man darin auch die Gläschen für die Babynahrung warm machen? Würde gern am Anfang nur ein Gerät haben und erst später mir einen Babykostwärmer kaufen.
Freue mich auf Eure Erfahrung,
Biene.
Wir bekommen bald unser erstes Kind. Vor wenigen Tagen habe ich den NUK Vaporisator 2 in 1 gesehen. Habt Ihr den auch? Was haltet Ihr davon?
Kann man darin auch die Gläschen für die Babynahrung warm machen? Würde gern am Anfang nur ein Gerät haben und erst später mir einen Babykostwärmer kaufen.
Freue mich auf Eure Erfahrung,
Biene.
17. Sep 2010 21:26
Re: Gläschen erwärmen
Hallo,
ich habe auch den Nuk Vaporisator 2 in 1. Der ist geeignet zum Sterilisieren von den Flaschen und Saugern und zum Dünsten von Gemüse. Ich hab ihn allerdings nur zum Sterilisieren benutzt. Gläschen kann man nicht darin erwärmen. Ich finde das Gerät sehr praktisch. Benutzte Flaschen mache ich immer sauber und stelle sie gleich rein, dann stehen sie nicht irgendwo in der Küche rum.
Einen Babykostwärmer habe ich nie gebraucht. Habe die Gläschen immer in der Mikrowelle warm gemacht. Das funktioniert prima.
Alles Gute für die Geburt eures Kindes.
LG Twinga
ich habe auch den Nuk Vaporisator 2 in 1. Der ist geeignet zum Sterilisieren von den Flaschen und Saugern und zum Dünsten von Gemüse. Ich hab ihn allerdings nur zum Sterilisieren benutzt. Gläschen kann man nicht darin erwärmen. Ich finde das Gerät sehr praktisch. Benutzte Flaschen mache ich immer sauber und stelle sie gleich rein, dann stehen sie nicht irgendwo in der Küche rum.
Einen Babykostwärmer habe ich nie gebraucht. Habe die Gläschen immer in der Mikrowelle warm gemacht. Das funktioniert prima.
Alles Gute für die Geburt eures Kindes.
LG Twinga
17. Sep 2010 22:28
Re: Gläschen erwärmen
Hallo,
ich kenn das Geraet nicht und kann dazu nichts sagen.
Aber zum Thema Kostwaermer:
Wir haben uns den von Avent gekauft und nie verwendet. Ich hab gestillt und spaeter die Glaeschen in der Mikrowelle warm gemacht. Reine Geldverschwendung also. In der Schwangerschaftszeit hab ich gedacht ich brauch alles moegliches und viele Fehlkaeufe gemacht. Bevor das Kind da ist sollte man wirklich nur das aller noetigste kaufen.
Liebe Gruesse
ich kenn das Geraet nicht und kann dazu nichts sagen.
Aber zum Thema Kostwaermer:
Wir haben uns den von Avent gekauft und nie verwendet. Ich hab gestillt und spaeter die Glaeschen in der Mikrowelle warm gemacht. Reine Geldverschwendung also. In der Schwangerschaftszeit hab ich gedacht ich brauch alles moegliches und viele Fehlkaeufe gemacht. Bevor das Kind da ist sollte man wirklich nur das aller noetigste kaufen.
Liebe Gruesse
18. Sep 2010 10:18
Re: Gläschen erwärmen
Ob dieses 2 in 1 Gerät gut ist kann ich dir auch nicht sagen, aber ich kann Thuongvan nicht so ganz zustimmen.
Ich bin froh meinen Babykostwärmer zu haben... Meine Maus brauch zwischen dem Essen immer mal ne Pause so das ich ihr anfange das Fläschen zu geben, dann wickle und dann wieder die Flasche gebe. Zwischendurch kommt die Milch zum Warmhalten in den Babykostwärmer. Wenn ich das nicht machen würde, wäre die Milch dann eiskalt.
Ich glaub das hat dir jetzt in deiner Entscheidung nicht wirklich weitergeholfen, oder?!
Ich bin froh meinen Babykostwärmer zu haben... Meine Maus brauch zwischen dem Essen immer mal ne Pause so das ich ihr anfange das Fläschen zu geben, dann wickle und dann wieder die Flasche gebe. Zwischendurch kommt die Milch zum Warmhalten in den Babykostwärmer. Wenn ich das nicht machen würde, wäre die Milch dann eiskalt.
Ich glaub das hat dir jetzt in deiner Entscheidung nicht wirklich weitergeholfen, oder?!

18. Sep 2010 10:47
Re: Gläschen erwärmen
Hallo,
wir haben so einen Dampfsterilisator für die Micro und Babykostwärmer, beides von Avent.
hab mir den von Nuk eben mal im Netz angeschaut, steriliesieren wird der genauso gut wie jeder andere auch denk ich mal.
Ich find gut, das man da auch Gemüse usw drin Dampfgaren kann. Also wenn du mal vor hast später für dein Baby selbst zu kochen ist das bestimmt sehr praktisch. Beim Dampfgaren bleiben mehr Vitamine erhalten als wenn man das im Topf mit Wasser kocht.
Ich koche viel für unsere kleine selbst und frier es dann auf Vorrat ein. Hab so ein Aufsatz für den Topf wo man Dampfgaren kann. So ein Aufsatz tuts also auch aber das Geld wär ja in deinem Fall nicht verschenkt du kannst ihn dann ja auch noch lange weiter verwenden.
Den Babykostwärmer benutz ich eigentlich fast immer. Da man an unserem einstellen kann was rein kommt. Also Flasche oder Brei, Zimmertemperatur, aus Kühlschrank oder tiefgekühlt. Und noch extra die ml die in Flasche oder Gläschen enthalten sind. Je nach dem was eingestellt wird macht er kürzer od. länger warm oder taut auf.
Wenn er mir nebenbei noch nen Kaffee kochen würde wär ich noch zufriedener
.
LG Sunny
wir haben so einen Dampfsterilisator für die Micro und Babykostwärmer, beides von Avent.
hab mir den von Nuk eben mal im Netz angeschaut, steriliesieren wird der genauso gut wie jeder andere auch denk ich mal.
Ich find gut, das man da auch Gemüse usw drin Dampfgaren kann. Also wenn du mal vor hast später für dein Baby selbst zu kochen ist das bestimmt sehr praktisch. Beim Dampfgaren bleiben mehr Vitamine erhalten als wenn man das im Topf mit Wasser kocht.
Ich koche viel für unsere kleine selbst und frier es dann auf Vorrat ein. Hab so ein Aufsatz für den Topf wo man Dampfgaren kann. So ein Aufsatz tuts also auch aber das Geld wär ja in deinem Fall nicht verschenkt du kannst ihn dann ja auch noch lange weiter verwenden.
Den Babykostwärmer benutz ich eigentlich fast immer. Da man an unserem einstellen kann was rein kommt. Also Flasche oder Brei, Zimmertemperatur, aus Kühlschrank oder tiefgekühlt. Und noch extra die ml die in Flasche oder Gläschen enthalten sind. Je nach dem was eingestellt wird macht er kürzer od. länger warm oder taut auf.
Wenn er mir nebenbei noch nen Kaffee kochen würde wär ich noch zufriedener

LG Sunny
6. Okt 2010 00:03
Re: Gläschen erwärmen
Halli hallo!!! Ich war überzeugt davon, dass ich ich mal ganz schön stillen kann, vor der geburt unserer tochter.... Habe mir deshalb auch nur das nötigste besorgt. 3 nuk flaschen, einen dampfsterilisator für mikro und ein paar schnuller.
Als ich 3 tage nach der geburt aus dem KH kam, war mir schon fast klar, dass das stillen wohl nicht zum einfachen gehört. Bin heim, unterwegs hipp nahrung besorgt, schnell noch die fläschchen in der *schüssel* sterilisiert... schon war alles klar. Es musste sich erst alles einspielen, nach nen halben tag hab ich die gute alte thermoskanne aus dem schrank gezogen, einen steinbierkrug abwechselnd zum fläschen kühlen und warmhalten benutzt, bzw nach ner zeit wusste ich einfach wie ich das wasser aus der kanne, und abgekühltes, gekochtes wasser mixen muss, damit es richtig ist. Notfall noch kurz in den krug, bzw. den krug in mikro, damit flasche warm bleibt.... oder heisses wasser vom wasserkocher.... usw...
alles eine sache der übung. Mittlerweile.... beginne grade mit beikost meiner 4 monate alten tochter valentina, weiss ich genau wielange, welche wattzahl usw. ich benutzen muss, dass ich die gläschen direkt füttern kann.
Nur die milch flaschen hab ich nie in die mikro!!! Zerstört wohl irgendwelche kulturen.... Mann sollte mit manchen anschaffungen einfach warten. In der not geht es immer ohne, und nach einigen tagen merkt man genau was man dringend braucht.... Ich merkte mit 3 flaschen kam ich nicht weit, also besorgte ich mir schnellstens mehr
lg Pe.
Als ich 3 tage nach der geburt aus dem KH kam, war mir schon fast klar, dass das stillen wohl nicht zum einfachen gehört. Bin heim, unterwegs hipp nahrung besorgt, schnell noch die fläschchen in der *schüssel* sterilisiert... schon war alles klar. Es musste sich erst alles einspielen, nach nen halben tag hab ich die gute alte thermoskanne aus dem schrank gezogen, einen steinbierkrug abwechselnd zum fläschen kühlen und warmhalten benutzt, bzw nach ner zeit wusste ich einfach wie ich das wasser aus der kanne, und abgekühltes, gekochtes wasser mixen muss, damit es richtig ist. Notfall noch kurz in den krug, bzw. den krug in mikro, damit flasche warm bleibt.... oder heisses wasser vom wasserkocher.... usw...
alles eine sache der übung. Mittlerweile.... beginne grade mit beikost meiner 4 monate alten tochter valentina, weiss ich genau wielange, welche wattzahl usw. ich benutzen muss, dass ich die gläschen direkt füttern kann.
Nur die milch flaschen hab ich nie in die mikro!!! Zerstört wohl irgendwelche kulturen.... Mann sollte mit manchen anschaffungen einfach warten. In der not geht es immer ohne, und nach einigen tagen merkt man genau was man dringend braucht.... Ich merkte mit 3 flaschen kam ich nicht weit, also besorgte ich mir schnellstens mehr
lg Pe.
6. Okt 2010 13:45
Re: Gläschen erwärmen
Huhu, habe auch den 2 in 1 von Nuk... finde ihn ganz toll, werde trotzdem später kein gemüse darin machen, finde es unhygienisch, muß aber jeder selber wissen...
Habe dem im übrigen von meiner cusine bekommen...
Ich habe auch extra noch ein kosterwärmer...finde ihn eher sinnlos, da man ja für flaschennahrung eh heißes wasser nimmt und es schnell runter kühlt....
Da wir keine mikrowelle haben (hasse die teile, essen schmeckt darin nie), brauche ich den später für gläschen..
LG
Habe dem im übrigen von meiner cusine bekommen...
Ich habe auch extra noch ein kosterwärmer...finde ihn eher sinnlos, da man ja für flaschennahrung eh heißes wasser nimmt und es schnell runter kühlt....
Da wir keine mikrowelle haben (hasse die teile, essen schmeckt darin nie), brauche ich den später für gläschen..
LG
1. Dez 2010 10:45
Re: Gläschen erwärmen
hallo!
ja, das mit dem stillen kenne ich. ich wollte auch stillen, und wir haben auch nur eine grundausstattung an flaschen gekauft. ich wurde auf nen sonntag aus ddem KH entlassen, und mein freund hat nicht daran gedacht, für den fall der fälle noch milchpulver zu holen.
naja, so hab ich mich dann den sonntag noch mit stillen "gequält", am montag dann zum KiA wegen ner milchpumpe, und dann ins babygeschäft, weiteres zubehör kaufen.
da haben wir uns auch nen flaschenwärmer geholt, der auch gläschen mit warm macht. (muß man eben nur auf flasche oder glas stellen).
wir kochen jetzt, nachdem wir ganz lange rumprobiert hatten, ein-zweimal am tag wasser ab, tun das heiße wasser in ne thermosflasche, und kochen nohcmal wasser ab, was dann in ein extra gefäß kommt, und abgekühlt wird, bzw. einfach stehen geelassen wird.
wir machen jetzt immer die flasche soweit fertig, etwas kühler, und stellen die dann in den flaschenwärmer. in der zwischenzeit wird unsere maus dann gewickelt, oder wir spielen noch ein wneig, je nachdem wie sie drauf ist, und was die windel sagt.
ich finds so ganz praktisch, da unser gerät eben nur auf 37°C erwärmt.
ja, das mit dem stillen kenne ich. ich wollte auch stillen, und wir haben auch nur eine grundausstattung an flaschen gekauft. ich wurde auf nen sonntag aus ddem KH entlassen, und mein freund hat nicht daran gedacht, für den fall der fälle noch milchpulver zu holen.
naja, so hab ich mich dann den sonntag noch mit stillen "gequält", am montag dann zum KiA wegen ner milchpumpe, und dann ins babygeschäft, weiteres zubehör kaufen.
da haben wir uns auch nen flaschenwärmer geholt, der auch gläschen mit warm macht. (muß man eben nur auf flasche oder glas stellen).
wir kochen jetzt, nachdem wir ganz lange rumprobiert hatten, ein-zweimal am tag wasser ab, tun das heiße wasser in ne thermosflasche, und kochen nohcmal wasser ab, was dann in ein extra gefäß kommt, und abgekühlt wird, bzw. einfach stehen geelassen wird.
wir machen jetzt immer die flasche soweit fertig, etwas kühler, und stellen die dann in den flaschenwärmer. in der zwischenzeit wird unsere maus dann gewickelt, oder wir spielen noch ein wneig, je nachdem wie sie drauf ist, und was die windel sagt.
ich finds so ganz praktisch, da unser gerät eben nur auf 37°C erwärmt.
14. Dez 2010 10:45
Re: Gläschen erwärmen
Nuk hatte ich damls bei meiner Großen, war damit sehr zufrieden, aber nur zum sterilisieren. Was man so alles braucht, tja da scheiden sich die Geister. Es wird so viel angeboten, aber braucht man es wirklich?
Bei meiner Großen hatte ich fast alles: Flaschenwärmer, Babyphone, Windeleimer, etc.
Aber gebraucht hab nur ein drittel von alle dem. Deshalb mein Tip. Erstmal nu das Notwendigste in der SS kaufen. Sprich ein Packerl Windeln Gr. 1, drei-vier Spucktücker(Mullwindeln), Erstlingskleidung (2-3Bodys, 2-3 Strampler ein Overall/Jäckchen, Mütze, etc.), zur vorsorge einen Schnuller
Du bekommst so viel geschenkt, das du zum Schluß eh wieder viel zu viel hast.
Wenn du von vornherein net stillen willst, dann besorg dir noch 3-4 Flaschen und das Milchpulver. Ansonsten würd ich abwarten wenn das Kleine da ist und dann nach und nach bei Bedarf die Sachen kaufen. Denn da merkst du erst was du wirklich brauchst.
Jetzt habe ich einen gebrauchten Stirilisator von Reeb (tut auch seinen Zweck) und den Flaschenwärmer von Avent. Mit dem bin ich supi zufrieden. kann ich nur weiterempfehlen. Mikrowelle geht auch zur Not. Muss dann aber schon ne ganz gute sein, sonst wird das Fläschchen/Gläschen zu heiß. und vorsicht in die Mikro sollten nur Glasflaschen ohne das Milchpulver. Heißt in der Mikro Wasser/Tee erwärmen und dann erst Milchpulver rein.
Aber einfacher find ichs, wies die anderen auch schon schreiben mit Thermoskanne. Statt kaltem abgekochten Wasser verwende ich abgekühlten Fencheltee (zur Vorbeugung gegen Blähungen).
Also überlege gut was du im Voraus beschaffst.
Alles Gute und viel Glück bei der Geburt....
Bei meiner Großen hatte ich fast alles: Flaschenwärmer, Babyphone, Windeleimer, etc.
Aber gebraucht hab nur ein drittel von alle dem. Deshalb mein Tip. Erstmal nu das Notwendigste in der SS kaufen. Sprich ein Packerl Windeln Gr. 1, drei-vier Spucktücker(Mullwindeln), Erstlingskleidung (2-3Bodys, 2-3 Strampler ein Overall/Jäckchen, Mütze, etc.), zur vorsorge einen Schnuller

Du bekommst so viel geschenkt, das du zum Schluß eh wieder viel zu viel hast.
Wenn du von vornherein net stillen willst, dann besorg dir noch 3-4 Flaschen und das Milchpulver. Ansonsten würd ich abwarten wenn das Kleine da ist und dann nach und nach bei Bedarf die Sachen kaufen. Denn da merkst du erst was du wirklich brauchst.
Jetzt habe ich einen gebrauchten Stirilisator von Reeb (tut auch seinen Zweck) und den Flaschenwärmer von Avent. Mit dem bin ich supi zufrieden. kann ich nur weiterempfehlen. Mikrowelle geht auch zur Not. Muss dann aber schon ne ganz gute sein, sonst wird das Fläschchen/Gläschen zu heiß. und vorsicht in die Mikro sollten nur Glasflaschen ohne das Milchpulver. Heißt in der Mikro Wasser/Tee erwärmen und dann erst Milchpulver rein.
Aber einfacher find ichs, wies die anderen auch schon schreiben mit Thermoskanne. Statt kaltem abgekochten Wasser verwende ich abgekühlten Fencheltee (zur Vorbeugung gegen Blähungen).
Also überlege gut was du im Voraus beschaffst.

Alles Gute und viel Glück bei der Geburt....
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19535...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...