Stillen und Kaffee

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
KöBi77
22. Nov 2010 11:03
Stillen und Kaffee
Hallo,
wie seht ihr das Ganze mit Stillen und Kaffee trinken. Ich trinke unheimlich gerne Kaffee, habe aber Bedenken wegen dem Stillen. Habe mal gelesen, man soll nach einer Stillmalzeit Kaffee trinken, damit kein/wenig Koffein in die Milch übergeht, aber wird da nicht wieder Milch produziert für die nächste Mahlzeit? Außerdem ist das auch nicht immer möglich, weil unserer Tochter sehr spontan einfällt, dass sie Hunger hat.

Ich versuche meinen Konsum so gut wie´s geht einzuschränken, will aber nicht ganz darauf verzichten und ist glaub auch nicht nötig. Bei unserer Kleinen hab ich nichts gemerkt, dass sie deswegen Schlafprobleme hat, sie schläft sehr gut.

Wie sind Eure Erfahrungen?

LG Bianca
MaggyH
22. Nov 2010 11:38
Re: Stillen und Kaffee
Hallo,
also ich habe nach der Entbindung wieder Kaffee getrunken, aber nur morgens eine 200 ml Tasse. Man verzichtet ja schon auf so vieles in der Schwangerschaft-und Stillzeit... :roll:
Das hat meiner Kleinen auch nicht geschadet, sie schlief wie ein Murmeltier. Sie hat sogar sehr schnell durchgeschlafen in der Nacht, aber das ist sicherlich auch bei jeder Frau anders. :)
gast.548973
22. Nov 2010 12:47
Re: Stillen und Kaffee
Hallo!

Ich verzichte morgens nicht auf meine zwei Tassen Kaffee und wenn ich mittags auch noch einen will dann trink ich den auch. Hin und wieder nehme ich allerdings koffeinfreie Pads damit es nicht zu viel ist und den Unterschied merkt man an sich nicht.
Kann auch sagen das mein Kleiner nicht mehr oder weniger schläft deswegen.

LG Tanja
MaggyH
22. Nov 2010 13:23
Re: Stillen und Kaffee
Also morgens merke ich den Unterschied schon, zwischen koffeinfreiem Kaffee und mit Koffein. Ohne meinen morgendlichen Kaffee bin ich wie ein Zombie :lol: habe einen extrem niedrigen Blutdruck und komme sonst nicht in die Gänge.
gast.941907
12. Dez 2010 11:25
Re: Stillen und Kaffee
Hallo,
also wenn ich ehrlich bin, trinke ich trotz Vollstillens meinen Kaffee recht ungeniert.
Ich zähle die Ttassen nicht, es ist meist so Pulvercappuchino oder so.
Den Tag über verteilt:
koffeeinfreier Kaffee Normaler, Kaffee ,Malzkaffee und eben auch Cappuchinopulver. Bestimmt zusammen 15-20 Becher.
Bisher geht es dem Kleinen (13 Wochen ) gut und weder ist er zappelig noch sonst wie aufällig.

Lieeb Grüße,Leni
gast.923303
13. Dez 2010 12:59
Re: Stillen und Kaffee
Hallöle!

Da ich auch sehr gern und viel Kaffee vor der Schwangerschaft getrunken habe (Beamter halt :D ), war's auch für mich schwer, den Kaffee ganz weg zu lassen. Man will ja immer nur das beste für sein Kind. Hab schon mit dem Rauchen aufgehört und wollte mir den Kaffee nicht auch noch nehmen lassen ;) .
Ich hab mir dann des Gewissen wegen, immer halbkoffeinierten Kaffee gekauft. Der hat uns dann so gut geschmeckt, das wir ihn immernoch trinken ;-) Hab während der SS und Stillzeit natürlich nicht ganz so viel Kaffee wie vorher getrunken, aber getrunken hab ich trotzdem fast täglich meine 1 -2 Tassen.
Ein Laster muss man ja haben :lol: :lol: :lol:

LG
6 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 42738...