mehr hunger nach brei
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
11. Dez 2010 18:02
mehr hunger nach brei
hallo mädels!
ich hab da mal eine frage an euch.
wir haben vor einer woche mit beikost angefangen, erst möhren (ging so einigermaßen), dann pastinake (wollte sie gar nicht), und jetzt sind wir bei kürbis angelangt (den mag sie richtig dolle).
mir ist aber sehr schnell aufgefallen, das sie, wenn sie ein paar löffelchen brei gegessen hat, immer mehr milch danach getrunken hat, als sonst.
sie hat heute ca. 3/4 glas (190g) kürbis weggeputzt, und nach ca. einer 3/4 std hat sie nochmal 190ml milch gegessen.
ist das normal?
als sie mittags nur milch bekommen hatte, hat sie immer nur so 120-160 ml getrunken.
und dann kommt auch schon die nächste frage.
sie soll ja, laut KiÄ, wasser oder tee trinken, wenn sie ein halbes gläschen schafft.
ich also heute fencheltee gemaccht (den ganz normalen ausm beutel), und den haben wir ihr nach dem essen angeboten. davon hat sie gerade mal 20 ml getrunken.
wie bekomme ich sie dazu, das sie den trinkt?
habe heute mal apfelsaft von hipp und frucht-schorle apfel von bebivita geholt. die sind beide mit dem aufdruck "n.d. 4. monat"
soll ich den nochmal verdünnen?
vielen dank schonmal für eure antworten
ich hab da mal eine frage an euch.
wir haben vor einer woche mit beikost angefangen, erst möhren (ging so einigermaßen), dann pastinake (wollte sie gar nicht), und jetzt sind wir bei kürbis angelangt (den mag sie richtig dolle).
mir ist aber sehr schnell aufgefallen, das sie, wenn sie ein paar löffelchen brei gegessen hat, immer mehr milch danach getrunken hat, als sonst.
sie hat heute ca. 3/4 glas (190g) kürbis weggeputzt, und nach ca. einer 3/4 std hat sie nochmal 190ml milch gegessen.
ist das normal?
als sie mittags nur milch bekommen hatte, hat sie immer nur so 120-160 ml getrunken.
und dann kommt auch schon die nächste frage.
sie soll ja, laut KiÄ, wasser oder tee trinken, wenn sie ein halbes gläschen schafft.
ich also heute fencheltee gemaccht (den ganz normalen ausm beutel), und den haben wir ihr nach dem essen angeboten. davon hat sie gerade mal 20 ml getrunken.
wie bekomme ich sie dazu, das sie den trinkt?
habe heute mal apfelsaft von hipp und frucht-schorle apfel von bebivita geholt. die sind beide mit dem aufdruck "n.d. 4. monat"
soll ich den nochmal verdünnen?
vielen dank schonmal für eure antworten
11. Dez 2010 18:54
Re: mehr hunger nach brei
Also meine Tochter hat am Anfang nach dem Glässchen auch nochmal die Flasche gewollt, inzwischen braucht sie die aber nicht mehr.
Zum trinken kann ich meine Tochter auch kaum bringen, an manchen Tagen sogar gar nicht. Hab ihr schon Fenchel/Früchtetee, Apfelsaft/Teesaft (warm und kalt) gegeben. Den besten Erfolg hatte ich mit rotem Teesaft.
Aber solang sie die Windel bepieselt und es nicht komisch riecht, mach ich mir keine sorgen mehr.
Wenn sie durst hat, trinkt sie ja.
Ich biete ihr öfters am Tag das trinken an.
Zum trinken kann ich meine Tochter auch kaum bringen, an manchen Tagen sogar gar nicht. Hab ihr schon Fenchel/Früchtetee, Apfelsaft/Teesaft (warm und kalt) gegeben. Den besten Erfolg hatte ich mit rotem Teesaft.
Aber solang sie die Windel bepieselt und es nicht komisch riecht, mach ich mir keine sorgen mehr.
Wenn sie durst hat, trinkt sie ja.
Ich biete ihr öfters am Tag das trinken an.
11. Dez 2010 19:59
Re: mehr hunger nach brei
haben wir noch nicht, da es heute das erste mal war, das sie soviel gegessen hatte.
davor haben wir ihr ja immernoch milch gegeben, weil sie eben noch nicht so viel brei gegessen hatte.
ich werd es morgen mal mit apfelsaft versuchen, vielleicht wird das ja dann was.
davor haben wir ihr ja immernoch milch gegeben, weil sie eben noch nicht so viel brei gegessen hatte.
ich werd es morgen mal mit apfelsaft versuchen, vielleicht wird das ja dann was.
12. Dez 2010 22:24
Re: mehr hunger nach brei
Huhu,
ich würde die Säfte auf jeden Fall verdünnen! Wir haben am Anfang nur Wasser gegeben und das trinkt Johanna heute noch am liebsten. Aber sie trank/trinkt auch die Mengen. Im Moment trinkt sie ca 100ml Wasser, bekommt Mittags, Nachmittags und Abend Brei. Morgens trinkt sie ne Flasche Milch und nach dem Abendbrei auch nochmal eine. Gibt Kinder die trinken viel Tee und/oder Saft und andere eben nicht. Wenn Johanna Durst hat, merkt man das auch daran wie schnell das Wasser alle ist
Die Kleinen holen sich das schon - im Sommer hat sie zb auch mehr Wasser getrunken. Wie Mimi 8626 schon sagt, so lange der Urin nicht stark riecht und genug nasse Windeln da sind dürfte sie genug Flüssigkeit zu sich nehmen. Achja, zu deiner Frage wegen der Milch nach dem Essen. Gib ihr die Flasche direkt nach dem Brei, nicht ne halbe oder dreiviertel Stunde später. Sie soll sich doch bei der Mahlzeit satt essen/trinken und nicht lernen, "ich esse ein halbes Glas und in einer Stunde gibts wieder die Flasche. Soweit ich weiß haben Möhrchen oder Gemüse allgemein weniger Kalorien als die Milch. Schau mal hier: http://www.babyernaehrung.de/ - da stehen auch noch einige Sachen drin, die dir vielleicht helfen! LG und ganz viel Spaß beim Füttern weiterhin!
ich würde die Säfte auf jeden Fall verdünnen! Wir haben am Anfang nur Wasser gegeben und das trinkt Johanna heute noch am liebsten. Aber sie trank/trinkt auch die Mengen. Im Moment trinkt sie ca 100ml Wasser, bekommt Mittags, Nachmittags und Abend Brei. Morgens trinkt sie ne Flasche Milch und nach dem Abendbrei auch nochmal eine. Gibt Kinder die trinken viel Tee und/oder Saft und andere eben nicht. Wenn Johanna Durst hat, merkt man das auch daran wie schnell das Wasser alle ist

13. Dez 2010 07:55
Re: mehr hunger nach brei
wow du bist aber schnell mit der beikost. in nur einer woche direkt 3 sorten gemüse eingeführt. wie kannst du dann wissen ob sie die einzelnen sorten nicht mag?
meine hat am anfang auch komisch geschaut als ich mit pastinake angefangen habe. aber mittlerweile liebt sie pastinake mit kartoffel. wenn sie schlecht isst bekommt sie immer pastinake hinterher. ist besser als obst. meine steht nähmlich mehr auf süßes. da ist es nicht so einfach das menü in sie reinzubekommen.
reich ihr zum essen ein fläschen mit wasser oder tee. so machen wir das auch.
lass es langsam angehen und überfahr sie nicht so mit dem essen.
lg bamsig
meine hat am anfang auch komisch geschaut als ich mit pastinake angefangen habe. aber mittlerweile liebt sie pastinake mit kartoffel. wenn sie schlecht isst bekommt sie immer pastinake hinterher. ist besser als obst. meine steht nähmlich mehr auf süßes. da ist es nicht so einfach das menü in sie reinzubekommen.
reich ihr zum essen ein fläschen mit wasser oder tee. so machen wir das auch.
lass es langsam angehen und überfahr sie nicht so mit dem essen.
lg bamsig
13. Dez 2010 09:27
Re: mehr hunger nach brei
ich habs an ihrem gesichtsuasdruck gesehen. und den kürbis hat sie ja quasi in sich reinschaufeln lassen.
ich hab auch immer versucht, positiv aufs essen zu reagieren, obwphl ich es selber nicht essen würde.
na mal schauen, wir sind jetzt bei kürbis mit kartoffeln angelangt, und gestern, als sie das das erste mal bekommen hat, hat sie ihr gesicht auch komisch verzogen.
ich hab ja nicht jeden tag gewechselt, sonder schon immer so 2-3 tage probiert, ihr das zu geben.und meist (außer bei kürbis) hat sie ganz dolle angefangen zu schreien, und sich dagegen gewehrt, das der löffel in ihren mund soll.
wir haben ihr auch immer den rest, den sie nicht gegessen hat, mit in die flasche danach getan, damit sie den geschmack hat, und es am nächsten vielleicht besser klappt. was bei möhren und pastinake nicht der fall war.
ich werds mal versuchen, ihr die milchflasche direkt nach dem brei zu geben, vielleicht wirds ja dann besser...
ich hab auch immer versucht, positiv aufs essen zu reagieren, obwphl ich es selber nicht essen würde.
na mal schauen, wir sind jetzt bei kürbis mit kartoffeln angelangt, und gestern, als sie das das erste mal bekommen hat, hat sie ihr gesicht auch komisch verzogen.
ich hab ja nicht jeden tag gewechselt, sonder schon immer so 2-3 tage probiert, ihr das zu geben.und meist (außer bei kürbis) hat sie ganz dolle angefangen zu schreien, und sich dagegen gewehrt, das der löffel in ihren mund soll.
wir haben ihr auch immer den rest, den sie nicht gegessen hat, mit in die flasche danach getan, damit sie den geschmack hat, und es am nächsten vielleicht besser klappt. was bei möhren und pastinake nicht der fall war.
ich werds mal versuchen, ihr die milchflasche direkt nach dem brei zu geben, vielleicht wirds ja dann besser...
13. Dez 2010 12:24
Re: mehr hunger nach brei
Ich hab meiner Tochter seit der Beikosteinführung immer Wasser angeboten. Wir haben erst jetzt angefangen mit Tee. Sie bekommt den ganz normalen Fenchel/Anis/Kümmel den ich auch trinke. Am Anfang hat sie auch nur genippt, aber jetzt trinkt sie den auch sehr gut. Ich denke das ist eine Gewöhnungssache. Wir mögen ja auch nicht alles neue gleich!
Saft und Schorle muß jeder selber wissen, ich bin da nicht so ein Freund von. Aber Geschmäcker sind verschieden. Ich würde die aber doch nochmal verdünnen wegen des Zuckergehalts, auch wenn ohne Zuckerzusatz drauf steht, das Obst enthält ja genug Zucker eigentlich.
Saft und Schorle muß jeder selber wissen, ich bin da nicht so ein Freund von. Aber Geschmäcker sind verschieden. Ich würde die aber doch nochmal verdünnen wegen des Zuckergehalts, auch wenn ohne Zuckerzusatz drauf steht, das Obst enthält ja genug Zucker eigentlich.
7 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19544...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...