Mittags mit Milchbrei füttern`?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Sep 2014 13:41
Mittags mit Milchbrei füttern`?
Hallo Mamis,
meine Kleine bekommt morgens um ca. 6 Uhr ihre Milchflasche trinkt aber meist 150ml. Dann bekommt sie später noch ein Fühstück, ein Müsli von Hipp das ich mit Milch anrühre, davon isst sie aber nicht viel, nimmt also wenig Milch zu sich. Später gibt es Mittagessen und am Nachmittag Früchte und mal einen Keks oder eine Waffel etc. Gegen 17 Uhr dann etwas Brot (sie ist fast 9 Monate alt, ich weiß Brot sollte man später füttern aber ich backe es jetzt selbst ohne Salz) und anschließend gegen 19 Uhr nochmal Milch wovon sie wieder ca. 150ml trinkt. Sie kommt also mit dem Milchbrei auf ca. 300-350ml Milch, sollte aber zw. 400 und 500 trinken. Nun meine Frage, meint ihr ich könnte ihr am Nachmittag Milchbrei mit Früchten geben damit sie so Milch nochmals zu sich nimmt? Ansonsten müsste ich ihr nochmals eine Flasche geben. Sie isst eigentlich sehr gut und ich wüsste nicht wo ich ihr noch Milch geben sollte ausser am Nachmittag? Evtl. auch vormittags nach dem Müsli zum statt werden. Was meint ihr? Füttert jemand von euch nachmittags mit Milchbrei?
LG sandra
meine Kleine bekommt morgens um ca. 6 Uhr ihre Milchflasche trinkt aber meist 150ml. Dann bekommt sie später noch ein Fühstück, ein Müsli von Hipp das ich mit Milch anrühre, davon isst sie aber nicht viel, nimmt also wenig Milch zu sich. Später gibt es Mittagessen und am Nachmittag Früchte und mal einen Keks oder eine Waffel etc. Gegen 17 Uhr dann etwas Brot (sie ist fast 9 Monate alt, ich weiß Brot sollte man später füttern aber ich backe es jetzt selbst ohne Salz) und anschließend gegen 19 Uhr nochmal Milch wovon sie wieder ca. 150ml trinkt. Sie kommt also mit dem Milchbrei auf ca. 300-350ml Milch, sollte aber zw. 400 und 500 trinken. Nun meine Frage, meint ihr ich könnte ihr am Nachmittag Milchbrei mit Früchten geben damit sie so Milch nochmals zu sich nimmt? Ansonsten müsste ich ihr nochmals eine Flasche geben. Sie isst eigentlich sehr gut und ich wüsste nicht wo ich ihr noch Milch geben sollte ausser am Nachmittag? Evtl. auch vormittags nach dem Müsli zum statt werden. Was meint ihr? Füttert jemand von euch nachmittags mit Milchbrei?
LG sandra
3. Sep 2014 13:46
Re: Mittags mit Milchbrei füttern`?
Ich moch noch hinzufügen, meine Tochter ist ein kleines Wesen und wiegt im Schnitt auch weniger als andere in ihrem Alter. Ich bin auch eine kleine Mama
ich denke das hat sie von mir geerbt *verdammt*
Meine Freundin sagt immer ich drüfte sie nicht mit anderen Kinder vergleichen, jedes isst anders und dadurch das sie kleiner ist und zierlicher braucht sie eben auch nicht so viel.vermutlich auch nicht so viel Milch. Weiß nicht was ich davon halten soll ????


Meine Freundin sagt immer ich drüfte sie nicht mit anderen Kinder vergleichen, jedes isst anders und dadurch das sie kleiner ist und zierlicher braucht sie eben auch nicht so viel.vermutlich auch nicht so viel Milch. Weiß nicht was ich davon halten soll ????
3. Sep 2014 13:54
Re: Mittags mit Milchbrei füttern`?
Du kannst ihr den Milchbrei statt des Müslis vormittags geben oder am Nachmittag, ich würde ihr dann nur vormittags etwas Milchfreies geben, GOB zum Beispiel.
Vielleicht ist es aber besser ihr vormittags den Milchbrei zu geben, sonst könnten die Abstände zu kurz werden und sie hat abends keinen Hunger mehr.
Ideal wäre natürlich ihr Abends den Brei zu geben und nur etwas Brot am
Nachmittag als Leckerrei!
Vielleicht ist es aber besser ihr vormittags den Milchbrei zu geben, sonst könnten die Abstände zu kurz werden und sie hat abends keinen Hunger mehr.
Ideal wäre natürlich ihr Abends den Brei zu geben und nur etwas Brot am
Nachmittag als Leckerrei!
3. Sep 2014 13:55
Re: Mittags mit Milchbrei füttern`?
Ich würd's nicht so eng sehen mit der Milchmenge. Solange sich Deine Kleine gut entwickelt, wird es schon passen.
Damit die Kalziumversorgung sicher ist, kannst Du ja bspw. Kalziumreiches Mineralwasser für sie verwenden. Und als Snack ist zwischendurch auch mal ein Joghurt oder Quark in Ordnung.
Damit die Kalziumversorgung sicher ist, kannst Du ja bspw. Kalziumreiches Mineralwasser für sie verwenden. Und als Snack ist zwischendurch auch mal ein Joghurt oder Quark in Ordnung.
3. Sep 2014 14:11
Re: Mittags mit Milchbrei füttern`?
Ja genau, ich gebe ihr auch ab und zu einen Joghurt zwischendurch, meist am Nachmittag. Sie entwickelt sich super, der Arzt ist immer sehr zufrieden,nimmt auch gut zu und wächst normal. Ich habe mir nur Sorgen gemacht ob ich ihr mehr Milch geben sollte. Die Idee mit dem Milchbrei am morgen ist auch nicht schlecht, ich könnte das abhängig davon machen wieviel sie morgens um 6 Uhr trinkt. Manchmal trinkt sie 200ml runter manchmal eben nur 150ml. Anderseits denke ich auch, solange sie sich normal entwickelt wird das mit der Milch schon so i.O. sein.
Den GOB mag sie nicht, ich habe es schon mehrfach versucht, sie schlägt uns sogar meist den Löffel aus der Hand
das Müsli am Morgen ist okay für sie, aber GOB mag sie überhaupt nicht
deshalb gebe ich ihr nachmittags meist einfach nur Obst, ab und zu auch Joghurt.
LG und Danke
Den GOB mag sie nicht, ich habe es schon mehrfach versucht, sie schlägt uns sogar meist den Löffel aus der Hand


LG und Danke
3. Sep 2014 14:12
Re: Mittags mit Milchbrei füttern`?
Ah, noch was. Ich habe es schon versucht ihr abends Brei zu geben, sie wird nach 3 Std. wieder wach und will Milch, ihr reicht das nicht mehr aus. seit dem sie Brot isst, ist sie wirklich satt.
3. Sep 2014 14:19
Re: Mittags mit Milchbrei füttern`?
Diese Mengenangaben sind ja immer nur Richtwerte.
Meine zwei Mädels bspw. waren im Milchbedarf sehr unterschiedlich. Die ältere hat immer nur recht wenig Milch getrunken, meist nur 800 ml am Tag. Die Kleine hat nie weniger als 1000 ml am Tag getrunken, häufig sogar bis zu 1200 ml!
Dafür haben beide noch seeehr lange, Fiona bis kurz vor Schulbeginn, morgens und abends noch Milch getrunken, so dass sie inklusive Käse, Joghurt und Co. locker auf 600 - 700 g/ml Milch pro Tag gekommen sind, obwohl nur 300 - 350 empfohlen werden...
Dennoch sind beide kerngesund, haben weder Probleme mit den Nieren, geschweige denn mit Übergewicht.
Meine zwei Mädels bspw. waren im Milchbedarf sehr unterschiedlich. Die ältere hat immer nur recht wenig Milch getrunken, meist nur 800 ml am Tag. Die Kleine hat nie weniger als 1000 ml am Tag getrunken, häufig sogar bis zu 1200 ml!
Dafür haben beide noch seeehr lange, Fiona bis kurz vor Schulbeginn, morgens und abends noch Milch getrunken, so dass sie inklusive Käse, Joghurt und Co. locker auf 600 - 700 g/ml Milch pro Tag gekommen sind, obwohl nur 300 - 350 empfohlen werden...
Dennoch sind beide kerngesund, haben weder Probleme mit den Nieren, geschweige denn mit Übergewicht.
7. Sep 2014 20:50
Re: Mittags mit Milchbrei füttern`?
Das klingt doch super
Ich gebe ihr jetzt morgens immer das Hipp-Müsli mit Milch und Obst angerührt verzichte aber auf den Brei am Nachmittag. Bisher lief alles ganz gut, sie schläft durch das ist doch was
deshalb werde ich sie nicht umstellen nur weil so ne Liste sagt, sie sollte mehr trinken. Ich habe das Tage lang nun beobachtet und bin dann zum Entschluss gekommen ihr nur morgens das Müsli mit Milch anzurühren. Mittags bekommt sie meist nur Früchte und einen Keks oder einen Joghurt um 17.30 / 18:00 gibt es dann Abendbrot. Ihr Stuhlgang ist nicht mehr so "breiig" wie früher seit dem sie Brot am Abend ist, aber sie muss macht mehrmals am Tag in die Windel und Bauchweh hat sie auch nicht, also ist denke alles ist i.O. so lange es ihr gut geht.
Liebe Grüße


Liebe Grüße
8. Sep 2014 13:02
Re: Mittags mit Milchbrei füttern`?
Meine Jungs haben mit 9/10 Monaten gar keinen Milchbrei mehr gegessen. Da gabs dann immer noch nen Joghurt. Ich hab das mit der Milchmenge gar nicht mehr hinbekommen.
Was das essverhalten an geht hab ich zwei ganz verschiedene Typen zuhause.
Beim großen musste ich schon immer dahinter sein das er isst. Als Baby musste ich daran denken das er Hunger hat. Er ist jetzt 3 Jahre.
Der kleine war schon immer verfressen. Er trank mit 4 Tagen schon 120 ml Milch. Brei war schon sehr früh out und man wollte das was der große Bruder aß. Der kleine ist jetzt 18 Monate.
So unterschiedlich können Geschwister sein.
Was das essverhalten an geht hab ich zwei ganz verschiedene Typen zuhause.
Beim großen musste ich schon immer dahinter sein das er isst. Als Baby musste ich daran denken das er Hunger hat. Er ist jetzt 3 Jahre.
Der kleine war schon immer verfressen. Er trank mit 4 Tagen schon 120 ml Milch. Brei war schon sehr früh out und man wollte das was der große Bruder aß. Der kleine ist jetzt 18 Monate.
So unterschiedlich können Geschwister sein.
9 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...