Wie oft Milchreis?

Du hast Fragen rund um das Thema Baby- und Kleinkind? Dann bist du hier bei uns genau richtig!
Wir sind das HiPP Expertenteam - Ernährungswissenschaftler und Mütter und haben jahrelange Erfahrung. Täglich beraten wir seit vielen Jahren im HiPP Elternservice am Telefon, per Mail, über Social Media und via Live-Chat viele Mamas und Papas. Es gibt keine Frage, die wir noch nicht gehört haben. Und wenn doch machen wir uns schlau! Deine Fragen sind also bei uns bestens aufgehoben – wir freuen uns auf deine Nachricht!
Wir sind immer montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 17 Uhr und freitags bis 12 Uhr für dich da! Die Feiertage verbringen wir im Kreise unserer Lieben und beantworten die eingehenden Fragen so schnell wie möglich ab dem nächsten Werktag. Wir freuen uns auf deine Fragen!
Deine HiPP Expertinnen
Eva, Sophia, Sigrid, Anke, Luise, Annelie und Evi
(Zum Elternforum wechseln, um sich mit anderen Eltern auszutauschen.)
seit kurzem hat meine Tochter, 10 Monate, selbstgekochten Milchreis am Abend für sich entdeckt. Ich koche ihn mit Kuhmilch (3,5%). Nun meine Frage: Wie oft darf ich ihr Milchreis geben? Jeden Abend wenn sie es will? Und ist es schlimm wenn ich den Milchreis und selbstgemachten "Haferschleim" für sie noch püriere? Sie würgt sonst nur...
Vielen Dank!
Kristin & Johanna
zur Selbstzubereitung können wir leider keine Empfehlungen geben. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung in Dortmund (FKE) www.fke-do.de bietet hierzu Info und Broschüren an, da werden Sie sicher fündig.
Wir empfehlen im ersten Lebensjahr bei der Zubereitung von Getreidebreien wie z.B. Reisflocken eine Mischung von 50% Vollmilch (3,5% Fett) und 50% Wasser. Durch die Verdünnung der Vollmilch wird der hohe Eiweißgehalt der Kuhmilch reduziert. Das ist wünschenswert, da wissenschaftliche Untersuchungen darauf hindeuten, dass eine hohe Eiweißzufuhr die Tendenz zu Übergewicht fördern könnte.
Generell ist eine abwechslungsreiche Ernährung immer am besten, bei der Sie zwischen verschiedenen Breien wechseln. Kennen Sie schon den HiPP Gute Nacht Milchreis pur ohne Zuckerzusatz im Gläschen (http://www.hipp.de/index.php?id=378)? Dieser Brei enthält feine Stückchen, die ideal sind, damit Ihr Baby das Kauen lernen kann. Den Brei können Sie zusätzlich noch mit einigen Löffeln Obstmus verfeinern. Sollte Ihre Tochter anfangs noch Schwierigkeiten mit dem Kauen haben, können Sie die Stückchen mit der Gabel etwas zerdrücken.
Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen und eine schöne Vorweihnachtszeit!
Ihr HiPP Expertenteam
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.