schlaflose Nächte

Zeit zum Kennen lernen
Elternforum
gast.1099115
10. Dez 2010 23:51
schlaflose Nächte
Hallo an Alle,

ich komme mir etwas blöd vor, weil unser "Käfer" erst 3 Wochen alt ist, aber wir machen uns dennoch etwas Sorgen was seinen Tagesrhythmus betrifft. Seitdem der Kleine auf der Welt ist, ist er nur nachts aktiv, tagsüber schläft er und ab ca. 22 Uhr (manchmal etwas früher oder später) tragen wir ihn nur durchs Haus, bis er sich langsam beruhigt. Meist schläft er dann auf dem Arm ein, was dann etwa gegen 4 Uhr morgens ist. Wir versuchen einen Rhythmus in seinen Tag zu bekommen doch er lässt sich nachts einfach nicht beruhigen und möchte einfach nicht schlafen.
Gegen die Bauchschmerzen haben wir es bisher mit Anis-Fenchel-Kümmel-Tee versucht, Kümmelöl, er hat mit seinem Papa ein warmes Bad genommen oder wir haben ihn wie in einem Kokon eingepackt. Doch das hilft alles irgendwie nichts, er will einfach nicht zur Ruhe kommen und schreit fast die gesamte Zeit. Zwischendurch kommt dann die Müdigkeit, doch nach etwa 30 Min. ist er schon wieder wach. Wir kriechen langsam auf dem Zahnfleisch, weil wir wirklich nicht wissen was wir noch machen können, damit der Kleine wieder ruhiger wird. Mir tut er immer richtig leid, wenn er so aufgewühlt ist.
gast.555071
11. Dez 2010 01:43
Re: schlaflose Nächte
ich weiß, was ihr durchmacht, wir hatten das selbe problem bei unserem großen.
ich kann dir nur sagen,was unser alter kinderarzt uns gesagt hat.
trage das kind nicht durchs ganze haus, legees neben dir auf`s sofa, dann eine hand dem kind auf dem bauch legen und evtl etwas schuckeln, die andere hand ist für dich, zum lesen, zappen etc.
der tag-/nachtrhythmus braucht etwas, bis er sich eingependelt hat, versuche,deinen kleinen tagsüber öfters zu wecken und habe geduld.
ich drück euch ganz dolle die daumen und wünsche euch ganz viel kraft, ihr werdez sie brauchen.

ganz liebe grüße
noroelle
gast.1609986
11. Dez 2010 07:40
Re: schlaflose Nächte
huhu Christine

ich kann dir das sehr gut nachempfinden :lol:
unser Felix war am Anfang auch ganz "schlimm" Abends und Nachts ... ich hab die Nächte mit dem kleinen auf dem Bauch auf dem Sofa geschlafen ... halb sitzend :P

Aber leider kann ich dir auch nicht weiter helfen ausser dir sagen das es vorbei geht ... Felix war dann ungefähr 6 Wochen als wir langsam Abends etwas ruhiger wurden und der kleine dann irgendwann auch angefangen hat in seinem Bett ein zu schlafen ...

Also mehr als Kopf hoch es wird bald kann ich dir auch nicht raten ... tut mir leid ...


LG Sanny
gast.1099115
11. Dez 2010 10:33
Re: schlaflose Nächte
Ich danke Euch für die Antworten. Unsere letzte Nacht haben wir etwas ruhiger verbracht bzw. ist er etwas früher eingeschlafen. Ich habe mir den Kleinen auf die Couch gelegt und mich daneben. Er wollte immer saugen, doch da ich ihn erst gestillt hatte, hat er an meinem kleinen Finger genuggelt und ist dabei eingeschlafen. Als ich mir gegen 2 Uhr ganz sicher war, dass er tiel und fest schläft, haben wir ihn mit zu uns ins Bett genommen. Da hat er geschlafen und kam nur aller 3 Std.. Nach dem stillen ist er dann auch gleich wieder eingeschlafen.
Aber es ist ganz schön schwer, wenn die Zwerge solche Bauchschmerzen haben und nicht zur Ruhe kommen. Ich hoffe es wird bald besser... ;)
gast.1021192
11. Dez 2010 10:47
Re: schlaflose Nächte
hi!
was bei unsrem kleinen mann noch gut geholfen hat, ich war mit ihm (trotz kälte) 1,2 stunden unter tags spazieren. da hat er in der nacht gleich mal 5 stunden am stück geschlafen. vielleicht hilft euch das auch.
bzw aufpassen was du isst oder trinkst, vielleicht verträgt er etwas nicht und es verursacht beim klein zwergal bauchschmerzen.
gast.1068841
11. Dez 2010 11:12
Re: schlaflose Nächte
oja,das mit den bauchschmerzen hatten wir bei unserer kleinen maus auch gehabt.

am anfang war es auch ganz schlimm, und als mein freund dann wieder arbeiten war, war ich abends fix und alle.

wir haben ihr immer den bauch massiert,sie auch rumgetragen, mit dem fliegergriff, und sie hat auch ganz oft bei uns im bett bzw. bei papa auf dem bauch geschlafen.

meine hebi meinte, da ihr stuhlgang total fest war, wir sollen ihr wasser bzw. tee geben, damit das alles weicher wird. so 10 ml würden schon reichen.

irgendwann hab ich dann den bäuchlein tee von hipp gefunden (allerdings erst nach dem 2. monat), und haben damit dann die milch angerührt.probiere es doch mal, ob sie den vielleicht so trinkt, da du ja stillst.
und schon war es besser...
ihr stuhlgang war etwas weicher, und es war nicht mehr ganz so schlimm.
wir haben ihr auch immer geholfen, beim käckern, indem wir ihre beine zum bauch gedrückt haben.zwischendurch sind wir "fahrrad" gefahren, und wie gesagt, es wurde besser.

naja, jetzt können wir uns über ihren stuhlgang nicht mehr beschweren, und bauchschmerzen hat sie auch nicht mehr.

hoffe, ich konnte dir noch ein paar tips geben, die du vielleicht nicht schon ausprobiert hast.

ansosnten wünsche ich dir noch gaaaaaaaaanz viel kraft, und denke immer daran, es geht vorbei.
gast.1099115
11. Dez 2010 15:49
Re: schlaflose Nächte
Vielen Dank für Eure Ratschläge. Mal schauen wie die kommenden Nächte werden. Irgendwie habe ich immer Angst davor. Zumal mein Freund Schichten arbeitet und bald die Nachtschicht ansteht. Ich hoffe, dass ich das alleine durchstehen werden.
Heute waren wir wieder ne Runde draußen, es war zum Glück nicht so kalt. Doch nach den letzten Tagen an denen wir draußen waren, hatte ich den Eindruck, dass er am Abend noch unruhiger war. Beim Essen achte ich darauf, dass ich nichts esse was bläht oder einen wunden Po verursachen könnte. Das haben wir ganz gut im Griff. Meine Hebi meint auch, dass er keinen Blähbauch hat. Aber irgendetwas scheint den kleinen Wurm unzufrieden zu stimmen. Sollte es zu schlimm werden, hat sie uns Beruhigungszäpfchen empfohlen. Bisher haben wir die noch nicht verwendet. Weil er meine Brust in den letzten Tagen sehr beansprucht hat, habe ich schon überlegt, ob ich nicht damit aufhöre. Die Schmerzen waren immens. Doch jetzt habe ich von meiner Hebi Stillhütchen bekommen, das ist erstmal wesentlich besser und schmerzfreier. Jetzt werden wir schauen, dass sich Oskar wieder besser fühlt. Manchmal habe ich auch schon überlegt, ob es vielleicht seine Schreiphase ist. Babys haben diese doch und vielleicht sind es keine Bauchschmerzen. Aber würde diese Phase dann mehrere Stunden dauern??
gast.1068841
11. Dez 2010 17:33
Re: schlaflose Nächte
zu den schreiphasen kann ich dir nur aus erzählungen erzählen.

ich war nämlich auch ein kind, was täglich schreiphasen hatte, und die gingen wohl so ca. 3-4 stunden.

meine mama sagt mir immer, das man die uhr nach stellen konnte, wann ich hanfange, und wann ich aufhöre mit schreien.

es ging sogar soweit, das die nachbarn gegen die heizung gekloppt haben, weil sie mein schreien gestört hat, naja, und dann mussten meine eltern mit mir und meinem bruder aus dem haus ausziehen.

also, schreiphasen können auch mehrere stunden dauern.

hast du mal überleegt, das dein kleiner zwergg evtl. verspannungen haben könnte?
vielleicht liegt es auch daran, das er so schreit, weil er schmerzen hat.
gast.1090300
11. Dez 2010 21:09
Re: schlaflose Nächte
was sagt denn dein Kinderarzt dazu? Habt ihr schon mal überlegt zu einem Osteopaten oder Chirupraktiker zu gehen. Vielleicht findet der ja was. Ich würde mal den Kinderarzt danach fragen, die kennen meistens auch einen guten Therapeuten.
gast.1609986
11. Dez 2010 21:38
Re: schlaflose Nächte
huhu Christine

wie gesagt hatte mein Felix diese Schrei Phasen auch ... nur Abends und dann manchmal drei bis vier Stunden ... auf dem Arm oder Bauch hat er dann irgendwann geschlafen aber wehe ich hab ihn dann versucht irgendwo ab zu legen ... dann war er sofort wach und hat wieder gebrüllt ...

aber es ging dann auch irgendwann vorbei ... vielleicht merkt Oskar auch einfach das du sehr angespannt bist und angst hast ... Felix hat das bei mir auch immer gemerkt und das machte das ganze nur noch schlimmer ... aber nach und nach wurde ich dann auch ruhiger und entspannter und es wurde bald besser mit ihm ...

hab geduld ... es wird vorbei gehen ... und entspann dich ... du bist eine tolle mama genau wie wir alle und du machst das super ... auch wenn dein Mann mal nicht da ist und du alleine bist ...

Kopf hoch

LG Sanny
gast.1099115
12. Dez 2010 20:14
Re: schlaflose Nächte
Hallöschen an Euch alle,

vielen lieben Dank für Eure Tipps und Ratschläge. Irgendwie passen Eure Info's zu unserer aktuellen Situation. Die Zeit wenn Oskar unruhig ist und schreit, dauert gute 4 Std.. Zwischendurch ist er mal kurz weg, aber in etwa nur für 10 Min. länger nicht. Und wenn er sich dann langsam beruhigt und einschläft dürfen wir uns nicht bewegen bzw. den Kleinen in sein Bettchen legen, dann ist er sofort wieder da. Dafür ist er tagsüber sehr ruhig und schläft viel. Also lässt das wirklich sehr auf seine Schreiphasen schließen. Unser Kinderarzt hat nichts anderes feststellen können, er ist mit unserem "Käfer" zufrieden und meint halt nur, dass die Kleinen am Tag immer eine Phase haben, in der sie sich "äußern" müssen und das halt etwas lauter ;)
Mal schauen wie die nächste Nacht wird. In den letzten beiden Nächten ist er etwa gegen 2 Uhr eingeschlafen. Wenn wir ihn gleich mit zu uns ins Bett nehmen, wenn wir schlafen gehen, wird er aktiv und fängt erstmal zu schreien an (bis in die Nacht hinein). Wenn er sich dann langsam beruhigt und wir ihn wieder zu uns ins Bett legen, kommt er zur Ruhe und schläft. Auch wenn er dann munter wird und Hunger bekommt, schreit er nicht mehr. Er hantiert dann mit den Händen hin und her und "erzählt", aber er ist ganz ruhig. Vielleicht liegt es daran, dass wir langsam etwas ruhiger werden...
Also mal schauen wie es weiter geht. Vielleicht findet er ja jetzt einen kleinen Rhythmus.

Euch allen noch einen schönen Abend.
GLG Christine mit Oskar
11 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19543...