Autokindersitz?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
27. Jul 2014 22:22
Re: Autokindersitz?
Wir haben auch den Kiddy und sind total zufrieden. Im Laden das Probesitzen klappte super, die kurzen Fahrten waren ebenfalls gleich problemlos. Bei den ersten zwei/drei längeren Fahrten hat unser Sohn etwas gemeckert, das kann aber auch an allgemeiner Unzufriedenheit gelegen haben
Inzwischen singt er immer "Zisch, zisch, zisch" (von "zisch, zisch, zisch - zisch, zisch, zisch, der Tischler hobelt glatt den Tisch" aus "Wer will fleißige Handwerker sehn?"
), wenn wir das Tischchen (also den Fangkörper) festschnallen
Bei längeren Fahrten schläft er meistens, dann legt er sich vorne auf dem Tisch ab, er kuschelt noch seine Katze dazwischen, das sieht echt gemütlich aus. Wir nutzen ihn mit Isofix, fanden es aber super, dass man ihn auch ohne hernehmen könnte, wenn er mal in den Autos von Oma und Opa mitfahren soll.




28. Jul 2014 12:13
Re: Autokindersitz?
Wir haben den HTS Besafe Combi X3 mit Isofix. Das ist ein Reboader, den man später auch nach vorne drehen kann. Nimmt halt gut Platz weg, aber unser Lütter kann super aus dem Fenster gucke, da der Sitz sehr hoch ist. Sonst haben wir von unserer Großen auch noch den HTS Besafe Comfort X3 ohne Isofix, den finden wir auch sehr gut. Kann beide Sitze nur empfehlen.
31. Jul 2014 23:36
Re: Autokindersitz?
Kann den Kiddy Phoenixfix nur empfehlen.
Ist zwar vorwärts gerichtet, hat aber den Fangkörper. Außerdem hat er noch ein zusätzliches Sitzkissen für kleinere und leichtere Kinder. Das ist wirklich super.
Er ist nicht ohne Grund zusammen mit dem cybex junofix testsieger.
Ist zwar vorwärts gerichtet, hat aber den Fangkörper. Außerdem hat er noch ein zusätzliches Sitzkissen für kleinere und leichtere Kinder. Das ist wirklich super.
Er ist nicht ohne Grund zusammen mit dem cybex junofix testsieger.
1. Aug 2014 17:49
Re: Autokindersitz?
Hallo,
ich habe mir den Chicco Oasis 1 Isofix von http://www.babycenterschweiz.ch/autositze.html bestellt und bin damit sehr zufrieden. Allgemein würde ich eher Kindersitze bekannter Marken wie Chicco, Besafe oder Maxi Cosi kaufen und die Testberichte genau lesen.
ich habe mir den Chicco Oasis 1 Isofix von http://www.babycenterschweiz.ch/autositze.html bestellt und bin damit sehr zufrieden. Allgemein würde ich eher Kindersitze bekannter Marken wie Chicco, Besafe oder Maxi Cosi kaufen und die Testberichte genau lesen.
13. Aug 2014 15:27
Re: Autokindersitz?
maren7777 hat geschrieben:
> Raphthe hat geschrieben:
> > Wer von euch hat nen Kiddy Phoenixfix? Hab grad bei testberichte.de
> > gelesen, dass der sehr gut sein soll.
Ich habe noch nie etwas von diesem Kindersitz gehört, ich finde die Sitze von Römer und Maxi-Cosi am besten, hab auch auf einigen Testseiten davon gelesen, dass diese am besten sein sollten =)
> Raphthe hat geschrieben:
> > Wer von euch hat nen Kiddy Phoenixfix? Hab grad bei testberichte.de
> > gelesen, dass der sehr gut sein soll.
Ich habe noch nie etwas von diesem Kindersitz gehört, ich finde die Sitze von Römer und Maxi-Cosi am besten, hab auch auf einigen Testseiten davon gelesen, dass diese am besten sein sollten =)
14. Aug 2014 10:25
Re: Autokindersitz?
Bei uns wird es jetzt dann wohl der Cybex Pallas Silver, da unser Kleiner mit seinen 2 Jahren bald zu groß wird für die Gruppe 1. Der Cybex ist ein 123, also für alle Gruppen. Zuerst mit dem Fangkörper ab 9 Monaten, ab ca. 3 Jahren dann ohne Fangkörper mit 3 Punkt Gurt, verwendbar bis ca. 12 Jahre bzw. 36 Kilo! Da wir schon einen Cybex haben für den Großen bin ich von der Qualität mehr als zufrieden und man liest von Cybex auch nur gutes!!
14. Aug 2014 14:14
Re: Autokindersitz?
Ich habe mir auch viele Gedanken gemacht. Dann habe ich mich bei Babymarkt für den Römer Britax entschieden. ist mit 200 Euro im Vergleich zu den anderen günstig, wächst mit (d.h. Dass du diesen auch noch paar Jahre nutzen kannst), isofix ist auch dabei (d.h. Leichtes anschnallen). Habe diesen schon seit nem halben Jahr und bin sehr zufrieden damit (meine Tochter ist ein Jahr alt).
15. Aug 2014 02:42
Re: Autokindersitz?
Wir haben einen Cybex Pallas Fix 2 gekauft. Da war mein Mann total pingelig. Er hat sich Testergebnisse genau angesehen.
Bei den Tests, die er gefunden hat, war sogar ein Sitz dabei, der gleich samt Kind durch den Wagen geschossen ist. Bin nicht sicher, glaube war aber einer von Römer. Dabei wurden die immer so gelobt
Bei den Tests, die er gefunden hat, war sogar ein Sitz dabei, der gleich samt Kind durch den Wagen geschossen ist. Bin nicht sicher, glaube war aber einer von Römer. Dabei wurden die immer so gelobt
15. Aug 2014 08:17
Re: Autokindersitz?
Dann kann der Kindersitz aber nicht ordentlich im Auto befestigt worden sein ... mir will nämlich grad echt nicht eingehen wie ein richtig befestigter Sitz mit Kind im Auto rum fliegt. Sogar unser "billigst" 2t Sitz für Opa's Auto ist von der Befestigung im Auto her nicht zu bemängeln gewesen ...
15. Aug 2014 09:09
Re: Autokindersitz?
Irina_Tobias hat geschrieben:
> Dann kann der Kindersitz aber nicht ordentlich im Auto befestigt worden sein ...
> mir will nämlich grad echt nicht eingehen wie ein richtig befestigter Sitz mit Kind
> im Auto rum fliegt. Sogar unser "billigst" 2t Sitz für Opa's Auto ist von der Befestigung
> im Auto her nicht zu bemängeln gewesen ...
Ist aber tatsächlich so gewesen, es war nicht ein Römer sondern der Axkid, da ist die Isofixverankerung gerissen!
Bei einem Römer waren die Schadstoffe zu hoch, ein anderer ist beim Frontaufprall durchgefallen!
> Dann kann der Kindersitz aber nicht ordentlich im Auto befestigt worden sein ...
> mir will nämlich grad echt nicht eingehen wie ein richtig befestigter Sitz mit Kind
> im Auto rum fliegt. Sogar unser "billigst" 2t Sitz für Opa's Auto ist von der Befestigung
> im Auto her nicht zu bemängeln gewesen ...
Ist aber tatsächlich so gewesen, es war nicht ein Römer sondern der Axkid, da ist die Isofixverankerung gerissen!

Bei einem Römer waren die Schadstoffe zu hoch, ein anderer ist beim Frontaufprall durchgefallen!
15. Aug 2014 15:56
Re: Autokindersitz?
Emilia200 hat geschrieben:
> Hallo,
> ich habe mir den Chicco Pebble von
> http://kindersitz-tests.de/ bestellt und bin damit sehr
> zufrieden. Allgemein würde ich eher Kindersitze bekannter Marken wie
> Chicco, Besafe oder Maxi Cosi kaufen und die Testberichte genau lesen.
Finde den Sitz auch echt gut, hab ihn mir auch jetzt mal bestellt für meinen kleinen, werde euch dann berichten wie er so bei meinem Schatzi ankahm =)
> Hallo,
> ich habe mir den Chicco Pebble von
> http://kindersitz-tests.de/ bestellt und bin damit sehr
> zufrieden. Allgemein würde ich eher Kindersitze bekannter Marken wie
> Chicco, Besafe oder Maxi Cosi kaufen und die Testberichte genau lesen.
Finde den Sitz auch echt gut, hab ihn mir auch jetzt mal bestellt für meinen kleinen, werde euch dann berichten wie er so bei meinem Schatzi ankahm =)
15. Aug 2014 18:44
Re: Autokindersitz?
Werde meinen Sohn solange es geht jetzt in der Babyschale spazieren fahren, er hat noch Luft nach oben. Da er im Auto auf Kurzstrecken nicht mehr einschläft nehme ich ihn da immer raus. Falls es doch noch nötig wird, werde ich erst schauen, ob es auf dem Markt neue Sitze mit Reboarder gibt. Bisher gibt es ja nur Maxi Cosi, Cybex und Römer (und von dem wurde mir abgeraten).
16. Aug 2014 02:02
Re: Autokindersitz?
Wenn du unbedingt einen Reboarder möchtest, dann wäre meine Wahl ganz klar der Cybex Sirona. Klarer Testsieger beim ADAC, und vor allem eben auch vorwärtsgerichtet dan nutzbar mit Fangkörper.
18. Aug 2014 17:01
Re: Autokindersitz?
Wir haben auch den Cybex Sirona. Wir finden den super. Unsere kleine fährt immer noch rückwärts mit 14 Monaten und es ist einfach so easy mit dem rein und raussetzen. Und mit dem Fangkörper hat sie dann auch später einen super Schutz. Klar der kostet zwar einiges ist aber nicht umsonst Testsieger. Wichtig ist auch nach der Schadstoffbelastung zu schauen.
29 Beiträge
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...