toxoplasmose

Das zweite Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1909176
15. Aug 2014 16:24
toxoplasmose
ich habe letzte Woche erfahren das ich immun bin darf ich jetzt salami und mettbrötchen essen oder muss ich immer noch drauf verzichten. mich guckt seit ein paar tagen die salami im supermarkt an

aber will meinen kleinen nicht schaden
gast.1870857
15. Aug 2014 16:45
Re: toxoplasmose
dass du immun bist hilft dir nicht viel weiter, denn es können immernoch Listerien oder Salmonellen drin sein :|
gast.1620380
15. Aug 2014 16:48
Re: toxoplasmose
Ich wäre einfach vorsichtig und würde nur vom Metzger des Vertrauens kaufen oder verzichten. Die Kugelzeit ist schnell vorbei und danach darfst Du ja wieder ;-) Ich selbst hab auf mein geliebtes Hackepeterbrötchen verzichtet, dafür aber die Salami frisch in kleinen Mengen von unserem Metzger vor Ort geholt.
gast.1909176
15. Aug 2014 16:54
Re: toxoplasmose
esse ja auch nicht jeden tag salami aber ab uns zu. hackepeter holen wir nur vom metzger alles andere schmeckt ja auf brot nicht
gast.898581
16. Aug 2014 15:21
Re: toxoplasmose
Hallo,

Bin auch immun. ja darfst du Essen. Listerien koennen I'm fisch sein und samonellen im rohen ei - nicht in salami!

Wichtig ist dass das was du isst Frisch und hochwertig ist, zb kein sushi Von der schmuddelbude nebenan.

Uebrigens ist das risiko sich bei einem anderen lebensmittel eine vergiftung einzufangen ist viel hoeher.
Khisanee
17. Aug 2014 02:13
Re: toxoplasmose
Selbst bei Toxoplasmose Immunität gibt es immernoch das Listerien Risiko.

Hackepeter, Teewurst, roher Fisch, Rohmilchkäse sollten tatsächlich klar gemieden werden.

Schinken, Salami, Camenbert und auch Hartkäse sind auf der Liste mit drauf, allerdings ist das Risiko miniminiminimal.
Hier wird allerdings dazu geraten, Salami eben nicht offen zu kaufen, sondern tatsächlich die eingeschweißte Variante, da dort das geringste Risiko besteht, aufgrund des Nitritpökelsalzes, welches zur Koservierung genutzt wird.

Bei offener Wurst ist das Risiko der "Fremdinfektion" mit Listerien größer, da die Wurst eben offen liegt.

Bei eingeschweißter Wurst gilt, dass sie schnell verzehrt werden sollte nach dem Öffnen und nicht längere Zeit offen im Kühlschrank liegen sollte.

Ich habe mich während beiden Schwangerschaften dafür entschieden komplett auf Hackepeter, Rohschinken, Rohmilchkäse und Salami zu verzichten. Ich war immer wieder mal am überlegen, aber ich habe mir gedacht, dass ich mich, wenn was passieren würde immer fragen würde ob es daran lag.

Das muss aber bitte jeder für sich entscheiden.
Mein Frauenarzt meinte auch ich könne ruhig Salami essen, das Risiko sei eben da, weil es einfach mal irgendwann in der Statistik einen Fall gegeben hat.....
6 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19540...