mein 4 jähriger Sohn kann sich kaum konzentrieren

Fragen und Tipps zu deinem kleinen Liebling
Elternforum
gast.1713692
25. Jul 2014 20:02
mein 4 jähriger Sohn kann sich kaum konzentrieren
hallo,
mein Sohn ist jetzt 4 jahre und 3monate alt. heute waren wir bei der phyio weil er einen plattfuß hat und da hat die Tante den soviel gesagt, erst machste das,dann das,dann das... er hat alles nochmal aufgesagt und dann hat er ein tolles spielzeug gesehn und ist abgedreht vom weg und hat sich mit dem spielzeug beschäftigt. und die tante gleich zu mir er hätte ein ganz schön großen konzentrationsproblem. die hat aber auch ein paar übungen verlangt wo ich zum teil schon überlegen mußte wie sie es meinte.sie hat es nicht gezeigt nur gesagt. und da stand er dort und hat in der weltgeschichte rum geschaut und sie nun erklärt und naja... ihn hats nicht interessiert und deshalb nicht zugehört.dann hab ich es ihm gezeigt wies gehen soll mit der übung, und da konnte er es und hat die übung auch bis zum schluß mitgemacht aber er hätte trotzdem ein problem mit der konzentration. ist das wirklich so oder übertreibt die tante bei der physio...?! mfg
gast.977221
25. Jul 2014 20:10
Re: mein 4 jähriger Sohn kann sich kaum konzentrieren
was sagt euer kinderarzt dazu? Hat er sowas schon mal erwähnt? ich kann mir nicht vorstellen das anhand einer so kurzen "begutachtung" gleich sowas festgestellt werden kann das ein kind von 4 jahren eine so schlimme konzentrationsschwäche haben soll
gast.1138661
25. Jul 2014 20:30
Re: mein 4 jähriger Sohn kann sich kaum konzentrieren
Das ist wieder sowas, da würd ich kotzen und frag mich, warum man sich als mama sowas gefallen lässt!!

Sagt mit EIN kleinkind, dass sich konzentriert, wenn es auf was keinen bock hat ;-)
Dieses wunderkind möcht ich kennen lernen :-P

du kennst ihn doch als mama am besten !!!
Spielt er zu hause mal in ruhe?? Konzentriert er sich, wenn er puzzelt oder so?? Bücher liest??

Hör mal in dich!!
gast.1713692
25. Jul 2014 20:40
Re: mein 4 jähriger Sohn kann sich kaum konzentrieren
nein der kia hat noch nix dazu gesagt. ist halt ein lebhaftes kind, von baby an. ich war gleich so perplex als sie nach 5 min fuß physio mir sagte er hätte das problem. hab gesagt er kann sich auch konzentrieren aber halt auf dinge die er gern macht. puzzeln tut er auch mal alleine und macht es bis zum schluß fertig aber es ist schon selten... er ist halt ein wirbelwind. ich war nach aussagen meiner mutter ganz genauso... man muß auch bedenken das er schon im kindergarten war heute und dann nachmittag nochmal so ein mist machen hätte ich auch kein bock dazu... wie schon gesagt die olle kuh das nur erklärt was er machen soll und nicht mal vorgemacht.... :evil:
Irina_Tobias
25. Jul 2014 20:56
Re: mein 4 jähriger Sohn kann sich kaum konzentrieren
Find ich ehrlich gesagt doof wenn er Physio hat bei ihr, dass sie ihm die Dinge nicht mal vorzeigt sondern von ihm verlangt anhand ihrer Erklärungen das zu machen! Mein Großer ist gleich alt wie deiner & wir hatten im April die U8, da hat ihm der Kinderarzt alles vorgezeigt was er machen sollte, ansonsten hätte er ihn wohl auch nur doof angeguckt oder hätte nicht mitgemacht! Nach 5min kann man sowas nicht sagen wie sich ein Kind generell verhält, das kommt auch immer auf den Tag drauf an, ob er gut geschlafen hat, gut gelaunt ist usw. ... das ist bei den Kleinen genauso wie bei den größeren Kids, mit 4 ist man nunmal auch noch kein Schulkind und muss ne Stunde ruhig sitzen können. Meiner ist genauso ein Wirbelwind und am liebsten draußen am spielen. Ich weiß aber wie gut er zu Hause auch mal lümmeln kann, mit mir zusammen Bücher angucken, 3 Puzzles hintereinander machen oder Spiele spielen! Solang es dir selbst nicht auffällt das es wirklich extrem ist bei ihm würde ich mir da absolut keine Gedanken machen und die "Tante" einfach vergessen ;)
gast.1138661
26. Jul 2014 19:28
Re: mein 4 jähriger Sohn kann sich kaum konzentrieren
Ich versteh immer nur nicht, dass man sich sowas gefallen lässt!

Sie hätte von mir so nen einlauf bekommen!

Wenn SIE es nicht schafft das kind zu begeistern, mit ruhe und geduld, dann hat SIE ihren beruf verfehlt!!

Aber es ist bei diesen ischen ja immer so leicht zu sagen das KIND hatbdas problem, als die eigene Inkompetenz in frage zu stellen!!!
Khisanee
28. Jul 2014 11:27
Re: mein 4 jähriger Sohn kann sich kaum konzentrieren
Lafey du sprichst mir aus der Seele.


Du hast, zumindest wie du es beschreibst, ein völlig normales aufgewecktes Kind.

Nicht jedes Kind, welches nur selten am Tisch puzzelt und nach einem anstrengenden Kitatag keinen Bock mehr hat, ist gleich Aufmerksamkeitsgestört. Das sind wohl eher die Erwachsenen, die Kindern keine Pause zugestehen und von ihnen mehr verlangen, als selbst ein erwachsener konzentriert leisten kann. Die Kuh die Physio tussi
gast.1502405
28. Jul 2014 13:43
Re: mein 4 jähriger Sohn kann sich kaum konzentrieren
Wisst ihr was mich wirklich so richtig nervt?!

Wenn ein Kind nicht die Erwartungen erfüllt die Erwachsene an es haben, wird es als nicht normal oder gestört abgestempelt und es gibt ne dubiose (meist) Diagnose (obwohl man überhaupt keine Ahnung hat)

Es gab immer schon den Zappelphillip und den Träumer. Heute ADHS und was weiß ich... diese Kinder sind damals auch ohne Medis oder Theraphien groß geworden und führen heute ein ganz normales Leben (selbstredend gibt es sicher auch da Ausnahmen, wie bei allem)

Verdammt, lasst doch einfach mal die Kinder in Ruhe und sich so entwickeln wie es für sie am Besten ist!

Würdest du meinem Vater erzählen, dass dein kleiner mit 4 zur Physio geht, wegen eines Plattfußes, würde es das müde belächeln... ganz einfach... Bänder, Knochen etc sind noch gar nicht so weit ausgebildet um eine solche Diagnose zu stellen.

Und das nächste:
Ein Kind das sich durch interssante Dinge von solch langweiligen Dingen nicht ablenken lassen würde, hey, das wäre nicht normal! Wann hattet ihr den Termin? Sicher nach der KiTa am Nachmittag, hey, da hatte er nen Arbeitstag hinter sicher! Sicher auch noch schön heiß draußen?
Der KLeien ist 4, was erwartet ihr, du?
gast.898581
31. Jul 2014 11:11
Re: mein 4 jähriger Sohn kann sich kaum konzentrieren
Hallo,

Mach dir keinen kopf. Schuld ist die physio tante, die musste ihn so mit der therapie faszinieren das er mitmacht.

Meine Maus ist 4,5. Zappelphilip und Traeumer zugleich :). Ja das geht! ALS sie nichtmal 2 war, waren wir in D bei der kinderaerztin und filippa lies die sau raus (sie hatte da echt mega spass und fuehlte sich wohl). Da meinte die aerztin: "das muessen wir beobachten, koennte adhs sein. Da muss man fruehzeitig zur ergotherapie, nicht dass sie dann schulische probleme bekommt." Ich meinte dann zu ihr dass ich da wenig sorge habe, bei uns in der familie fuehren sich alle so auf :).

Wir wechselten dann den arzt. Nun ist sie 4,5 und immer noch extrem aktiv. Sie Kann sich in der gruppe schwerer komzentrieren und alles lenkt sie ab. Da hies Es mal "sicher ads". Was keiner Weiss - sie bekommt alles mit, speichert die ganzen infos usw..
Alleine ist das konzentrieren kein thema. Sie spielt und puzzlet stunden. Sie spielt (auf eigenen wunsch) klavier und packt 30min unter richt ohne weiters.

Ich Glaube aerzte usw wollen immer unbedingt eine therapie. Noch eine geschichte dazu: filippa ist hochsensibel und hat auch eine hochbegabung in bestimmten Bereichen. Kein problem. Wir hatten ein GesprAech mit einer Kinderpsychologin (um filippa besser Helfen zu koennen mit dieser hoxhsensibilitaet umzugehen). Was kam heraus: ihr kind braucht ergotherapie, logopaedie und musik therapie. Gut, versuchen wir Es. Die logopaedie meinte nach 1h, wir sollen heim gehen und stolz sein. Trotz 3sprachigkeit hat das kind einen der besten tests abgelegt (sprachverstaendnis usw) die sie je sah. Sie koenne nix fuer uns tun.
So dann ergotherapie fuer die gefuehlswelt - nach 3x beobachten meinte auch diese therapeutin "ich Kann da nichts machen, filippa hat keine defizite". Sie gab uns aber tolle uebungen mit die wohl Helfen.
Die musik therapie (zur behandlung ihrer geraeuschempfindlichkeit) haben wir gar nicht erst versucht.

Also dein kleiner ist super normal :) lg
gast.1956111
4. Aug 2014 14:00
Re: mein 4 jähriger Sohn kann sich kaum konzentrieren
O Mann, es ist natürlich einfach, dem Kind alles in die Schuhe zu schieben. Dabei ist es ihr Fehler, dass sie nicht die Aufmerksamkeit auf sich lenken kann.
Zudem muss sie als Physio-Tante die Übungen vormachen. Das kenne ich nur so. Nicht nur bei Physio für Kinder, sondern auch bei Erwachsenen.
Letztes Jahr hatte ich Physio wegen meines Rücken und hätte sie mir die Übungen nicht vorgemacht, hätte ich auch nicht gewusst, was ich machen soll.

Hier ist übrigens ein nettes Video, indem sich ein Prof. zum Thema ADHS äußert. Finde ich sehr interessant und treffend. Geht auch nur 4 Minuten.
https://www.youtube.com/watch?v=A6vtFS_CwkA
gast.1567948
4. Aug 2014 18:21
Re: mein 4 jähriger Sohn kann sich kaum konzentrieren
Guter Beitrag und wie recht er hat.

Wenn ich dieses Wort ADHS schon höre stellen sich mir die Nackenhaare auf.

Früher durfte man als Kind auch mal die Sau rauslassen, da durften wir in den Pausen und zu Hause, rennen, tobben, Quatsch machen.

Heute müssen alle brav da sitzen und alles mögliche lernen, Klavier, Geige, Schach, Sportverein und wenn ein Kind das nicht schafft und sich nach Stunden nicht mehr konzentrieren kann hat es ADHS.

Und anstatt Eltern dann mal drüber nachdenken woran es liegen könnte rennt man zum Psychologen und lässt sich Ritalin verordnen.

Warum dürfen unsere Kinder nicht mehr so sein wie wir früher ohne das sie gleich irgendein Problem angedichtet bekommt?

Aber das geht ja schon früh los, da rennt man zur Physio weil sein Kind sich mit 6 Monaten noch nicht dreht oder spricht oder läuft!
Und so zieht sich das die ganze Kindheit und Jugend!

Traurig!
gast.1956111
5. Aug 2014 11:01
Re: mein 4 jähriger Sohn kann sich kaum konzentrieren
Da gebe ich dir vollkommen Recht!

Ich denke, dass es damit zu tun hat, dass viele Eltern selbst überfordert sind, Angst haben und damit keine Geduld aufbringen können. Sie vergleichen sich beziehungsweise ihr Kind mit anderen und wenn das eigene nicht so schnell ist, wie die gleichaltrigen Kinder, dann ist irgendwas schlimmes.
Ich verstehe die Unsicherheiten und ich kann auch verstehen, dass manche Eltern sich Sorgen machen, da sie nicht möchten, dass ihr Kind sich nicht entwickelt und später nachhenkt. Nur ist es gänzlich falsch, das Kind mit Medikamenten vollzustopfen und von einem Arzt zum nächsten zu schleppen.

Früher war es auch häufig so, dass die Großeltern im gleichen Haus oder zumindest im gleichen Ort gewohnt haben, sodass Eltern die Unterstützung ihrer Eltern hatten und von deren Erfahrungen profitiert haben. Heute sind die Familien häufig sehr zerstreut und Eltern mehr auf sich allein gestellt. Ich glaube, dass das mitunter ein Grund ist. Ist aber nur eine Vermutung.

Ich finde es auch unheimlich wichtig, dass Kinder sich in den Pausen austoben können. Dass sie im Unterricht still sitzen müssen, ist schon wichtig, genauso wie sie auch beim Essen nicht rumdallern sollten und das müssen sie für eine gewisse Zeit durchhalten, allerdings müssen sie den Freiraum bekommen, in Pause abschalten und toben zu können.

Sportverein und das Erlernen eines Instrumentes finde ich an sich nicht verkehrt, allerdings sollte es dem Kind überlassen werden, ob es das möchte. Ich werde meiner Tochter die Möglichkeiten anbieten, aber sie soll dann selbst entscheiden, ob sie das machen möchte oder nicht. Schließlich soll es ihr Spaß machen und das ist mir am wichtigsten.
Was bringt es denn, nur als Beispiel, wenn ich ihr Klavier aufdrücke, sie aber viel lieber Gitarre lernen will oder überhaupt kein Interesse an Musik hat und stattdessen lieber malt?
MamaSille85
9. Aug 2014 21:40
Re: mein 4 jähriger Sohn kann sich kaum konzentrieren
Unser Sohn ist jetzt 9 und kann sich nicht konzentrieren... das ist aber scheinbar normal denn wir kennen einige die auch das Problem haben.

Wir fahren jetzt eins nach dem anderen runter (Kurse am nachmittag, besuche unter der Woche ...) um zu sehen ob es besser wird.

Mich würde auch gerne interessieren ob dies ein neues Problem ist oder eins das es schon vor 100 jahren gegeben hat. Ich kann mich nicht daran erinnern das ich so unkonzentriert war...

LG
gast.898581
10. Aug 2014 16:27
Re: mein 4 jähriger Sohn kann sich kaum konzentrieren
Aber 9 jahre Oder 4 ist ein grosser unterschied, zudem man ja mit 9 in die Schule geht und auch eine bestimmte konzentrationsspanne gegeben sein muss
gast.1318657
10. Aug 2014 16:45
Re: mein 4 jähriger Sohn kann sich kaum konzentrieren
Hallo, bei uns wars auch mal so ähnlich, meine Grosse ist mit einem Jahr noch nicht gelaufen, da meinte der KiA sie hätte eine Entwicklungsverzögerung die beobachtet werden müsste. Da hab ich mich mal informiert und alles im Rahmen zwischen 9 und 18 Monaten ist normal. Und siehe da auf einmal gings von ganz allein.
Was ich damit sagen will, als Mama kennt man sein Kind am besten und man muss sich auch auf sein Bauchgefühl verlassen können. Alles gut bei euch, hört sich nach einem ganz normalen 4 jährigen an.
Alles Liebe ;)
15 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19547...