Keine Beikost mehr, will nun Familienkost

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1813041
3. Aug 2014 07:33
Keine Beikost mehr, will nun Familienkost
Liebe Mamis, brauche euren Rat ....
Meine Tochter verweigert seit 3 Tagen die Gläschen. Habe alles versucht um es schmackhaft zu machen, no way .... Mein Mann gab ihr dann eine Kartoffel und etwas Fleisch und siehe da .... sie hat alles aufgegessen. Gestern das gleiche Spiel. Ich machte ihr Spaghetti (die sie eigentlich soooo mag) auch diese wollte sie nicht, aber unsere Nudeln hat sie gern gegessen. Ich wolllte eigentlich meine Tochter mit 10 Monaten langsam an die Familienkost gewöhnen, sie wird aber erst 8 Monate alt. Meine Schwester berichtete mir gestern, das sie ihrer ersten Tochter 10 Monate lang Gläschen gegeben hat und dann nur noch Familienkost. Ihrer zweiten Tochter konnte sie die Gläschen mit 6 Monaten nicht mehr schmackhaft machen und hat komplett umgestellt. Ich habe ein babykochbuch zuhause, da man ja unter anderem mit den Gewürzen sparen sollte aber meine Schwester winkte das gestern ab und sagte: Meine Kids haben alles von uns mitgegessen, wir haben nur auf scharfes verzichtet, kein Pfeffer, Chilli etc.
Was meint ihr dazu? Was macht ihr so euren Kids zum essen?
Liebe Grüße
Sandra
gast.1567948
3. Aug 2014 09:19
Re: Keine Beikost mehr, will nun Familienkost
Hallo,

prinzipiell ist Familienkost in Ordung, aber man sollte es auf jedenfall unterlassen die Speisen so zu würzen wie gewohnt.

Am meisten sollte man mit Salz aufpassen, die Nieren der Babys könnten davon Schaden nehmen. In dem Alter können sie das garnicht abbauen.

Man kann ja auch mit Kräutern würzen und sein eigens Essen dann nachwürzen.

Was deine Schwester da gemacht hat würde ich auf keinen Fall empfehlen!
gast.1813041
3. Aug 2014 10:01
Re: Keine Beikost mehr, will nun Familienkost
Hallo KSchwester ;-)
ja ich war auch total entsetzt :shock: ich habe oft gelesen das man bei babies vorsichtig mit Salz sein sollte weil die Nieren das nicht abbauen können. Ich möchte meiner Tochter natürlich nicht schaden. Wenn ich es anders betrachte, meine Nichten sind kerngesunde Mädchen, haben das wohl gut vertragen.

Hat jemand von euch Tipps, was könnte ich meiner kleinen alles kochen, bin mal gespannt was zusammen kommt ;-)

LG Sandra
gast.1567948
3. Aug 2014 10:32
Re: Keine Beikost mehr, will nun Familienkost
Oft zeigen sich Schäden erst später, wenn man Babys zu früh hinsetzt haben sie auch erst im Erwachsenalter Probleme.

Übriges sollten ja auch Erwachsene nicht so viel Salz benutzen, es ist für uns alle nicht gut!
Zudem verfälscht du auch den Geschmack deines Kindes, das kann später auch Probleme geben, dann mag sie nur noch stark gewürztes Essen.

Ich hab gestern schon in einem anderen Thema geschrieben, ich mache gerne Pfannkuchen mit Vollkornmehl und Haferflocken, die fülle ich dann mit verschiedenen Gemüse und Fleisch. Das kommt immer gut an.
gast.1622209
3. Aug 2014 20:52
Re: Keine Beikost mehr, will nun Familienkost
hallo
meine maus 10 monate nimmt schon seit längerem an unserer familienkost teil.
gläschen gibt es nur noch wenn es schnell gehen. es wird etwas mit den gewürzen gespart....(stehen auf dem tisch kann man nach belieben selbst nachwürzen)
hat meiner tochter bis heute nicht geschadet. aber das muss eben jeder für sich selbst entscheiden..
ich denke mir nur wenn deine tochter die gläschen meidet und familienkost will.....dann gib sie ihr...

man sagt doch bei allem die kinder entscheiden selbst wenn es soweit ist.
lg
gast.1620380
3. Aug 2014 21:52
Re: Keine Beikost mehr, will nun Familienkost
Hallo, unsere Tochter hat auch schon mit 8Monaten Familienkost verlangt. Ich habe einfach alles erst für uns Erwachsene gewürzt, nachdem ich ihren Anteil aus den Töpfen abgenommen hatte.Das klappte super. Nudeln, Kartoffeln und anderes Gemüse habe ich immer extra gehabt, falls sie Nachschlag wollte. Salz und Pfeffer habe ich auch immer für die Anderen auf dem Tisch, da ich eh nicht viel salze, sondern viel Kräuter verwende und meinem Mann angewöhnt hatte, erst zu probieren und ggf. dann zu salzen ;-)
gast.1267018
4. Aug 2014 11:09
Re: Keine Beikost mehr, will nun Familienkost
hallo

unser ältester sohn (2,5 jahre alt) hat mit 4 Monaten sein erstes Gläschen gekriegt. im 6. Monat ist er bei einem menü "stecken" geblieben und wollte auf keinen fall was anderes essen. wir haben sehr viel ausprobiert, andere marke, anderes Gläschen, selbst gekocht, einfach alles. nichts wollte er. so hat er 6 Monate lang jeden tag das gleiche frühstück, Mittagessen und Abendessen gegessen. und dann ist er auf unser essen umgestiegen mit ein paar Verweigerungen gegenüber Brot. aber jetzt haut er richtig rein und isst alles. Obst, Gemüse. alles. nur keine Kartoffeln (das lieblingsgläschen war kartoffelbrei mit hackfleisch....).
sein bruder (9 Monate) hat auch irgendwann sein Gläschen verweigert, und das größte Theater gemacht. jetzt isst er hauptsächlich bei uns mit. ich koch mit weniger salz und natürlich nicht scharf. er isst sogar Pizza und morgens käse. abends auch. oder ab und zu ein abendgläschen. gibt's mal was wo nicht für ihn ist, isst er sein Gläschen und gut ist. und joguhrt isst er auch gerne.
gast.1813041
4. Aug 2014 11:36
Re: Keine Beikost mehr, will nun Familienkost
Danke Mädels.
Vielleicht mache ich mich auch zu sehr verrückt. Sie ist mein erstes Kind und man versucht so viel wie möglich richtig zu machen ;-) Die Mamis sind soooo unterschiedlicher Meinung, das macht einen manchmal gaga ;-) ich denke auch jeder muss es selbst entscheiden. Ich habe beschlossen einfach normal zu kochen, allerdings erst später nach dem ich die Portion für meine Maus rausgenommen habe, zu würzen. Kräuter habe ich auch immer im Haus.
Ich habe noch 3-4 Gläschen übrig, die lasse ich auch mal, wer weiß vielleicht will sie doch wieder die Gläschen ;-)

LG
gast.1619672
4. Aug 2014 23:08
Re: Keine Beikost mehr, will nun Familienkost
Hallo ihr lieben

es ist echt interessant zu lesen was hier geschrieben wird, da ich auch eher zu der Sorte mama gehöre die eher vorsichtig ist :roll: wahrscheinlich manchmal zu vorsichtig. Mein Sohn ist ein Jahr alt und ist kaum bei uns mit weil ich mir immer denke es ist villt noch nicht so gut für ihn aber wenn ich des dann hier so lese das eure Mäuse alle richtig mitessen, werd ich doch auch mal mutiger sein :D

schönen Abend LG krisi
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...