Kupfer oder Hormonspirale
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Jun 2014 13:51
Kupfer oder Hormonspirale
Hallo liebe Mami's,
ich hoffe ich öffne nicht den 10. Thread zu diesem Thema - aber in der Suchfunktion konnte ich kein ähnliches Thema finden
Mein kleinster ist aktuell 12 Tage alt, wir haben uns aber bereits in der Schwangerschaft Gedanken über die Verhütung "danach" gemacht. Da ich kein Fan der Pille bin (bin vergesslich und mag nicht jeden Tag was schlucken) und die anderen Verhütungsmittel nicht gerade prickelnd sind würde ich gerne die Spirale probieren. Meine FA meinte die könnte man bereits 8 Wochen nach der Geburt einsetzen und hätte dann 5 Jahre Ruhe mit Verhütung
Also genau das was ich suche.
Nun meine Fragen an euch:
1) Ich stille voll - gehen die Hormone der Hormonspirale dann in die Muttermilch über und haben Auswirkungen auf meinen Sohn?
2) Tat das Einsetzen weh?
3) Es gibt ja auch die Kupferspirale - was meint ihr ist besser - Hormon oder Kupfer?
4) ich habe gehört, dass man mit der Spirale keine Tage mehr bekommt - greift die Spirale so stark in den Hormonhaushalt ein, dass man keinen Eisprung bekommt? Fördert die Spirale Krebs?
Dankeschön!
ich hoffe ich öffne nicht den 10. Thread zu diesem Thema - aber in der Suchfunktion konnte ich kein ähnliches Thema finden

Mein kleinster ist aktuell 12 Tage alt, wir haben uns aber bereits in der Schwangerschaft Gedanken über die Verhütung "danach" gemacht. Da ich kein Fan der Pille bin (bin vergesslich und mag nicht jeden Tag was schlucken) und die anderen Verhütungsmittel nicht gerade prickelnd sind würde ich gerne die Spirale probieren. Meine FA meinte die könnte man bereits 8 Wochen nach der Geburt einsetzen und hätte dann 5 Jahre Ruhe mit Verhütung

Nun meine Fragen an euch:
1) Ich stille voll - gehen die Hormone der Hormonspirale dann in die Muttermilch über und haben Auswirkungen auf meinen Sohn?
2) Tat das Einsetzen weh?
3) Es gibt ja auch die Kupferspirale - was meint ihr ist besser - Hormon oder Kupfer?
4) ich habe gehört, dass man mit der Spirale keine Tage mehr bekommt - greift die Spirale so stark in den Hormonhaushalt ein, dass man keinen Eisprung bekommt? Fördert die Spirale Krebs?
Dankeschön!

12. Jun 2014 17:47
Re: Kupfer oder Hormonspirale
Deine Fragen kann ich dir leider auch nicht beantworten, nur meine Erfahrung mitteilen. Ich denke auch das jede Frau es etwas anders sieht.
Also ich hatte nach meinen ersten Kind eine 2 Jahres Kupferspirale ohne Hormone. Da ich leider keine Hormone vertrage. Ich habe in dieser Zeit meine Periode bekommen. 2 Jahre war ich damit zufrieden. Das Einsetzen und rausnehmen ist nicht angenehm aber durchaus ertragbar. Nach den 2 Jahren habe ich von den Nachfolger meines Frauenarzt (der leider in Rente gegangen ist) mir eine 5 Jahres Spirale ohne Hormone einsetzten lassen. Leider ist diese mir verrutscht nach kurzer Zeit. Bekannte haben dadurch ihr drittes Kind bekommen. Ich hab es zum Glück bemerkt, da es leicht schmerzte. Mein Frauenarzt hat diese nur mit Mühe und Not raus bekommen und diesmal auch nur unter schmerzen. Ansonsten wäre es eine OP gewesen.
Nach meinen zweiten Kind kommt mir jetzt auch die Frage was ich für ein Verhütungsmittel nehmen soll. Ich vertrage leider gar keine Hormone. Ich hab einige Verhütungsmittel ausprobiert.... div.Pille, Verhütungsring, Spirale, Verhütungsstäbchen etc.
Wenn ich Hormone vertragen würde, würde ich noch einmal das Verhütungsstäbchen nehmen. Da bekommt man wirklich nicht mehr seine Periode (aber ob das so Gesund ist weiß ich nicht) und es ist echt sicher.
Nach meinen Erfahrung würde ich persönlich nur noch eine Spirale einsetzen lassen, wenn ich mir sicher wäre, dass es nicht schlimm wäre evtl. noch ein Kind zu bekommen oder gar kein Kind mehr zu bekommen falls es zu einer komplizierteren OP kommen würde. Aber wie gesagt. Das ist meine Erfahrung. Es gibt 1000 von Frauen die bestimmt begeistert sind von einer Spirale ob mit oder ohne Hormone.
Also ich hatte nach meinen ersten Kind eine 2 Jahres Kupferspirale ohne Hormone. Da ich leider keine Hormone vertrage. Ich habe in dieser Zeit meine Periode bekommen. 2 Jahre war ich damit zufrieden. Das Einsetzen und rausnehmen ist nicht angenehm aber durchaus ertragbar. Nach den 2 Jahren habe ich von den Nachfolger meines Frauenarzt (der leider in Rente gegangen ist) mir eine 5 Jahres Spirale ohne Hormone einsetzten lassen. Leider ist diese mir verrutscht nach kurzer Zeit. Bekannte haben dadurch ihr drittes Kind bekommen. Ich hab es zum Glück bemerkt, da es leicht schmerzte. Mein Frauenarzt hat diese nur mit Mühe und Not raus bekommen und diesmal auch nur unter schmerzen. Ansonsten wäre es eine OP gewesen.
Nach meinen zweiten Kind kommt mir jetzt auch die Frage was ich für ein Verhütungsmittel nehmen soll. Ich vertrage leider gar keine Hormone. Ich hab einige Verhütungsmittel ausprobiert.... div.Pille, Verhütungsring, Spirale, Verhütungsstäbchen etc.
Wenn ich Hormone vertragen würde, würde ich noch einmal das Verhütungsstäbchen nehmen. Da bekommt man wirklich nicht mehr seine Periode (aber ob das so Gesund ist weiß ich nicht) und es ist echt sicher.
Nach meinen Erfahrung würde ich persönlich nur noch eine Spirale einsetzen lassen, wenn ich mir sicher wäre, dass es nicht schlimm wäre evtl. noch ein Kind zu bekommen oder gar kein Kind mehr zu bekommen falls es zu einer komplizierteren OP kommen würde. Aber wie gesagt. Das ist meine Erfahrung. Es gibt 1000 von Frauen die bestimmt begeistert sind von einer Spirale ob mit oder ohne Hormone.
12. Jun 2014 18:36
Re: Kupfer oder Hormonspirale
das hormon in der hormonspirale ist das selbe, wie in der "stillpille" und daher unbedenklich beim stillen
12. Jun 2014 22:01
Re: Kupfer oder Hormonspirale
Ich habe seit 1,5 Jahren die Goldspirale (ist aus Kupfer und Gold und soll noch sicherer sein). Bin bisher sehr zufrieden. Keinerlei schmerzen beim rein machen (Arzt hat vorher mit sprach leicht betäubt). Einzig am Anfang hatte ich immer wieder mal zwischenblutungen. Ist aber vorbei. Bekomme regelmäßig meine Periode, etwas stärker als vor der Spirale. Wollte auch keine Hormone mehr da ich dann aufgehe wie ein hefeteig. eine Freundin von mir hat die Hormonspirale, anfangs ganz schwere Probleme mit zwischenblutungen, durch Tabletten hin bekommen und Periode hat sie keine mehr.
13. Jun 2014 12:21
Re: Kupfer oder Hormonspirale
Hallo,
ich war gestern beim FA und habe mich beraten lassen.
Meine Ärztin hat mir die Mirena Hormonspirale empfohlen. Die kann auch eingesetzt werden, wenn man stillt, da sie lokal verhütet. Das eißt, dass sie nur dort Hormne abgibt wo man sie braucht, also im Unterleib. Die Hormone gelangen so auch nicht in die Muttermilch. Das zu Punkt 1.
Punkt 2:
Laut Broschüre merkt man vom Einsetzen kaum etwas, da die Spirale total elastisch und flexibel ist.
Punkt 3:
Ich habe zwar mit beiden noch keine Erfahrung, aber in meiner Broschüre ist das ganz gut erklärt.
Die Kupferspirale hat eine hohe Langzeitwirkung und wirkt lokal.
Die Hormonspirale ist eine Mischung zwischen Pille und Kupferspirale und hat ebenfalls eine hohe Langzeitwirkung und wirkt lokal. Dazu kommt noch der Vorteil, dass das Blutungsverhalten bei den misten Frauen stark abnimmt.
Punkt 4:
Durch die Hormonspirale nimmt die Blutung sehr stark ab (nach drei Monaten bis zu 85%).
Der Eisprung wird aber nicht verhindert. Man kann also im ersten Monat nach Entnahme der Spirale bereits wieder schwanger werden.
Krebs wird die Spirale nicht fördern. Dann würde es die, denke ich gar nicht geben. Nebenwirkungen gibt es aber trotzdem. Laut Broschüre sind die häufigsten Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Akne, Schmerzen im Becken, Scheidenausfluss, Gewichtszunahme. Im Grunde genommen ist das nichts anderes als auch bei anderen Verhütungsmitteln.
Hoffe, das konnte dir helfen
Alles was ich dazu geschrieben habe, bezieht sich auf die Mirena Hormospirale. Wie das bei anderen ist, kann ich nicht sagen, aber mit Sicherheit ähnlich.
Informier dich doch einfach bei denem FA und lass dir Infomaterial geben.
Liebe Grüße & schönes Wochenende
ich war gestern beim FA und habe mich beraten lassen.
Meine Ärztin hat mir die Mirena Hormonspirale empfohlen. Die kann auch eingesetzt werden, wenn man stillt, da sie lokal verhütet. Das eißt, dass sie nur dort Hormne abgibt wo man sie braucht, also im Unterleib. Die Hormone gelangen so auch nicht in die Muttermilch. Das zu Punkt 1.
Punkt 2:
Laut Broschüre merkt man vom Einsetzen kaum etwas, da die Spirale total elastisch und flexibel ist.
Punkt 3:
Ich habe zwar mit beiden noch keine Erfahrung, aber in meiner Broschüre ist das ganz gut erklärt.
Die Kupferspirale hat eine hohe Langzeitwirkung und wirkt lokal.
Die Hormonspirale ist eine Mischung zwischen Pille und Kupferspirale und hat ebenfalls eine hohe Langzeitwirkung und wirkt lokal. Dazu kommt noch der Vorteil, dass das Blutungsverhalten bei den misten Frauen stark abnimmt.
Punkt 4:
Durch die Hormonspirale nimmt die Blutung sehr stark ab (nach drei Monaten bis zu 85%).
Der Eisprung wird aber nicht verhindert. Man kann also im ersten Monat nach Entnahme der Spirale bereits wieder schwanger werden.
Krebs wird die Spirale nicht fördern. Dann würde es die, denke ich gar nicht geben. Nebenwirkungen gibt es aber trotzdem. Laut Broschüre sind die häufigsten Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Akne, Schmerzen im Becken, Scheidenausfluss, Gewichtszunahme. Im Grunde genommen ist das nichts anderes als auch bei anderen Verhütungsmitteln.
Hoffe, das konnte dir helfen

Alles was ich dazu geschrieben habe, bezieht sich auf die Mirena Hormospirale. Wie das bei anderen ist, kann ich nicht sagen, aber mit Sicherheit ähnlich.
Informier dich doch einfach bei denem FA und lass dir Infomaterial geben.
Liebe Grüße & schönes Wochenende

14. Jun 2014 16:45
Re: Kupfer oder Hormonspirale
Vielen Dank für eure Antworten!
Ich habe das Thema bei meiner FA bereits bei der letzten Untersuchung in der SSW angesprochen - da wir so schnell wie möglich ein sicheres Verhütungsmittel haben wollen - da wir auf keinen Fall in den nächsten 2-3 Jahren ein drittes Kind bekommen wollen. Meine FA hat mir auch von diesem 3 Jahresstäbchen erzählt - oder mir die Hormonspirale empfohlen. Die Kupferspirale würde sie mir nicht selbst einsetzen - da würde sie mich zu einem Kollegen verweisen (warum sie das macht, weiß ich nicht).
Interessant war nur, dass sie gemeint hat, dass das Problem mit dem Stäbchen sei, dass das Hormon im gesamten Körper wäre - schließlich muss es ja irgendwie vom Oberarm zur Gebärmutter kommen. Naja und bei der Spirale gefällt ihr das Rückholbändchen nicht, was ihrer Meinung nach eine Leiter für Keime / Bakterien darstellt und so zu einer Gebärmutterentzündung führen könnte.
Das hat mich alles total verunsichert.
Ich möchte zwar ein sicheres Verhütungsmittel, allerdings mit so geringer Hormonbelastung wie möglich und so lange "haltbar" wie möglich - naja und jetzt weiß ich einfach nicht was ich tun soll
Das ist total schwierig für mich. 

Ich habe das Thema bei meiner FA bereits bei der letzten Untersuchung in der SSW angesprochen - da wir so schnell wie möglich ein sicheres Verhütungsmittel haben wollen - da wir auf keinen Fall in den nächsten 2-3 Jahren ein drittes Kind bekommen wollen. Meine FA hat mir auch von diesem 3 Jahresstäbchen erzählt - oder mir die Hormonspirale empfohlen. Die Kupferspirale würde sie mir nicht selbst einsetzen - da würde sie mich zu einem Kollegen verweisen (warum sie das macht, weiß ich nicht).
Interessant war nur, dass sie gemeint hat, dass das Problem mit dem Stäbchen sei, dass das Hormon im gesamten Körper wäre - schließlich muss es ja irgendwie vom Oberarm zur Gebärmutter kommen. Naja und bei der Spirale gefällt ihr das Rückholbändchen nicht, was ihrer Meinung nach eine Leiter für Keime / Bakterien darstellt und so zu einer Gebärmutterentzündung führen könnte.
Das hat mich alles total verunsichert.



15. Jun 2014 12:34
Re: Kupfer oder Hormonspirale
Das Thema Verhütungsmittel ist echt schwierig. Also, dass mit den Bändchen und Bakterien hatte mir noch kein Frauenarzt gesagt. Das einzige was mir einfällt zum Bändchen ist, dass mein Mann meinte, das es manchmal störte.
Das mit den Hormonen an der richtigen Stelle, da kann ich nur lachen. Das hat mir ein Frauenarzt auch weiß machen wollen. Mit den Nuvaring, dass er ja nur unten wirkt. Fakt ist sobald ich Hormone nehme gehen meine Leberwerte hoch. Bei den Nuvaring hatte ich zwar die Werte nicht so hoch als wenn ich die Pille nehme aber mein Körper hat ausreichend darauf reagiert. Also von wegen, Hormone sind Hormone egal ob die Unten oder Oben im Körper "angelegt" sind.
Das mit den Hormonen an der richtigen Stelle, da kann ich nur lachen. Das hat mir ein Frauenarzt auch weiß machen wollen. Mit den Nuvaring, dass er ja nur unten wirkt. Fakt ist sobald ich Hormone nehme gehen meine Leberwerte hoch. Bei den Nuvaring hatte ich zwar die Werte nicht so hoch als wenn ich die Pille nehme aber mein Körper hat ausreichend darauf reagiert. Also von wegen, Hormone sind Hormone egal ob die Unten oder Oben im Körper "angelegt" sind.
16. Jul 2014 11:45
Re: Kupfer oder Hormonspirale
HUhu,
gleiches Thema bei mir... war gestern bei der Nachkontrolle und meine FÄ schwärmte so dermaßen von der Mirena, das ich mich frage, wieviel Provision oä sie dafür bekommt, wenn sie mir die einsetzt...
Da wir jetzt das zweite Kind haben, ist ein 3. erstmal nicht geplant. Wenn wir überhaupt noch irgendwann ein 3. haben wollen...
Spirale hört sich ja gut an, 5 Jahre nicht dran denken, so gut wie keine Regelblutung mehr, einsetzen/wechseln kein Problem, geringe Hormonmenge, Kosten-Nutzen über 5 Jahre ganz günstig, Nebenwirkung lt. Ärztin und Broschüre gering, in der Stillzeit kein Problem, kann sofort nach dem rausnehmen wieder schwanger werden, usw und sofort...
Aber nach etwas stöbern im netz hab ich doch so einiges an negativen Erfahrungen sowie Nebenwirkungen gefunden. Klar, das gibts auch bei der Pille, Ring, Stäbchen usw... aber hier geb ich 400 € aus und wenn ich nach 3 Monaten merke, ich vertrag das nicht oder whatever, dann hab ich 350 € ausm Fenster geschmissen.
Bei der Pille oder Ring sind halt dann um die 30-50 €.
Ich weiß auch nicht, was ich tun soll und vorallem weiß ich nicht, inwiefern mir da meine Ärztin was "schön redet"...
gleiches Thema bei mir... war gestern bei der Nachkontrolle und meine FÄ schwärmte so dermaßen von der Mirena, das ich mich frage, wieviel Provision oä sie dafür bekommt, wenn sie mir die einsetzt...

Da wir jetzt das zweite Kind haben, ist ein 3. erstmal nicht geplant. Wenn wir überhaupt noch irgendwann ein 3. haben wollen...
Spirale hört sich ja gut an, 5 Jahre nicht dran denken, so gut wie keine Regelblutung mehr, einsetzen/wechseln kein Problem, geringe Hormonmenge, Kosten-Nutzen über 5 Jahre ganz günstig, Nebenwirkung lt. Ärztin und Broschüre gering, in der Stillzeit kein Problem, kann sofort nach dem rausnehmen wieder schwanger werden, usw und sofort...
Aber nach etwas stöbern im netz hab ich doch so einiges an negativen Erfahrungen sowie Nebenwirkungen gefunden. Klar, das gibts auch bei der Pille, Ring, Stäbchen usw... aber hier geb ich 400 € aus und wenn ich nach 3 Monaten merke, ich vertrag das nicht oder whatever, dann hab ich 350 € ausm Fenster geschmissen.
Bei der Pille oder Ring sind halt dann um die 30-50 €.
Ich weiß auch nicht, was ich tun soll und vorallem weiß ich nicht, inwiefern mir da meine Ärztin was "schön redet"...
16. Jul 2014 19:17
Re: Kupfer oder Hormonspirale
Hey,
Ich hab jetzt nach meiner 1 ss mir die hormonspirale einsetzen lassen.
Ich wollte definitiv keine pillen mehr einehmen.
Als ich die Pille abgesetzt hatte, wurde mir erstmal bewusst wie sehr mich die pille mental und körperlich beeinflusst hatte.
Also bei mir war das zumindest so!
Ich muss sagen ich bin sehr zufrieden.
Ich fühl mich damit viel besser.
Das einsetzen war unangenehm aber nicht schmerzhaft.
Bin aber auch eh empfindlich.
Die ersten 6 wochen war etwas "schmierig".
Danach bekam ich noch 6 mal ganz normal meine periode, jetzt beim 7ten mal war sie sehr schwach.
Sex ist kein problem, am anfang hat mein mann den faden gespurt , jetzt ist er weg genickt und alles wieder wie früher.
Ich habe nicht zugenommen, wie bei der Pille.
Meine tage schmerzen nicht mehr und meine Launen sind normal
Man merkt das der wirkstoff eben direkt zentral wirkt, nicht den Körper so belastet wie die normale pille.
Deswegen kann man auch mit spiralle stillen.
Wie bei der stillpille.
Es ist eine Anschaffung auf 5 jahre gerechnet, ich habe 361 euro bezahlt.
Ich werde sie keine 5 jahre behalten , aber für mich hat sie sich trotzdem gelohnt und ich würde es immer wieder machen !
Man muss dazu sagen, ich weiss nicht wie es bei anderen fa ist, aber man sollte die spirale alle halbe jahr schallen lassen, mich kostet das zusätzlich 20 euro.
Euch allen alles gute.
Ich hab jetzt nach meiner 1 ss mir die hormonspirale einsetzen lassen.
Ich wollte definitiv keine pillen mehr einehmen.
Als ich die Pille abgesetzt hatte, wurde mir erstmal bewusst wie sehr mich die pille mental und körperlich beeinflusst hatte.
Also bei mir war das zumindest so!

Ich muss sagen ich bin sehr zufrieden.
Ich fühl mich damit viel besser.
Das einsetzen war unangenehm aber nicht schmerzhaft.
Bin aber auch eh empfindlich.
Die ersten 6 wochen war etwas "schmierig".
Danach bekam ich noch 6 mal ganz normal meine periode, jetzt beim 7ten mal war sie sehr schwach.
Sex ist kein problem, am anfang hat mein mann den faden gespurt , jetzt ist er weg genickt und alles wieder wie früher.
Ich habe nicht zugenommen, wie bei der Pille.
Meine tage schmerzen nicht mehr und meine Launen sind normal

Man merkt das der wirkstoff eben direkt zentral wirkt, nicht den Körper so belastet wie die normale pille.
Deswegen kann man auch mit spiralle stillen.
Wie bei der stillpille.
Es ist eine Anschaffung auf 5 jahre gerechnet, ich habe 361 euro bezahlt.
Ich werde sie keine 5 jahre behalten , aber für mich hat sie sich trotzdem gelohnt und ich würde es immer wieder machen !
Man muss dazu sagen, ich weiss nicht wie es bei anderen fa ist, aber man sollte die spirale alle halbe jahr schallen lassen, mich kostet das zusätzlich 20 euro.
Euch allen alles gute.
16. Jul 2014 21:46
Re: Kupfer oder Hormonspirale
Echt, musst du dafür extra zahlen? Ich hab ja ne gold-kupfer-spirale und muss auch alle halbe Jahr zum Ultraschall und da lass ich gleich vorsorge mit machen und zahle nichts. Ist wahrscheinlich auch von Arzt zu Arzt verschieden. Das bändchen hat er mir gleich ganz kurz abgeschnitten, da merkt mein mann auch nix
.

17. Jul 2014 12:02
Re: Kupfer oder Hormonspirale
hallo!
Also ich habe mir vor 9 Monaten die Kupferspirale einsetzen lassen. Das Einsetzen tat überhaupt nicht weh und ich bin bisweilen sehr zufrieden. Die Blutung ist wie vorher, lediglich die ersten Zwei Monate etwas stärker gewesen- keine Zwischenblutungen.
Ich habe mich für diese Variante entschieden, weil wir in zwei Jahren gerne noch ein drittes Kind wollen und die Kupferspirale eine sofortige Schwangerschaft im Gegensatz zur Hormonspirale nicht beeinflusst.
Diese Geschichten von Spiralenkindern sind fast so häufig wie Pillenkinder- wer 100% sicher sein will muss enthaltsam leben
Ich werde bei der Kupfer bleiben bis ich irgendwann nix mehr brauche... Würde sie jedem empfehlen
Also ich habe mir vor 9 Monaten die Kupferspirale einsetzen lassen. Das Einsetzen tat überhaupt nicht weh und ich bin bisweilen sehr zufrieden. Die Blutung ist wie vorher, lediglich die ersten Zwei Monate etwas stärker gewesen- keine Zwischenblutungen.
Ich habe mich für diese Variante entschieden, weil wir in zwei Jahren gerne noch ein drittes Kind wollen und die Kupferspirale eine sofortige Schwangerschaft im Gegensatz zur Hormonspirale nicht beeinflusst.
Diese Geschichten von Spiralenkindern sind fast so häufig wie Pillenkinder- wer 100% sicher sein will muss enthaltsam leben

Ich werde bei der Kupfer bleiben bis ich irgendwann nix mehr brauche... Würde sie jedem empfehlen
17. Jul 2014 13:09
Re: Kupfer oder Hormonspirale
Wieso beeinflusst die Hormonspirale beim wieder schwanger werden? Meine FÄ meinte, man hat ja trotzdem den Eisprung, es wird nur keine Gebärmutterschleimhaut aufgebaut, was sozusagen die Einnistung verhindert. Und dadurch hat man auch keine oder nur wenig Periode.
17. Jul 2014 13:24
Re: Kupfer oder Hormonspirale
Ich hatte vor der Schwangerschaft schon die Kupferspirale bekommen, da ich Probleme mit zu vielen männlichen Hormonen hatte durch die Pille. Allerdings tat das Einsetzen damals sehr weh und ich hatte auch tagelang danach noch Schmerzen.
Nach der Geburt meines Sohnes hatte ich mich aber direkt wieder für die Kupferspirale entschieden. Das Einsetzen tat dieses Mal nicht weh. Mein Arzt meinte, wenn man ein Kind geboren hätte, würde es nicht mehr weh tun, da schon geweitet sei.
Ich bin sehr zufrieden mit der Spirale und werde sie mir auch wieder einsetzen lassen. Meine Periode ist nicht mehr so stark wie vorher und ich habe auch kaum bis keine Krämpfe und Bauchschmerzen mehr während meiner Periode.
Ich gehe halbjährlich zum Check und zur Vorsorge. Bisher ist noch nichts passiert.
Freundinnen von mir haben nach der Geburt ihres Kindes dann auch auf die Spirale zurückgegriffen und sind seither auch noch nicht schwanger geworden.
100%tigen Schutz bekommst du, wenn du enthaltsam lebst. Natürlich kann die Spirale verrutschen, aber die Pille kann genauso wenig wirken oder der Verhütungsring.
Nach der Geburt meines Sohnes hatte ich mich aber direkt wieder für die Kupferspirale entschieden. Das Einsetzen tat dieses Mal nicht weh. Mein Arzt meinte, wenn man ein Kind geboren hätte, würde es nicht mehr weh tun, da schon geweitet sei.
Ich bin sehr zufrieden mit der Spirale und werde sie mir auch wieder einsetzen lassen. Meine Periode ist nicht mehr so stark wie vorher und ich habe auch kaum bis keine Krämpfe und Bauchschmerzen mehr während meiner Periode.
Ich gehe halbjährlich zum Check und zur Vorsorge. Bisher ist noch nichts passiert.
Freundinnen von mir haben nach der Geburt ihres Kindes dann auch auf die Spirale zurückgegriffen und sind seither auch noch nicht schwanger geworden.
100%tigen Schutz bekommst du, wenn du enthaltsam lebst. Natürlich kann die Spirale verrutschen, aber die Pille kann genauso wenig wirken oder der Verhütungsring.
13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...