nach elternzeit wieder arbeiten

Das Baby wird mobil
Elternforum
Capricorn89
30. Jun 2014 13:18
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Ja, stimmt. Der AG streckt vor und kann sich das Geld von der KK wieder holen. Allerdings wird diese 'Ausgleichskasse' laut AOK ausschließlich vom AG finanziert.
gast.1567948
30. Jun 2014 14:34
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Capricorn89 hat geschrieben:
> Ja, stimmt. Der AG streckt vor und kann sich das Geld von der KK wieder holen. Allerdings
> wird diese 'Ausgleichskasse' laut AOK ausschließlich vom AG finanziert.

Das weiß ich nicht, kann sein das es so ist!

Zum Schluss tragen es trotzdem andere, was wie gesagt bei Gefährdung der Gesundheit aber zu recht so ist.
gast.1138661
30. Jun 2014 19:43
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
:lol:
Wieso man sich immer so aufregt, bzw. Angesprochen fühlt und sich dann auch noch vor fremden rechtfertigt, wenn man kein schlechtes gewissen hat frag ich mich ;-)

Ich denke ich hab lang genug in die umschlagslasse gezahlt, um dann meinem kind zu liebe in der ss ne ruhigere kugel schieben...
Und 10 kilo abnahme in den ersteb 5 monaten sprechen für sich...

aber klar, man bekommt ja mir nichts dir nichts ein bv :lol:

Und soll ich euch was sagen?? Ich hätte NULL schlechtes gewissen mich aufstocken zu lassen nach 15 jahre arbeit, wenn ich dafür bei meinen kids sein könnte 3 jahre... wieso auch... andere nehmen es ohne je eine müde mark einbezahlt zu haben!!!

Es war eine meinung gefragt und ich hab sie gesagt, nicht weil ich keine ahnung hab, sondern weil ich GENAU dieses beschissene gefühl hatte, während ich teilzeit gearbeitet habe!! Und das würde ich eben nie wieder machen!!

Meine meinung!!
Wenn man das miese gefühl hat läuft was falsch!!
Capricorn89
30. Jun 2014 20:30
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Hm... Wen meinst du denn jetzt?

Also ich hatte auch ein BV ab etwa dem 5. Monat... Ich habe vorher nicht sehr lange gearbeitet, hatte aber extremen Stress mit meinem Chef und mein Arzt hat es mir dann ausgestellt. Ich hatte somit nicht nur mehr 'Ruhe' für meine Maus und mich, sondern konnte mich auch sehr gut vorbereiten und die SS richtig genießen. Wenn ich weiter gearbeitet hätte, wäre ich ständig mit meinem Chef aneinander gerasselt und er hat mir deutlich gesagt, dass ich zu Hause bleiben soll... Also, hab ich kein schlechtes Gewissen gehabt und im Nachhinein fand ich die Zeit, die ich dadurch gewonnen habe, total schön. Und ich werde später ja auch noch genug arbeiten, bin ja noch jung ;)
Nur, weil man ein BV bekommt, heißt es ja nicht, dass man dem Staat 'auf der Tasche liegt'. DAS tut man, wenn man zu faul ist zu arbeiten, sämtliche staatliche Unterstützung kassiert und nichts tut.
Aber darum geht's hier doch gar nicht mehr... :|
gast.1681066
1. Jul 2014 04:54
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Ich habe bestimmt kein schlechtes Gewissen!

Es geht auch nicht um das BV sondern um die Art wie das geschrieben wurde. Erst das erste, dann gleich BV und das zweite....

Mir doch egal, wollt nur mal zeigen, wie das ist, wenn man nicht Zuhause bleiben kann.

Natürlich reg ich mich, so wie viele andere auf, wenn es heißt, wozu bekommt man dann Kinder?!

Ich arbeite Teilzeit um nicht dem Staat auf der Tasche zu liegen. Ich finde es auch komisch wenn jemand ein Baby bekommt und gleich wieder voll arbeiten geht aber da steckst nicht drin und das muss auch jede selber wissen...

Das mit Hartz4 meinte ich so, dass es sich viele nicht leisten können ganz Zuhause zu bleiben, dürfen die dann keine Kinder bekommen?

Andersrum was ebenfalls verheerend wäre, sollen die dann, weil Sies nicht alleine gestämmt bekommen lieber Zuhause bleiben auf Staatskosten?

Wo kämen wir denn da hin?

Und lafey, es geht nicht um deine Meinung, es geht drum wie überheblich das rüber kam...
gast.1138661
1. Jul 2014 08:36
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun!!
Jedesmal wenn man nicht alle schichten und einstellung miteinbezieht ist man gleich überheblich!

Es ist nun mal so, dass man vieles mit überlegen und planen ändern kann, so dass jeder glücklich ist!!

Und wenn man so schnell wieder arbeiten MUSS und es einem schlecht dabei geht läuft was falsch!!

Wobei meine kritik mehr dem staat, als den famikien gilt!!

Es ist doch so!!!
Traurig, wenn man gezwungen ist und dann sooo viels nicht mitbekommt!!
Meilensteine... was sind meilensteine...
die ersten schritte?? Das erste wort??
In meinen augen sind es genau die anderen dinge, die es besonders machen...

den tag zusammen gestalten, da zu sein, IMMER wenn man gebraucht wird... das kind auffangen, wenn es fällt und zu trösten wenn es traurig ist!!

Die auseinandersetzungen im täglichen wahnsinn!!

Und mir tun die mamas leid, die das nicht können!!
Nur weil der staat das geld lieber in faule, assis steckt, die gesund sind und keinen bock auf arbeit haben, anstatt die familien mehr zu unterstützen!!
gast.1502405
1. Jul 2014 08:46
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Nini, du bist aber auch wieder unglaublich überheblich! Aber recht haste doch! Warum ein Kind bekommen, wenn man gar nichts davon mitbekommt!

Ich geh ja auch wieder arbeiten, aber trotzdem bin ich immer da, denn wenn ich arbeite, dann ab ca 17:00 Uhr! Das ist echt perfekt. Ich war jetzt fast 3 Jahre nicht am arbeiten und es hat mich auch erst Überwindung gekostet, aber ich muss sagen, dass es mir gut tut, wieder unter anderen Menschen zu sein, aber, und das ist der entscheidende Unterschied, Oskar hat keine Einschränkungen dadurch, heißt, er muss nicht iwo hin abgeschoben werden
Ab November geht er dann von 8:30 bis 12:00 in den KiGa, dann mache ich Vormittags meine Haushalt, kochen etc... hohle ihn ab, wir essen gemeinsam zu Mittag, er macht MIttagsschlaf. Der Papa ist meist gegen 14:00 zu Hause und dann haben wir alle zusammen noch 2 bis 3 Stunden gemeinsam bis ich arbeiten gehen (wenn ich arbeiten gehe, denn ich arbeite ja nicht jeden Tag)
noxikaroxi
1. Jul 2014 09:18
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Ich bin in der 8ssw auch ins bv gegangen (arbeite im med. Bereich) und habe meine ss super genießen können. Ganzen tag auf dem sofa rumgelümmelt, 30kg zugenommen :D :shock: und dementsprechend (kann mir einer sagen was er will ich finde es spielt eine rolle) ein ruhiges ausgeglichenes dickes Baby zur welt gebracht. Und ja, volles gehalt bezogen.
bereue keine sek davon u werde es beim nächsten kind genauso handhaben!
Habe unbefristeten arbeitsvertrag, zwei jahre elternzeit, 2tes kind in 6-7 jahren geplant
gast.1138661
1. Jul 2014 11:05
Re: nach elternzeit wieder arbeiten
Arbeit muss spaß machen... für mich ist es ausgleich und hobby....
als mama, wenns mans gut macht, hat man genug zu tun und es ist anstrengend zeitweise....
so schön es ist, so anstrengend ist es und man braucht als FRAU einen ausgleich!!!

Man kann immer schaun wie mans besser macht!!

Es bringt aber KEINEM was, wenn mama nach hause kommt und gestresst ist!!

Und ja, nach einem jahr... ich verstehs!! Man ist noch zuviel mama um dann sovisl weg zu sein und man verpasst verdammt viel!! Da kann man sichs schön reden wie man will!!
Macht mans gern und alle sind glücklich!! Gut!! Sehr gut!! Aber macht mans nicht gern istbes nicht richtig!!
Und da steh ich dazu!! Egal ob anmaßend, überheblich oder sonst was!!
Dss urvertrauen, die grundbindung eines kindes zur mutter.... das ist unbezahlbar!!
Und passiert eben in den ersten DREI jahren und nicht nur im ersten jahr!!
24 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...