2. Kind - wieder Kaiserschnitt?

Das dritte Schwangerschafts-Trimester
Elternforum
gast.1376223
6. Mai 2014 06:43
2. Kind - wieder Kaiserschnitt?
Hallo ihr Lieben,

ich weiß gar nicht ob es das Thema hier schon gab, aber mich beschäftigt seit gestern die Frage ob ich beim 2. Kind einen geplanten Kaiserschnitt machen soll oder nicht. Dies soll keine Diskussion mit Anfeindungen werden, ich möchte einfach eure Meinungen hören, da ich selbst hin und her gerissen bin und einfach nicht weiß, was richtig oder falsch ist.

1. Kind – Geburt:
2 Tage nach ET hatte ich Mittags einen vorzeitigen Blasensprung (Blasenriss im Oberbauch), war beim FA und dieser schickte mich am selben Tag noch in die Klinik. Dort hieß es, dass wir auf die Wehen warten. Über Nacht immer noch keine Wehen, dann wurde mit Tabletten morgens eingeleitet. Erst um 6 und dann nochmal um 10 Uhr. Bis Mittag immer noch keine Wehen. Um 13 Uhr dann der richtige Blasensprung – Wehen kamen von 0 auf Vollgas (Pausenabstand 1 ½ Minuten), waren aber nicht stark genug. Nach 6 Stunden veratmen war der Muttermund 2cm offen.
Nach Rücksprache mit Arzt und Hebamme kam ich an den Wehentropf und bekam gleichzeitig die PDA.
Nach weiteren 6 Stunden war der Muttermund offen. Als es hieß ich solle pressen, stellte die Hebamme fest, dass meine Tochter ein Sterngucker war und im Becken stecken blieb.
Dann um Mitternacht wurde beschlossen – Kaiserschnitt.

Ich war gestern beim FA und sie meinte, dass sie mir beim 2. Kind sofort einen Kaiserschnitt empfehlen würde. Die Narbe wäre sowieso schon da, man erspart sich den Dammriss oder Dammschnitt, zumal durch den Geburtsstillstand meiner 1. Tochter auch ein Indiz wäre, dass mein Becken zu eng sein könnte (es wurde nie vermessen).
Außerdem gäbe es da noch diese Risiken, dass bei einer normalen Geburt, die Gebärmutternarbe oder auch die Kaiserschnittnarbe reißen könnte und auch dadurch ein Notkaiserschnitt gemacht werden müsste.
Die Wahrscheinlichkeit liegt hoch, dass es so oder so wieder auf einen Kaiserschnitt hinausliefe.

Ich bin jetzt 33+ und mein Würmchen macht auch noch überhaupt keine Anstalten mit dem Kopf ins Becken zu rutschen.
Meine Hebamme meinte dazu, dass beim 2. Kind nicht unbedingt, das Köpfchen ab der 34. Woche ins Becken reinrutscht, kann auch erst mit der ersten Wehe passieren.
Auch, da ich diese muttermundswirksamen Wehen nicht hatte, würde ich jetzt wieder wie eine Erstgebärende sein.


Wem erging es denn ähnlich? Und wie ging es denn am Ende aus?
Haben die Kinder arg unter einem geplanten Kaiserschnitt gelitten, da sie ja doch ca. 10 Tage früher geholt werden, als sie normalerweise kämen?


Ich bin hin und hergerissen ob ich einen geplanten Kaiserschnitt machen soll, oder es doch nochmal auf normalen Weg zu versuchen, auch auf die Gefahr hin, dass die Narbe reißt und und und... Ach, ich weiß es einfach nicht... :(

Mein Mann sagt, dass ich entscheiden soll, er steht voll hinter mir, egal für was ich mich entscheide.

Am nächsten Dienstag bin ich auch im KH zur Vorstellung, dann frage ich ob sie das Becken vermessen könnten. Machen die das in der Klinik auf Anfrage? Ich möchte auch wissen, was in meinen Akten steht, da ich mit meinem 1. Kind auch in dieser Klinik war. Irgendwelche Notizen müssten die ja gemacht haben...

Jetzt wurde es ein Roman... :oops: Tut mir leid... :oops:
Also vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Viele Grüße
Lolle001
gast.1871363
6. Mai 2014 07:22
Re: 2. Kind - wieder Kaiserschnitt?
Hängt ja auch viel von der Beckenmessung ab.
Mal sehen was die ergibt.
Die Nahttechniken haben sich auch sehr verbessert und viele Ärzte sehen einen vorangegangenen Kaiserschnitt nicht mehr 100%ig als Indikation für nen weiteren Kaiserschnitt.
Mach mir ja auch Sorgen,daß sich mein Sproß nicht drehen könnte und ich um nen Kaiserschnitt nicht rum käme.
Wenn ich aber höre und lese,daß ich bei der nächsten Schwangerschaft wieder normal entbinden könnte,dann beruhigt mich das ungemein.
gast.1482295
6. Mai 2014 08:57
Re: 2. Kind - wieder Kaiserschnitt?
Hallo Lolle001,

dein Geburtsbericht könnte eigentlich 1:1 von mir sein. Bei mir war es genauso, 2 Tage Einleitung, Blasensprung stundenlang starke Wehen von 0 auf 100, PDA, Wehentropf, 12 Stunden festgelegen, Sternegucker, steckengeblieben, Kaiserschnitt.

Jetzt habe ich mir auch wochenlang die gleiche Frage gestellt wie du, da ich heute 39+2 bin und mein Kind nicht annähernd mit dem Kopf im Becken ist, mein Gebärmutterhals null verkürzt. :(
Es kann jeder ne Tendenz abgeben, aber sagen kann es einem halt keiner.

Also ich denke zu sagen: Kaiserschnitt und fertig bei 33+ ist doch ein wenig übereilt. Das kann kann sich ja noch ganz normal einstellen, evtl. erst auch unter den Wehen. Und bis zum Termin ist ja noch ne Menge Zeit.
Alle haben mir versichert das der Druck von oben nicht ausschlagkräftig ist für den Beginn von normalen Wehen.

Ich war die letzten Tage bei 3 Ärzten und 2 Hebammen und wie gesagt, sagen kann es mir keiner und somit habe ich beschlossen abzuwarten, denn wenn sich bis zum ET oder noch darüber hinaus nichts tut und du keine Einleitung möchtest kannst du immer noch den geplanten KS machen. Das muss nicht soviel vorher sein. Ich hätte das nie 10 Tage vorher machen lassen... Aber das verlangt auch keiner.
Oder du versuchst es spontan mit der Option es jederzeit abzubrechen...

Und dein Muttermund ist doch schon einmal aufgegangen... es ist ja nicht so das der nicht auf war, dann würde die Sache nämlich ein wenig anders aussehen...

Ich war jetzt gestern bei meiner Hebamme, habe mich akkupunktieren lassen und zusammen haben wir beschlossen zu warten und dass ich mich einfach auf andere schöne Dinge konzentriere und nicht mehr dran denke.
Wenn ich über Termin bin nächste Woche, kann ich entscheide ob ich weiter warte und evtl. nochmal eine Einleitung versuche (eher nicht) oder ich kann jederzeit anrufen und sagen: KS, dann wird er die 2 Tage drauf gemacht.

Ich wünsche es mir sehr und versuche noch ein wenig durchzuhalten.
Aber ist ne schwierige Frage... hmm ;)

Kopf hoch, ich würde noch abwarten... Man kann auch kurz vor oder am ET noch nen KS machen. Lass dich noch nicht festnageln...
Wird schon...

Grüße
gast.832175
7. Mai 2014 09:38
Re: 2. Kind - wieder Kaiserschnitt?
Hallo Lolle,
ich kann dich gut verstehen. Ich hab zwar andere Gründe für einen Kaiserschnitt aber mir ist die Entscheidung auch nicht leicht gefallen.
Mein erstes Kind wurde per Kaiserschnitt geholt, weil ich nicht mehr konnte durch Vorerkrankungen von mir und er lag auch quer.

Es klingt vielleicht komisch, aber ich hab immer gehofft bei einen zweiten kann ich es normal bekommen. Ich will auch mal Wehen spüren, nicht nur Senkwehen, wissen wie es ist ein Kind rauszupressen. :D
Bei mir haben die Ärzte alle dazu tendiert einen Kaiserschnitt zu machen, haben mir jedoch selber die Entscheidung gelassen. Die Narbe vom ersten Kaiserschnitt ist nicht das Ausschlaggebende. Also klar könnte was passieren, jedoch gibt es genug Frauen die nach einen Kaiserschnitt normal entbunden haben. Jedoch haben mir nun mehrere Ärzte gesagt, wenn mehrere Dinge für einen Kaiserschnitt sprechen sollte man den auch machen.
Durch meine Vorerkrankungen und Dauerkopfschmerzen die in der Schwangerschaft aufgetreten sind habe ich mich nun für ein Kaiserschnitt entschieden, obwohl der kleine richtig liegt. Es ist mir sehr sehr sehr schwer gefallen, aber gestern haben wir den Termin bekommen. Ein Kaiserschnitt ist auch kein Zuckerschlecken, und die schmerzen danach sind auch unangenehm. Aber bevor ich 12 Stunden in den Wehen liege und irgendwas geht schief, und man muss dann doch ein Kaiserschnitt machen, da lass ich mich lieber direkt auf einen Kaiserschnitt ein. Mein Mann hat es sich auch gewünscht, das ich unser zweites Kind normal bekommen kann, jedoch sagt er auch er möchte nicht, dass mir oder dem kleinen etwas schlimmes bei der Geburt passiert.
Diese Entscheidung kann dir keiner Abnehmen. Konnte mir auch keiner. Aber wenn es nicht anders geht muss man manchmal die eigenen Wünsche zurückstellen. Das wichtigste ist, dass es dir und deinen Kind nichts passiert.
gast.1376223
7. Mai 2014 13:05
Re: 2. Kind - wieder Kaiserschnitt?
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure Antworten. :)

Die Gedanken kreisen nur um das Thema, echt nervig und schrecklich... :(

Ich hab jetzt vor, dass ich die Klinik bitte mir das Becken zu vermessen, mir zu sagen, was so in meinen Akten steht und wenn der/die Arzt/Ärtzin in der Klinik ebenfalls zu einem Kaiserschnitt rät, dann möchte ich diesen erst ab ET und nicht früher (es sei denn medizinische und/oder gesundheitliche Gründe sprechen dagegen, aber das werden sie mir dann schon erklären können, wenn es so wäre.)


Das alles werde ich am Dienstag ansprechen.

Vielen Dank für eure Antworten.
Viele Grüße
Lolle001
gast.1364941
7. Mai 2014 13:31
Re: 2. Kind - wieder Kaiserschnitt?
Dass Kinder 10 Tage vorm Termin geholt werden, passiert meines Wissens nur dann, wenn eine spontane Geburt ausgeschlossen werden muss. Bei mir ist das der Fall, da ich aufgrund meiner Bluterkrankung nicht viel Blut verlieren darf und wegen der schlechten Blutwerte ne normale Geburt auch gar nicht schaffen würde, von der Ausdauer her. Lily wurde sogar 16 Tage vor ET geholt und beim Kleinen hoffe ich auch auf einen frühen KS-Termin. Das liegt aber einfach daran, dass ich in geringen Abständen (alle zwei bis drei Wochen) Blutkonserven bekomme, die ja auch Risiken bergen, für mich und somit natürlich auch fürs Kind. In deinem Fall kann man auch mit Anfang der Wehen noch den KS "in Angriff" nehmen, wenn man die normale Geburt wegen deiner Vorgeschichte nicht riskieren möchte. Ein OP-Team steht für Notfälle doch eh bereit, oder???
gast.1376223
13. Mai 2014 20:32
Re: 2. Kind - wieder Kaiserschnitt?
Hallo Scotgirl,
das hat mir heute die Klinikärztin auch erklärt. Wenn Wehen nicht kommen dürfen etc. dann wird der KS früher gemacht. Ansonsten haben wir die Möglichkeit, dass wir diesen spontan in der Geburt machen können.
Ich weiß ja von deinem Fall und kann dich da auch voll verstehen und würde es genauso handhaben wie du, wenn ich in deiner Situation wäre. Die Sicherheit (deine und die des Kindes) geht da auf jeden Fall vor. ;)

So, und ich kann auch euch berichten :)
ich war ja heute in der Klinik und ich muss sagen, jetzt bin ich wesentlich beruhigter und entspannter :D

Wir haben meine Fragen und Bedenken besprechen können und ich habe entschieden, dass ich es auf jeden Fall nochmal normal probieren möchte. Einen Kaiserschnitt können wir dann immer noch kurz vorm Termin bzw. dann während der Geburt machen. Es spricht auch nichts dagegen (also nicht so wie meine FA meinte) es nochmal normal zu probieren. Wir sind auch die Akte durchgegangen aus der letzten Geburt (sie haben volle fünf Seiten verfasst :shock: :?, da musste die Ärztin sich erstmal durchlesen.) Es waren beim letzten Mal nicht die optimalsten Vorraussetzungen, aber der Muttermund war am Ende ganz offen, also bin ich auch nicht nochmal wie eine Erstgebärende, sondern es kann (wenn es gut läuft) auch schnell und unkompliziert laufen. Positiv denken, dann wird das auch etwas.
Zwar hat sie das Becken nicht vermessen, aber sie hat nirgends eine Notiz gelesen, dass es da ein Missverhältnis in meinem Becken geben würde. Sie hat auch mal getastet und meinte, dass sie auch nichts feststellen könnte.

Mein Mann kam aus der Arbeit extra hin und war ganz überrascht, da wir zwei Stunden (davon nur 15 Minuten in der Anmeldung) in Gesprächen waren. Beim ersten Kind waren wir knapp unter einer Stunde da, aber dieses Mal haben sie sich wirklich ganz viel Zeit für uns genommen. Das war wirklich gut. Erst hat die Hebamme ein Gespräch mit uns geführt, dann durfte ich ja noch zur Ärztin um mir eine zweite Meinung einzuholen.

Ich möchte es ja unbedingt normal probieren und wir haben eben alles drum herum besprochen, sind auf die Risiken aber auch Möglichkeiten eingegangen.

Ich lass es jetzt wirklich auf mich zukommen und werde dem Baby gut zureden, dass wir das auf normalen Weg hinbekommen. :D Wenns nicht so sein soll, dann machen wir einen Kaiserschnitt. Ich warte jetzt ab und sehe dann wie es läuft, wenn es so weit ist.

Vielen Dank nochmal für eure Worte und Antworten.
Grüße
Lolle001
gast.1222495
25. Jun 2014 22:51
Re: 2. Kind - wieder Kaiserschnitt?
Hallo Lolle001!
Ich drücke dir die Daumen das es auf normalem Wege klappt. Oder hat sich schon was getan bei dir? Ich habe Termin am 23.7. und stehe gerade vor der gleichen Entscheidung. Die Gründe sprechen alle samt nicht unbedingt für einen KS, aber es sind eben so viele die mir Sorgen machen...die da wären Leistenbruch, Varizen, Hämorrhoiden, KS 2011 wegen vorzeitiger Plazentalösung, Gerinnungsstörung und Diabetes (ohne Insulin). Ich habe einfach keine Lust mehr auf Vollnarkose und das es so wird wie beim letzen mal mit Notkaiserschnitt. Was mir aber auch alles bei einem geplanten KS passieren kann. Ich wollte schon gerne normal entbinden, aber auch meine FÄ rät mir zum KS, genau wie mein Mann :roll:

Ich denke ich lass es erstmal auf mich zukommen. Wenn sich bis zum ET noch nichts getan hat soll ich ins KH, dort wird dann überlegt was die machen. Einleiten wohl nicht weil dann die Gefahr höher ist das die Narbe reißt. Kann mich dann immer noch entscheiden ob ich warte oder nen KS machen lasse. Am Di bespreche ich das auch nochmal mit meiner FÄ... LG
gast.1376223
26. Jun 2014 11:38
Re: 2. Kind - wieder Kaiserschnitt?
Hallo Muzel11,

bei mir hat sich noch nicht viel getan.
Das Kind liegt ja zum Glück seit der 36. Woche mit dem Kopf nach unten und gestern bestätigte sie mir, dass der Kopf schon im Becken liegt.
Ich bin heute 40+4 und wir haben gestern in der Klinik besprochen, dass wir das Wochenende noch abwarten, ob sich unser Mäuschen vielleicht doch noch von selbst auf den Weg macht. Samstag muss ich dann nochmal in die Klinik und wenn sich Geburtstechnisch immer noch nichts tut, dann besprechen wir den Kaiserschnitt, der dann am Montag gemacht wird. Also spätestens Montag hab ich dann auch mein Würmchen. :)

Einleiten werden wir nicht, eben aus den Gründen wie du sie genannt hast. Das Risiko dass die Wehen wieder von 0 auf Vollgas kommen, könnte die Narbe zum reißen bringen und das Risiko wird und will die Klinik nicht eingehen und ich weigere mich auch strikt gegen eine Einleitung, da ich aus der ersten Geburt mit der Einleitung keine sonderlich positiven Erfahrungen gesammelt hab.
Also wird es, sollte sich bis übers Wochenende nichts getan haben, Montag ein Kaiserschnitt.

Aber deine Gedanken kann ich echt nachvollziehen.

Ich drück dir auch ganz fest die Daumen, dass du bzw. du und dein Bauchzwerg, alles gut übersteht, egal wie es am Ende ausgeht. :)

Viele Grüße
Lolle
9 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 19541...