Meine Tochter schreit vor ihrem Papa!!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
20. Jun 2014 19:42
Meine Tochter schreit vor ihrem Papa!!!
Hallo an alle!
Haben folgende Situation: Meine Kleine ist inzwischen schon ein Jahr alt und schreit immer noch, wenn der Papa sie nimmt. Er konnte sie eigentlich nur am Anfang, bis ungefähr 4 Monate mal auf den Arm nehmen. Ab dem 4. Monat fing dieses Fremdeln an. Dann irgendwann dazwischen hatten wir immer ein paar Tage, an denen er sie nehmen konnte oder sogar mit ihr rausgehen konnte, ohne, dass sie schrie. Aber seit ungefähr drei Monaten nur noch durchgehend Schreierei. Das kann doch kein Fremdeln mehr sein
Er ist eh schon so traurig, dass er sein eigenes Kind nicht nehmen kann. Aber Angst vor Männern kann das nicht sein, da sie zu meinem Vater, also ihrem Opa geht. Wir wohnen halt zusammen mit meinen Eltern in einer Wohnung, auch zu mir will sie zurzeit nicht so gern, wie zur Oma. Kennt ihr so ein Verhalten und wisst ihr, wann das vorbeigeht oder an was das liegt, dass sie sich so benimmt zu ihrem eigenen Vater? Freue mich auf Antworten! Danke im Voraus!
lg Dias1989
Haben folgende Situation: Meine Kleine ist inzwischen schon ein Jahr alt und schreit immer noch, wenn der Papa sie nimmt. Er konnte sie eigentlich nur am Anfang, bis ungefähr 4 Monate mal auf den Arm nehmen. Ab dem 4. Monat fing dieses Fremdeln an. Dann irgendwann dazwischen hatten wir immer ein paar Tage, an denen er sie nehmen konnte oder sogar mit ihr rausgehen konnte, ohne, dass sie schrie. Aber seit ungefähr drei Monaten nur noch durchgehend Schreierei. Das kann doch kein Fremdeln mehr sein

lg Dias1989
21. Jun 2014 12:36
Re: Meine Tochter schreit vor ihrem Papa!!!
Hmm... Also meine kleine hängt mir eigentlich schon immer mehr am Rockzipfel, als ihrem Papa. Ist ja verständlich, schließlich bin ich 24 Std mit ihr zusammen und der Papa arbeitet viel. Wir hatten das 'Problem' auch, aber wir haben es dann einfach durchgezogen. Da musste der Papa dann mal durch, wenn ich mal schnell alleine einkaufen gefahren bin oder ausgiebig geduscht habe oder sonstiges.
Wie viel Zeit verbringt eure Maus denn bei ihren Großeltern? Unsere Tochter hat die letzten zwei Wochen sehr viel Zeit mit ihren Großeltern verbracht, weil wir einige Banktermine hatten. Gestern waren wir auf einem Polterabend und heute müssen wir wieder zu einer Feier. Als wir sie heute Vormittag abgeholt haben, hat Oma erzählt, dass die kleine nun schon weint, wenn sie den Raum verlässt - das kannten wir eigentlich nur von mir. Sie sieht ihre Oma nun einfach auch als wichtige Bezugsperson, weil sie in den letzten Wochen echt viel bei ihr war. Und das ist ja auch toll! Schlimmer wäre es ja, wenn es gar nicht gehen würde...
Habt ihr es denn mal ausprobiert, dass du einfach mal weg gewesen bist, zB einkaufen oder einfach im Haus im anderen Raum oder so...? Ich denke, dass eure Tochter einfach mehr Zeit mit ihrem Papa braucht. Ich würd es immer und immer wieder versuchen. Vielleicht einfach mit 10 Min anfangen und immer steigern. Wenn du sie immer zu dir nimmst, sobald sie bei ihrem Papa quakt, wird es wohl nicht besser. War zumindest bei uns so.
Wie viel Zeit verbringt eure Maus denn bei ihren Großeltern? Unsere Tochter hat die letzten zwei Wochen sehr viel Zeit mit ihren Großeltern verbracht, weil wir einige Banktermine hatten. Gestern waren wir auf einem Polterabend und heute müssen wir wieder zu einer Feier. Als wir sie heute Vormittag abgeholt haben, hat Oma erzählt, dass die kleine nun schon weint, wenn sie den Raum verlässt - das kannten wir eigentlich nur von mir. Sie sieht ihre Oma nun einfach auch als wichtige Bezugsperson, weil sie in den letzten Wochen echt viel bei ihr war. Und das ist ja auch toll! Schlimmer wäre es ja, wenn es gar nicht gehen würde...
Habt ihr es denn mal ausprobiert, dass du einfach mal weg gewesen bist, zB einkaufen oder einfach im Haus im anderen Raum oder so...? Ich denke, dass eure Tochter einfach mehr Zeit mit ihrem Papa braucht. Ich würd es immer und immer wieder versuchen. Vielleicht einfach mit 10 Min anfangen und immer steigern. Wenn du sie immer zu dir nimmst, sobald sie bei ihrem Papa quakt, wird es wohl nicht besser. War zumindest bei uns so.
21. Jun 2014 13:49
Re: Meine Tochter schreit vor ihrem Papa!!!
ich wollt vorhin auch schon was schreiben wusste aber nicht genau was, aber so wie Jette das beschreibt, kann es durchaus sein. Ich bin ja alleinerziehend und am Anfang hat meine Maus immer gekotzt nachdem ihr Papa wegwar..... es war einfach zu unregelmäßig... und sie hat bestimmt auch meine Anspannung gespürt..... Aber nachdem wir regelmäßige Zeiten eingeführt haben hat sich das gelegt.
Anfangs (und teilweise auch immer noch) hab ich sie ihm dann abgenommen wenn sie angefangen hat zu weinen. Mir zerreist es einfach das Mamaherz..... Aber wenn er sie irgendwann auch mal mitnehmen will/soll muss er sie auch beruhigen können......
Ich hab da aber auch glück, dass meine ein sehr umgängliches Baby ist und so gut wie überall bleibt.
Kann sein Dias, dass deine Maus ein Mama-Kind ist. Dann kannst du es wirklich nur versuchen "durch zu ziehen" dass du mal weggehst und der Papa sich ums Kind kümmert. Am besten leichte Steigerungen. Erst vor der Tür, dann im andern Raum (duschen oder so) dann vielleicht mal schnackeln mit den Nachbarn (wenn du dich entsprechend mit denen verstehst) dann vielleciht mal ganz raus aus der wohnung (müll gemütlich rausbringen) bis hin dann zum einkaufen oder sogar längerem wegbeiben.
Anfangs (und teilweise auch immer noch) hab ich sie ihm dann abgenommen wenn sie angefangen hat zu weinen. Mir zerreist es einfach das Mamaherz..... Aber wenn er sie irgendwann auch mal mitnehmen will/soll muss er sie auch beruhigen können......
Ich hab da aber auch glück, dass meine ein sehr umgängliches Baby ist und so gut wie überall bleibt.

Kann sein Dias, dass deine Maus ein Mama-Kind ist. Dann kannst du es wirklich nur versuchen "durch zu ziehen" dass du mal weggehst und der Papa sich ums Kind kümmert. Am besten leichte Steigerungen. Erst vor der Tür, dann im andern Raum (duschen oder so) dann vielleicht mal schnackeln mit den Nachbarn (wenn du dich entsprechend mit denen verstehst) dann vielleciht mal ganz raus aus der wohnung (müll gemütlich rausbringen) bis hin dann zum einkaufen oder sogar längerem wegbeiben.
21. Jun 2014 15:00
Re: Meine Tochter schreit vor ihrem Papa!!!
Mein Vater ist sozusagen Frührentner und deshalb den ganzen Tag da, zu ihm geht sie auch ganz gern, besonders wenn er sich draußen in der Garage den ganzen Tag beschäftigt und dann nach langem reinkommt, will sie gleich zu ihm. Mein Mann arbeitet momentan aufgrund von Krankheit nicht und macht unter der Woche eine Schmerztherapie, wodurch er den halben nicht da ist. Auch wenn er nach Hause kommt, will meine Kleine nicht zu ihm. Wir hatten es ja schon probiert, dass er mit ihr nach draußen mit dem Wagen spazieren geht, aber sie brüllt den ganzen Weg nur und kommt schluchzend und mit Tränen Heim :/ Meine Mum arbeitet von 13:00 bis manchmal 20:00 und ihr fällt sie gleich um den Hals, wenn sie Heim kommt. Komisch ist schon, dass ihr die Großeltern fehlen und der Papa aber nicht -.- ich darf ja nicht mal aus dem Zimmer raus, wenn sie mich schon nicht sieht, dann weint sie los, da braucht mein Mann sie nicht mal zu halten, einfach nur, weil sie mich nicht sieht
21. Jun 2014 17:25
Re: Meine Tochter schreit vor ihrem Papa!!!
Also das was du als letztes beschrieben hast, hat wohl weniger etwas mit dem Papa zu tun, sondern damit, dass sie einfach total auf dich fixiert ist.
Ich würd mich einfach ran machen, dass sie alleine ist mit ihrem Papa. So wie schon beschrieben. Immer wieder und wieder. Babys lernen ja schließlich durch häufige Wiederholungen!
Ich würd mich einfach ran machen, dass sie alleine ist mit ihrem Papa. So wie schon beschrieben. Immer wieder und wieder. Babys lernen ja schließlich durch häufige Wiederholungen!
21. Jun 2014 18:47
Re: Meine Tochter schreit vor ihrem Papa!!!
Hallo, wir haben solche "probleme" nicht mit dem papa, allerdings lässt sich unser kleiner nicht sooo gern von einem seiner opas halten. Bei besagtem opa liegt es daran wie er ihn hält, was genau es ist wissen wir auch nicht. Ich nehme an er hält ihn zu "fest" und unser kleiner fühlt sich dadurch eingeengt.
Habt ihr schon mal ausprobiert, bestimmte dinge nur den papa mit ihr machen zu lassen ? Z.b bett fertig machen oder nur zähne putzen, einfach so das sie sich daran gewöhnt mal nur mit papa zu sein ?
Habt ihr schon mal ausprobiert, bestimmte dinge nur den papa mit ihr machen zu lassen ? Z.b bett fertig machen oder nur zähne putzen, einfach so das sie sich daran gewöhnt mal nur mit papa zu sein ?
21. Jun 2014 19:45
Re: Meine Tochter schreit vor ihrem Papa!!!
Mein Mann hatte einige Zeit sie zu Bett gebracht, das hatte auch gut geklappt! Wie gesagt bis vor kurzem! Jetzt können nur meine Mum, mein Paps und ich sie zu Bett bringen! Ich weiß nicht, das hatte angefangen, als bei ihr so viele Entwicklungsschübe hintereinander stattfanden! Kann es an sowas liegen? Oder spürt sie einfach, dass es meinem Mann schlecht geht, wegen seiner Krankheit und will sie deshalb nicht zu ihm?!
21. Jun 2014 22:07
Re: Meine Tochter schreit vor ihrem Papa!!!
Das kann natürlich auch sein. Babys spüren wenn jemand unsicher ist. Dein Mann denkt bestimmt, dass er durch seine Krankheit nicht so ein toller Papa sein kann. Hast du mal mit ihm geredet wie er sich so fühlt wenn er mit der Kleinen zusammen ist? Vielleicht fühlt er sich unwohl und sie merkt es.....
21. Jun 2014 22:50
Re: Meine Tochter schreit vor ihrem Papa!!!
Ich schliesse mich Jeanne an: Kinder haben ganz feine Antennen - sie hat ganz sicher mitbekommen, dass was mit dem Papa "nicht stimmt". Da sie es noch nicht verstehen kann, was denn da los ist, würde ich ihr versuchen, zu erklären, dass der Papa "Aua" hat und deshalb zum Arzt muss und sie vielleicht auch nicht so auf dem Arm halten kann, wie sonst (wenn das denn so ist).
Wenn er unzufrieden ist mit seiner Situation und sich ärgert, dass er nicht arbeiten gehen kann, überträgt sich das auch auf das Kind.
Möglicherweise war Dein Mann, als er noch nicht krankgeschrieben war, wenig zuhause? Dann ist es natürlich auch erstmal ungewohnt für die Kleine, wenn er nun öfter daheim ist.
Mein Mann hatte im letzten Jahr einen Unfall, sich beide Beine gebrochen und das Schlüsselbein...Ich habe unsere Kleine (damals grad 11 Monate alt) sooft wie möglich mit ins Krankenhaus genommen und als der Paps daheim war, durfte sie bei der Physiotherapie zusehen. Die erste Zeit wollte sie auch nicht auf Papas Arm und der Rolli und danach die Krücken machten ihr Angst. Erst als sie auch mal damit spielen durfte, wurde es langsam besser....
Lasst es einfach langsam angehen und wenn der Paps da ist, lass ihn doch einfach dabei sein, wenn sie spielt, Du sie wickelst usw. Einfach erstmal üben seine Anwesenheit wieder anzunehmen
Grüsse Molly
Wenn er unzufrieden ist mit seiner Situation und sich ärgert, dass er nicht arbeiten gehen kann, überträgt sich das auch auf das Kind.
Möglicherweise war Dein Mann, als er noch nicht krankgeschrieben war, wenig zuhause? Dann ist es natürlich auch erstmal ungewohnt für die Kleine, wenn er nun öfter daheim ist.
Mein Mann hatte im letzten Jahr einen Unfall, sich beide Beine gebrochen und das Schlüsselbein...Ich habe unsere Kleine (damals grad 11 Monate alt) sooft wie möglich mit ins Krankenhaus genommen und als der Paps daheim war, durfte sie bei der Physiotherapie zusehen. Die erste Zeit wollte sie auch nicht auf Papas Arm und der Rolli und danach die Krücken machten ihr Angst. Erst als sie auch mal damit spielen durfte, wurde es langsam besser....
Lasst es einfach langsam angehen und wenn der Paps da ist, lass ihn doch einfach dabei sein, wenn sie spielt, Du sie wickelst usw. Einfach erstmal üben seine Anwesenheit wieder anzunehmen

Grüsse Molly
22. Jun 2014 11:32
Re: Meine Tochter schreit vor ihrem Papa!!!
Danke für all eure tollen Beiträge
ich werde versuchen es langsam angehen zu lassen, wie viele von euch vorschlugen. Ich hoffe es wird dann besser. Kann ja in ein paar Monaten nochmal reinschreiben, ob sich was gebessert hat, einen Vergleich zu jetzt sozusagen
danke nochmal für die lieben Antworten
bis bald und euch alles Gute
lg
Dias89



bis bald und euch alles Gute
lg
Dias89
10 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...