Soll ich oder soll ich nicht?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
16. Jun 2014 19:39
Soll ich oder soll ich nicht?
Also ich brauch mal einige Meinungen, Denkanstöße, Tipps usw. Ich bin gelernte Erieherin und arbeitet aber mit Menschen mit Behinderung, in einem Wohnheim. Mit den Kollegen dachte ich immer, hätte ich ein ganz gutes Verhältnis, jedoch hab ich beim zweiten Kind noch nichtmal mehr ne Karte bekommen. Jetzt bin ich seit drei Jahren in Elternzeit, zwei Kinder für jedes Kind zwei Jahre. Nächstes Jahr müsste ich wieder arbeiten, aber wenn ich daran denke fehlen mir meine Mäuse jetzt schon.
das eigentliche Problem sind für mich aber die We die ich arbeiten müsste, in der Woche hab ich Traumzeiten. Aber mein Mann ist beruflich auch sehr viel unterwegs und deshalb sind die We für uns noch wichtiger.
Finanziell muss ich nicht arbeiten, ich bin wirklich dankbar dass es uns so gut geht. Abgesehen davon tritt ab 2018 unser Forwarddarlehen in Kraft mit dem wir noch zwischen 300-400€ monatlich sparen bei der Finanzierung des Hauses.
Aber würdet ihr euch so abhängig vom Mann machen? Was wird dann aus meiner Rente, auch wenn ich schon privat Vorsorge? Einen absolut sicheren Arbeitsplatz einfach kündigen obwohl der Verdienst ganz gut bezahlt ist? aber die Zeit mit der Familie gibt mir niemand mehr zurück!

Finanziell muss ich nicht arbeiten, ich bin wirklich dankbar dass es uns so gut geht. Abgesehen davon tritt ab 2018 unser Forwarddarlehen in Kraft mit dem wir noch zwischen 300-400€ monatlich sparen bei der Finanzierung des Hauses.
Aber würdet ihr euch so abhängig vom Mann machen? Was wird dann aus meiner Rente, auch wenn ich schon privat Vorsorge? Einen absolut sicheren Arbeitsplatz einfach kündigen obwohl der Verdienst ganz gut bezahlt ist? aber die Zeit mit der Familie gibt mir niemand mehr zurück!
16. Jun 2014 20:30
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Hallo,
also erst mal würde ich noch nicht kündigen, du hast doch noch ein ganzes jahr elternzeit wie ich das verstandenhab oder?
In der zeit kannst du dich vielleicht mit deinem big bos zusammensetzen und nachfragen wie es wäre wenn du die We´s nicht arbeiten würdest,ob es diese option berhaupt gibt oder du schaust dich mal bisschen nach was anderem um...so viel zeit wie du hast kannst du siher irgendwas finden was dir mehr zusagt eventuell in teilzeit,dann hast du trotzdem ein kleines einkommen und bist nicht so abhängig und tust noch bisschen was für deine rente. und fals du nix findest und dein vrgesetzter sich auch nicht drauf einlässt das du wochenenden nicht arbeitest kannst du ja immer noch kündigen,hast doch sicher auch drei monate kündigungsfrist,also noch viel zeit...vielleicht hast du das glück (in deinem fall wäre dass wohl glück) und wirst gekündigt dann bekommst du ja auch noch arbeitslosen geld
also erst mal würde ich noch nicht kündigen, du hast doch noch ein ganzes jahr elternzeit wie ich das verstandenhab oder?
In der zeit kannst du dich vielleicht mit deinem big bos zusammensetzen und nachfragen wie es wäre wenn du die We´s nicht arbeiten würdest,ob es diese option berhaupt gibt oder du schaust dich mal bisschen nach was anderem um...so viel zeit wie du hast kannst du siher irgendwas finden was dir mehr zusagt eventuell in teilzeit,dann hast du trotzdem ein kleines einkommen und bist nicht so abhängig und tust noch bisschen was für deine rente. und fals du nix findest und dein vrgesetzter sich auch nicht drauf einlässt das du wochenenden nicht arbeitest kannst du ja immer noch kündigen,hast doch sicher auch drei monate kündigungsfrist,also noch viel zeit...vielleicht hast du das glück (in deinem fall wäre dass wohl glück) und wirst gekündigt dann bekommst du ja auch noch arbeitslosen geld

16. Jun 2014 20:45
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
um gekündigt zu werden müsste ich mir schon einiges leisten!
ja ich hab noch Zeit aber es beschäftigt mich im Moment einfach. Das blöde ist, egal wieviel ich die Prozente bei der Arbeit reduziere, selbst auf 400€ Basis, müsste ich die we voll arbeitetn
Ist irgendwie schwierig



Ist irgendwie schwierig
16. Jun 2014 21:05
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Die Entscheidung kann dir leider keiner nehmen....
was willst du, mehr geld... aber was ist geld im vergleich zu der zeit die man zusammen hat??!
Wir haben uns für zeit entschieden... klar hatte ich nen 6er im lotto mit meinen job jetzt... 12 stunden arbeit für 900 netto... aaaber hätte ich diesen job nicht bekommen, hätte ich meinen traumjob erst mal ne zeit auf eis gelegt und hätte eben für 450 euro irgendwo gearbeitet oder so....
wir gehen sogar noch weiter und sollten wir nicht noch ein kind bekommen, wird mein mann ist das mit dem haus mal alles ausgerechnet und läuft, seine arbeitszeit soweit reduzieren, dass wir eben soviel geld haben um glücklich zu leben... das haus wird altersvorsorge sein und das geld das wir haben wird ausgegeben
Ich würde mein leben nicht dir letzen jahre mit meiner familie eintauschen... für was?? 4 urlaube mehr?? 20000 euro mehr aufm konto??
Eine größere Wohnung in der jeder ein eigenes zimmer hätte und alle unglücklicher wàren??
Niemals!!
Aber wie gesagt, es ist deine entscheidung und deine zukunft... wäge ab und du wirst das richtige entscheiden!!
Alles liebe dafür!!
was willst du, mehr geld... aber was ist geld im vergleich zu der zeit die man zusammen hat??!
Wir haben uns für zeit entschieden... klar hatte ich nen 6er im lotto mit meinen job jetzt... 12 stunden arbeit für 900 netto... aaaber hätte ich diesen job nicht bekommen, hätte ich meinen traumjob erst mal ne zeit auf eis gelegt und hätte eben für 450 euro irgendwo gearbeitet oder so....
wir gehen sogar noch weiter und sollten wir nicht noch ein kind bekommen, wird mein mann ist das mit dem haus mal alles ausgerechnet und läuft, seine arbeitszeit soweit reduzieren, dass wir eben soviel geld haben um glücklich zu leben... das haus wird altersvorsorge sein und das geld das wir haben wird ausgegeben

Ich würde mein leben nicht dir letzen jahre mit meiner familie eintauschen... für was?? 4 urlaube mehr?? 20000 euro mehr aufm konto??
Eine größere Wohnung in der jeder ein eigenes zimmer hätte und alle unglücklicher wàren??

Niemals!!
Aber wie gesagt, es ist deine entscheidung und deine zukunft... wäge ab und du wirst das richtige entscheiden!!
Alles liebe dafür!!
16. Jun 2014 21:25
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
ah naja in manchen jobs reicht es einfach nur kinder zu haben um nicht mehr wilkommen in der firma zu sein...ist leider echt so.informiere dich doch wirklich mal
16. Jun 2014 21:32
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Musst du denn alle Wochenenden arbeiten? Ich kann's schon verstehen wenn man die We's mit der Familie verbringen will aber ich kann auch die Leute ohne Kinder verstehen die auch mal am We frei haben wollen!
Wenn du doch lieber zu Hause bleiben willst und doch privat vorsorgst, dann bleib doch einfach bei deinen Kids!
Der Tag wird sicher kommen wo sie ihr eigenes Ding machen wollen und dann kannst du immer noch wieder arbeiten gehen!
Wenn du doch lieber zu Hause bleiben willst und doch privat vorsorgst, dann bleib doch einfach bei deinen Kids!
Der Tag wird sicher kommen wo sie ihr eigenes Ding machen wollen und dann kannst du immer noch wieder arbeiten gehen!
16. Jun 2014 21:58
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Also es ist tatsächlich so, ich hätte jedes zweite we Dienst. Selbst bei einer 50% stelle hätte ich eine 5 Tage Woche und müsste im Frühdienst für 2,5 Std kommen, aber es sind ca insgesamt 40 km die ich dafür fahre! Das regt mich halt auch so auf. Es wird gut bezahlt, hab noch einen "alten" Vertrag, so einen bekomm man so schnell nicht wieder. Aber Zeit ist wichtiger als Geld, aber Unabhängigkeit ist auch wichtig, man weiß nicht was das Leben noch für einen bereit hält, abgesehen davon dass ich am liebsten jede Sekunde meines Lebens bei meinen Kindern sein will.
Aber vielleicht nehme ich einfach nochmal zwei Jahre Elternzeit, dann gewinne ich schonmal Zeit. Ich bin ja schonmal froh das ich über sowas nachdenken kann, andere haben ja oft nicht die Wahl.
Aber vielleicht nehme ich einfach nochmal zwei Jahre Elternzeit, dann gewinne ich schonmal Zeit. Ich bin ja schonmal froh das ich über sowas nachdenken kann, andere haben ja oft nicht die Wahl.

16. Jun 2014 22:11
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
na dann mach das doch erst mal so und schau mal was in der zeit passiert.
17. Jun 2014 11:47
17. Jun 2014 22:14
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Dir stehen ja pro Kind 3 Jahre Erziehungsurlaub ja zu... Bezahlt wird ja nur das was du angegeben hast (1 oder 2 Jahre Elterngeld)
Wenn du lieber noch bei deinen Kindern bleiben möchtest,dann mach es!! Du bist scheinbar in der glücklichen Lage,dir das auch erlauben zu können...
Wegen der Rente,es werden drei Jahre pro Kind angerechnet...
Abhängig machst du dich ja nur für ben geringen Zeitraum von deinem mann...was ich aber nicht schlimm finde... Rede doch mal mit ihm darüber wie er diese Situation empfindet und was er zu deinen Gedanken sagt... Dann werdet IHR miteinander garantiert den richtigen weg für EUCH finden!!
Liebe grüsse
Wenn du lieber noch bei deinen Kindern bleiben möchtest,dann mach es!! Du bist scheinbar in der glücklichen Lage,dir das auch erlauben zu können...
Wegen der Rente,es werden drei Jahre pro Kind angerechnet...
Abhängig machst du dich ja nur für ben geringen Zeitraum von deinem mann...was ich aber nicht schlimm finde... Rede doch mal mit ihm darüber wie er diese Situation empfindet und was er zu deinen Gedanken sagt... Dann werdet IHR miteinander garantiert den richtigen weg für EUCH finden!!
Liebe grüsse
18. Jun 2014 14:28
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Diese Entscheidung ist schwer.
Aber ich würde auch die Zeit mit meiner Familie nehmen wenn es gehen würde. Bei uns ist es leider nicht so und ich muss nächstes Jahr im September nach einem Jahr wieder arbeiten gehen,leider.
Ich bin auch Erzieherin arbeite aber im Kindergarten.
Wie schaut es denn aus, mein Arbeitgeber ist die Kirche und da kann man nach dem Erziehungsurlaub auch Sonderurlaub beantragen ohne das der Vertrag und die Stelle weg ist.
Du kannst doch auch,wenn du nicht an dieser Stelle hängst eine andere Stelle suchen wenn du wieder arbeiten gehen möchtest, evtl. ohne Schicht. Der Markt schaut Gott sei dank so gut gerade aus, dass es Momentan mehr Stellen gibt als Erzieher.
Liebe Grüße Mone
Aber ich würde auch die Zeit mit meiner Familie nehmen wenn es gehen würde. Bei uns ist es leider nicht so und ich muss nächstes Jahr im September nach einem Jahr wieder arbeiten gehen,leider.
Ich bin auch Erzieherin arbeite aber im Kindergarten.
Wie schaut es denn aus, mein Arbeitgeber ist die Kirche und da kann man nach dem Erziehungsurlaub auch Sonderurlaub beantragen ohne das der Vertrag und die Stelle weg ist.
Du kannst doch auch,wenn du nicht an dieser Stelle hängst eine andere Stelle suchen wenn du wieder arbeiten gehen möchtest, evtl. ohne Schicht. Der Markt schaut Gott sei dank so gut gerade aus, dass es Momentan mehr Stellen gibt als Erzieher.
Liebe Grüße Mone
18. Jun 2014 22:40
Re: Soll ich oder soll ich nicht?
Ganz ehrlich, frei von der Leber weg?
Lass es hinter dir!
Ich versteh all deine Bedenken, aber wenn du nicht musst um euer Leben zu finanzieren, du ein bisschen Frust mitklingen lässt und noch dazu die WE "verlieren" würdest - ich würde es sein lassen.
Die Abhängigkeit vom Mann wäre mir zB auch kein Problem, wenn er das in Ordnung findet. Und die Kinder... ja die sind nur einmal klein
Oder ihr legt nachher nochmal neue nach...
Wenn du eine Chance hast, die Entscheidung noch rauszuschieben (noch länger Elternzeit) würd ich das vorerst machen. WEnns dann immer noch gleich ist, und es dich gar nicht "freut" dorthin zurück zu gehen - hast du immer noch die Chance zu gehen.
ich hab eine ähnliche Situation zu Gunsten der Familie entschieden und arbeite nach drei Jahren (man lese und staune) wieder im gleichen Unternehmen. Nicht besser vom Vertrag, aber zu MEINEN Bedingungen.
Alles Gute für deine Entscheidung!
Lass es hinter dir!

Ich versteh all deine Bedenken, aber wenn du nicht musst um euer Leben zu finanzieren, du ein bisschen Frust mitklingen lässt und noch dazu die WE "verlieren" würdest - ich würde es sein lassen.
Die Abhängigkeit vom Mann wäre mir zB auch kein Problem, wenn er das in Ordnung findet. Und die Kinder... ja die sind nur einmal klein




Wenn du eine Chance hast, die Entscheidung noch rauszuschieben (noch länger Elternzeit) würd ich das vorerst machen. WEnns dann immer noch gleich ist, und es dich gar nicht "freut" dorthin zurück zu gehen - hast du immer noch die Chance zu gehen.
ich hab eine ähnliche Situation zu Gunsten der Familie entschieden und arbeite nach drei Jahren (man lese und staune) wieder im gleichen Unternehmen. Nicht besser vom Vertrag, aber zu MEINEN Bedingungen.

Alles Gute für deine Entscheidung!
12 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19547...
Suche
loading 31377...
loading 19564...
loading 19565...
loading 19830...
loading 19520...