Korrekte Aussprache des Jungennamens Joska?
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
3. Jun 2014 12:57
Korrekte Aussprache des Jungennamens Joska?
Kann mir niemand helfen?
Würde meinen Sohn so gern Joska nennen (also gesprochen wie geschrieben)...habe aber mal gehört das dieser Name im ungarischen korrekt Joschka ausgesprochen wird. Andererseit wird David im deutschen auch gesprochen wie geschrieben und im englischen spricht man ihn "Däjwid" aus...was meint ihr?
Wäre echt super lieb wenn ihr mir helfen könntet! Danke

Würde meinen Sohn so gern Joska nennen (also gesprochen wie geschrieben)...habe aber mal gehört das dieser Name im ungarischen korrekt Joschka ausgesprochen wird. Andererseit wird David im deutschen auch gesprochen wie geschrieben und im englischen spricht man ihn "Däjwid" aus...was meint ihr?
Wäre echt super lieb wenn ihr mir helfen könntet! Danke

3. Jun 2014 13:08
Re: Korrekte Aussprache des Jungennamens Joska?
Hallo,
wie du schon sagtest gibt es viele Namen die man unterschiedlich aussprechen kann.
Ich denke hier in Deutschland wird die Mehrheit schon Joska und nicht Joschka sagen, es gibt ja auch die Schreibform Joschka.
Wenn du ihm den Namen geben willst, würde ich es auch machen. Wie gesagt kann immer sein das ihn einer falsch ausspricht aber das kannst du ja korrigieren und später kann es dein Kleiner dann selbst sagen!
Ich glaube im Ungarischen wird er auch Jòska geschrieben.
Also wie gesagt, ich hab beim ersten lesen auch Joska wie geschrieben gelesen und nicht Joschka!
wie du schon sagtest gibt es viele Namen die man unterschiedlich aussprechen kann.
Ich denke hier in Deutschland wird die Mehrheit schon Joska und nicht Joschka sagen, es gibt ja auch die Schreibform Joschka.
Wenn du ihm den Namen geben willst, würde ich es auch machen. Wie gesagt kann immer sein das ihn einer falsch ausspricht aber das kannst du ja korrigieren und später kann es dein Kleiner dann selbst sagen!
Ich glaube im Ungarischen wird er auch Jòska geschrieben.
Also wie gesagt, ich hab beim ersten lesen auch Joska wie geschrieben gelesen und nicht Joschka!
4. Jun 2014 08:13
Re: Korrekte Aussprache des Jungennamens Joska?
Hallo,
ich denke auch, dass grundsätzlich Joschka gesagt wird, da man das ja auch von Joska Fischer kennt. Findest du die Aussprache denn so schlimm?
Wenn du das wirklich komplett vermeiden willst, ist das denke ich der Falsche Name:)
Gib doch mal Bescheid, wie du dich entschieden hast.
Grüßeee
ich denke auch, dass grundsätzlich Joschka gesagt wird, da man das ja auch von Joska Fischer kennt. Findest du die Aussprache denn so schlimm?
Wenn du das wirklich komplett vermeiden willst, ist das denke ich der Falsche Name:)
Gib doch mal Bescheid, wie du dich entschieden hast.
Grüßeee
15. Jun 2014 17:25
Re: Korrekte Aussprache des Jungennamens Joska?
Hallo ihr lieben. ..das wird bestimmt wirklich so sein das alle den namen *joschka* aussprechen werden .
Da die leut net nachdenken!
Mich ärgert sowas auch immer!
Auch wenn man irgendwelche namen Abkürzung bzw.spitznamen daraus macht ich mag das nicht.
Meine cousine heist franziska alle sagen fränzi o.franzi dann hab ich ne katharina da sagen alle käthe o.kathi ich finde das nervig! Und die personen wollen des meistens auch gar nicht das ihre namen so verunstaltet werden.
Aber naja da kann man nix dran ändern das ist halt so.
Liebe grüße.
Und melde dich wie deine Entscheidung lautet!
Da die leut net nachdenken!
Mich ärgert sowas auch immer!
Auch wenn man irgendwelche namen Abkürzung bzw.spitznamen daraus macht ich mag das nicht.
Meine cousine heist franziska alle sagen fränzi o.franzi dann hab ich ne katharina da sagen alle käthe o.kathi ich finde das nervig! Und die personen wollen des meistens auch gar nicht das ihre namen so verunstaltet werden.
Aber naja da kann man nix dran ändern das ist halt so.
Liebe grüße.
Und melde dich wie deine Entscheidung lautet!
16. Jun 2014 08:07
Re: Korrekte Aussprache des Jungennamens Joska?
Ich habe einige in meinem Bekanntenkreis die bei ihren Kids bewusst dazu sagen: "Er heißt ...., aber englisch ausgesprochen!" zB ein Junge heißt David Joel, das David eben englisch ausgesprochen ... wobei ich halt nicht glaube das dies hier viele machen, außer die, die es von vorne herein wissen!
Wenn du den Namen schön findest, nimm ihn, sei dir dann aber eben darüber im Klaren das du vielleicht hin und wieder ausbessern oder erklären musst wie er ausgesprochen wird!
Wenn du den Namen schön findest, nimm ihn, sei dir dann aber eben darüber im Klaren das du vielleicht hin und wieder ausbessern oder erklären musst wie er ausgesprochen wird!
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19539...
Suche
loading 31377...
loading 19562...
loading 19563...
loading 19831...
loading 19520...