Krabbelunfälle!!!
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
12. Apr 2010 13:22
Krabbelunfälle!!!
Hallo Mami´s
mein Sohn ist seit ein paar Wochen mobil geworden
d.h er krabbelt jetzt wie ein wilder durch die ganze Wohnung und zieht sich überall hoch!
Mein Problem an der sache ist nur das wir schon ein paar heftige Stürze hatte
mein Herz weint dann immer mit!!!!
Wie macht ihr das denn so? Krabbelt ihr immer hinterher oder findet ihr das das irgendwie dazu gehört sich ab und zu "flach" zu legen!!!!!
mein Sohn ist seit ein paar Wochen mobil geworden

Mein Problem an der sache ist nur das wir schon ein paar heftige Stürze hatte

Wie macht ihr das denn so? Krabbelt ihr immer hinterher oder findet ihr das das irgendwie dazu gehört sich ab und zu "flach" zu legen!!!!!
12. Apr 2010 13:28
Re: Krabbelunfälle!!!
Das passiert mein Sohn krabbelt auch schon seit fast 2 monaten er wird immer schneller und manchmal sind auch die hände langsamer als die beine und dann fliegt er schon mal auf die nase. ich tröste ihn dann und dann krabbelt er schon weiter wie ein wilder. einfach immer ein auge auf den kleinen werfen und beobachten das er nach einen sturz keine anzeichen einer gehirnerschütterung hat, aber ich denke das wird nicht so schnell passieren, da müsste er schon von weit oben fallen oder an etwas hartes knallen ( Kante von einen Schrank )
LG
LG
12. Apr 2010 13:32
Re: Krabbelunfälle!!!
finde die erfahrungen müssen die kinder machen.
so lang sie sich nicht den kopfaufschlagen ist doch alles bestens. willst bestimmt kein kind was ständig weint nur weil es hin plumst. kannst ja nicht jede sekunde aufpassen musst doch bestimmt auch andere sachen machen oder nicht?
so lang sie sich nicht den kopfaufschlagen ist doch alles bestens. willst bestimmt kein kind was ständig weint nur weil es hin plumst. kannst ja nicht jede sekunde aufpassen musst doch bestimmt auch andere sachen machen oder nicht?
12. Apr 2010 13:36
Re: Krabbelunfälle!!!
Ja klar hab wie jeder andere auch nen Haushalt
Wir haben halt nur Fliesenboden und er ist schon mal auf den Hinterkopf gefallen nicht das da irgendwelche Schäden bleiben können! Wie stabil ist denn so ein kleiner babykopf???

12. Apr 2010 15:03
Re: Krabbelunfälle!!!
Hallo,
mein Sohn krabbelt ja nun auch schon seit ner Weile und wir haben auch ausschliesslich Fliesenboden zuhause. Ich hab auch schon öfter Angst,dass er sich mal richtig weh tut,deshalb laufe ich manchmal hinterher und drehe ihn in eine andere Richtung. Erstaunlicherweise ist er am Wochenende dann aber bei der Oma ganz böse hingefallen,als er sich an einem Fensterbrett hochgezogen hatte.Und da ist sogar Teppichboden.
Ich glaube,er hat schon gemerkt,dass der Boden bei uns zuhause sehr hart ist und ist da dann selber etwas vorsichtiger. Wobei kleinere Unfälle bzw. Umfälle
wirklich dazugehören und das Kind ja auch sonst nicht lernt,selbst ein bisschen aufzupassen.
Ansonsten muss man aber wohl als Mutter einfach ständig wachsam sein
mein Sohn krabbelt ja nun auch schon seit ner Weile und wir haben auch ausschliesslich Fliesenboden zuhause. Ich hab auch schon öfter Angst,dass er sich mal richtig weh tut,deshalb laufe ich manchmal hinterher und drehe ihn in eine andere Richtung. Erstaunlicherweise ist er am Wochenende dann aber bei der Oma ganz böse hingefallen,als er sich an einem Fensterbrett hochgezogen hatte.Und da ist sogar Teppichboden.
Ich glaube,er hat schon gemerkt,dass der Boden bei uns zuhause sehr hart ist und ist da dann selber etwas vorsichtiger. Wobei kleinere Unfälle bzw. Umfälle

Ansonsten muss man aber wohl als Mutter einfach ständig wachsam sein

13. Apr 2010 12:02
Re: Krabbelunfälle!!!
Tja erst gestern ist mein Kleiner (9 Monate) ziemlich arg mit seinem Kopf auf sein Schaukelpferd gefallen, es gab ziemlich heftiges Gebrüll
und eine riesen Beule.die heute schon blau leuchtet,aber schon nach ein paar Minuten hat er es schon wieder versucht in sein Schaukelpferd zu klettern. Mit unserem Fliesenboden in jedem Raum hat er auch schon Bekanntschaft gemacht, aber das läßt sich nunmal nicht verhindern.

13. Apr 2010 13:38
Re: Krabbelunfälle!!!
hallo, auch mein kleiner 10 monate alt krabbelt wie ein wilder
ich pass so gut es geht auf das er nicht fällt aber man kann ja nicht überall sein.
wenn er doch mal fällt tröste ich ihn und lache dabei dann gehts ihm auch gleich immer besser und wenn man von anfang an lacht wenn er mal fällt fängt er oft auch erst gar nicht an zu weinen. was mich nur sehr stört ist das meine schwiegereltern ganz besonders mein schwiegervater sehr empfindlich sind.
wenn mein sohn sich da mal stößt wird gleich panik gemacht und wenn ich nicht die ganze zeit aufpasse bekomme ich immer was zu hören,aber ich kann mein kind doch nicht in watte packen. und wenn man immer gleich in panik ausbricht nur wenn das kind fällt dann trauen sie sich doch nichts mehr und ich möchte das mein sohn genug selbstvertrauen bekommt. 




22. Mai 2014 22:26
Re: Krabbelunfälle!!!
Basti0106
Du solltest dein kind ernst nehmen und auf keinen fall anfangen zu lachen. Er fühlt sich dadurch doch überhaupt nicht ernst genommen also mal ehrlich wie kann man da lachen mir blutet das herz wenn mein schatz weint
Du solltest dein kind ernst nehmen und auf keinen fall anfangen zu lachen. Er fühlt sich dadurch doch überhaupt nicht ernst genommen also mal ehrlich wie kann man da lachen mir blutet das herz wenn mein schatz weint
23. Mai 2014 08:59
Re: Krabbelunfälle!!!
also, wir haben bei beiden kinder zwar darauf geachtet, soweit es ging, das sie sich nicht ernsthaft verletzen konnten, aber es lässt sich einfahc nicht verhindern.
meine kleine hat sich neulich am couchtisch gestoßen. muß wohl ne ecke gewesen, auf jedenfall hat sie geweint. da sie aber auch nebenbei mit dem großen ball beschäftigt war, hatte ich das alles gar niht so richtig mitbekommen,(ich dachte sie weint, weil sie den ball nicht bekommen hatte) habe ihr den ball aus der ecke geholt, sie auch rüber gehoben, und dann war gut.
ich glaube ne stunde später oder so habe ih gesehen gehabt, das sie ne richtige schramme am kopf hatte.
mal ehrlich, man kann doch trösten, aber auch sofot wieder quatsch machen. anders mache ich es auch nicht. meist kommen von mir sogar noch blöde sprüche so von wegen "na, hingefallen?", oder "hast du was gefunden?", sowas eben.
ich schaue auch immer, ob was offensichliches ist, aber bisher sind wir davor verschont geblieben.
und auch wenn die kinder älter sind, ist man davor nicht gewappnet. hatten im april zum ersten mal die feuerwehr zu hause, wegen meiner großen maus. und sie wird 4, und kennt iegentlich auch shcon die regeln, und auch teilweise die gefahren.
wir waren zum beispiel mittwoch bei bekannten im garten. meine kleine maus (sie läuft ja nun schon) hatte ne kurze hose an. irgendwann hatte mein mann sie mir gegeben, und ich habe ihre knie gesehen- aufgeschürft. die beine sind eh schon blau... und ich habe es nicht mitbekommen, das sie überhaupt gefallen ist, oder sich "verletzt" hat, weil sie eben nicht geweint hat.
so, also soweit es geht, alles absichern, aber nicht wie ne glucke hinterher rennen. ich sage mir immer, wenn es ganz ruhig ist, sollte man schauen gehen. wenn man was klappern hört, ist alles in ordnung.
und wenn die kleinen weinen/schreien, dann gucken gehen, was los ist.
meine kleine hat sich neulich am couchtisch gestoßen. muß wohl ne ecke gewesen, auf jedenfall hat sie geweint. da sie aber auch nebenbei mit dem großen ball beschäftigt war, hatte ich das alles gar niht so richtig mitbekommen,(ich dachte sie weint, weil sie den ball nicht bekommen hatte) habe ihr den ball aus der ecke geholt, sie auch rüber gehoben, und dann war gut.
ich glaube ne stunde später oder so habe ih gesehen gehabt, das sie ne richtige schramme am kopf hatte.
mal ehrlich, man kann doch trösten, aber auch sofot wieder quatsch machen. anders mache ich es auch nicht. meist kommen von mir sogar noch blöde sprüche so von wegen "na, hingefallen?", oder "hast du was gefunden?", sowas eben.
ich schaue auch immer, ob was offensichliches ist, aber bisher sind wir davor verschont geblieben.
und auch wenn die kinder älter sind, ist man davor nicht gewappnet. hatten im april zum ersten mal die feuerwehr zu hause, wegen meiner großen maus. und sie wird 4, und kennt iegentlich auch shcon die regeln, und auch teilweise die gefahren.
wir waren zum beispiel mittwoch bei bekannten im garten. meine kleine maus (sie läuft ja nun schon) hatte ne kurze hose an. irgendwann hatte mein mann sie mir gegeben, und ich habe ihre knie gesehen- aufgeschürft. die beine sind eh schon blau... und ich habe es nicht mitbekommen, das sie überhaupt gefallen ist, oder sich "verletzt" hat, weil sie eben nicht geweint hat.
so, also soweit es geht, alles absichern, aber nicht wie ne glucke hinterher rennen. ich sage mir immer, wenn es ganz ruhig ist, sollte man schauen gehen. wenn man was klappern hört, ist alles in ordnung.
und wenn die kleinen weinen/schreien, dann gucken gehen, was los ist.
23. Mai 2014 09:30
Re: Krabbelunfälle!!!
meine große wird bald vier und knallt noch mit dem kopf durch und gegen die wand 
ich glaub das mit dem kopfstoßen hört nie auf.
und zu der empfindlichkeit. babys holen sich wohl ganz schnell nen schädelbruch, den man aber gar nicht bemerkt und was wohl auch nicht weiter schlimm ist.- hab ich mal irgendwo gelesen.
aufpassen sollte man halt wenn sich das verhalten ändert, viel schläft zb und absolutes alarmsignal ist erbrechen, dann sofort ab ins krankenhaus

ich glaub das mit dem kopfstoßen hört nie auf.
und zu der empfindlichkeit. babys holen sich wohl ganz schnell nen schädelbruch, den man aber gar nicht bemerkt und was wohl auch nicht weiter schlimm ist.- hab ich mal irgendwo gelesen.
aufpassen sollte man halt wenn sich das verhalten ändert, viel schläft zb und absolutes alarmsignal ist erbrechen, dann sofort ab ins krankenhaus
23. Mai 2014 10:46
Re: Krabbelunfälle!!!
Wir achten auch viel auf unsere Maus, aber man nicht alles verhindern. Die schlimmsten Gefahren wie Ecken oder ähnliches haben wir abgedeckt. Wenn unsere Kleine (23 Monate) auf unserem Sofa herumhopst, was sie durchaus auch schon allein darf, dann schieben wir den Couchtisch an die Seite und legen eine Wolldecke auf unseren Fussboden (Laminat).
Ansonsten kann man nicht alles verhindern und nur so lernen Kinder, dass sie aufpassen müssen und bekommen Selbstvertrauen.
Wenn sie was hat, trösten wir sie kurz, aber nicht zu lange. Was Ernstes wird natürlich ernst genommen von uns, aber dennoch darf man doch auch mal über einen harmlosen Unfall gemeinsam lachen. Wir bringen unserer Tochter nach einem harmlosen Sturz bei, sofort wieder aufzustehen und nicht lange rumzuheulen. Ich habe dann auch schon Kommentare - ähnlich wie Zickchen - wie "na, hast du wieder plumps gemacht" oder "nun hat der Fussboden auch ne Beule" gebracht. Beide Omas sind da noch etwas ängstlich und würden am liebsten stundenlang trösten und mitheulen, wenn die arme Maus sich ne Beule geholt hat, aber auch die Omas müssen da lernen
Ansonsten kann man nicht alles verhindern und nur so lernen Kinder, dass sie aufpassen müssen und bekommen Selbstvertrauen.
Wenn sie was hat, trösten wir sie kurz, aber nicht zu lange. Was Ernstes wird natürlich ernst genommen von uns, aber dennoch darf man doch auch mal über einen harmlosen Unfall gemeinsam lachen. Wir bringen unserer Tochter nach einem harmlosen Sturz bei, sofort wieder aufzustehen und nicht lange rumzuheulen. Ich habe dann auch schon Kommentare - ähnlich wie Zickchen - wie "na, hast du wieder plumps gemacht" oder "nun hat der Fussboden auch ne Beule" gebracht. Beide Omas sind da noch etwas ängstlich und würden am liebsten stundenlang trösten und mitheulen, wenn die arme Maus sich ne Beule geholt hat, aber auch die Omas müssen da lernen

23. Mai 2014 12:24
Re: Krabbelunfälle!!!
Ich denke auch, dass es im gewissen Maß dazu gehört. Wenn meine kleine (krabbelt seit 2 Monaten) irgendwas angepeilt hat, was ich für gefährlich betrachte, dann gehe ich sofort hinterher und passe auf. Sie stellt sich überall hin (zieht sich hoch) und vergisst mittlerweile oft sich festzuhalten. Zum Glück plumpst sie dann immer auf den Po. Aber da kann auch eine Menge passieren. Man kann wirklich nicht jede Sekunde seinen Augen beim Kind haben, man hat schließlich auch noch Haushalt etc zu tun. Aber das war schon immer so und es sind ja alle groß geworden. Ich denke, man sollte die Wohnung nur krabbelsicher machen, also alles, was umfallen kann oder weh tun kann, erstmal wegräumen. Ansonsten müssen die kleinen aber ja auch lernen, was geht und was nicht. Wenn man zu vorsichtig oder ängstlich ist, denke ich, dann lernen sie ja nicht alles kennen. Sie müssen ihre kleine Welt schon selbst erkunden. Und da gehören Stürze und Stöße einfach dazu. 

24. Mai 2014 23:06
Re: Krabbelunfälle!!!
Die Kinder vor so kleinen Unfällen zu schützen, ist ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man sie nicht irgendwo festbinden möchte oder in einer Wohnung aus Gummi und Schaumstoff wohnt.
Meine Kleinen haben auch schon einiges an Unfällen hinter sich gebracht. Selbst, wenn ich eigentlich daneben war. Ich bin leider nicht immer schnell genug gewesen.
Aber ich weiß auch noch von meiner Kindheit her, dass ich mich auch oft verletzt habe. Einfach darauf vertrauen, dass der Schutzengel seine Arbeit wirklich gut macht
Unserer ist zum Glück sehr gut in seinem Job
Meine Kleinen haben auch schon einiges an Unfällen hinter sich gebracht. Selbst, wenn ich eigentlich daneben war. Ich bin leider nicht immer schnell genug gewesen.
Aber ich weiß auch noch von meiner Kindheit her, dass ich mich auch oft verletzt habe. Einfach darauf vertrauen, dass der Schutzengel seine Arbeit wirklich gut macht

13 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19545...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...