3 Monats Koliken
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
2. Mai 2014 08:14
3 Monats Koliken
Hallo ihr lieben...
Ich wollte mal wissen ob und wenn ja wie ihr eurem kleinen helft die 'pupsa' los zu werden..
Ich habe wirklich alles versucht...
- Antikolik Flasche ( mam)
- Zäpfchen
- Lefax
- Windsalbe
- Fliegergriff
- Bauch massieren
- Beine abdrücken ( auch Fahrrad fahren)
- Spazieren gehen
Wirklich alles...
Ansicht klappt es in der zeit von 21-2-3 uhr nachts ganz gut... Ohne druecken oder sonstiges danach aller Dings geht das druecken wieder los ): und in den abend Stunden steigert sich das alles.. Zwischen 17-20 uhr ist er nicht zu beruhigen, singen hüpfen wirklich nichts hilft... Habe auch schon von sogenannten 'schreibabys' gehoert.. Dies wuerde in meinem Fall aber weg fallen weil es nur alle 2-3 tage mal so ist
Wie ist es bei euch so?!
Und vorallem was macht ihr wenn es irgendwann einfach nicht mehr geht?! kam schon vor das mir aus. Verzweiflung die Tränen kamen
Ich wollte mal wissen ob und wenn ja wie ihr eurem kleinen helft die 'pupsa' los zu werden..
Ich habe wirklich alles versucht...
- Antikolik Flasche ( mam)
- Zäpfchen
- Lefax
- Windsalbe
- Fliegergriff
- Bauch massieren
- Beine abdrücken ( auch Fahrrad fahren)
- Spazieren gehen
Wirklich alles...
Ansicht klappt es in der zeit von 21-2-3 uhr nachts ganz gut... Ohne druecken oder sonstiges danach aller Dings geht das druecken wieder los ): und in den abend Stunden steigert sich das alles.. Zwischen 17-20 uhr ist er nicht zu beruhigen, singen hüpfen wirklich nichts hilft... Habe auch schon von sogenannten 'schreibabys' gehoert.. Dies wuerde in meinem Fall aber weg fallen weil es nur alle 2-3 tage mal so ist

Wie ist es bei euch so?!
Und vorallem was macht ihr wenn es irgendwann einfach nicht mehr geht?! kam schon vor das mir aus. Verzweiflung die Tränen kamen

2. Mai 2014 08:33
Re: 3 Monats Koliken
Wichtig ist die Kinder immer ein Bäuerchen machen zu lassen.
Ich hab gelegentlich die Milch mit Fencheltee angerührt.
Wenns ganz schlimm war hab ich auch mal mit dem Fieberthermometer Luft "abgelassen", da sollte man aber sehr vorsichtig sein und das echt nur im Notfall machen.
Es gibt ja auch spezielle Milch, Combiotik.
Zu den Schreistunden am Abend, die hatten wir auch und das deutlich länger als 3 Monate, viele Babys verarbeiten die Eindrücke und schreien dadurch.
Oft ist es dann so das durch das viele schreien die Blähungen entstehen und nicht andersrum.
Was da hilft? Nur Trost und warten bis es irgendwann vorbei ist!
Ich hab gelegentlich die Milch mit Fencheltee angerührt.
Wenns ganz schlimm war hab ich auch mal mit dem Fieberthermometer Luft "abgelassen", da sollte man aber sehr vorsichtig sein und das echt nur im Notfall machen.
Es gibt ja auch spezielle Milch, Combiotik.
Zu den Schreistunden am Abend, die hatten wir auch und das deutlich länger als 3 Monate, viele Babys verarbeiten die Eindrücke und schreien dadurch.
Oft ist es dann so das durch das viele schreien die Blähungen entstehen und nicht andersrum.
Was da hilft? Nur Trost und warten bis es irgendwann vorbei ist!
2. Mai 2014 09:08
Re: 3 Monats Koliken
Das mit dem Fencheltee habe ich auch schon gemacht
allerdings bin ich da nur drauf gekommen weil mein kleiner keinen Tee trinken mag
Aendert sich das noch?! er ist ja schließlich erst 7 Wochen alt.
Sobald ich ihm Tee anbiete verzieht er völlig das Gesicht... Habe einmal versuch das er weiter trinkt, dies landete dann direkt auf meinem shirt :,D


Aendert sich das noch?! er ist ja schließlich erst 7 Wochen alt.
Sobald ich ihm Tee anbiete verzieht er völlig das Gesicht... Habe einmal versuch das er weiter trinkt, dies landete dann direkt auf meinem shirt :,D
2. Mai 2014 09:15
Re: 3 Monats Koliken
Kann sein das es sich noch ändert, muss es aber nicht!
Fencheltee schmeckt ja auch nicht gerade besonders gut.
Ich würde es ihm weiter anbieten, aber mit 7 Wochen ist das kein Muss!
Fencheltee schmeckt ja auch nicht gerade besonders gut.
Ich würde es ihm weiter anbieten, aber mit 7 Wochen ist das kein Muss!
2. Mai 2014 09:18
Re: 3 Monats Koliken
Und wie mach ich das im Sommer.??
Da braucht er durch die Hitze doch viel Flüssigkeit... Oder reicht die Milch da völlig aus??

Da braucht er durch die Hitze doch viel Flüssigkeit... Oder reicht die Milch da völlig aus??
2. Mai 2014 09:29
Re: 3 Monats Koliken
Die Milch reicht völlig aus als Flüssigkeit, wenns im Sommer doch sehr heiß wird würde ich aber eher Wasser als Durstlöscher empfehlen.
Warm gemacht nehmen es die meisten besser an als kalt!
Zum Thema Blähungen nochmal:
Mein Kia hat immer gesagt das letzte Mittel was man versucht hilft meistens, aber aus dem Grund weil es dann meist von alleine vorbei ist!
Wir haben auch gedacht das wird nie besser und von heute auf morgen war es dann weg!
Warm gemacht nehmen es die meisten besser an als kalt!
Zum Thema Blähungen nochmal:
Mein Kia hat immer gesagt das letzte Mittel was man versucht hilft meistens, aber aus dem Grund weil es dann meist von alleine vorbei ist!

Wir haben auch gedacht das wird nie besser und von heute auf morgen war es dann weg!
2. Mai 2014 18:55
Re: 3 Monats Koliken
Oje..die koliken ...meine nerven damals 
aber kann dich sehr gut verstehen
uns half bigaia tropfen ,viel bauch Massage im Uhr Zeigersinn,Beine anwinkeln bis die pupsa draußen waren...lefax half bei ihn nicht...
und viel gedult und nerven...

aber kann dich sehr gut verstehen
uns half bigaia tropfen ,viel bauch Massage im Uhr Zeigersinn,Beine anwinkeln bis die pupsa draußen waren...lefax half bei ihn nicht...
und viel gedult und nerven...

2. Mai 2014 22:23
Re: 3 Monats Koliken
Mein Sohn hatte auch Bauchschmerzen ganz schlimm und teilweiße bis 4,5 Mon.
Das war immer mal besser, mal schlechter. Wir hatten auch Lefax und Sab Simplex - die haben nicht geholfen. Mit Bigaja-Tropfen war es etwas besser (das sind Milchsäurebakterien). Als er älter war, so 3- 3,5 Mon, hat dann Fliegegriff geholfen.
Zum Glück hat er nicht geweint, sondern nur gequengelt.
Und wenn ich mit den Nerven am Ende war, habe ich mein Mann gerufen, er hat dann weiter gemacht
Ich wünsche dir starke Nerven! Das geht vorbei!!!
LG
Das war immer mal besser, mal schlechter. Wir hatten auch Lefax und Sab Simplex - die haben nicht geholfen. Mit Bigaja-Tropfen war es etwas besser (das sind Milchsäurebakterien). Als er älter war, so 3- 3,5 Mon, hat dann Fliegegriff geholfen.
Zum Glück hat er nicht geweint, sondern nur gequengelt.
Und wenn ich mit den Nerven am Ende war, habe ich mein Mann gerufen, er hat dann weiter gemacht

Ich wünsche dir starke Nerven! Das geht vorbei!!!
LG
2. Mai 2014 22:51
Re: 3 Monats Koliken
Hatten wir auch ganz schlimm, bei uns hat Kümmeltee besser geholfen als Fencheltee und wir haben andere Milchnahrung genommen und dMit war es auch besser.
Das Abendgeschrei kann aber auch die Anpassungsphase sein, hatten wir auch extrem, erst von 22-2 Unr später dann ab 18 Uhr für 1-2 Stunden.
Das Abendgeschrei kann aber auch die Anpassungsphase sein, hatten wir auch extrem, erst von 22-2 Unr später dann ab 18 Uhr für 1-2 Stunden.
3. Mai 2014 17:38
Re: 3 Monats Koliken
Meine Tochter bekommt Sab Simplex Tropfen 15 Tropfen vorm Stillen oder direkt in die Flasche mit rein. Wirkt Wunder und wird auch von Ärzten verschrieben.
3. Mai 2014 21:06
Re: 3 Monats Koliken
Jap, ich habe auch in jede flasche sab simplex tropfen getan. Die haben super geholfen. Kann ich auvh nur empfehlen. ..
8. Mai 2014 16:01
Re: 3 Monats Koliken
Also als meine Tochter mit zwei Monaten immer gegen abend Bauchweh bekam und ganz schlimm geweint hab, bin ich mit ihr zur Fußreflexzonenmassage für Babys gegangen.
Ich war vorher echt skeptisch, ob das was bringt und hatte nicht wirklich damit gerechnet.
Und wär ich nicht dabei gewesen, würde ich es wahrscheinlich noch immer nicht glauben.
Die Behandlerin hat angefangen an den Füßen zu "drücken" und meine Tochter fing ganz schlimm an zu weinen.
Und dann hat sie mega angefangen zu pupsen. Das war ein richtiges Konzert und ich hätte nicht gedacht, dass so viel Luft in so einem kleinen Körper stecken kann. Nach der Behandlung hat sie viel geschlafen und es ging noch den ganzen Tag so weiter mit dem Pupsen.
Seit dem hat sie keine so dollen Bauchschmerzen mehr.
Ich muss dazu sagen, dass wir noch immer alle zwei Wochen hingehen (soll auch beim zahnen helfen
) und ich auch schon manchmal den Eindruck hab, dass mal ein Pups quer sitzt, aber diese Quälerei mit Schreianfällen gab´s bisher nie wieder!
Ich kann also Fußreflexzonenmassage total empfehlen!
(Obwohl ich das vorher für Quatsch gehalten hab)
Ich war vorher echt skeptisch, ob das was bringt und hatte nicht wirklich damit gerechnet.
Und wär ich nicht dabei gewesen, würde ich es wahrscheinlich noch immer nicht glauben.
Die Behandlerin hat angefangen an den Füßen zu "drücken" und meine Tochter fing ganz schlimm an zu weinen.
Und dann hat sie mega angefangen zu pupsen. Das war ein richtiges Konzert und ich hätte nicht gedacht, dass so viel Luft in so einem kleinen Körper stecken kann. Nach der Behandlung hat sie viel geschlafen und es ging noch den ganzen Tag so weiter mit dem Pupsen.
Seit dem hat sie keine so dollen Bauchschmerzen mehr.
Ich muss dazu sagen, dass wir noch immer alle zwei Wochen hingehen (soll auch beim zahnen helfen

Ich kann also Fußreflexzonenmassage total empfehlen!
(Obwohl ich das vorher für Quatsch gehalten hab)
13. Mai 2014 23:58
15. Mai 2014 19:47
Re: 3 Monats Koliken
Hallo ihr Lieben,
mein Sohn hat auch Bauchweh, langsam steigert es sich.
Sab simplex hilft jetzt auch nicht mehr immer und deshalb versuchen wir mal Kümmel-Zäpfchen. Hab ja die Hoffnung das es besser wird für ihn und das es im allgemeinen bald ein Ende hat^^
mein Sohn hat auch Bauchweh, langsam steigert es sich.
Sab simplex hilft jetzt auch nicht mehr immer und deshalb versuchen wir mal Kümmel-Zäpfchen. Hab ja die Hoffnung das es besser wird für ihn und das es im allgemeinen bald ein Ende hat^^
17. Mai 2014 20:38
Re: 3 Monats Koliken
Wir haben Globuli gegeben, die kann man auch beim Zahnen weitergeben. Ich glaube Chamomilla D12; ich habe Fencheltee in die Milchflasche gegeben.
Meine Freundin gab bei allen Kinder vor der Milchflasche 20 bzw 30 ml wasser, dann erst Milchflasche, das ist zu Beginn immer ein Kampf, aber mit der Zeit gewöhnt sich das Kind daran und die Bauchschmerzen gehen weg bzw. kommen erst gar nicht.
Schönen Gruß
Meine Freundin gab bei allen Kinder vor der Milchflasche 20 bzw 30 ml wasser, dann erst Milchflasche, das ist zu Beginn immer ein Kampf, aber mit der Zeit gewöhnt sich das Kind daran und die Bauchschmerzen gehen weg bzw. kommen erst gar nicht.
Schönen Gruß
15 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 19543...
Suche
loading 31377...
loading 19558...
loading 19559...
loading 19800...
loading 19520...