Hundeallergie/Katzenallergie/Hausstauballergie

Fragen und Tipps zu deinem kleinen Liebling
Elternforum
gast.977221
25. Mär 2014 10:41
Re: Hundeallergie/Katzenallergie/Hausstauballergie
jaja hab gestern alles per email geschickt bekommen. Diese einzelnen werte da hast du recht,es gibt aber noch ein anderen wert der sich auf das allergierisiko insgesamt irgendwie bezieht und der geht bis 100 oder darf bis 100 gehen, weiss das jetzt nicht mehr genau was sie da gesagt hat, aber der ist eben sehr niedrig bei ihm.
werde das aber auch mit zum hautarzt nehmen nicht das der auf die idee kommt nochmal ein test machen zu wollen und till nochmal blut lassen muss...muss den kleinen ja nicht nochmal ärgern und piksen wo der test ja grade frisch gemacht wurde.
im kiga eine erzieherin meint bei ihm kommt es von der psyche,das er sich stress macht zb wenn er was nicht darf was er will oder wenn wir eltern streiten...ja klasse, wir haben uns das letzte mal vor wochen gestritten zuhause und das er sich stress macht wenn er was nicht darf das haben wir immer mal und trotzdem ist es noch nie so schlimm wie eben gewesen mit dem ausschlag.
ich bin shcon echt verrückt deswegen und war sogar am überlegen ob so eine schweermetall ausleitung vielleicht was bringen könnte...wobei ich glaube in den heutigen impfungen garnicht mehr so viele schweermetalle drin sind wie früher wenn überhaupt noch welche drin sind?Gibt ja impfungsgegner die das ja behaupten aber ob das so stimmt... und leitungswasser trinken wir auch keins das er es dadurch aufnehmen könnte und selbst wenn wir leitungswasser trinken würden, so viel ist es ja auch nicht das man so reagieren würde glaube ich.
gast.1633210
25. Mär 2014 11:01
Re: Hundeallergie/Katzenallergie/Hausstauballergie
Wegen Schwermetalle weis ich nicht, frag lieber den Hautarzt.
Es kann aber tatsächlich Neurodermitis sein. Und das kann bei jedem unterschiedlich verlaufen. Mein Mann hat ND aber er reagiert nur auf Stress und hat dann extrem juckende Händeflächen. Dann platzt die Haut auf und geht ab. Das hat bei ihm mit ca 9 J. Angefangen. Und mein Sohn hat ND aber mit Allergieen und muss regelmäßig eingecremt werden, damit Haut nicht austrocknet. Und er hatte rote Flecken am meisten am Gesicht und etwas am Körper und noch eine nässen de Stelle am Bein. Aber zurzeit pflegen wir die Haut, essen "richtig" und er hat kein Problem mehr. Ab und zu mal ein kleines Fleckchen, sonst nichts.
gast.1192896
25. Mär 2014 13:27
Re: Hundeallergie/Katzenallergie/Hausstauballergie
Ich bin gespannt, was Dein Hautarzt sagen wird!! Unser Termin ist ja erst am 30. April
Ich glaube, es kommt doch von der Sonne und ist eine Lichtdermatose. Da es wohl doch keine Allergie ist. ND würde ich nicht sagen, wegen Handrücken und Gesicht.
Aber wie gesagt, ich bin gespannt!!
gast.977221
26. Mär 2014 08:24
Re: Hundeallergie/Katzenallergie/Hausstauballergie
ja das es ne sonnenallergie ist hat unser hausarzt letztes jahr schon gesagt...aber im winter??? da ist es doch nicht so schlimm mit der sonne?
ich bin echt sehr gespannt auf den 14.
hab es ihm gestern mal mit ner fettcreme eingeschmiert weil es so trocken war auch von der kälte gestern ja und abends war es dann wieder deutlich besser.also nicht mehr so dolle rot und und auch nicht mehr so rau.ist es nicht schlimm für die haut wenn sie immer mit irgendwelchen cremchen eingeschmiert wird? ich nehme ja ne reine fettcreme,also ist die ja immer luftdicht eingeschmiert ...weiss auch nicht ob das dauerhaft gut ist.wobei wenn ich die weg lasse, wirds ja wieder schlimmer.
gast.1633210
26. Mär 2014 09:36
Re: Hundeallergie/Katzenallergie/Hausstauballergie
Soweit ich weiß, kann man das nach Bedarf machen. Nur bei Cortison- öd ähnlichen Cremes darf man nur nach Packungsbeilage auftragen. Und das ist nicht so, dass Haut durch eine Fettschicht keine Luft bekommen würde. Haut nimmt die Creme auf und atmet weiter. Was für eine Creme ist das denn? Wir nehmen Linolafett als Fettcreme - ist auch ziemlich fettig. Die musste ich aber schon lange nicht mehr nehmen. Das war für Akut Fall gut.
Wenn Till hilft, würde ich das weiter benutzen. Für mich klingt das noch mehr für ND.
Magst du villcht was drüber lesen?

LG
gast.977221
26. Mär 2014 10:05
Re: Hundeallergie/Katzenallergie/Hausstauballergie
ja stimmt...die creme wird ja aufgesaugt...und das sogar recht schnell,wie bei mir auch.
Ich schmiere morgens mittags und abends eben die bepanthol wund und schutz creme drauf und zwischendurch das hipp wind und wetter balsam weil er das total gut verträgt.die linola fettcreme hat ihn gejuckt..mich übrigens auch als ich sie benutzt hab, die wollte er sich dann auch garnicht mehr drauf machen lassen.
Cortison creme haben wir bisher nur ein mal eine kurze zeit drauf gemacht, aber die hat es nur schlimmer gemacht fand ich...bzw es wurde eine kurze zeit besser aber danach kamm es wesentlich schlimmer wieder deswegen möchte ich das nicht mehr...auserdem bin ich eh nicht so ein cortison fan und solange es nicht wieder so ist das er total blutig gekratzt ist kommt die auch nicht mehr an mein kind.
Ich werde mir heute abend mal bei google bisschen infor raus suchen und schauen wie das so übereinstimmt mit dem was bei uns los ist.
Wenn du eine schöne info seite kennst, kannst du mir natürlich auch gerne ein link posten :)
gast.1633210
26. Mär 2014 10:32
Re: Hundeallergie/Katzenallergie/Hausstauballergie
Hipp-creme denke ich kein Problem. Mit Bephanthol kann ich mich nicht aus, würde aber bis zum Termin weiter verwenden, wenn das hilft :)
Die Seite weis ich nicht genau mehr, aber eine war Wikipedia - darauf hast du bestimmt schon gekommen ;) Sorry ich habe mich damit vor über 1 Jahr beschäftigt.
gast.1633210
14. Apr 2014 20:46
Re: Hundeallergie/Katzenallergie/Hausstauballergie
Hallo gelberdingo,
wie war denn Termin heute? Was hat denn der Hautarzt gesagt?

LG
gast.977221
14. Apr 2014 20:46
Re: Hundeallergie/Katzenallergie/Hausstauballergie
hatten heute den termin beim hautarzt...es ist wohl leider doch neurodermitis. Haben auch direkt ne creme mit bekommen und nachdem ich ihm die händchen mittags und abends damit eingeschmiert hat ist es schon deutlich besser geworden. die händchen sind nicht mehr so rau sondern schön weich und die prustelchen sind kaum noch zu sehen...dneke morgen nochmal mit der creme schmieren dann sollte es komplett weg sein.
ansonsten sollen wir rückfetende badesachen benutzen und ihn immer schön eincremen. milch könnten wir versuchen weg zu lasen bzw durch ziegenmilch zu ersetzen wobei er schon zu alt dafür ist um da irgendwas mit zu bewirken,das wäre halt nur ein versuch.
gast.977221
14. Apr 2014 20:47
Re: Hundeallergie/Katzenallergie/Hausstauballergie
MK78 hat geschrieben:
> Hallo gelberdingo,
> wie war denn Termin heute? Was hat denn der Hautarzt gesagt?
>
> LG

zwei dumme ein gedanke ;) :lol:
gast.1310810
14. Apr 2014 20:59
Re: Hundeallergie/Katzenallergie/Hausstauballergie
Oh je. Willkommen im Club Martha. Jetzt haben Simon und Till Neurodermitis. :(

Bei uns wird es tatsächlich besser wenn er wenig Milch trinkt und wir einige andere Sachen weglassen. Wir haben auch was ganz tolles zum Baden. Weiß nur den Name gerade nicht. Schaue ich aber gerne wenn du magst. :)

Ansonsten gute Besserung für Till. :D
gast.1407824
14. Apr 2014 21:23
Re: Hundeallergie/Katzenallergie/Hausstauballergie
Na wenigsten dürfen Hundi & Mietzi bleiben,aber Neurodermitis ist blöd! :(

Laura hatte die Kuhmilchallergie und immer wenn sie keine Milch zu sich nahm verschwand der Ausschlag langsam.
Wurde auf sowas auch getestet??
gast.977221
14. Apr 2014 22:00
Re: Hundeallergie/Katzenallergie/Hausstauballergie
kati, ja jetzt haben die beiden rabauken noch eine gemeinsamkeit mehr ...auch wenns nicht die schönste ist ;) würde mich freuen wenn du mal schauen würdest was ihr zum baden benutzt. was ist es denn sonst noch so was ihr ihm weniger gebt? Zucker das weiss ich,das gibts bei uns auch nicht in solchen mengen das man da noch was reduzieren müsste denke ich. till ist morgens im kiga ein so ein kleines kaubonbon und manchmal bekommt er ein kinderriegel nach dem mittagessen und er isst täglich ein süssen joghurt mit früchen naja und danneben so ausnahmen wenn wir mal kuchen backen oder wo auf geburtstag sind ...sonst wüsste ich nicht was ich weg lassen sollte.erzähl mal :)

bussi, ja es wurde auch eine milchallergie ausgeschlossen beim allergietest da vor zwei wochen wo wir den gemacht haben. es ist sogar ausgeschlossen worden das er später im erwachsenenalter allergien entwickeln kann...klar eine kleine wahrscheinlichkeit besteht ja immer aber nach dem was der test so gesagt hat ist die wahrscheinlichkeit sehr sehr gering.
er trinkt auch nur noch abends und manchmal morgens eine milch.werde die tage mal schauen ob er ziegenmilch trinkt ansonsten lassen wir ihm die kuhmilch einfach reduzieren aber die menge vielleicht nochmal bisschen das er dann wirklich nur noch abends eine bekommt und morgens nix mehr...wobei das echt selten ist morgens.
gast.1633210
16. Apr 2014 23:31
Re: Hundeallergie/Katzenallergie/Hausstauballergie
gelberdingo hat geschrieben:
> MK78 hat geschrieben:
> > Hallo gelberdingo,
> > wie war denn Termin heute? Was hat denn der Hautarzt gesagt?
> >
> > LG
>
> zwei dumme ein gedanke ;) :lol:

:o ;)
Das ist natürlich nicht so gut. ABER zumindest weisst du jetzt, was die Sache ist und kannst was dagegen machen! Und mit einer richtigen Hautpflege bleibt Haut wie bei gesunden Menschen auch. Man muss halt regelmäßig eincremen, nicht so oft baden und einen Badezusatz verwenden, damit Haut nicht austrocknet.
Das mit dem Milch-weglassen ist seltsam. Eigentlich hat till keine Allergie und somit wäre das egal (darf alles essen) Es sei denn der Test war falsch negativ :?

Ich wünsche deinem Kleinen gute Besserung!

LG
gast.977221
17. Apr 2014 09:19
Re: Hundeallergie/Katzenallergie/Hausstauballergie
Huhu :)
ne der test war wirklich eindeutig, der hautarzt meinte irgendwas in der milch kann neurodermitis auslösen...muss gestehen da ist till grad wie ein verrüktes huhn an seinen rollos zugange gewesen das ich das nicht alles so recht verstanden hab :oops: er hat aber auch gesagt das es in dem alter eben wahrscheinlich nicht mehr viel bringen wird und das man es bei säuglingen eher empfiehlt dann auf ziegenmilch um zu steigen.
Wir haben ja auch eine creme mit bekommen und die ist der hammer. Sein gesicht sieht man überhaupt nichts mehr und da schmiere ich sie auch garnicht mehr hin und die hände die wirklich schlimmer als schlimm ausgesehen haben, haben nur noch da wo er sich gekratzt hat eben so hellere haut die dann nachgeheilt ist...weisst wie ich meine? ich weiss nicht wie sich das nennt...die ist eben noch ganz frisch die haut. aber sonst ist alles weg und die haut ist auch ganz zart wieder und garnicht mehr so verkrustet und rauh...denke die hände werde ich noch heute abend und morgen mit eincremen dann sollte es gut sein...ja wegen baden hab ich auch gefragt weil wir till jeden abend mal durchs wasser ziehen,er meinte aber wenn wir ihn danach eincremen und eben rückfettende bdesachen benutzen ist das auch in ordnung da es ja nicht vom baden kommt sondern eben davon das die haut sich nicht selbst fettet oder zu lange dafür braucht..er sitzt ja auch keine stunde in dem wasser sondern ist in 5 minuten gewaschen und sein gesicht und die pfötchen hat er ja auch nicht im wasser sondern sein popoärschchen und die beine wo ja nix ist ;)
ich soll aber wenns kalt ist,IMMER handschuhe anziehen und das nicht wie bei "normallen" menschen erst ab 7+ grad sondern schon wenns 10 grad sind weil die haut schneller austrocknet halt..ansonsten eben alles wie gewohnt handhaben :) hab mir das auch schlimmer vorgestellt das wir dann die ganze ernährung irgendwie umwerfen müssen oder sonst ein hickhack veranstalten dürfen aber nee keinerleih einschrenkungen.denke wenn wir das jetzt in griff bekommen das er dann ganz gut damit leben kann :)
60 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19547...