Vollmilch=Milchmahlzeit??
Tausche dich hier im Elternforum mit anderen Mamas und Papas aus. (Zum Expertenforum wechseln, um deine Fragen an das HiPP Expertenteam zu stellen.)
7. Dez 2010 20:44
Vollmilch=Milchmahlzeit??
Hallo
ich merke immer mehr, dass meine Tochter 7 M nicht mehr gestillt werden will. Sie kommt eigentlich nur noch Nachts und morgens gegen 6-7 Uhr und trinkt. Ob es allerdings ausreichend ist, weiß ich nicht, aber zumindest scheint Sie erstmal satt zu sein.
Tagsüber ißt Sie normal, ohne Brust, abends bekommt Sie Gries-Getreidebrei mit 200 ml Vollmilch angerührt.
Ist denn die Milchmenge ausreichend?
Und ersetzt Sie denn auch eine Milchmahlzeit aus Brust oder Folgemilch?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und bedanke mich für Eure Antworten.
Liebe Grüße
ich merke immer mehr, dass meine Tochter 7 M nicht mehr gestillt werden will. Sie kommt eigentlich nur noch Nachts und morgens gegen 6-7 Uhr und trinkt. Ob es allerdings ausreichend ist, weiß ich nicht, aber zumindest scheint Sie erstmal satt zu sein.
Tagsüber ißt Sie normal, ohne Brust, abends bekommt Sie Gries-Getreidebrei mit 200 ml Vollmilch angerührt.
Ist denn die Milchmenge ausreichend?
Und ersetzt Sie denn auch eine Milchmahlzeit aus Brust oder Folgemilch?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen und bedanke mich für Eure Antworten.
Liebe Grüße

8. Dez 2010 08:40
Re: Vollmilch=Milchmahlzeit??
Hallo ciio88,
also hat deine Kleine insgeamt 3 Milchmahlzeiten (2xmal Stillen,1xmal Milchbrei) richtig?!
Das sollte mit 7 Monaten ausreichend sein,wenn du sagst,dass sie über den Tag schon normal isst.
Was ist sie denn zum Frühstück? Da könntest du ihr schon Quark/Frischkäse/milden Käse/Vollmilchjoghurt (3,5%) geben,wenn du möchtest ,dass sie noch mehr Milchprodukte zu sich nimmt.
Der Abendbrei ersetzt im Prinzip die Still-/Flaschenmahlzeit am Abend.Bei uns ist es trotzdem noch so,dass ich die Motte nach dem Brei stille,weil sie dabei so schön einschläft
lg
also hat deine Kleine insgeamt 3 Milchmahlzeiten (2xmal Stillen,1xmal Milchbrei) richtig?!
Das sollte mit 7 Monaten ausreichend sein,wenn du sagst,dass sie über den Tag schon normal isst.
Was ist sie denn zum Frühstück? Da könntest du ihr schon Quark/Frischkäse/milden Käse/Vollmilchjoghurt (3,5%) geben,wenn du möchtest ,dass sie noch mehr Milchprodukte zu sich nimmt.
Der Abendbrei ersetzt im Prinzip die Still-/Flaschenmahlzeit am Abend.Bei uns ist es trotzdem noch so,dass ich die Motte nach dem Brei stille,weil sie dabei so schön einschläft

lg

8. Dez 2010 16:21
Re: Vollmilch=Milchmahlzeit??
Hallo
Danke erstmal für Deine Antwort.
Also nachts gegen 2 Uhr etwa bekommt Sie nochmal die Brust, wobei ich sagen würde, Wasser würde es in dem Fall auch tun, aber ich merke, dass Sie meine Nähe brauch, deswegen auch die Brust. Gegen 7 Uhr gibt es die volle Portion Brust (denke ich zumindest)
Gegen 9 / 9.30 Uhr ißt Sie eine halbe Lättaschnitte und ggf. bissel Reiswaffel. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das reichen kann
Sie ißt unser Brot mit, je nachdem was wir gerade da haben (gemahlen natürlich)
Meinst du ich sollte mal Quark oder Joghurt probieren? Oder vielleicht nen Fruchtzwerg dazu?
Und bei dem Brot, ist das okay, oder lieber Weißbrot?!
Und diese Vollmilchsache, zählt ja dann auch als volle Milchmahlzeit!?
Mir geht es ja darum, dass wenn Sie jetzt irgendwann ganz die Brust verweigert, dass dann die Vollmilch ausreichend ist (wegen der einen Milchmahlzeit)
Ja, abends stillen und auf Mama einschlafen war immer ne tolle Sache, allerdings haben wir nach der Megaportion Brei+ halbes Obstglas keinen Hunger.
Aber trotzdem schläft Sie dann super, je nachdem (Müdigkeit), bleibt Sie nach dem Essen noch bissel bei mir, oder Sie geht gleich ins Bett, ohne Theater und 5 min. später ist Sie im Land der Träume.
Liebe Grüße
Danke erstmal für Deine Antwort.

Also nachts gegen 2 Uhr etwa bekommt Sie nochmal die Brust, wobei ich sagen würde, Wasser würde es in dem Fall auch tun, aber ich merke, dass Sie meine Nähe brauch, deswegen auch die Brust. Gegen 7 Uhr gibt es die volle Portion Brust (denke ich zumindest)
Gegen 9 / 9.30 Uhr ißt Sie eine halbe Lättaschnitte und ggf. bissel Reiswaffel. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das reichen kann

Sie ißt unser Brot mit, je nachdem was wir gerade da haben (gemahlen natürlich)
Meinst du ich sollte mal Quark oder Joghurt probieren? Oder vielleicht nen Fruchtzwerg dazu?

Und diese Vollmilchsache, zählt ja dann auch als volle Milchmahlzeit!?
Mir geht es ja darum, dass wenn Sie jetzt irgendwann ganz die Brust verweigert, dass dann die Vollmilch ausreichend ist (wegen der einen Milchmahlzeit)
Ja, abends stillen und auf Mama einschlafen war immer ne tolle Sache, allerdings haben wir nach der Megaportion Brei+ halbes Obstglas keinen Hunger.

Liebe Grüße

8. Dez 2010 20:00
Re: Vollmilch=Milchmahlzeit??
Hallo,
also zum Thema Brot,bei uns hat es von Anfang an Mischbrot/Kartoffelbrot mit Butter gegeben,Toastbrot hab ich ihr nie gegeben,da das ja nicht so wirklich nährstoffreich ist und wenn deine Kleine euer Brot ißt und gut verträgt,würd ich auch dabei bleiben,sind ja am Anfang eh meißt kleine Portionen.
Vor kurzem gab es das erste mal richtiges dunkles Vollkornbrot bei uns und das wurde auch super vertagen.
Quark und Vollmilchjoghurt kannst du ja mal anbieten und dann schauen wie sie es verträgt.
Da meine das pur nicht mag,mische ich immer etwas Obstmus/Obststücke unter und dann wirds auch aufgefuttert.
Den Abendbrei rührst du ja mit 200ml Vollmich an,also kann man das als Ersatz für die Still-/Flaschenmahlzeit sehen.
Also wenn sie morgens eine Stillmahlzeit,zum Frühstück Milchprodukte,Abends den Milchbrei und Nachts zeitweise auch noch eine Stillmahlzeit bekommt,würde ich denken,dass das ausreichend ist.
Vielleicht nochmal den Kinderarzt fragen?
Ich habe,nachdem ich die Stillmahlzeit am Morgen weggelassen habe auch gleich mit richtiger Vollmich weitergemacht,weil ich von den Folge-und Kindermilchprodukten ehrlich gesagt nicht sehr viel halte,aber das ist meine persönliche Meinung
Vertragen hat sie es ohne Probleme.
lg
also zum Thema Brot,bei uns hat es von Anfang an Mischbrot/Kartoffelbrot mit Butter gegeben,Toastbrot hab ich ihr nie gegeben,da das ja nicht so wirklich nährstoffreich ist und wenn deine Kleine euer Brot ißt und gut verträgt,würd ich auch dabei bleiben,sind ja am Anfang eh meißt kleine Portionen.
Vor kurzem gab es das erste mal richtiges dunkles Vollkornbrot bei uns und das wurde auch super vertagen.
Quark und Vollmilchjoghurt kannst du ja mal anbieten und dann schauen wie sie es verträgt.
Da meine das pur nicht mag,mische ich immer etwas Obstmus/Obststücke unter und dann wirds auch aufgefuttert.
Den Abendbrei rührst du ja mit 200ml Vollmich an,also kann man das als Ersatz für die Still-/Flaschenmahlzeit sehen.
Also wenn sie morgens eine Stillmahlzeit,zum Frühstück Milchprodukte,Abends den Milchbrei und Nachts zeitweise auch noch eine Stillmahlzeit bekommt,würde ich denken,dass das ausreichend ist.
Vielleicht nochmal den Kinderarzt fragen?
Ich habe,nachdem ich die Stillmahlzeit am Morgen weggelassen habe auch gleich mit richtiger Vollmich weitergemacht,weil ich von den Folge-und Kindermilchprodukten ehrlich gesagt nicht sehr viel halte,aber das ist meine persönliche Meinung

Vertragen hat sie es ohne Probleme.
lg

8. Dez 2010 20:19
Re: Vollmilch=Milchmahlzeit??
Supi, ich Danke Dir dann nochmal!
Werde es dann gleich ausprobieren, mal schauen wie Ihr Ihr Frühstück schmeckt.
Und solange ja die Vollmilch auch ausreichend ist, bin ich auch erstmal beruhigt.
Ich hatte mal ganz am Anfang bissel Beba füttern wollen (hatte angeblich laut Hebi zu wenig Milch) das hatte Sie allerdings nicht gemocht und verweigert und seitdem bin ich auch nicht wirklich für Milchpulver.
Selbst den Abendbrei mit Folgemilch hat Sie nicht wirklich gegessen, obwohl ich ja der Meinung bin, dass dieser besser schmeckte, als das was Sie jetzt ißt und liebt!
Liebe Grüße

Werde es dann gleich ausprobieren, mal schauen wie Ihr Ihr Frühstück schmeckt.
Und solange ja die Vollmilch auch ausreichend ist, bin ich auch erstmal beruhigt.
Ich hatte mal ganz am Anfang bissel Beba füttern wollen (hatte angeblich laut Hebi zu wenig Milch) das hatte Sie allerdings nicht gemocht und verweigert und seitdem bin ich auch nicht wirklich für Milchpulver.
Selbst den Abendbrei mit Folgemilch hat Sie nicht wirklich gegessen, obwohl ich ja der Meinung bin, dass dieser besser schmeckte, als das was Sie jetzt ißt und liebt!

Liebe Grüße

5 Beiträge
• Seite 1 von 1
Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.
loading 42738...
Suche
loading 31377...
loading 19554...
loading 19555...
loading 19695...
loading 19520...