Streßfaktor abpumpen

Rund um die Themen Stillen und Milchnahrung
Elternforum
gast.970889
2. Dez 2010 19:24
Streßfaktor abpumpen
Hallo @ all !

Würde gerne mal eure Meinungen ,oder Erfahrungen hören / lesen.

Ich bin nun seid dem 19.11.10 stolze Mama von 4 Mädels :D

Unsere Kleine kam gesund und munter auf die Welt.
Leider habe ich extrem empfindliche und zudem sehr kaputte - blutige Brustwarzen.
Anlegen geht leider nur unter extremen Schmerzen, daher pumpe ich wenigstens ab.
Doch mit 4 Kindern (3 Schulkindern, zwei in der 1. Klasse und die Hausaufgaben dauern eeeeewiiiig) fällt es mir sehr schwer das Abpumpen in meinen Alltag zu integrieren :cry:
Manchmal vergesse ich es einfach, oder ich muss lange auf FREIE Zeit warten uns mich zurück zu ziehen.
Ich bin unheimlich müde, fühle mich gereizt ,gehetzt und teilweise richtig unter Druck gesetzt. :? :cry:

Die Kleine hat auch noch keinen festen Rhythmus, zwischen 2 - 6 Std ist alles drin*seufz

Manchmal denke ich an Abstillen, doch ich habe pro Abpumpen über 200 ml Milch, es wäre nicht nur schade, sondern irgendwie auch ärgerlich. In den letzten Tagen wird es aber weniger,sicher durch den Druck und einfach auch Kopfsache. :(

Wem geht es mit älteren Kindern ähnlich ?

LG bienchen
gast.859614
2. Dez 2010 19:34
Re: Streßfaktor abpumpen
Hallo

Ich kann mit dir fühlen;) Ich habe 2 Schulkinder und meine kleine ist am 21,2,2010 auf die Welt gekommen.Zum Glück war mein Mann einen Monat zuhause so musste ich morgens nicht los mit den Schulkindern und hatte ruhe zum stillen.

Ich habe meine Tochter 6mt voll gestillt,ging sehr gut.Sie hat bis heute kein Rythmus beim schlafen.Essen tut Sie auch nicht immer gleichviel. ABER ich biete ihr so gut es geht alles nach Ihrem Bedürfnissen an.
Ganz oft mache ich Hausaufgaben mit den zweien und nebenbei füttere ich die kleine mit Brei. Ich bin Abends meistens todmüde und die Nächte sind beistens auch mit 3-4 aufstehen anstrengend.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft das Du durchhälst mit stillen

gruss silvia
gast.970889
2. Dez 2010 19:52
Re: Streßfaktor abpumpen
Hallo Silvia !

Danke für deinen Zeilen.
Ich staune das du das so durchgehalten hast !
Ich habe es einen Tag mit anlegen versucht, hat leider nur unter qualvollen Schmerzen funktioniert. Sind die Brustwarzen abgeheilt und ich versuche es erneut, habe ich das gleiche Spiel :(
Manchmal gebe ich der Kleinen auch nebenbei eine Pulle (Hausaufgaben), was will man machen...der Tag hat einfach nur 24 Std, obwohl einem die Nächte, so wie du ja selbst schreibst, gefühlte 72 Std haben.
Wenn dann alles fertig ist würde ich mich gerne mal hinlegen, doch dann ist das blöde abpumpen schon wieder fällig.
Es ist ein Teufelskreis. Morgens muss ich Himmel sei Dank auch nicht raus. Mein Mann holt die Kinder Morgens und Mittags auch aus der Schule. Doch die Zeit dazwischen ist dennoch zu wenig.
Wenn sie wenigstens regelmäßig käme, wäre es irgendwie eine Erleichterung.

Danke und liebe Grüße

Nadine
gast.1025091
2. Dez 2010 20:09
Re: Streßfaktor abpumpen
Hallo!!

Erst mal herzlichen Glückwunsch zu deiner Maus!
Ich hab zwar erst eine kleine Tochter,aber das mit den Brustwarzen kenn ich allzu gut.Hatte ganze 2 Wochen lang blutige Warzen.Was mir geholfen hat,war eine Creme von LANSINOH.Gibts in der Apo.Die hat echte Wunder bewirkt.Danach hatte ich keine Blutigen Warzen.Und das mit dem Stillen hat super geklappt.
Halte durch,es lohnt sich! :)
Wünsche dir viel Kraft und ruhigere Nächte :)

LG
gast.1045975
2. Dez 2010 22:35
Re: Streßfaktor abpumpen
Hi,

stille meine Maus jetzt seit 4 Monaten. Hatte am Anfang auch blutige und total gereizte Brustwarzen. Wollte schon aufgeben. Meine Hebamme hat die Brustwarzen gelasert. Danach waren sie wie "neu". Naja fast. Eweng hats immer noch wehgetan. Aber ich habe immer wieder angelegt und nach einem Monat wars gut. Heute bin ich sehr froh darüber.
Abpumpen ist so eine Sache. Kenn das noch von meiner ersten Tochter. Das ist so zeitintensiv. Hab das damals nur einen Monat durchgehalten.
Also frag doch mal deine Hebamme und versuch durchzuhalten, wäre ja echt schade um die gute Milch. Außerdem ist es doch einfacher die Kleine zu stillen, während du den Anderen bei den Hausaufgaben hilfst.

Drück dir die Daumen, das es doch noch klappt.

Liebe Grüße
Meike
gast.1609986
3. Dez 2010 08:08
Re: Streßfaktor abpumpen
huhu

ich kann es dir sowas von nach empfinden :(

Ich wollte auch unbedingt stillen ... ging aber nicht weil meine Warzen zu flach und weich waren und Felix sie nicht fassen konnte ... das Stillhütchen hat er mit der Zunge zu gedrückt und somit auch nix bekommen ... ich hab dann mit Pumpen angefangen und das war der untergang ... ich hatte nur noch Schmerzen und eine richtig dicke Schicht an Schorf auf den Waren ... musste das jedesmal vor dem Pumpen einweichen und mit einer sterilen Nadel und einer Pinzette alles ab fummeln sonst wären die Milchgänge nicht auf gegangen ... HORROR ... Schmerzen und Stress ... dann kam noch dazu das ich solchen Ärger mit meiner Schwiegermutter hatte wodurch dann die eine Brust komplett austrocknete ...

meine Hebamme hat mir dann geraten mit dem "Stillen" auf zu hören ... sie sagte es sei für mich und für den kleinen das beste ...
und ich muss sagen sie hatte recht ... der kleine hat viel besser getrunken als wir beide entspannter waren ... ich hatte auch auf der einen Brust bei jeder Mahlzeit 200ml abpumpen können und trotzdem war ich nur gestresst und unausgeglichen ... und das tut dem Kind und der Mama nicht gut ...

also überlege es dir nochmal ... du wirst schon noch einen Weg finden der für doch und dein Baby gut ist ...

LG Sanny
Can_Vaih
3. Dez 2010 20:23
Re: Streßfaktor abpumpen
Hallo Bienchen, erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deiner kleinen Maus! Respekt, du hast noch weitere Kinder u. hast es bis jetzt super gemeistert. Ich habe zwar am 26.10. mein erstes Kind bekommen, aber hatte auch solche Probleme mit der Brust. Habe aufgrund anderer Probleme fast 3 Wochen abgepumpt u. habe mit jedem Abpumpen ca. 260 ml Milch rausbekommen. Es ist mir tierisch auf die Nerven gegangen, weil du non stop auf die Uhr schauen musst, ich bin mir vorgekommen wie ne Milchkuh u. ich habe es auch immer wieder vergessen.

Ich habe es wie folgt gelöst: Brustwarzensalbe (hatte 2 Stück, Name vergessen, hat nichts bewirkt). Auf Anraten meiner Hebi habe ich Bepanthen draufgeschmiert u. offen einziehen lassen, d. h. keinen BH anziehen. Ich weiß es hört sich doof an, aber habe sogar in meinen BH so Löcher reingeschnitten, da ich keine Lust habe bei der Kälte so rumzuliegen. Bei mir haben dann die Stillhütchen noch Wunder bewirkt u. die Brust ist schnell verheilt.

Habe mich im Nachhinein geärgert, dass ich 3 Wochen jeden Tag abgepumpt habe, aber ist ja noch gut gegangen.

Alles Gute euch!
gast.970889
3. Dez 2010 20:40
Re: Streßfaktor abpumpen
Hallo @ all !

Vielen herzlichen Dank für eure lieben aufbauenden Zeilen.*freu
Danke auch für die Glückwünsche ! :P

Es ist etwas beruhigend zu wissen, dass es Mamis mit selben Problemen und Gefühlen gibt.Heute Morgen war meine Hebamme da. Die letzte Nacht war wieder super stressig...Meine Hebamme hat mir empfohlen genau in mich hinein zu horchen und zu überlegen, wie ich weiter machen möchte. Dann habe ich mir den ganzen Morgen den Kopf zerbrochen was ich tun möchte.

Ich hatte dann beschlossen es heute noch einmal mit anlegen zu versuchen,aber abpumpen möchte ich auf gar keinen Fall mehr.
Wenn das wieder nicht klappt mit anlegen, werde ich abstillen.
Meine Hebamme fand den Kompromiss gut und meinte, dass wichtigste von allen sei ,eine entspannte Mama und nicht die Milch. :P

Die Stillhütchen hat Alice leider abgelehnt.
Cremes (zum Teil mit schon mit Antibiotika und Cortison) haben nichts genutzt.Homöopathisches, und Luft trocken leider auch nicht.
Meine Hebamme ,sowie mein Arzt sind auch ratlos und verstehen nicht, warum es nicht schon längst zur Besserung gekommen ist.


Die Tabletten liegen zur Not hier.
Sieht aber nach dem heutigen Tag eher schlecht aus.
Die Warzen sind schon wieder furchtbar wund.
Das mit dem krustigen Schorf kenne ich leider auch zu gut :cry:

Mal sehen wie die Nacht wird, ansonsten werde ich morgen mit den Tabletten beginnen.

Ich danke euch sehr !

Liebe Grüße

Nadine
gast.959823
4. Dez 2010 08:29
Re: Streßfaktor abpumpen
Auch flaschenkinder werden groß ;) ...meine maus ist 11Wochen alt und war noch kein einzigstes mal krank, trotz das er ein flaschenkind ist...

Ich habe mir auch immer zuviel stress gemacht und am ende waren wir beide fertig ... Bei einem 2ten Kind würde ich gleich auf flasche gehen ...

LG
gast.1609986
4. Dez 2010 12:23
Re: Streßfaktor abpumpen
mach dir keinen Kopf Bienchen ... du bist eine genauso tolle und liebevolle Mama auch wenn dein Baby die Flasche bekommt ...

und deine Hebamme hat vollkommen recht ... was hat dein Baby von einer gestressten Mama die nichts mehr genießen kann nur damit das Baby MuMilch bekommt ???

Nichts ... siehste ... also entspann dich und genieße endlich die Zeit mit deinem Schatz und auch mit deinen anderen grossen Kindern ... das ist viel wichtiger ...


Viel Glück Sanny
gast.970889
8. Dez 2010 19:40
Re: Streßfaktor abpumpen
Hallo ihr Lieben !

Ihr habt ja soooo Recht ! :P
Habe am Samstag dann nach dem weiteren Misserfolg mit den Abstill Tabletten begonnen. Es tat mir schon furchtbar Leid für die Maus, doch ich war den Tag super entspannt, habe auch einiges im Haushalt geschafft und fühlte mich insgesamt viel zufriedener. Für die Zeit des Stillens habe ich mich mit einem neuen Pullover belohnt. :P
Samstag Abend ging es mir dann elendlich. Die Milch schoss ein, ich bekam richtige Knoten in der Brust und hat furchtbare Schmerzen :o :cry: :shock:
Meine Hebi kam dann am Sonntag vorbei, hat die Brüste etwas ausgestrichen, während dessen habe ich durch geheult. :oops:
Am Montag ging es zum Doc.
Da bekam ich weitere Tabletten und die Diagnose Milchstau.
Nun lag ich die letzten 4 Tage mit schmerzenden Brüsten und niedrigen Blutdruck im Bett. Aber es scheint nun geschafft zu sein. Alice isst nun auch viel besser, ist etwas rhythmischer geworden und fühlt sich glaube ich auch viel besser. :P

Ich werde kein 5. Kind bekommen, aber nach den Schmerzen würde ich auch nie wieder stillen wollen ! :|

Ich danke euch für eure lieben Worte. Alice nimmt auch prima zu :-)
Die Zwillinge sind ja auch ohne Mumi groß geworden, keine Ahnung was mich geritten hatte zu glauben, dass ich es irgendwie mit dem Abpumpen und 4 Kindern gehen würde *schulterzuck

Liebe Grüße

Nadine
gast.1609986
8. Dez 2010 19:43
Re: Streßfaktor abpumpen
Hey Nadine

mach dich nicht selber fertig ... du hast es versucht weil du das beste für dein Baby wolltest ... und es sollte nunmal nicht sein ... so geht es euch beiden viel besser und du bist auch entspannter ...

Ich drück dir die Daumen das weiterhin alles so gut läuft mit deinen 4 Mäusen ...


LG Sanny
12 Beiträge • Seite 1 von 1
loading 42738...