Brei komplett verweigert

Das Baby wird mobil
Elternforum
gast.1808932
12. Apr 2014 09:44
Re: Brei komplett verweigert
schön, dass dein kleiner wieder gut ißt !

oh mein gott hör bloß nicht auf sie, dein kind ist nicht zu leicht.
so wie du schreibst, wundert es mich nicht, dass das kind der besagten mutter ein dickerchen ist. mehlschwitze in die flasche, das hab ich ja noch nie gehört. :o
schokopudding, fruchtzwege und wahscheinlich auch schön viel gezuckerten saft, damit die zähne dann auch gleich schaden nehmen.

was die milchmenge angeht, wenn du das gefühl hast er brauch die menge im moment noch dann ist das eben so.
machs einfach weiter nach gefühl, mein sohn will nach dem brei ab und zu auch lieber eine kleine milch statt tee oder wasser.
gast.1567948
12. Apr 2014 09:44
Re: Brei komplett verweigert
Hallo,

gestern war hier irgendwo das Thema das man Babys nicht dick füttern kann, ich nehme meine nein zurück, man kann es ja doch! :lol:

Lass dir von solchen "Ernährungsexperten" nichts erzählen. Sowas wie Stärke in die Flasche geben hat man früher wirklich gemacht, mit dem Hintergrund die Kinder länger satt zu bekommen.
Genauso wie ordentlich Fett ins Essen mischen, so ein Quatsch. Da ist das Übergewicht schon vorprogrammiert!

Zum Gewicht, der kleine Essensverweigerer meiner Freundin ist jetzt ein Jähr und wiegt 8,5 Kilo. Klar ist der schlank, sind aber die Eltern auch. Dem Kind gehts super.

Und wenn der Brei langsam klappt wird auch die Milch weniger, du machst alles richtig!
gast.1808932
12. Apr 2014 09:56
Re: Brei komplett verweigert
im übrigen liegt der kalorienbedarf bei einem kind zwischen 4 und 12 monaten bei durchschnittlich 850 kcal. dabei rechnet man in etwa 92 kcal pro kg gewicht. natürlich abhänig davon, wie aktiv das kind ist. (sie hat da wohl ihren kalorienbedarf mit dem ihres kindes verwechselt)

(habe da eine tabelle vom kinderarzt bekommen)

aber wie gesagt du weisst am besten was deinem kind gut tut !!!!
18 Beiträge

Bitte beachten: In diesem Forum können nur allgemeine Informationen zum Inhalt der Fragen gegeben werden. Die Antworten sind unverbindlich und können aufgrund der räumlichen Distanz keinesfalls eine Diagnose oder Beratung für den Einzelfall darstellen oder einen Arztbesuch ersetzen.

loading 19545...